Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

Du hattest aber nicht zufällig Startprobleme?!?!? ;-)

Oder alles am Stück gefahren? :-D Dann würds mich nämlich schon wundern......

:-D

Max

nee, ich tippe, dass es mir das teil zerfetzt hat, als ich mal plötzlich keinen widerstand beim kicken hatte. mein großer onkel macht auch nach mittlerweile gut 'nem monat noch gelegentlich ziemlich aua, wenn ich falsch auftrete.

die gummibrösel waren überall zu finden im motor, das meiste war aber zwischen den ritzeln im tannenbaum eingepresst.

... bei 750ccm? :-D

nee, dat is' 'ne andere baustelle.

die 0 hinten kannste streichen, dann passt's. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Kickergummis hatte ich auch mal. Ich hab aus meinem Motor (der aus anderen Gründen öfter mal auf war) jedes mal zerbröselte Anschlaggummis geholt. Und zwar nach jeweils etwa 20-200km. Neues aus der Schublade und das gleiche wieder. Bestimmt 3 oder 4 mal.

Hab dann alte aus der Kramkiste gezaubert und die haben gehalten. Ist bei mir aber auch schon ein paar Jahre her die Geschichte. Seither nehm ich immer alte... Ich behaupte mal dreist, es gibt die Dinger in Asia-Qualität.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was machst du ständig mit deiner kupplung?

die ist ja schon jede woche hin.

das war in meiner und der grund warum sie bei laufendem motor nicht trennte und im ruhezustand schon.

Moto war samstags zu besuch und wir haben meine kupplung geöffnet.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

falscher anzugsdrehmoment an der nebenwellenschraube.

Glaub ich nicht...

Das kann doch nicht sein. Ausserdem ist der an der anderen Seite auch gerissen.

Das Getriebe ist in Ordnung, innen war nichts zu finden was die Ursache sein könnte.

Bearbeitet von Der_Spanier
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gangspringen?
definitiv, gepart mit "huch, kupplungszug gerissen... naja egal, wechsel ich später, die paar kilometer komm ich noch heim..." :-D

Und das dann mit einer vollgepackten Post-Box hinten drauf, warscheinlich dann "etwas spät dran" und die Frau wartet zuhause mit dem essen...

Ok, so wird das gewesen sein.

Das Schaltkreuz war nicht sooo hin, aber verschlissen war es schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist scheisse, aber freu Dir, wenn's nur das Gehäuse hingerafft hat. Mir war klar, dass es Material kostet, hab aber auf's Gangspringen trotzdem keine Rücksicht genommen. Gehäuse Gerissen, Getriebe vernudelt, Kurbelwelle + Zylinder hin. Hat sich gelohnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab keine Ahnung was für ein Lager das war... der Rest ist verschwunden, ich denke das Getriebe hat alles brav zermahlen und dann beim Öl-Wechsel des Vorbesitzers ist es rausgespült worden. Sonst sind keine Schäden im Motor,

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aber selbst die 80 wären zu laut , deshalb hat die XL2 die ich gepostet habe ja auch 79 in den Papieren stehen.
    • @Pimpertski Der Zylinder auf dem Bild sieht aus wie Langhub, also Kurbelwelle 51 mm Hub.
    • mei - man darf das nicht so ernst nehmen. die Laune ist dann ungebrochen.   Zimmer ist nicht schlecht. Es ist ein Häuschen für mich. Brauche natürlich kein Wohnzimmer. bin halt allein da...   Ich sucher immer 3-4 Unterkünfte auf einem Fleck. Also in einem Autobahnkarree. dann fahr ich bis ne Stunde davor. Dann telefoniere ich die Burschen ab. Und der erste isses dann.   Wieviele Telefonate willst du im Sattel führen ?   Wenn Du bis Abend fährst, ist es sonst riskant langsam... heute war z.b. Blitzgewitter. kann Passieren, dass du woanders lang musst....
    • Ich würde das Setup erstmal lassen, und nur mit der Nadel spielen. Evtl. einen Clip tiefer hängen. Dann kommt die Hauptdüse etwas später dazu...
    • Ich würde gerne einen größeren Vergaser versuchen.   Derzeit habe ich einen CP30 Polini verbaut und würde gerne einen CP34 verbauen. Ich meine gelesen zu haben, das es da eine "grobe Faustformel" für den Umstieg gibt.   Das wäre sicherlich allgemein interessant.   Derzeit ist folgendes verbaut: Nadel HKJ Pos 3 ND45 HD148   Bei einem Umstieg verändern sich dann alle Positionen, oder nur HD? Lt. Kyajet wird bei gleicher Bestückung gerade die Mitte fetter...d.h. ich müsste dann magerer werden und nicht fetter...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information