Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

..um das topic wieder mal bisschen mit Bildern zu versorgen.

weiter gehts.

auch endlich mal zeit gefunden, eine alucubond platte in wien zu organisieren (gar ned so leicht)

 

wien man sieht, schweissnähte vom feinsten :-). aber das Projekt soll auch so eine art sinnvolle Resteverwertung und schweissübung in einem sein.

 

fehlt nur noch ,,Lackierung,, fertig machen, Sitzbank überlegen und durchstiegsplatte, dann alles wieder einhängen, starten, einstellen....siegen  :-D

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

post-13165-0-20016100-1392243762_thumb.j

post-13165-0-07523600-1392243767_thumb.j

post-13165-0-10180900-1392243771_thumb.j

post-13165-0-50191300-1392243775_thumb.j

post-13165-0-08462600-1392243780_thumb.j

post-13165-0-83955000-1392243785_thumb.j

post-13165-0-18190800-1392243790_thumb.j

post-13165-0-61181500-1392243795_thumb.j

post-13165-0-84115000-1392243799_thumb.j

post-13165-0-05370000-1392243804_thumb.j

post-13165-0-71653900-1392243828_thumb.j

post-13165-0-38987600-1392243833_thumb.j

post-13165-0-07520600-1392243838_thumb.j

post-13165-0-41404700-1392243842_thumb.j

post-13165-0-94317200-1392243846_thumb.j

post-13165-0-97319400-1392243851_thumb.j

post-13165-0-82966600-1392243856_thumb.j

post-13165-0-58414100-1392243861_thumb.j

post-13165-0-81751400-1392243865_thumb.j

post-13165-0-45077400-1392243871_thumb.j

post-13165-0-51660200-1392243888_thumb.j

post-13165-0-89213700-1392243892_thumb.j

post-13165-0-93511500-1392243896_thumb.j

post-13165-0-02757100-1392243902_thumb.j

Bearbeitet von simonB.
  • Like 2
Geschrieben

..um das topic wieder mal bisschen mit Bildern zu versorgen.

weiter gehts.

auch endlich mal zeit gefunden, eine alucubond platte in wien zu organisieren (gar ned so leicht)

 

wien man sieht, schweissnähte vom feinsten :-). aber das Projekt soll auch so eine art sinnvolle Resteverwertung und schweissübung in einem sein.

 

fehlt nur noch ,,Lackierung,, fertig machen, Sitzbank überlegen und durchstiegsplatte, dann alles wieder einhängen, starten, einstellen....siegen  :-D

 

Echt Fett! Bis auf die Schweissnähte - da hättest auch Tixo verwenden können :-D

 

Die Position des Laptimers kannst vergessen, bist Du da runter schaust und was abliest bist du längst von der Strecke. Hatte ich auch so und mittlerweile geändert. 

Geschrieben

@simonB:

Hast du zufällig die weggeflexten Karosserieteile
noch rumfahren und brauchst sie nicht mehr??
An denen wäre ich interessiert.
Ich hab da ein paar Rahmen die noch Blechstücke benötigen.
Wäre fein wenn da was für mich abfallen würde.

:sigh::-)

Geschrieben

sorry, ich selbst hab ja nix weggeflext. das war schon alles so, nur in noch ärgerer Optik.

 

sprich. wie weggebissen.

 

@minikin: jo, i weiss eh. is eher zur show. aber eventuell kann man ja die gespeicherten Daten verwenden.

 

weiss auch gar nicht wie der funktioniert, war beim ,,Bausatz,, dabei. warte noch auf Schaltplan, bzw. kabelsatz.

Geschrieben

Für den Alfano brauchst du keinen Schaltplan! Bin den am Kart gefahren, Drehzahlsensor dran, Magnetsensor für die Rundenzeit, Strom hat der über Batterie

Aufpassen Magnetsensor für die Rundenzeit so weit unten wie möglich montieren, sonst hast du keine Rundenzeit! Anleitung gibts auf Alfano.de

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das Schaltrohr das mit den Kunststoffbuchsen gelagert ist.

 

 

Noch ne Frage: Gibts ne Stahlbus Entlüftungsschraube für nen Stage6 Bremssattel?

Geschrieben

Das Schaltrohr das mit den Kunststoffbuchsen gelagert ist.

 

hab ich mir letztes Jahr beides im SCK neu geholt und das sitzt schön spack im Lenker.....da wackelt nix....

Geschrieben

Wer hat ein spielfreies Schaltrohr bei einem XL2-Lenker und wie das erreicht?

Wir haben solche Buchsen aus Lagerbronze gedreht, schmiert sich selbst, sitzt genau und lässt sich leicht drehen

Geschrieben

Gibt es den Sturz Slider von Duepercento auch in deutschen Shops? Wegen dem Teil extra da bestellen ist irgendwie quatsch.

 

Danke

Gibts z.B. Beim SIP

Art.Nr.

78921200

Geschrieben

hab hier nen defekten V50 Rundkopflenker liegen....und möchte den als Abdekung für den XL2 Lenker hernehmen.

 

meine mich zu erinnern, das sowas schon gemacht wurde. Hat da jemand zufälligerweise Bilder von....man muß das Rad ja nicht neu erfinden.

Wäre ein Träumchen....danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
    • Schönen guten Abend,   Ich möchte auf einem 125er Cosa Motor für die spätere Option auf einen größeren Zylinder ein SI 24 montieren.  Aktuell ist ja der 20er Si drauf.   Upgedated wird sie nun mit der SIP Airbox und dem SIP Road 3 Box. Da habe ich auch noch nichts für angepasst.   Da der 24er Vergaser ohne Bedüsung kommt, wollte ich fragen welche Düsen ich dafür als ersten Anhaltspunkt nehmen könnte.     Habt ihr da eine Meinung?   Danke euch 
    • Also dass die Prüfer vor Ort nicht unbedingt Lust drauf haben, mehr HUs zu machen, ohne dass das Personal kräftig aufgestockt wird, glaube ich sofort. Dass das Management von TÜV, DEKRA und co. nichts gegen mehr Umsatz hätte, könnte ich mir aber auch vorstellen 😉  Ich hatte jedenfalls immer den Eindruck, dass die nicht ganz neue Forderung nach jährlichen HUs von den Prüforganisationen kommt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung