Zum Inhalt springen

Neuer Clubman?


Arne

Empfohlene Beiträge

super Bericht...ich fahre den Tino Auspuff auf meinem Monza und bin bis jetzt so ca. 400 km gefahren und finde den Sound absolut ok. (nicht zu laut) und endlich halten sich die Kinder am Straßenrand nichtmehr die Ohren zu und die Omis schimpfen und gestikulieren mit ihren Stöcken :-D, hatte nur letztens den Eindruck, dass er etwas lauter geworden ist, kann mich aber auch täuschen...überlege sogar ihn auf meinen TS1 zu montieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 571
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Der Dank geht an den Pferschy, der die Püffe, bis auf den DL200 (den hab ich leider in der Pre-Ancillotti-Ära gekauft) bereitgestellt hat.

Am Monza oder TS1 kann ich mir den Sacchi sehr gut vorstellen, die haben halt auch noch mehr Hubraum und sportlichere Steuerzeiten/Aulassfläche usw.

Am Samstag gehts mit dem Casa hoffentlich auf den Prüfstand.

Der DL 200 Puff ist übrigens zu haben :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe bei meinem imola mit 30er tmx kba, casa und tino auspuff probiert und kann die geschilderten erfahrungen nur bestätigen. der tino auspuff gewinnt den vergleich in allen bereichen um längen. passt hervorragend zum drehfreudigen imola ohne im unteren bereich zu verlieren.

fazit: wat nix kost is nix!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibt´s den Antschilotti auch gleich mit Oanser/Imola Krümmer oder muss man den selber braten?

gibts fiiiIxXX oIDa !

meiner liegt schon beim cheesi r. in Lockenwickelhausen ...........schau ,dass die murln fertig werden , bald komm i mit dem neuen zum verfeinern!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht dass ich mir den Sack mit so nem Brotkasten zuschnüren würde, aber die Werte Kundschaft hat mitunter solche Ideen :-D

Motoren sind alle fertig Bambino (bis auf den RB, der is noch nicht da), kannst scho kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Casa Lambretta Clubman Megaphone Endstück

Casa Lambretta Clubman Waffel Endstück

Ancillotti von Sito = Sacchi/Lambretta Evergreen???

AF Bigbore

Indischer Big Bore

alter Sacchi Ancillotti mit 2teiligem Krümmer

Clubmann Reverse Cone...das mit dem VW Endrohr

...was gibts noch?

Bearbeitet von dr. dick
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Casa Lambretta Clubman Megaphone Endstück

Casa Lambretta Clubman Waffel Endstück

Ancillotti von Sito = Sacchi/Lambretta Evergreen???

AF Bigbore

Indischer Big Bore

alter Sacchi Ancillotti mit 2teiligem Krümmer

Clubmann Reverse Cone...das mit dem VW Endrohr

...was gibts noch?

AF Clubman

Af Bigbore?????

KBA Clubman

@athanasius: Danke für den Test, ich werde aber wohl nen AF nehmen, den gibts für ne ganz schmale Mark...

Bearbeitet von 1.agm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde aber wohl nen AF nehmen, den gibts für ne ganz schmale Mark...

hab letzens eine AF / KBA verbaut

da ist der lack teilweise schon beim angreifen runtergeblättert

..ausserdem solltest du und auch Nachbaren usw. nicht akustisch empfindlich sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab letzens eine AF / KBA verbaut

da ist der lack teilweise schon beim angreifen runtergeblättert

..ausserdem solltest du und auch Nachbaren usw. nicht akustisch empfindlich sein

wenn du die stereoanlage bei motörhead laut aufdrehst, hauts auch den putz von der mauer runter:) bei dieser keksdose ist der wolf im schafspelz versteckt. hier gilt aussen pfui innen hui!! bin jedenfalls noch ganz zufrieden mit der leistung des puffs aber das ist persönliche ansichtssache. laut ist er schon - für den städtischen hooligan betrieb also bestens geeignet:)

mich störts aber nicht. ich finde der puff ist der pure rock´n´roll und sein geld wert!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BTW: Hat jemand schon mal den Clubman aufgeschnitten, wie der drinnen so aufgebaut ist? Existieren irgendwo Bilder? Würde mich einfach mal interessieren.

Bearbeitet von KNH
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du die stereoanlage bei motörhead laut aufdrehst, hauts auch den putz von der mauer runter:) bei dieser keksdose ist der wolf im schafspelz versteckt. hier gilt aussen pfui innen hui!! bin jedenfalls noch ganz zufrieden mit der leistung des puffs aber das ist persönliche ansichtssache. laut ist er schon - für den städtischen hooligan betrieb also bestens geeignet:)

mich störts aber nicht. ich finde der puff ist der pure rock´n´roll und sein geld wert!!

Würde zwar kein Motörhead aufdrehen, ansonsten sehe ich das genau so :-D

Da gabs doch auch mal so nen Spruch, Loud pipes saves life oder so

Was der Werner da gemacht hat, muss man aber nicht in allen Einzelheiten verstehen, oder???

Bearbeitet von 1.agm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nase, dein Pott den ich dir mal vermacht habe ist ein umgestrickter KBA Clubman. Kruemmer und Anschluss wurden aus einem Originalem ausgetrent und an einen alten Serveta Pott angeschweisst. Ergebnis: kein Leistungsverlust, nur etwas leiser und passgenauer. Der KBA besteht innen wirklich nur aus Luft und etwas Daemmmatten, ein Witz fuer den Kurs.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nase, dein Pott den ich dir mal vermacht habe ist ein umgestrickter KBA Clubman. Kruemmer und Anschluss wurden aus einem Originalem ausgetrent und an einen alten Serveta Pott angeschweisst. Ergebnis: kein Leistungsverlust, nur etwas leiser und passgenauer. Der KBA besteht innen wirklich nur aus Luft und etwas Daemmmatten, ein Witz fuer den Kurs.

:-D

Horst, ach ne!!!! Von leise kann auch keine Rede sein, trotzdem nen gutes Dingen :-D

Der Kurs des Af ist trotzdem unschlagbar, vorausgesetzt, man hat nen Clubkollegen, der alle Lambrettateile 1000000fach im Keller versteckt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe die sacchi wundertüte auch mal auf dem ts1 ausprobiert. ich muss sagen, ich bin echt überrascht, wie gut diese kombi läuft. schiebt schön von unten und dreht ewig weit aus. außerdem ist das ding unglaublich leise. kann man echt nur empfehlen. das ist kein vergleich zu den üblichen clubmans.

naja, auf grund von prioritätenverschiebung werde ich das nicht weiter testen (s. verkaufetopic).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ja nun in den vergangenen Tagen ein paar hundert Kilometer das Vergnügen, dem Casa Clubber mit Megaphone zu lauschen. Hatte mich auf db-Orgien vorbereitet, doch muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Der offene Vergaser war natürlich schon gut laut, aber ich dachte wirklich, der Club man höre sich fieser an. Nach der gestrigen Heimfahrt per Dauervollgas (rund 130km) vom RnR klingt der Auspuff noch immer richtig angenehm. Weder bei Drehzahl, noch im Stand kann ich mich beklagen.

Sehr schön ist auch die Performance. Zwar war die Karre um diverse Nummern zu fett in den letzten drei Tagen, doch hatte ich schon zuvor über die Woche gemerkt, dass da einiges geht, wenn die Vergaserbedüsung stimmt. Hatte nicht erwartet, dass sich so etwas wie Reso einstellen würde, aber tatsächlich gibt der Auspuff das Gefühl eines Gummibandes, was ich von Vespa O-Pötten nicht kenne. Zwar kein Vergleich zum JL road, aber dennoch wirklich vergleichsweise schöner Schub.

Kann den Puffi daher weiterempfehlen.

big10636-0.jpg

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information