Zum Inhalt springen

Drehschieber


PMS

Empfohlene Beiträge

würde sagen wo der auspuff kann kann der Zyl nichts und umgekehrt.

Mit anderen Wort: die Maxima von Drehmoment und Leistung sind soweit auseinander dass dazwischen ein Loch (=die Delle) klafft.

Ähnlicher Effekt wie wenn Du einen O-Zylinder mit Rap fährst.

Und so einen Peak ganz am schluss hatte ich auch schon, dürfte irgendwie mit einer eigenartigen Resonanz in Verbindung mit dem DS herrühren.

Also vermutlich wieder tieferlegen für kürzere Steuerzeiten und dafür ne dicke Kopfdichtung verwenden (wenn ich den Zylinder ganz runtersetze, kommt der Kolben oben raus...), wäre zumindest schlüsig für mich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

sete 4? pfui!

was gibts neues an der front?

Besteht eigentlich noch interesse an drehschieberansaugern mit 30mm durchlass und mehr?

hatte ja vor ein paar jahren mal einen prototyp von mir irgendwo ins forum gestellt und bin danach bombardiert worden mit PMs "haben will" und so.

jetzt vertickt jemand ein ähnliches set für 125 steine, aber das scheint nicht so den anklang zu finden. zu teuer?

Bearbeitet von Basti MoetersSC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir jetzt einen Drehschieberansaugstutzen für einen 33-34er Vergaser gebaut, bekomme ich aber auch erst Dienstag vom Schweißen zurück und muss dann noch auf seinen Einsatz warten, bis der Motor fertig ist!Hoffe aber, dass es im November was wird.

Fahre das ganze dann, mit einem 33er PWK auf Kaba-Langhubwelle, 211er Malossi und PEP-S Auspuff.

Der ASS ist komplett von Hand gefräst und besteht unten aus einem Alu-Block der aber von der Außenform noch n bisschen angepasst wird und oben wird jetzt die Tage dann der passende Rohrbogen drangeschweißt, den ich mir so zurecht gequetscht habe, dass er schon mal von der Querschnittsform besser zum Loch im Alubblock und Motorgehäuse passt und der Vergaser dann auch im richtigen Winkel vom Lüfterkanal wegsteht. Hoffe, dass alles, wenns fertig ist so passt, wie es bei eingehängtem Motor und dranhalten aussah. Wenn ja, steht der Vergaser dann genau gerade im Rahmen und ein Ramair-Lufi wird nicht eingedrückt

Wenn Interesse besteht kann ich dann mal Fotos machen, wenn ich das Teil im Laufe der Woche wiederbekomme.

Gruß, Tim.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir jetzt einen Drehschieberansaugstutzen für einen 33-34er Vergaser gebaut, bekomme ich aber auch erst Dienstag vom Schweißen zurück und muss dann noch auf seinen Einsatz warten, bis der Motor fertig ist!Hoffe aber, dass es im November was wird.

Fahre das ganze dann, mit einem 33er PWK auf Kaba-Langhubwelle, 211er Malossi und PEP-S Auspuff.

Der ASS ist komplett von Hand gefräst und besteht unten aus einem Alu-Block der aber von der Außenform noch n bisschen angepasst wird und oben wird jetzt die Tage dann der passende Rohrbogen drangeschweißt, den ich mir so zurecht gequetscht habe, dass er schon mal von der Querschnittsform besser zum Loch im Alubblock und Motorgehäuse passt und der Vergaser dann auch im richtigen Winkel vom Lüfterkanal wegsteht. Hoffe, dass alles, wenns fertig ist so passt, wie es bei eingehängtem Motor und dranhalten aussah. Wenn ja, steht der Vergaser dann genau gerade im Rahmen und ein Ramair-Lufi wird nicht eingedrückt

Wenn Interesse besteht kann ich dann mal Fotos machen, wenn ich das Teil im Laufe der Woche wiederbekomme.

Gruß, Tim.

#

Wunderbar, klingt echt gut.

Bin gespannt auf die Photos, habe sowas auch demnächst vor für meinen T5 Motor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sete 4? pfui!

was gibts neues an der front?

Besteht eigentlich noch interesse an drehschieberansaugern mit 30mm durchlass und mehr?

hatte ja vor ein paar jahren mal einen prototyp von mir irgendwo ins forum gestellt und bin danach bombardiert worden mit PMs "haben will" und so.

jetzt vertickt jemand ein ähnliches set für 125 steine, aber das scheint nicht so den anklang zu finden. zu teuer?

Ja das ist leider das Feedback das der Preis zu hoch ist, aber da steckt leider sehr viel Arbeit drinne.Werde mit dem Preis auch noch ein bißchen runter gehen damit ich die Dinger wenigstens los werde.

11 Stück sind ja noch vorhanden....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm is natürlich schade. ich hab natürlich auch keinen bock da 20 stück zu machen und anschließend drauf sitzen zu bleiben...

Welchen Preis hattest du denn damals? Wenn um die 50 Euronen (glaube bestimmt nicht) würds einiges erklären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist jetzt hier wünschen angesagt? Dann hätte ich gerne Frauen mit 3 Titten. :-D

Ach viel wichtiger wäre mir dass die endlich aufhören mit menstruieren, das nervt mal richtig.

2 titten find ich vollkommen befriedigend, solange sie nur in gutem Zustand sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach viel wichtiger wäre mir dass die endlich aufhören mit menstruieren, das nervt mal richtig.

2 titten find ich vollkommen befriedigend, solange sie nur in gutem Zustand sind.

Dann wirds aber richtig gefährlich!

Entweder die Dame kommt in die Meno-Pause oder die Chica hat nen Braten in der Röhre!

Sorry für Off Topic - musste mal sein!! :-D

So zurück zum Thema :-D

LT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Besteht eigentlich noch interesse an drehschieberansaugern mit 30mm durchlass und mehr?

Definitiv... Aber nicht son Kinderdurchmesser, wie innen 30 bis 34mm... Ich brauche nach wie vor einen Ansauger für nen 36er PHBE, ergo mit Innendurchmesser 39,6mm (also 40mm, 38mm ginge minimum auch noch...)... Mir würde einfacher ST37 langen, diesen Hochglanzscheiß braucht doch keine Sau und einen runterholen wegen der geilen Optik will ich mir auch nicht, einzig und allein die Funktion soll gegeben sein... Und das Ding muss auf nem Pfümpfmotor passen, wie Arsch auf Friedrich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So dann habe ich auch mal ne Frage / oder auch zwei! :-D

Werde in nächster Zeit meinen 200er Motor spalten um eine LHW zu verbauen, es ist eine MecEur LHW von KaBa gelippt. In diesem Zusammenhang werde ich direkt die Steuerzeiten vermessen und würde diese gerne auch (wenn nötig) bearbeiten. Doch welche Steuerzeiten sind für mein Setup empfehlenswert?

Setup:

210èr Malle (Kolben schon bearbeitet --> PEP-Parts) mit passendem Kopf vom Gravedigger

1,5 mm KoDi

60mm LHW KaBa gelippt

24èr SI (wird noch ovalisiert)

Scorpion RAP entdrosselt

Gruß Benni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

125vOT bis 75nOT (wenn deine LHW-Gehäuse kombination früher zumacht (z.B. 72Grad) dann lassen. Also nur nach hinten den Einlass öffnen.

Wenns später etwas sportlicher werden soll (großer Gaser, event. Fudi) kannst du auch gleich auf 135 gehen.

Okay danke, dann habe ich diese Steuerzeiten schon mal notiert. Welche soll ich denn für den Zylinder einplanen?

Danke und Gruß Benni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mess am besten erstmal was der Malle mit Kodi aus der Packung hat, ist ja manchmal recht italienisch...

Ich würde beispielsweise 175-125-25 vorschlagen. Wenns halt auf 172-125-23,5 oder so rausläuft würd ich nicht extra am Auslass rumfräsen, wär mir für so nen Tourenmotor zu viel Arbeit/Risiko wenn man falsch fräst (Beschichtung abplatzen o.Ä.)

Aber lese dich doch einfach mal durchs Topic, da sind viele Beispiele auch mit Kurven.

Bearbeitet von Vespatreiber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir wirklich alle bis dato 58 Seiten durchgelesen. Nur leider gibt es wenig Einträge zu den Steuerzeiten, da viele nach "Gefühl" gefräst haben ohne die Steuerzeiten zu messen. Vielleicht haben inzwischen ein paar der Leute die Steuerzeiten gemesen und könnten mir ihre Erfahrungen mitteilen.

Gruß Benni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde beispielsweise 175-125-25 vorschlagen. Wenns halt auf 172-125-23,5 oder so rausläuft würd ich nicht extra am Auslass rumfräsen, wär mir für so nen Tourenmotor zu viel Arbeit/Risiko wenn man falsch fräst (Beschichtung abplatzen o.Ä.)

so niedrige Steuerzeiten wirds mit Malle-Kodi nicht spielen fürcht ich.

Je nach den Toleranzen kannst froh sein, wennst unter 180 bleibst. Meiner hat 185 und nein, ich habe die Phase nicht mitgemessen.

Zieht trotzdem den 4. ab 35/40 mit pep 1.0 fein durch (24er Si, Kaba-LH). :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmh, stimmt da hast du recht. Hab mich in letzter Zeit wohl zu oft mit Orginaltuning beschäftigt.

Mein Kodimalle hatte glaub ich auch so 182-183 rum. Bin mir aber nicht mehr sicher... ist ja eigendlich auch egal. Wen interessieren schon Steuerzeiten? :-D

@Benni: Dann halt 182-130-26... lass den Kodi Malle einfach wie er ist, das passt schon. Mess lieber die Verdichtung und Quetschspalte/Winkel, aber wenns der Gravi gemacht hat passt das sicher auch.

Bearbeitet von Vespatreiber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Können hier mal ein paar Leute posten was diese bei einem ovalisierten 24SI (mit Aufbohren auf 2mm) inkl. Malle und RAP an Haupt- / Nebendüse und Mischrohr im Einsatz haben. So kann ich dann schon mal ein paar Teile ordern die dann direkt getestet weden können.

Besten Dank und Gruß

Benni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Benni: Dann halt 182-130-26... lass den Kodi Malle einfach wie er ist, das passt schon. Mess lieber die Verdichtung und Quetschspalte/Winkel, aber wenns der Gravi gemacht hat passt das sicher auch.

hab auch nen malle der hat knapp über 180° auslass..orig.

würde ich jetzt auch erst mal so lassen...an den steuerzeiten kannst später noch beigehen,wenn bedarf.

meist geht das dann hand in hand mit großen gaser u. RAP :-D

wegen 24Si:

habe nicht ovalisiert..nicht aufgebohrt

HD 128-135

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information