Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

keine ahnung, hab da auf oltimermärkten in unserer umgebung schon mehrere gesehen, (mühldorf/pfarrkirchen)

leider nie in aktion. fahren kann man damit aber wohl, weil immer auf 07er nummer zugelassen.

  • 3 Monate später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Alter Schwede, dagegen ist alles, was wir machen ja wohl Kindergeburtstag...

ab sec. 45 wirds fahrtechnisch interessant...

Bearbeitet von crumember
Geschrieben

Auch geil:

- ist erst etwas wackelig, wird später aber echt crazy. Wo ist das? Irgentwo in Nordafrika? Marokko? Ägypten?? Auf alle Fälle echt crazy, und die Dinger laufen nicht schlecht..

Bin gespannt wann der erste auf der QM den Supermann auf ner SF macht... :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Da gibst ja noch mehr von. Da steht was von 140 und dann am Standrohr lenken. Ich sch...ß mir schon bei 120 mit der 50er in die Hose. Weicheier wir sind alles Weicheier.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

Das ist echt die Oberhärte. Alles ohne Helm und unter Vollast und dazu permanent Windschatten. Völlig gaga...

Das kannst auch nur mit einem Automaten machen>wenn der festgeht rollt die Mühle einfach aus>aber der Bertram kennt die Franzosen-Stühle besser u. kann berichten wie schnell so ne Peugeot auf 140km/h geht...

:crybaby:

Aber respekt so auf dem Stuhl zu liegen :thumbsdown:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

ganz schön geil das outfit in meinen Augen, vielleicht kann man auf

einem Salzsee auch gar nicht gay genug aussehen ?

Der Bericht in der Zeitung war super, der Rennleiter der Veranstaltung

läuft das ganze Wochenende in Badehose herum, und auch die Gussmodelle

für den selbst gegossenen GT750 Drei in eins Zylinder rocken hart.

salt fever. :wacko:

Geschrieben

in der Zeitung Klassik Motorrad, das niveauvolle Magazin aus dem niveauvollen Verlag,

nicht die von Dir erwähnte Postille, dort war ein Bericht über den Salt Menschen drinn

vor ein Paar Monaten, mit mehr Bildern vom Motor und auch seiner Enstehung, er hat

den 3 in 1 Block wie gesagt selbst zuhause gegossen.

:wacko:

Geschrieben

Der salt fever typ is unglaublich!!!! Hab den Artikel in der Zeitschrift auch gelesen!! Allein schon der Walter Kaaden Schriftzug auf der Karre, sehr geil !!!!! :wacko:

Geschrieben

Das kannst auch nur mit einem Automaten machen>wenn der festgeht rollt die Mühle einfach aus>aber der Bertram kennt die Franzosen-Stühle besser u. kann berichten wie schnell so ne Peugeot auf 140km/h geht...

:thumbsup:

Aber respekt so auf dem Stuhl zu liegen :wacko:

Also 140 hab ich nicht geschafft, nur knapp hundert, sitzend aber zusammengefaltet.

Nen Freund hat ein´s mit 2 Motoren, das läuft 120 mit einer zügigen Beschleunigung in der Ebene.

Die in der Türkei fahren erstens auf der Autobahn und haben viel Platz,

zweitens gehts bei deren Rennen auch oft bergab. Da kann mann eine längere Übersetzung nehmen.

Keine Ahnung was die an ccm haben. Mit handelsüblichen Tuningzylindern sind rein rechnerisch

nicht mehr als 67,66 ccm drin, außer man spindelt das Gehäuse aus. Die 75 + 80er sind reine

Verkaufsbezeichnungen. Da gabs in Sête/Südfrankreich einen Laden,

der hat die 103er auf 100 ccm aufgemacht. Bin gegen so einen mal gefahren...

...der fur in der Ebene 120 km/h und hat mich mit meiner kürzeren Übersetzung aus dem Stand stehen lassen ;-)

Ich muß mal meins/e wieder aktivieren...bei den Vids bekommt man richtig Lust drauf :thumbsup:

Hab inzwischen auch je ein Mallossi + Polini-Motorgehäuse. Würde gerne nen 102er draufpacken,

wird aber wohl an meinen technischen und finanziellen Möglichkeiten scheitern...

...egal, dann halt wie gehabt.

Hier waren wir anfang der 80er unterwegs in Colmar/F.:

Jetztiger Stand. Wird min. 1x im Jahr rausgeholt und um die Ortschaften gefahren:

:laugh::???::sly:

:-) Peugeot 103 :crybaby:

post-7864-068750500 1302914643_thumb.jpg

post-7864-079204300 1302914651_thumb.jpg

post-7864-056757700 1302914659_thumb.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Respäääkt!

Meine erste "Rally"Mofa, sprich ne Mofa nur fürs Dorf, ohne Zulassung war eine 103. Die kleene Riemenscheibe von der 101 ruff und schon lief das Ding 45. War eigentlich unkaputtbar und hat mich lange begleitet. Mußte erst gehen als mit 18 die Autos kamen.....

Geschrieben

Also das mit den zwei Motoren ist das von meinem Kumpel, nur zur Berichtigung.

Auf meinem SP (Mofa) hab ich grad auch die 101er Riemenscheibe drauf, hat 5 km/h gebracht.

Läuft so 75 km/h, mit 103er Scheibe 70. OHNE Variateur.

Damals hab ich es nur auf 65 km/h gebracht, das aber nach geeichtem LKW-Tacho.

Tachoscheibe hab ich natürlich noch...Beweismittel... :wacko:

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Holzbiene würde ich bei der Größe mal schätzen. 
    • Nicht ganz so hoch ist relativ ggü. einer 30 m hohen Säulenpappeln ! ......aber auch die Säulenform des Amberbaumes kann ungeschnitten locker gegen die 10m gehen.
    • So Update:  hatte den Kopf unten der war wesentlich glatter als auf dem Bild welches ich gesendet hatte, hat mein Vater wohl nochmal nachbearbeitet.  Da lässt sich nicht mehr viel machen.  Ich denke ich such mal nach sip road oder bgm bigbox auf KA und montier den spaß dann, evtl krieg ich ja am 31 beim Sip Open day günstig was her.  Anderes Thema:  Ich bin die letzten tage gut 400km gefahren dabei ist mir immer wieder aufgefallen, dass der Hobel nach längeren Vollgasfahrten einfach die Drehzahl hält wenn ich die Kupplung zieh (ziemlich genau bei 5tsd).  wenn ich nicht blöde bin deutet das auf eine zu magere ND hin.  Reaktion darauf war erstmal die LL schraube etwas aufzudrehen das hat etwas gebracht (Drehzahl hängt jetzt bei 4tsd)  wenn Ich dann einen Gang einlege der die Drehzahl sinken lässt passiert das auch und sie bleibt dann bei „normaler LL Drehzahl“. Aktuell ist eine 45/140 drinnen. Stellt sich die Frage, was macht mehr sinn, 48/140, 52/140 oder eine 55/160er nehmen. ND habe ich leider keine einzige rumliegen müsste ich also kaufen. Andere Kerze bestell ich auch mit, 8er Wärmewert ist denke ich optimal (NGK).    
    • @Champ    Bezüglich Blickdichte der Gehölze! Da ist auch oftmalig der richtige Standort entscheidend. Die Aucuba ist optimal für schattige bzw. halbschattige Standorte, dagegen will die Photinia (Glanzmispel) die pralle Sonne. Bei Unterbelichtung reagieren die Pflanzen dann mit längeren Internoiden, wodurch der kompakte Blickschutz leiden kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung