Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 01.01.2017 in Beiträge anzeigen

  1. FMP hätte den Titel alleine für sein Lebenswerk schon verdient. Schließlich hat die ölsaugende Ösinette hier auch 2016 genug Müll verzapft um nominiert zu werden. Ob man das als ausreichend betrachtet oder nicht ist am Ende nicht wichtig, denn man darf das hier a) nicht zu ernst nehmen und b) tun das immer noch genug andere User, wie man sieht Verschwörungstheorien hin oder her, das Ergebnis steht fest: Der Christoph ist damit am Ende unumstrittene Knallcharge 2016. Das die Selbstgesprächnummer am Ende so weit trägt überraschte mich etwas, aber das dürfte auch ein wenig der Prominenz vom kingofburnout geschuldet sein. @KingOfBurnout : möchte der frischgekrönte König der Selbstgespräche hier vielleicht ein paar Worte ans Volk richten? Geblubber: Ich sehe freakmoped am Ende schon verdient auf dem zweiten Platz, gemessen an der Beständigkeit mit der er hier gegen Windmühlen äh... Ölsauger ankämpft. Klugscheißer auf dem dritten Platz hat mich da schon eher überrascht. Ich dachte da kommt Miguel vorbei. Nun ja. Das P.Adam am Ende so weit zurück liegt liegt wohl an dem netten Kunstgriff der Accountumbenennung und dem Maulkorb für alle User bzgl. seines alten Namens und der Geschichte. Ich schließe den offiziellen Teil der Wahl 2016 und bedanke mich beim Nachbarn fürs begleitende Feuerwerk. Gute Nacht und frohes Neues ihr einsamen Schützen!
    11 Punkte
  2. fast... lieber guter weihnachtsmann komm mit nem quattrini an kämme deinen weißen bart mach dich auf die vollgasfahrt komm doch auch in unser haus pack den quattrini endlich aus ach, erst ein sprüchlein wolltest du? na logo, halts maul und hör gut zu: rosen sind rot der lörres ist steif ich butter die vespa was für 1 life
    3 Punkte
  3. Ich wünsche der M200 Gemeinde ein gutes neues Jahr. Erfolg, Ponnys, Haltbarkeit und natürlich Gesundheit. Alles Gute
    2 Punkte
  4. Die An- und Abfahrt zum Treffen ist abenteuerlicher als jede Kreuzfahrt. Die richtigen Leute Dabei, wird jedes Riff umschifft. Die Tzene startet zu Hause. Da, wo ich mich auf Kumpelz einlasse. Mit dem italienischen Geraffel unterwegs, brauch ich keine Animation. Das macht der Eisen-Alumagnesium Klotz schon selbst. Ich muss nur den Kicker treten und das Leben dreht sich um sich selbst. Soviel Zwiegespräch wie auf Tour mit dem Antrieb des Roller führe ich sonst selten, kenne aber auch jeden Tropfen Öl im Gehäuse persönlich.
    2 Punkte
  5. Ich sag ja, Drogenopfer und Schwertrinkermilieu... Gott sei Dank, das erspart mir so manche Kreuzfahrt...
    2 Punkte
  6. Hallo, Danke und Gruß... Aber wer soll denn Samstagsnachmittags die DIY-Bespaßung übernehmen, wenn dann schon alle vernünftigen Karrieremenschen zuhause mit Mutti/Hund/Katze/Maus oder gar Kindern kuscheln und sich für den drohenden Montag erholen? Die paar verbliebenen Drogenopfer und Typen aus dem Schwertrinkermilieu? Die haben um die Zeit mehr als genug mit sich selbst zu tun... Keine Frage, die Tzene ist mausetot.
    2 Punkte
  7. Hallo hab dieses Set aus Händleraufkeber, Schlüsselanhänger und Mappe fürs Libretto Vespa 1.Serie
    2 Punkte
  8. Evtl. kann es auch dadran liegen das am Samstag einfach auch kein Programm mehr gemacht wird und einfach ein Bierzelt mit viel Bier ist einfach ein bisschen wenig um das 2 Tage zu machen. Es gibt so viele Gegenbeispiele wo mit Programm dann auch was los ist daher glaube ich nicht das die Szene stirbt Sie wird nur ausgewählter und man schaut auch aufgrund von sozialen Medien genauer hin wo man seine Wochenenden verbringt.
    2 Punkte
  9. ..ja, so werd i des machen, weil: Der Veranstalter ist nicht der Vespa Club Müchen, auch nicht die, mit der Ausrichtung solcher Veranstaltung erfahrenen Vespa Oldtimer Freunde München, Nein somit auch nicht Robin.
    2 Punkte
  10. der falc ist grad dran, beim wössner kolben zu bestellen, nach falc angaben. denke anfang kommenden jahres werden wir beim wössner mal vorsprechen. werde berichten, wenn ich mehr weiss.
    2 Punkte
  11. So what - es gab auch schon GS4-Treffen, Hoffmann-Treffen oder LU-Treffen. Wenn ich mir die Termine so ansehe, stirbt die Szene doch nicht aus, sie ist halt vielfältig. Ich hätte auf der Euro-Lambretta auch nicht aufs Gaylände gedurft. Leben und leben lassen...
    2 Punkte
  12. Salve die Herren, bin grad erst wieder heim, bin mittwoch papa geworden und war die tage in münchen!!! Angekommen ist bei mir noch nichts, ist ja anscheinend untergegangen! D13, mach dir da jetzt bitte mal keinen stress, das kommt schon noch... das schönste geschenk hab ich ja schon bekommen [emoji7] Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
    2 Punkte
  13. Der TPH passt unter den SS Lenker, den Halter muss man sich nur selber bauen.
    2 Punkte
  14. Bei meiner V50S ist mir die miese Bremse vorne auf die Nerven gegangen. Zum einen hängt das mit dem typischen Bremsnicken der V50 Gabeln zusammen und zum anderen haben die Fahrzeuge mit den in meinen Augen schönen, geschlossenen Felgen, ja immer dieses fiese Blech-Tiefziehteil als Bremstrommel. Einmal warm gebremst und der Blechtopf ist krumm. Außerdem, wenn der Blechtopf mal warm ist, dann ist's mit dem Bremsen auch eh schlecht. Gegen das Einknicken beim bremsen gibt es ja mittlerweile eine Serien-Lösungen. Anti-Dive Carbone Anti-Dive BGM Anti-Dive CMD Die Kits von bgm und Carbone passen auch mit der normalen Schwingenabdeckung aus Alu und man ist nicht gezwungen die "fanzy" Carbon-Abdeckung zu verwenden.Was vermutlich eh das teuerste Teil an dem ganz Zirkus ist... Die optisch aufreizendes Lösung bietet der Affe mit CNC Optik. Zu dem Antidive sollte man noch sagen, dass man die Geschichte am besten mit einem Serien-Stoßdämpfer verwendet. Ein verstärkter Dämpfer macht die Vorderhand extrem hart und nahezu unfahrbar. Weiter ist es da wichtig einen Dämpfer zu benutzen, der ausreichend Federweg hat. Durch die ursprüngliche Anordnung des Dämpfers, wurden selbige mit relativ wenig Federweg ausgerüstet. Piaggio bietet ca. 40mm Federweg, ein günstiger Nachbau-Dämpfer von RMS macht da schon 50mm und eignet sich echt TOP für diesen Umbau. Das Fahrverhalten ist nahe an einer Serien PK-Gabel. Der RMS-Dämpfer verfügt über ein hohes Anschlaggummi auf der Kolbenstange, was den Arbeitsweg etwas reduziert. Dieses Gummi kann man problemlos um ca. 10mm kürzen und erhält dadurch mehr aktiven Federweg bevor der Dämpfer anschlägt. Mit original Gammel-Alu-Abdeckung sieht das dann an einem Ranzfaß wie meiner V50 auch fast wieder unauffällig aus, (leider dreht das Forum die Bilder wie's ihm passt, seitenverhältnis und so...) Weil meine ACMA und die V50 ähnlich miese Bremsen vorne haben, habe ich noch eine Bremstrommel gestrickt, in der Hoffunung das geileres Material und die Auslegung mit Kühlrippen die ganze Geschichte etwas verbessert. Jetzt nach ca. 1000km kann man schon sagen, dass die bessere Bremse vorne zusammen mit dem Anti-Dive-Dings rockt. Klar - eine Scheibenbremse ist das natürlich nicht aber deutlich besser als die Blechtrommel und thermisch echt sehr unempfindlich. Kleiner Nachtrag: Die Bremstrommel gibt es mittlerweile zu kaufen -> Bremstrommel Bei der ACMA läuft das ähnlich gut - jedenfalls was das Bremsen angeht, nur die Geschichte mit dem Bremsnicken ist noch da - ist ja auch eine andere Schwinge.
    1 Punkt
  15. @polinist Der Dämpfer ist in etwa vergleichbar. Die "oem" Dinger sind von RMS. http://www.scooter-center.com/de/product/4110010
    1 Punkt
  16. Ich könnte alternativ ein stigmatisierendes Brandzeichen schmieden....das ist schnell anzuwenden und günstig, leider riecht es ein wenig streng.
    1 Punkt
  17. 1 Punkt
  18. Ich glaube, es wird schon wieder re-gestorben. Das mit "kein Programm" stimmt zumindest beim NL-Treffen mal garnicht. Das gabs jede Menge Programm...Poolparty, Grasbahnrennen aufm Moped und/oder im Blättchen, Michelinmännchen-Fußball, Prüfstand, Albernheitsperformance von diversen lustigen Gesellen etc. ...und das sind nur die wenigen Dinge, an die ich mich erinnern kann. Was im Sauerland am Schluss so geboten war, kann ich nicht beurteilen, da ich die letzten Jahre nicht zugegen war. Es ist immer sehr wichtig, das man sich sein Treffen selbst so schön wie möglich gestaltet, denn genau DAS macht es doch aus. Man kann da m.E. nicht hinfahren und volle 48-72Std. Bespaßung von Seiten des Veranstalters erwarten...am besten noch mit irgendwelchen Animateur-Spacken á la Aida-Kroizfarzschiff.
    1 Punkt
  19. Hallo Nachtrag zu meinem Bericht über den PHBL Vergaser, bin nun dieses Jahr den PHBL gefahren nie Probleme gehabt Vespa läuft so schön wie noch nie. Aber eines Tages Hochsommer ca.- 38Grad Außentemperatur bin ich in der Gegend rum gefahren und war recht zügig unterwegs mit viele Vollgas Anteil. Auf einmal ging die Vespa bei über 95 km/h einfach aus hab schon schlimmstes Geahnt gleich Kupplung gezogen und ausrollen lassen. Das Ergebnis war ein Hitzeklemmer ob es jetzt am PHBL gelegen hat kann ich nicht sagen auf alle Fälle hatte ich bestimmt die Schwimmerkammer leer gefahren und zu wenig Sprit ist nachgelaufen so meine Vermutung. Hab daraufhin von BGM den Fast Flow Benzinhahn eingebaut und zuvor getestet wie viel durch den alten und dann durch den neuen gelaufen ist erstaunlich kann ich nur sagen mehr wie doppelt so viel. Ja der Kolben war hinüber Zylinderwände soweit alles OK. neuen Kolben bestellt eingebaut alles gut. Wollte damit sagen das eventuell bei einem Vergaser Umbau gleich der Benzinhahn mit getauscht wird um solch einem Problem vor zu beugen.
    1 Punkt
  20. Kleiner Tip: Zylinder vorwärmen mit Gasbrenner oder Heißluftpistole. Dann härtet die Masse nicht direkt bei Kontakt aus. Nur nicht zu heiß machen, sonst kocht es auf und bildet Bläschen.
    1 Punkt
  21. Genau das hatte ich ein paar Posts vorher auch schon eingeräumt:
    1 Punkt
  22. Wobei hier frühzeitig nochmal dick geschrieben werden muß. Jedes Jahr tippe ich mir die Finger fusselig das die Dinger frühzeitig raus gehen und dann kommt dann nachher doch wer um die Ecke der "überrascht" ist das am 23. losschicken nicht gereicht hat. Im Ernst jetzt? Naja. Ich tippe weiter.
    1 Punkt
  23. viel glück eine gute gesundheit und alzeit eine handbreit sprit im tank !
    1 Punkt
  24. Bei der Bundesnetzagentur gingen dieses Jahr verstärkt Beschwerden über Paketdienstleister ein. Kein Wunder, irgendwann rächt sich einfach eine Niedriglohn- und Einsparungspolitik. Wenn man vergleicht sind die eh nicht mehr arg viel billiger als die DHL.
    1 Punkt
  25. Wer alles Kopfweh hat, hebt bitte die Hand. *handheb*
    1 Punkt
  26. 1 Punkt
  27. Moin , ich würde an dieser Stelle auch verzinnen . Sollte dank der geraden Oberfläche gut gehen . Aber vorsicht beim Schleifen : giftig ! Gruß Sven
    1 Punkt
  28. Es ist richtig, dass sich der VA verkleinert beim Unterlegen des Zylinders. Wenn der Motor mit 57mm Hub laufen soll, lass deinen Zylinderkopf auf 0 runterplanen. Den Zylinder unterlegst du dann soweit, dass du bei 1,3mm - 1,5mm QK rauskommst. Es werden ca. +/- 118/172 rauskommen. Wichtig ist auch der Einlaß. Der sollte bei 180°-185° liegen, 115/65 z. B., bei SI. Übersetzung länger machen darfst du auch nicht vergessen!
    1 Punkt
  29. Glaube dass hier eher die Originaldrehschieberwelle bei PX125 mit den moderaten Einlasszeiten der limitierende Faktor ist. Die Zylindersteuerzeiten hinken da im Ergebnis entsprechend hintennach. Wunder würde ich hier mit solchen Feinabstimmungen keine erwarten.
    1 Punkt
  30. Das Caramba Hochleistungs Schmierfett ptfe ist bei -7Grad noch schick. Den Gleitlack habe ich zur Neumontage eingesetzt.
    1 Punkt
  31. 1 Punkt
  32. @jimmy235 Den hier find' ich ganz gut. http://www.scooter-center.com/de/product/9077011U Da gibt es verschiedene Ausführungen. Mit und ohne Lichtschalter /Bremslichtschalter... Mit einem V50 Kabelkästchen lässt sich das auch sehr sauber vom Motor zum Rahmen verlegen. Bei deinem Vorhaben wirst du vermutlich auch keine zusätzlichen Kabel ziehen müssen. Das Ding hab ich jetzt schon mehrfach in verschiedensten Karren implantiert. Sogar in meine ACMA
    1 Punkt
  33. Düsen für SHB habe ich ein paar, kann ich gelegentlich mitbringen falls die 68er nicht reicht.
    1 Punkt
  34. Einspruch! PK ist der einzig schöne Roller. Ich würde sogar soweit gehen meine einzige V50 gegen eine weitere PK zu tauschen
    1 Punkt
  35. ist doof wenn so ne karre fies von unten drückt, gelle. mußt du jetzt aber durch, weil der harald das so besser findet ach ja, herzlichen zur vermehrung
    1 Punkt
  36. Hast du den vom Weihnachtsmann gaykriegt, ich hoffe du konntest ein Gedicht aufsagen....
    1 Punkt
  37. 2017 wird drehmoment. ein lang gehegter traum wird wahr: quarktrini m1-60. damit endlich die sagenumwobene 12-ps-marke fällt! der zusammenbau wird aber noch eine weile warten müssen.
    1 Punkt
  38. Man sollte so eine Steinigung wirklich regelmäßig durchführen. Es baut die Aggressionen und den Frust der Wähler ab, lenkt alles in gesellschaftlich geordnete Bahnen zurück und erteilt den zur Wahl stehenden Akteuren die Absolution....Als Noianfang am Nullpunkt, nach einem vom Gaywählten bzw. Auserwählten spendieren Biah an Run oder Rennen. Ich denke ein Hinweis auf die Wahl sollte als Grund für die Bierspende ausreichen. Gruß Chris
    1 Punkt
  39. Bei Nordsee gibts Happy Hour....Das ist die Loide verarscht.
    1 Punkt
  40. das gehäuse ist das erstemal bildlich hier zu sehen und schon geht das kritisieren wieder los. ich finde die bastard t5 geschichte scheiße, aber den einsatz von pinasco, da was auf den markt zu bringen, ziemlich geil. so ein gehäuse, als guß jetzt, neu zu erfinden ist wohl nicht notwendig und die bekannten schwachpunkte auszumerzen ist auch nicht so ohne weiteres möglich, ausser man fertigt direkt das komplette innenleben neu an. das hätte dann aber zur folge, dass die gleichen meckersäcke direkt wieder weinen würden, da alles dann viel zu teuer wäre. also bitte mal freuen, dass es da was neues gibt und einfach mal die fresse halten, bis es auch getestet wurde. erscheinen dann wirklich probleme und mängel, kann man sicher auch drüber diskutieren und bis dahin schöne weihnachten euch spacken
    1 Punkt
  41. Also lieber User, wer wird dein Herzbla... äh deine Knallcharge 2016? Der ungestüme Vesponex, der alle alten Herren im Lambrettabereich verprellt hat und mit vehementer Beratungsresistenz dort mal aufräumen wollte, damit endlich Fakten regieren? Der schnelle Kingofburnout, der seine Produkte so hart umkämpft wähnt das er sie in virtuellen Selbstgesprächen vorne platzieren muß? Der ölsaugende Freakmoped, der allerortens versucht Konstruktionsfehler zu reparieren, die nicht vorhanden sind und durch solch verquirlte Sprache glänzt, das ihn nicht mal die Österreicher verstehen? Der miguelle Whitehorse, der durch seine Tonnen an Halbwissen und dessen Verbreitung sowie durch generelles aus dem Rahmen fallen immer wieder ganz vorne in den ignore Listen und moderativen Eingriffen stand? Der uno-allergische Klugscheißer, der durch sein konsequentes niedersprechen von Brot und Butterfahrzeugen und seine eskalierende Art Meinungen anderer niederzureiten gerne weit vorne in der Gunst der User steht? Der beratungsresistente SMG-P200E, der einmal den Largeframebereich revolutionieren wollte und keinen der erfahrenen Schrauber braucht, weil er selber schonmal einen Roller repariert hat und sich die Allwissenheit erarbeitet hat? Der wegeditierende Bergfick, der gerne voll aus dem Rahmen fällt, Osteuropäer und dicke Frauen gleich hart diskriminiert und immer wieder unsere volle Aufmerksamkeit für seine kurzlebigen Beiträge einfordert? Der wiederauferstandene P.Adam, der seine ganze Energie darauf verwendet hat diese Wahl auszuhebeln damit man nicht nachvollziehen kann wie er mit seinem alten Account eine Produktreihe verteidigt hat gegen jede Vernunft und ohne oft berechtigte Kritik zu zu lassen? Entscheide dich jetzt!
    1 Punkt
  42. Heute ist mein Tacho von Hr.Wittmann komplett überholt zurückgekommen. Super Arbeit....Danke
    1 Punkt
  43. V50 Rundlicht Bj 1972 in giallo cromo Olack aus Italien >>> lieber Blech in der Garage als irgendwelche Depotauszüge im Ordner <<<
    1 Punkt
  44. Danke für die weiteren Details bzgl. Gabelschmierung!! Perfekt, jetzt fühle ich mich schlauer :) Exxon: Wegen Bajaj 125 Tuning: Ich bin AUF KEINEN FALL ein Fachmann in dem Bereich wie die anderen hier, aber ich habe da schon so manches recherchiert was Dir ggfs. nützlich ist: * Ohne Aufschweissen oder Kaltmetall geht eigentlich nur ein 177'er DR oder Pinasco auf den Bajaj 3-Kanal Block. Beim BGM177 bin ich mir nicht sicher. * Wenn Du die Kurbelwelle wechseln willst, dann brauchst Du eine mit dünnem Kurbelwellenstumpf. Also eine Welle für Sprint etc. Oder halt eine 150er Bajaj Welle. * Du könntest es wie ich machen und die 125'er Bajaj-Welle (mit 54mm Hub) vorerst einfach drinlassen. Stattdessen besorgst Du Dir einen 177'er DR und lässt den oben um 3-3,5mm abdrehen. Unten drunter baust Du einen 6mm Spacer. Dann hast Du einen 168er DR. Läuft ganz gut und macht bei mir knapp 10 PS am Hinterrad.
    1 Punkt
  45. So die GP ist ferig geworden TS1, 35 Vergaser, 60 Welle,BGM Dämpfer und Scheibenbremse, Bullet Auspuff etc :) viel spass mit den Bildern und eine unfallfreie Saison
    1 Punkt
  46. Hallo, "Valore massimo" = maximaler Wert "Quotazione media da mercato" = durchschnittlicher Marktpreis Gruß
    1 Punkt
  47. Hi! Hab ne andere Frage? Hab auch eine 20l Mikuni Pumpe verbaut und funzt auch alles , nur ist am Gehäuse der Benzinpume beim Unterdruckanschluss ein kleines Loch (keine Ahnung--> vll Entlüftung oder so?)...jetzt mein Probl. das es aus diesem Loch mit der Zeit zum Schwitzen anfängt und ein wenig Kraftstoff austritt!!! Was kann das Problem sein? Dichtung kaputt oder was? Danke für Anworten!! MFG
    1 Punkt
  48. Ich habe die unter dem Tank.Finde das ist eine elegante Lösung,da man das ganze Gelump nicht am Motor hängen hat. Und funzt .
    1 Punkt
  49. weil's grad in einem anderen topic stand: ist mit einem blech unter die kabelkästchenschraube montiert b
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information