Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So, weiter gepflegte Langeweile.

 

 

DR 130 gefräst 174 / 116 Grad (DR ist natürlich ein Akronym für Donnerstag=Reifentag :-D )
Polinimembran (gefräst)
ETS- Welle
Originales PK LüRa
Polinischnecke JETZT MIT 30er Krümmer
25er Dello ohne Lufi

ZZP 17/18 Grad

auf Messung mit Bedüsung: HD 100, ND 50, MR 264, D22 2.vo, Schieber 40, 2 Umdrehungen LLG

Verbrauch liegt bei aktuell so 4,8 Liter.

 

GPS Vmax im Dritten 88 kmh.

 

Könnte ne 52er ND vertragen, ganz vielleicht aber nur.

 

Verbesserung nur beim Drehmoment, früher und was mehr. Da bin ich was enttäuscht von den Zahlen, wobei das subjektive Empfinden deutlich positiver ist und läßt sich gut fahren.

 

Trotzdem: ein großer Haufen Scheiße von allen Seiten betrachtet, ist und bleibt einfach nur ein großer Haufen Scheiße.

 

post-15789-0-39436400-1397304165_thumb.j

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Hmm... Das Ergebnis entspricht einer durchschnittlichen Einheitsklasse, wenn ich nicht irre.

Die Komponenten ja bis auf den Zylinder und Krümmer ja auch.

Hast du dem Eimer mal ein, zwei Grad mehr Vorzündung gegeben?

Geschrieben

So, weiter gepflegte Langeweile.

 

 

DR 130 gefräst 174 / 116 Grad (DR ist natürlich ein Akronym für Donnerstag=Reifentag :-D )

Polinimembran (gefräst)

ETS- Welle

Originales PK LüRa

Polinischnecke JETZT MIT 30er Krümmer

25er Dello ohne Lufi

ZZP 17/18 Grad

auf Messung mit Bedüsung: HD 100, ND 50, MR 264, D22 2.vo, Schieber 40, 2 Umdrehungen LLG

Verbrauch liegt bei aktuell so 4,8 Liter.

 

GPS Vmax im Dritten 88 kmh.

 

Könnte ne 52er ND vertragen, ganz vielleicht aber nur.

 

Verbesserung nur beim Drehmoment, früher und was mehr. Da bin ich was enttäuscht von den Zahlen, wobei das subjektive Empfinden deutlich positiver ist und läßt sich gut fahren.

 

Trotzdem: ein großer Haufen Scheiße von allen Seiten betrachtet, ist und bleibt einfach nur ein großer Haufen Scheiße.

 

 

also so ganz ehrlich würde ich sagen, dass ich keinen motor in einem ähnlichen setup kenne, der positiv auf einen 30mm krümmer anspricht.

ist der gehäuseeinlaß entsprechend gefräst? welle bearbeitet?

Geschrieben (bearbeitet)

Angefangen habe ich ja mit so zwölf Grad... Jetzt sind es fast 18.

der Einlass und der Membranansauger sind gefräst.

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

:-D

nix malossimalossimalossi?

 

nö.. ich mag polinipolinipolini..

 

wenn du den da so drauf stöpselst, dann sollten da schon so um die 13-14 pferde heraus kommen und vor allem sollte die ganze nummer früher einsteigen...

Geschrieben

Den Malle hätte ich über Gehäuse gefahren.

Welche Steuerzeiten passen zum Rest?

120/180?

 

 

pfft - steck einfach den polini zylinder drauf und das geht auf jeden fall besser als der DOKTOR Zylinder.

Geschrieben (bearbeitet)

Frohe Ostern. Mal quer gefragt gsfGrandenwa:

ich habe veritables Sprayback. Das tropft ordentlich aus dem Rahmen und läuft sogar am Benzin Hahn Hebel an der Dichtung am Rahmen raus

:-D Scheiße is. Warum?

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

enttäuschend :thumbsdown:

 

polini evo, nur abgedreht um eien 1,2mm QK zu bekommen

51 ets welle auf etwa 200°

grosser drehschieber einlass  gefrässt, ohne durchbruch

eigenbau stutzen 30mm

vhsh 30

pk alu zündung mit etwa 1650g

ets repro banane

 

post-15011-0-22049800-1398071264.jpg

 

leider konnt ich sip banane und pinasco banane noch nicht testen. jetzt wird auf 53 drehschieber aufgerüstet, dann mal schauen.

 

 

Geschrieben

Ich find' die Kurve total gut. Hast Du die Steuerzeiten nachm Stecken mal gemessen? Ich frage deshalb, weil dein Motor mit ETS Banane deutlich schöner ausdreht als meiner (mit ET3 Zylinder bearbeitet).

Geschrieben

Frohe Ostern. Mal quer gefragt gsfGrandenwa:

ich habe veritables Sprayback. Das tropft ordentlich aus dem Rahmen und läuft sogar am Benzin Hahn Hebel an der Dichtung am Rahmen raus

:-D Scheiße is. Warum?

 

Wie gut ist denn deine Vergasereinstellung?

Da ist meist noch ein wenig Optimierungspotential.

Geschrieben

 etwa 182/125

 

Ich find' die Kurve total gut. Hast Du die Steuerzeiten nachm Stecken mal gemessen? Ich frage deshalb, weil dein Motor mit ETS Banane deutlich schöner ausdreht als meiner (mit ET3 Zylinder bearbeitet).

Geschrieben

Wie gut ist denn deine Vergasereinstellung?

Da ist meist noch ein wenig Optimierungspotential.

Nä, mit dem Drecksack bin ich fertig...

von Rauf nach runter hab ich Alles durch, außer der nd die etwas größer sein könnte. Aber ich habe wieder anderen Unsinn fabriziert. Ich habe die Zündung mal korrigiert von 12, 13 Grad auf fast 18. Dann habe ich mal den DR Zylinderkopf drauf gemacht, der auf einen kleineren Brennraum hat als der 125er Pk Kopf. Kann es sein, dass die Abgastemperatur zu kalt wird mit dem dicken krümmer? Gps bringt auch vier kmh weniger...

Geschrieben

Der dicke Krümmer brachte nicht auf allen Setups Verbesserungen.

 

Wenn das Ding soviel blowback hat das es aus dem Gummi vom Hahngestänge raussifft, könntest du mal ne Boostbottle versuchen.

Vorausgesetzt die Einstellung stimmt wirklich, ist das eklatant viel.

Geschrieben (bearbeitet)

Also der Krümmer brachte so ein PS.

Zündung und Kopf brachten eine homöopathische Verbesserung. Die Beobachtung war nach einer knappen Tankfüllung.

Hmmm. Sprayback hat sich erledigt. Immerhin.

Bearbeitet von Revolverheld
  • 5 Monate später...
  • 6 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

16-04-15_09-53_zpsijmnidme.jpg

 

DR 102 unbearbeitet (U112°/A160°):

-19.19 Gaser, HD78 ori Luftfilter

-Sito+ fur PK

-3.00 primar

-ori Welle, einlass 93° -> 50° = 143°

-NGK B7

-90/90 Reifen

Bearbeitet von potatoPL
  • 1 Monat später...
Geschrieben

mein k1 falc.

gefällt mir noch nicht so recht, irgendwas passt da nicht so ganz, vergaser hab ich schon einiges getestet, zündung auch einige einstellungen, das wars nicht.

steuerzeit am auslass hab ich von 190 auf 196 angehoben, hat auch nicht viel gebracht, einlass? vielleicht mal ne andere membran testen

 

setup

falc 58x51, monoauslass, 67% breite

drt sprinter mit 97er pleuel

mrp membranansauger mit vforce 2, 30mm schnüffelstück

30er vhsh, k98, dp263 140 hd

pvl 3° mit vespatronic lüfter

falc curly auspuff, werde hier auch mal das kamel gegentesten

heizer_k1_falc.pdf

Geschrieben

Mach mal nen Membranspacer rein, vielleicht liegts an der eher hohen Vorverdichtung. Mein Drehschieber mit Limavollwange und 97er Pleuel nimmt hochdrehende und saugstarke Anlagen nicht so freudig an wie vergleichbare Membranmotoren mit 105er Pleuel. Das Kamel hat bei mir besser abgeschnitten als die neueren Hochdrahzahlanlagen, normal ist es umgekehrt...

Geschrieben

mein k1 falc.

gefällt mir noch nicht so recht, irgendwas passt da nicht so ganz

 

Was paßt da eigentlich noch nicht?

Schaut doch gut aus - 10NM vor Reso, Schönes Band und kaum Resoloch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung