Jump to content

Wie bekommt ihr eure Werkstatt warm?


tollerroller

Recommended Posts

Die China-Standheizung kann wirklich was. Startstrom ist hoch. Klar, ist ja Diesel und braucht also eine Glühkerze..... 

Der Betrieb ist dann aber wesentlich günstiger im Vergleich zur Gasflasche und ein 5 Liter Kanister ist auch im Transport angenehmer als eine 11kg Gasflasche

Link to comment
Share on other sites

Kannst die Abgase auch noch durch einen alten Heizkörper schicken. Das heizt nochmal zusätzlich und das Abgasrohr, was du ja vermutlich durch die Holzwand führen musst, ist nicht mehr so heiß. Das wird nämlich nicht unerheblich heiß.

Falls du dir so ein Teil bestellst, dann mit Schalldämpfer für den Abgasstrang, ist sonst schon etwas lauter 

Edited by SaltNPepper
Link to comment
Share on other sites

Hab auch seit einer Woche die Chinaheizung mit Autobatterie am Start.Einfach top das Teil und und zu dem Preis sowieso.Beheize damit meine Garage und das Abgasror durch das Loch wo vorher das Ofenrohr vom Holzofen durch gegangen ist.Ich kann das Teil extremst empfehlen.

Link to comment
Share on other sites

Am 14.11.2022 um 15:16 hat Ribi folgendes von sich gegeben:

Hab auch seit einer Woche die Chinaheizung mit Autobatterie am Start.Einfach top das Teil und und zu dem Preis sowieso.Beheize damit meine Garage und das Abgasror durch das Loch wo vorher das Ofenrohr vom Holzofen durch gegangen ist.Ich kann das Teil extremst empfehlen.

Welche hast Du genau gekauft? 
viele Grüsse

Link to comment
Share on other sites

Am 12.11.2022 um 18:25 hat Barnosch folgendes von sich gegeben:

Was würdet ihr aktuell für eine Heizung wählen? Würde gerne meine freistehende Gartenhütte irgendwie warm bekommen (zumindest ab und zu).

Mit Strom, also Heizstrahler/Konvektor fällt unter den gegebenen Bedingungen aus. 

Zugriff auf Holz hätte ich. 

Gibt's da was einfaches, was einigermaßen vertretbar ggü dem Schornsteinfeger ist? (wenn ers denn überhaupt erfährt :whistling:

So ein kleiner Werkstattofen wäre angedacht, aber ich bin weder 15m vom eigenen noch vom Nachbarshaus entfernt. 

Auch will ich nicht unbedingt metergrosse Löcher für das Ofenrohr raussägen, das dann vermutlich 3m über das Dach rausstehen müsste?!

 

Gibt's da irgendwas? Hat jemand einen Tipp oder Such-Begriff? 

Also ich hab Gas und Dieselheizung in Gebrauch. Die dieselheizung (8kw) ist laut, die Gasheizung (4,5kw) macht feucht. Liegt beides von der Heizleistung auf nem vergleichbaren Level (die Dieselheizung hat nie im Leben die angegeben 8kw. 
 

Wenn du also außen, oder in einem anderen Bereich Platz hast (und Platz für nen kleinen Heizkörper) würde ich die Dieselheizung nehmen. Ansonsten die Gasheizung. Die Macht hält zudem Kaffee oder Tee warm :-)

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Minuten hat Kon Kalle folgendes von sich gegeben:

Also ich hab Gas und Dieselheizung in Gebrauch. Die dieselheizung (8kw) ist laut, die Gasheizung (4,5kw) macht feucht. Liegt beides von der Heizleistung auf nem vergleichbaren Level (die Dieselheizung hat nie im Leben die angegeben 8kw. 
 

Wenn du also außen, oder in einem anderen Bereich Platz hast (und Platz für nen kleinen Heizkörper) würde ich die Dieselheizung nehmen. Ansonsten die Gasheizung. Die Macht hält zudem Kaffee oder Tee warm :-)

 

Ich hab jetzt so ein Gasding. 

Nervig ist nur das anmachen bisher. Bis die komische Wächterflamme, oder wie das Ding heisst, an ist dauert es momentan noch ewig.

Gibt sich hoffentlich noch. 

Heizen tut das Ding ordentlich. Von 8 auf 20° hats keine 30min gebraucht. 

Bin erstmal zufrieden. Feuchte war bis jetzt kein Thema. Beobachte das aber. 

Hab allerdings auch das Diesel Teil mal auf Beobachtung :whistling:

 

Link to comment
Share on other sites

Derzeit heize ich den Schrauberkeller mit einer Mischung aus  Hackschnitzel der letzten Rodungsaktion (hervorragend zum anfachen, absolut trocken und rauchfrei) vor nem Jahr in Nachbars Garten und in Briketts gepressten Holzspänen, die ich beim örtlichen Holzverarbeiter immer noch ganz günstig bekomme.

 

Ich hoffe er hat seit der letzen Kofferraumladung keine Preise mehr erhöht, mal schauen die Tage. Denn die sind lt. meiner Kaminkehrerin auch wirklich gerade von diesem Betrieb recht gut. Und heute kommt ne Zündapp ZD50 zur Revision von nem Kumpel rein, ich muss also Vorräte besorgen für längere Abende.

 

Ansonsten müssen im Februar ja noch 3 kranke Bäume beim Nachbarn weg, nachdem bei einem Astbruch neulich seine Hühner gerade noch davon gekommen sind. Das dauert dann aber eben wieder ne Zeit bis das Holz trocken genug ist.

 

Sollte es schlimmer kommen, wir haben noch paar Ikea Möbel und Altreifen über (just kiddin')

Edited by MyS11
Link to comment
Share on other sites

vor 36 Minuten hat Wayne_Interessierte folgendes von sich gegeben:

Ist das ein seriöses Unternehmen?

Genauso seriös wie jeder andere Shop auch, aber ich kaufe da so wie @dorkisbored schon mal öfter was ein.
Mein Gerät wird laut Sendungsverfolgung morgen zugestellt.

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten hat Wayne_Interessierte folgendes von sich gegeben:

Okay. Was für ne Batterie braucht Ihr denn für Eure Heizungen? Ne PX Batterie wird ja nicht reichen, oder?

Netzteil mit mind. 10A holen oder so ne 60-80Ah Batterie ausm PKW (die muss dann natürlich nachgeladen werden!)

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Im Modellbau brauchst ja auch oft ein Netzteil für die Ladegeräte. Wir haben oft die alten Netzteile vom PC umgebaut. 

 

Es sollten halt mindestens 10-12A vorhanden sein (=240W)

Bei einer Leistungsaufnahme von 240 W fließen bei 12 V Nennspannung dann aber eher 20 A, nicht 10 bis 12.

Oder habe ich nen Denkfehler?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK