Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

Du hattest aber nicht zufällig Startprobleme?!?!? ;-)

Oder alles am Stück gefahren? :-D Dann würds mich nämlich schon wundern......

:-D

Max

nee, ich tippe, dass es mir das teil zerfetzt hat, als ich mal plötzlich keinen widerstand beim kicken hatte. mein großer onkel macht auch nach mittlerweile gut 'nem monat noch gelegentlich ziemlich aua, wenn ich falsch auftrete.

die gummibrösel waren überall zu finden im motor, das meiste war aber zwischen den ritzeln im tannenbaum eingepresst.

... bei 750ccm? :-D

nee, dat is' 'ne andere baustelle.

die 0 hinten kannste streichen, dann passt's. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Kickergummis hatte ich auch mal. Ich hab aus meinem Motor (der aus anderen Gründen öfter mal auf war) jedes mal zerbröselte Anschlaggummis geholt. Und zwar nach jeweils etwa 20-200km. Neues aus der Schublade und das gleiche wieder. Bestimmt 3 oder 4 mal.

Hab dann alte aus der Kramkiste gezaubert und die haben gehalten. Ist bei mir aber auch schon ein paar Jahre her die Geschichte. Seither nehm ich immer alte... Ich behaupte mal dreist, es gibt die Dinger in Asia-Qualität.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was machst du ständig mit deiner kupplung?

die ist ja schon jede woche hin.

das war in meiner und der grund warum sie bei laufendem motor nicht trennte und im ruhezustand schon.

Moto war samstags zu besuch und wir haben meine kupplung geöffnet.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

falscher anzugsdrehmoment an der nebenwellenschraube.

Glaub ich nicht...

Das kann doch nicht sein. Ausserdem ist der an der anderen Seite auch gerissen.

Das Getriebe ist in Ordnung, innen war nichts zu finden was die Ursache sein könnte.

Bearbeitet von Der_Spanier
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gangspringen?
definitiv, gepart mit "huch, kupplungszug gerissen... naja egal, wechsel ich später, die paar kilometer komm ich noch heim..." :-D

Und das dann mit einer vollgepackten Post-Box hinten drauf, warscheinlich dann "etwas spät dran" und die Frau wartet zuhause mit dem essen...

Ok, so wird das gewesen sein.

Das Schaltkreuz war nicht sooo hin, aber verschlissen war es schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist scheisse, aber freu Dir, wenn's nur das Gehäuse hingerafft hat. Mir war klar, dass es Material kostet, hab aber auf's Gangspringen trotzdem keine Rücksicht genommen. Gehäuse Gerissen, Getriebe vernudelt, Kurbelwelle + Zylinder hin. Hat sich gelohnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab keine Ahnung was für ein Lager das war... der Rest ist verschwunden, ich denke das Getriebe hat alles brav zermahlen und dann beim Öl-Wechsel des Vorbesitzers ist es rausgespült worden. Sonst sind keine Schäden im Motor,

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Würde mich hier einklinken:   Habe ebenfalls des Problem, das die Drehbewegung beim schalten teilweise relativ schwer ist. Folgendes wurde gemacht:   - Kupplungsdeckel getauscht (XL2 gegen normal) - Kupplungszug getauscht - Kupplungszug gespannt bis durchrutschen - Seilzüge getauscht - Seilzüge mal lockerer mal strammer probiert - Lenkarmatur ist freigängig und leicht - Kupplung steht nicht an (weder am Primärkorb noch am Deckel) - Kupplungsmutter hat Unterstand zur Nebenwelle - Kupplung Egig one finger clutch gegen standard mit Revolver Clutch getauscht - Schaltklaue neu von Polini - Getriebe auf Piaggio Sollangaben distanziert - Von SIP Getriebeöl auf Castrol mtx gewechselt   Alles brachte marginale Verbesserung, teilweise aber auch gar nichts. Manche Gänge sind nun leichter zu schalten, dafür andere schlechter.   Sie trennt an der Ampel, rutscht im 4. bei Vollgas nicht durch - eigentlich top! Nur die Drehbewegung ist so müßig das es mich nervt. Liegt es dann an der Schaltklaue?
    • Zu viel selbstkritik schadet die gesundheit !    
    • Richtung Magny Cours und dann immer dem Qualm nach…. Der Schweizer mit seiner Präzision….🤣
    • Junge junge, prinzipiell waren nur zwei Löcher zu bohren, die haben aber viel zu viel Zeit gefressen und viel mehr schiefgehen konnte eigentlich auch nicht. Ist mir zu peinlich um das auch noch im Detail zu erklären, oder zu zeigen, vielleicht gehört sowas aber auch bei solch einem Projekt dazu. Hätte aber nicht gerade im Sichtbereich sein müssen. Oder es zeigt mir, dass das mit dem Basteln nicht mehr so mein Ding ist - das Gefühl begleitet mich schon seit einiger Zeit.   Ich hoffe bei euch läuft‘s runder.
    • Gute Fahrt. Schöne Bilder. Drücke Dir die Daumen, dass es trocken bleibt. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information