Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das mit dem entlüften hab ich schon wieder ganz hinten in meinen pygmäenkopf verdrängt, bitte nicht mehr drauf ansprechen :-D

(ja, sie ist entlüftet)

mit oder ohne handschuh? :sigh:

Geschrieben

du glücklicher. zusammengerechnet bei mir ne dreiviertelstunde und das kam mir als ungeduld in person vor wie ein ganzer nachmittag :-D nachdem ich jetzt weiss dass es supereasy ist wenn man einfach über nacht den hebel zieht, nimmt das der sache zukünftig ein wenig den schrecken. ich bin schon total aufgeregt wie sich das nun mit der superduper bremse fährt :-)

Geschrieben

wir haben letzte woche ca 15 minuten dafür gebraucht...also einen stage6 sattel zu entlüften!  :zzz:

Ich hab heute die Bremsleitung von unserem Langstreckenroller umgebaut und wieder entlüftet! Alleine hab ich nach ca 1 1/2 Std aufgegeben! :censored:

zu zweit hatten wir es dann in 10min! einer hat oben gepumpt und der andere hat unten immer auf- und zugeschraubt! aber alleine war das einfach nicht möglich

Geschrieben

ja mit Stahlbus ist das easy

gerade zwei mal Stage6 mit Magura 195 Pumpe gemacht

 

wenn die Leitung ganz leer ist mache ich das am nächsten Tag noch mal nach, damit sich die Restluft sammeln kann

Geschrieben

Hi, hätte mal ne Frage, hab eine ET4 Gabel und wollte mal wissen welche Bremssattel da zu empfehlen wäre, original ist nicht vorhanden, Bremsscheibe hätte ich original

Geschrieben

Nachdem es auf der letzten Seite ums entlüften des Stage6 Sattels ging: Wer fährt den denn in Verbindung mit 12er Brembo Pumpe? Wir haben uns gestern trotz Unterdruckpumpe und verschiedener Pumpen-Aufdrehen Rhythmen zum Krückstock entlüftet. Das bremst zwar jetzt, aber von nem definierten Druckpunkt kann keine Rede sein. Ist das normal/bei anderen auch so? Ich befürchte eigentlich, das immer noch Luft im System ist.

Geschrieben

Nachdem es auf der letzten Seite ums entlüften des Stage6 Sattels ging: Wer fährt den denn in Verbindung mit 12er Brembo Pumpe? Wir haben uns gestern trotz Unterdruckpumpe und verschiedener Pumpen-Aufdrehen Rhythmen zum Krückstock entlüftet. Das bremst zwar jetzt, aber von nem definierten Druckpunkt kann keine Rede sein. Ist das normal/bei anderen auch so? Ich befürchte eigentlich, das immer noch Luft im System ist.

 

ich habs mit 11er pumpe. klar. wird immer weicher, aber ich habe einen drukcpunkt

Geschrieben

Nachdem das bei mir mit den Unterdruck- oder Pump-entlüftungsvarianten nie funktioniert (oder halt nicht bevor mein Nervensystem Überreizungserscheinungen zeigt), entlüfte ich jetzt erfolgreich folgendermaßen: 

  • Vorratsbehälter möglichst leeren
  • eine große Spritze mit passendem Schlauch und Anschluss mit Bremsflüssigkeit füllen
  • die Luft sorgfältig rausdrücken (auch aus dem Schlauch
  • dann den Schlauch unten am geöffneten Entlüfterschraube aufsetzen und Bremsflüssigkeit solange rein drücken bis oben nur noch Flüssigkeit in den Vorratsbehälter fliesst.
    Notfalls oben noch was aus dem Vorratsbehälter raus saugen, und wieder unten reinspritzen bis keine Luftbläschen mehr im Vorratsbehälteraufsteigen.
  • Entlüfternippel vor dem Abziehen des Schlauchs festziehen.

Das ist die einzige Methode mit der ich bisher zuverlässig in kurzer Zeit einen knackigen Druckpunkt erhielt.

Geschrieben

oder eben über nacht den hebel ziehen. das geht aber nicht wenn man keine zeit hat :-D

Muss man hierzu die Entlüfterschraube lösen, Hebel drücken und gedrückt fixieren, dann Entlüfterschraube zu und über 'Nacht stehen lassen?

Geschrieben

ich hab die entlüftungsschraube nicht geöffnet, tag drauf oben an der pumpe entlüftet und die luft war draussen.

Geschrieben

ich hab die entlüftungsschraube nicht geöffnet, tag drauf oben an der pumpe entlüftet und die luft war draussen.

Wie meinst du da?

EInfach deckel der pume ab und bissn gepumpt bis noch luftbläschen aufgestigen sind, aber alles ohne die entlüftungsschraube zu öffnen?

 

Gruß

Geschrieben

Muss man hierzu die Entlüfterschraube lösen, Hebel drücken und gedrückt fixieren, dann Entlüfterschraube zu und über 'Nacht stehen lassen?

 

 

ich hab die entlüftungsschraube nicht geöffnet, tag drauf oben an der pumpe entlüftet und die luft war draussen.

 

Wie meinst du da?

EInfach deckel der pume ab und bissn gepumpt bis noch luftbläschen aufgestigen sind, aber alles ohne die entlüftungsschraube zu öffnen?

 

Gruß

 

 

So wie oben von mir beschrieben - bzw. Salihs Alternative ohne Entlüfterschraube öffnen. Wenn die Bremsleitung ohne "negative" Bögen verlegt ist, d.h. Bögen wo die Luft erst mal runter müsste bevor sie aufsteigen kann, klappt das super. Man sieht am offenen Vorratsbehälter auch schön die Luftbläschen aus der Leitung aufsteigen.

N.B. Seit ich die Bremsleitung direkt, ohne Bogen nach unten,  verlegt habe, klappts auch viel besser mit dem Entlüften.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …kennt Tranquilla Trampeltreu. 
    • Mach' doch einfach mal.   Wobei anzumerken ist, dass in Relation zur Größe des Vergasers eine Änderung um bspw. 8 Nummern schon einen echten Unterschied machen kann. 8 Nummern bei einem 33er oder 35er Vergaser machen demgegenüber auch was aus, haben meist aber einen nicht so großen Effekt. Soll heißen: bei den kleinen Vergasern können auch kleine Schritte schon viel ausmachen.
    • Was wirklich reichen würde...ein Treffen....face to face wo jeder alles einwerfen kann was ihn spielend bewegt jeder darf kommen ein Treffpunkt zwischen Wien und Hamburg wo gegendert wird oder auch nicht ...da hatte ich einen Traum von...alles testet und erwirkt eine Umbenennung des topics... Weil so geht's nimmer weiter 
    • so, nach letzter Woche mal einige Probefahrten.... (ohne GPS) sie zieht gut aber dreht gefühlt überhaupt nicht aus.... mit Choke sicher 3-5 km/h schneller, das deutet doch auf ne massiv zu kleine HD hin, wenn ich mich nicht irre... (hab die beiliegende 80er schon gegen ne 82er getauscht gehabt) wird auch gefühlt sehr heiss...  allerdings kein klingeln, nix....   aber ich hab das Gefühl, da müssten locker noch 10 km/h mehr drin sein, Alles gesteckt, nichts adjustiert)....   nur dann müssten ja alle mit dem Kit ähnliche Probleme haben ? Was meint Ihr, mal ne 90er ereinwerfen? Nein, Kerzenbild nicht kontrolliert.... Bin unter der Woche nicht hier, daher kann ich das erst frühestens am Samstag machen   Nur inzwischen müsste das legendäre GSF Schwarmwissen ja schon den einen oder anderen Motor damit bestückt haben ?1  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung