Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

HAHAHAHA!!! und ich dachte, nur mir passiert sowas...

post-9920-1245776428_thumb.jpg

ist aber nich runtergefallen. hab den Motor das erste Mal zerlegt und das Getriebe nicht richtich zusammgekriegt... hat in voller Fahrt PENG gemacht, den Hinterreifen blockiert und auf einmal lief ganz viel Öl raus. Motor lief noch, aber trocken geht das nicht lange gut... :-D

edith hat das Stück am nächsten Tag wieder gefunden und mit Kaltmetall eingeklebt. war nie wieder richtig dicht, aber war wenigsten zu. danke edith!

Serviceöffnung.............................. :-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beschreibungstext,

nachdem mein itl sehr dürftig ist,

weis ich gar nicht was das heist.

die vespa habe ich auf einer itl kleinanzeigen seite gefunden.

VENDO VESPA GS 180 CI VUOLE SOLO UN BUON LATTONIERE E IL RESTO E FATTO PERCHE IL TELAIO è IN 2 PEZZI MA COMPLETA DI TUTTO

LA CEDO AL MIGLIOR OFFERENTE .

ein schöne 160 gs erste serie.

leider nur von vorne :-D

standort Mantova (Lombardia)

post-5100-1245824572_thumb.jpg

post-5100-1245824578_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach: Prinzip nicht verstanden und gedacht, dass dadurch der Zylinder besser gekühlt wird. Wenn man ohne Seitenhaube fährt, kommt ja tatsächlich Luft durch die Löcher. Irgendwann bekommt man dann gesagt, dass das eher kontraproduktiv ist (oder stellt es selbst fest) und macht den Fehler mit Panzerband wieder rückgängig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

am Samstag war ich noch in Eichstätt mit meiner ET3, und gestern nachmittag wollte ich eine kleine Ausfahrt machen. Bin aber nicht weit gekommen: Nach ca. 5 km beim Schalten vom 2. in den 3. klack klack klack, Motor dreht hoch, Gang drin, Roller wird langsamer. :-D 4. Gang probiert, 2. und 1. Gang auch noch mal, nix, keine Verbindung ans Rad! (Schaltseil nicht abgerissen)

Kiste abgestellt, bisschen geschoben mit eingelegtem Gang, nur seltsames Geräusch aus dem Block, und der Kickstarter geht auch leer durch. Wurde dann von einem Spezl per Seil an der Anhängerkupplung heimgeschleppt. :-D Dafür nochmals danke Flori!

Zu Hause Motor raus und dann:

Kupplungsdeckel steht mächtig unter Druck

post-29416-1246254687_thumb.jpg

Sicherungsring hat sich aus welchem Grund auch immer verabschiedet...

post-29416-1246254727_thumb.jpg

und das Ölrückhalteblech ein bisschen deformiert. :-D

post-29416-1246254773_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso schmilzt ein simmering? :-D

Sieht ein bisschen so aus als wäre der da nur reingelget worden und die Kurbelwelle dann draufgepappt.

Edit: Foto erinnert ein wenig an die Werke von Dali.

Bearbeitet von Trajan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gestern zerlegt, weil der Motor irgedwie nicht richtig laufen wollte. Das schwarze ist alles vom geschmolzenen Simmering.

gefräst wurde auch heftig... :-D Einlaß sowie Überströmer :-D

post-7099-1246294881_thumb.jpg

bist du sicher dass das geschmolzen ist? oder hat da einer den simmering mit dirko o.ä. reingekleistert, weil der simmerringsitz im arsch ist?

sieht für mich eher danach aus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bist du sicher dass das geschmolzen ist? oder hat da einer den simmering mit dirko o.ä. reingekleistert, weil der simmerringsitz im arsch ist?

sieht für mich eher danach aus...

Die äußere Kante am Simmering fehlt unten wenn du genau hinschaust...

Aber wie bitte kann ein Siri schmelzen?? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die SF-Mazzufuckie (20mm Konus) eines Kumpels auf dem nach Hauseweg vom Cannonball:

post-9682-1246523445_thumb.jpgpost-9682-1246523460_thumb.jpg

Hab hier schon öfters Brüche in der Art (hinterm Lager) gesehen, scheint also kein Einzelfall.

Achja, HP4 war verbaut, Leistung bei 16+ PS.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Hat jemand von euch von einer originalen 125SL ein Foto vom Kabelkasten?   Bei mir funktioniert nur das Bremslicht- sonst nix- vielleicht habe ich nach der Motorrevision nicht richtig verkabelt- Fotos sind leider abhanden gekommen..Die Elektrik auf dem Ding ist echt ein Wahnsinn :D 
    • Lieber Teddybeppy, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information