Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heut Morgen in Wien - Schwechat.

24.Jänner 2006. 06 Uhr 00 .

MINUS 17,9 Grad Celsius.

DIE FRISUR HÄLT:

Als es gestern warm wurde hatten wir MINUS 14 Grad. Dafür netten Nordwind.

Alles knapp am Vespawetter vorbei.

Martin

Geschrieben

St. Georgen/Gusen, Oberösterreich - Mühlviertel -19°C (u. verdammt, ebenfalls Nordwind)

Die Frontscheibe vom Auto hat komisch knackende Geräusche gemacht, hab´ geglaubt, die zerberstet bald.

Greetz, STANI :-D

Geschrieben

Wedemark, ländliches Gebiet bei Hannover:

Heute morgen auf meinem Autothermometer: - 11,0° C (wie auch gestern)

Dank einer Alu-Anti-Eis Folie für die Frontscheibe musste ich nur an den

Seiten etwas schrubbeln, hinten macht´s ja die Scheibenheizung :-D

Blauer Himmel, wenig Wind, wird wohl wieder -6° C Tageshöchsttemparatur geben.

Brrrrrr....

Geschrieben

Gestern im Schwarzwald (-18 - -12°C) sah ich eine weiße PK fahren :-D ! Aber der Typ hat eh gemogelt. Hatte ein riesen Windschild montiert, die Heulsuse!

Geschrieben

um 08.00 warens -20°, jetzt dank sonnenschein -18° , habe mich entschieden, den integralhelm zu tragen. :-D

gefühlt dank ostwind so -26°... gestern quittierte die hupe mit einem dauerquäken den dienst, der blinkerschalter ist schon bei -10° eingefroren. manchmal möchte ich gerne wissen, was in den köpfen der autofahrer bei meinem anblick vorgeht.. :-D

Geschrieben

Heute morgen zu Hause um 5.10 Uhr heiße -18°C, und nicht unweit von zu Hause war mal wieder der NÖ Kältepol Lunz mit -26°C.

Meine Finger sind noch immer etwas beleidigt weil ich ohne Handschuhe die Scheiben enteist habe.

Geschrieben

nee was ist das schön hier in wegberg, gestern -1 und heute vielleicht -3, ich fahr gleich mitm roller zur arbeit...

meine bessere hälfte ist gerade mit dem roller in norwegen zum gespanntreffen, der dürfte euch alle an kälte übertreffen , uuaaarrgghhh.

Geschrieben
nee was ist das schön hier in wegberg, gestern -1 und heute vielleicht -3, ich fahr gleich mitm roller zur arbeit...

meine bessere hälfte ist gerade mit dem roller in norwegen zum gespanntreffen, der dürfte euch alle an kälte übertreffen , uuaaarrgghhh.

Guckst du Europa-Wetterkarte, nix da mit kälter als hier...

Die haben schon vom Golf-Strom warme Luft "ab"bekommen, dort sollen es "nur" 0 Grad sein... :-D

Geschrieben
Klaus

Du fährst micht mehr ?

Was muß ich da hören - Standheizung ?

LG

martin

Nein, bei den Temperaturen auf der Autobahn, niemals. Da bin ich lieber in meinem kuscheligen Multivan.

:-D In der Stadt hätt ich kein Problem.

K.

Geschrieben (bearbeitet)

Nähe Darmstadts 06:30 -12,5°

Bin dann nochmal reingegangen und hab mir ne Dicker Hose angezogen, bin dann 30km zur Schule gefahren :heul: Hab wahrscheinlich 2 Stunden gebraucht um aufzutauen! Dieses mal freiwillig keine BAB! :-D

Bearbeitet von darkY

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mit leichtgängiger Kupplung kann man auch einen dünneren Zug mit kleinerem Nippel nehmen und diese Hülse im Hebel benutzen:    https://www.scooter-center.com/kunststoffhuelse-fuer-zugnippel-hebeladapter-piaggio-55x7mm-auf-8x8mm-verwendet-als-gleitauflage-fuer-zug-nippel/p-11938.html   Die vermeidet das Biegemoment weil sie ein wenig wie ein Lager arbeitet.
    • Ich habs doch diesmal echt total nett und auf die kooperative Tour versucht. Und Du haust dann einfach so einen raus    Vielleicht noch pauschal ergänzt:   Eine größere (Schmelz-)Sicherung (z. B. 15 A statt 7,5 A) kann die Spannung nicht senken. Sie lässt lediglich mehr Strom zu, bevor sie auslöst. Die Spannung im Stromkreis wird durch die Stromquelle bestimmt – nicht durch die Sicherung. Eine Sicherung wirkt nur im Störfall: Wenn der Strom zu hoch wird, unterbricht sie den Stromkreis. Im Normalbetrieb hat sie nur einen sehr kleinen Widerstand, der die Spannung nicht nennenswert beeinflusst.   @der-tom83 Du schreibt Du hättest mit der 15A-Sicherung 12,7V und mit der 7,5A-Sicherung knapp über 13V Ladestrom. Die Vespa braucht im Normalbereich für die Erhaltungsladung 13,8-14,2V und erzeugt beim Fahren 14,4-14,5V. Da klingen die 12,7V kaum weniger als die 13V (wo ist der Unterschied?). Und die 13V sind wohl nicht genug zum laden.          
    • Schwimmerkammer und alle Bauteile  vor dem Zusammenbau auf Planheit geprüft?
    • Ich glaube, dass dann der Carbone Dämpfer vorne zu weit gestaucht wird (schwer zu erkennen auf dem Bild). Grundsätzlich ist ja in Ner Sprint eine 165er Feder drin - mit dem bgm Dämpfer ist man mit einer kürzeren Feder gut beraten, wie s bei dem Carbone aussieht, das kann ich dir nicht sagen leider.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung