Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

stockach hin und zurück hat er noch gehalten....

heute wollte er dann nichmehr ...hmm...

IMG_2616.jpg

wer den Schaden hat muss für den Spott nich sorgen !  :uargh:

hatten wir auch die überströmkanäle schön entgratet?

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist gerade mein Gasrohr beim fahren gebrochen :-(

Aufeinmal hatte ich zwar einen Griff in der Hand, aber lenken und gasgeben ging nichmehr.

Zum Glück hats mich nicht wieder lang gemacht :-(

Ist direkt an der Ausbuchtung fürs Bremsseil gebrochen.

Aber nicht nur ein Riß drinnen, sondern gleich mehrere.

So konnte es sich schön aussuchen wo es brechen will.

Leider keine Cam, da ich die (vor kurzer Zeit) vor lauter Wut zerstört habe :-(:-D

Ohne mich würde die ROZE fast pleite gehen :-(

MFG JEsus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist gerade mein Gasrohr beim fahren gebrochen :-D

Aufeinmal hatte ich zwar einen Griff in der Hand, aber lenken und gasgeben ging nichmehr.

Ist direkt an der Ausbuchtung fürs Bremsseil gebrochen.

genau das ist mir letzte Woche auch passiert. :haeh: Auf einmal hatte ich den Griff in der Hand.

Aber dank Chris69 und seinem praktischen Van :-( und dank Wortwahl's Gasrohrleihgabe ist der Roller wieder auf der Straße.

Gruß Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ jochen0407

:-D

Sieht mir nach thermischem Schaden in Verbindung mit ungleichmäßig angezogenen Muttern aus!

Muß aber wahrscheinlich nochn Materialfehler dazugekommen sein, weil gesehen hab ich sowas noch nie!!!! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was is denn schlimm an dem Reifen? Das is doch nur der Gummiabrieb, der auf der Strecke rumliegt und während dem Fahren aufgesammelt wird. Sieht natürlich für Aussenstehende sehr spektakulär aus. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,

mein Roller hat auch mal wieder ein bißchen Schrott produziert!

Eigentlich wollte ich ja nur den kupplungsseitigen Simmerring wechseln!

Nach Ausbau der Kurbelwelle fiehl mir dann auf, dass das Ding im Bereich des unteren Pleuellagers blau angelaufen war,

der Grund war auch schnell gefunden:

eine der beiden Messinganlaufscheiben hatte sich verabschiedet!

Pleuel hatte dann natürlich richtig gut Spiel und hat auch folgerichtig schön an einer der beiden Wangen entlanggeschliffen.

Die Messinganlaufscheibe war im übrigen nicht mehr aufzufinden; die größten gefundenen Brösel waren ca. 0,3mm groß!!!

Und nun das beste:

bis kurz vor öffnen lief der Motor mit der defekten, blau-angelaufenen Kurbelwelle noch (und zwar immernoch ca. 120 km/h!)

1.jpg

2.jpg

3.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir ist letztens auch etwas zum thema passendes passiert. Während der Fahrt mit der v50 machts einen lauten Knall, Reifen quitschen kurz, dann gehts wieder normal weiter. Was war das, keine Ahnung. Dann abgestellt und später als ich weiterfahren will seh ich das öl nur so hinunterrinnen. Während der Fahrt hats mir dann keine Ruhe gelassen und als ich mir das Ganze genauer angeschaut habe, hab ich ich gesehen, dass die ganze Lima Hälfte dort wo das getriebe sitz nen riesen Sprung durchhatte!!! :heul:

Keine Ahnung wie sowas passiert.

Habs jetzt mal vorläufig mit etwas abgedichtet, damit ich nicht ohne Öl fahren muss, bis ich ne neue Hälfte aufgetrieben hab... :wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information