Zum Inhalt springen

Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.

Vespa Roller Forum: Fragen bezüglich Tuning, Wartung, Instandsetzung.


37.417 Themen in diesem Forum

    • 17 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 524 Aufrufe
    • 14 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 803 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 712 Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 920 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 683 Aufrufe
    • 173 Antworten
    • 17,5Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 737 Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
  1. Scheibenbremse an Primavera

    • 23 Antworten
    • 6,9Tsd Aufrufe
    • 264 Antworten
    • 30,7Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 553 Aufrufe
    • 121 Antworten
    • 15,8Tsd Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 740 Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 2Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 812 Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 3,2Tsd Aufrufe
  2. Muss ich zum TÜV?

    • 6 Antworten
    • 1,8Tsd Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 929 Aufrufe
    • 15 Antworten
    • 2Tsd Aufrufe
    • 160 Antworten
    • 24,1Tsd Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 1,7Tsd Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 963 Aufrufe


  • Beiträge

    • Hab jetzt alles noch mal gereinigt und angeschliffen. Muss die Bremsen noch mal einfahren. Wenn das nix gebracht hat,werde ich das mit dem Aufheizen und Aceton mal probieren.    Ach ja, jann die Position der Bremsscheibe zwischen festem Belag und beweglichem Belag einen Einfluss auf Quietschen haben?  
    • Schlitzrohr ´2-teilig´ ?   Luftritze zur Kühlung...
    • Ja irgendwie muss man die Technik ja kontrollieren die man umgebaut hat, dazu ist eine Kontrolle ob die Nadel bei halber Öffnung so und so viel durchlässt eher schwierig, daher Kontrolle bei Max offen. Meine ich  
    • ist der Durchfluss bei maximaler Öffnung überhaupt interessant? Meine Meinung ist, wenns zur maximalen Öffnung kommt, ist ja vorher schon was schief gelaufen…
    • Hallo Josef der 350er PHBH Nadelsitz reicht aus um einen 252 zu versorgen, natürlich die restlichen Arbeiten dazu auch noch. Die Cosa Nadel einzupassen ginge eventuell auch, aber ab einen gewissen Arbeitsaufwand wäre so was wie eine kleine Ständerbohrmaschine oder sonstiges hilfreich. Den PHBH Nadelsitz bekommst mit einem Schraubstock und einem Akkuschrauber hin, natürlich noch Handwerkzeug dazu. Von Testfahrten her weis ich das das Oberteil  des 26 26  ER gerade so nicht ausreicht für einen 252, (beim 244er reicht es aus, aber das Oberteil baue ich natürlich auch noch um) wäre man ein gemütlicher Tourenfahrer würde es ausreichen. Nun mit dem PHBH 350 Nadelsitz reicht es auch Bergauf locker aus.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung