Zum Inhalt springen

px150 hat geburtstag!


Carrie

Empfohlene Beiträge

ich wünsch dir alles, alles liebe zum 26., mein süßer!!!!!!

:love:

würd dich jetzt gern mal drücken und abknutschen... aber das wird demnächst nachgeholt... ganz bestimmt!

feier heute abend ein bißchen; ich trink auch ein bierchen auf dein wohl! :-D

dicken kuss nach zuffenhausen,

deine carrie :love:

Bearbeitet von Carrie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

hey, phil!

happy birthday auch hier ausm frankenland!!! ich hoffe, wir sehen uns in sindelfingen, auch zwei bis siebebfünfzwölf bier oder so :-D ( da können wir dann mal diskutieren, ob du auch schon bald für den ASSC reif bist... frag den nop wg details :-D )

ich wünsch dir einen schönen tag, viele geschenke und natürlich das übliche: geld. gold, ein sorgenfreies leben!

fühl dich gedrückt! :love:

azubi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Phil - Ich schreibe nicht in flammendem ROT wie die Tascha.... :-D

sondern wünsche Dir einfach so :

Alles Liebe und Gute zum Geburtstag - feier schön - bleib so wie Du bist - feier heftig - bist ja noch jung - verträgst das ja noch ganz locker.... :-D

Auf das wir noch das ein oder andere Bier / Absinth / Limes / Jägi zusammen trinken können.

Bearbeitet von WORTWAHL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles Gute zum Geburtstag Philipp!!!

Pffff 26 is doch noch nich hart auf die 30 zu.

(@Carrie: für diesen Club muss er noch 4 Jahre Anwärterschaft durchstehen :-D )

Also feier ordentlich und gib Gas stehst ja noch voll im Saft :-D

Wir haben ja angefeiert und nachstossen können wir in Muc.

Gruß Bernd

Bearbeitet von BaziBernd
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..komm du erst ma in mein alter... :grins:

<{POST_SNAPBACK}>

...witztig, wir "alten Säcke" bringen immer die gleichen Sprüche bei Geburtstagen von Jüngeren. ;-)

Ich will auch wieder eine 2 davor haben...

...ne Quatsch will ich gar nicht, sonst müßte ich die letzten 14 Jahre ja nochmal durchmachen, bloß nicht.

Ich kann mich ja schon bald zur Ruhe setzen und dann jeden Tag beim Phil im Rollstuhl vorbeirollern und im auf den Flur sabbern :-D:-D

Bearbeitet von BaziBernd
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schreibe nicht in flammendem ROT wie die Tascha.... ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

ich darf das... ;-)

Pffff 26 is doch noch nich hart auf die 30 zu.

(@Carrie: für diesen Club muss er noch 4 Jahre Anwärterschaft durchstehen :-D )

<{POST_SNAPBACK}>

war ja auch nur ein späßgen... :-D

Bearbeitet von Carrie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

drop it like it ...................... :-D

hey lieblingspx , alles alles liebe zum geburtstag!ich wünsch dir alles erdenklich gute, feier schön und lass es ordentlich krachen ! :-D

hoffe wir sehen uns in muc (bin grade superkrank)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich vermute da ein anderes Problem: Ein Kolbenbolzen entwickelt bei langer Laufzeit eine Aufwerfung links und rechts der Nadellauffläche. Das führt dazu, dass der Bolzen genau an dieser Stelle schwer aus dem Kolben geht. Kann man beim Rausdrücken deutlich spüren, wenn man darauf achtet. Zum teil lässt sich das auch mit der Hand erfühlen. Darum sollte man den Kolbenbolzen auch als Verschleißteil sehen und ebenso wie das Lager immer ersetzen. Wenn man den Bolzen dagegen wiederverwendet und die Nadeln laufen dann auf der Aufwerfung (der Bolzen hat ja oft ein gewisses Querspiel) dann zwängt das natürlich.   Im Allgemeinen sollte der Kolbenbolzen bei leicht erwärmtem Kolben von Hand ohne viel Widerstand reingedrückt werden können. Zu locker sollte er aber auch nicht sitzen.   Das macht wenn dann nur Sinn, wenn das Lager mit Bolzen in den Pleuellagersitz geschoben wird - und selbst dann wage ich zu bezweifeln, dass man das so beurteilen kann wie fest das sitzen darf. Mal abgesehen von einem  deutlich zu grossen KoBo.
    • braucht es nicht, eventuell mit Beilagscheiben die länge (zwischen den Aufnahmen Bremshebel/Block) ändern. So hab ich es machen müssen, da sonst nicht genug vorgespannt werden kann an der Rändelschraube   Ansonsten fällt mir auch nicht mehr ein
    • Nach ausreichender Testfahrt, auch in den Alpen, weiß man wo es fehlt... Jetzt gibt's Feuer 🔥 😁 für den Quattrini! Zu vor noch auf dem Prüfstand den ist Zustand festgehalten. Ziel sind 21 bis 24 PS, mit Si24.
    • Mahlzeit,   hat noch jemand einen Tipp, worauf man VOR dem Lager einziehen achten sollte beim VR-one?   Gemacht hab ich: Traverse für Auspuffhalterung angepasst Nebenwellenbefestigung befräst da sonst nicht montierbar Silentblöcke gespacert Kurbelgehäuse Auslauf für dickeres Pleuel bearbeitet Kickerfeder passt! Durchgang Schaltwelle in der kl. Hälfte angepasst Sonst noch was beachtenswertes? Zugdurchführung für T5 Bremszug muss ich noch auf 7mm bohren. Sichert ihr diese Hülse irgendwie gegebn wieder raus rutschen? Mit so ner Sternscheibe zB.?   Grüße, Al.
    • …unser neuester Streich: 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information