Zum Inhalt springen

Wer hat welche Leistung? nun auch hier


bodybuildinggym

Empfohlene Beiträge

Mein Alltagspolini. Nach 20000 km intensivsten Beritts meinerseits und zwei verschlissenen Kolben, liegt er jetzt ausgebaut auf der Werkbank.

Spaß hat er gemacht. Gott hab' ihn seelig...

post-12252-1216504563_thumb.jpg

SetUp wie auf Papier. Kurbelwelle: Piaggio, Einlaßzeit pi mal Daumen (10mm oder so) verlängert und gelippt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn das für ein Zylinder. Wie Deiner Signatur zu entnehmen, oder was anderes ? Restliche Komponenten ?

so hier mal mein diagram von meinem Motor den ich so mittlerweile schon 3 jahre fahre

der hält und fährt >> anreise ,bergrennen ,prüfstand und wieder nachhause ohne probl. :-D:-D

rally221

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so hier mal mein diagram von meinem Motor den ich so mittlerweile schon 3 jahre fahre

der hält und fährt >> anreise ,bergrennen ,prüfstand und wieder nachhause ohne probl. :-D:-D

rally221

saftiges drehmoment :wheeeha:

gibts noch ein paar infos als 221 ccm?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so hier mal mein diagram von meinem Motor den ich so mittlerweile schon 3 jahre fahre

der hält und fährt >> anreise ,bergrennen ,prüfstand und wieder nachhause ohne probl. :-D:wheeeha:

rally221

:wheeeha:

Echt super was Du da gebaut hast - falls ich das noch nicht erwaehnt hatte.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn das für ein Zylinder. Wie Deiner Signatur zu entnehmen, oder was anderes ? Restliche Komponenten ?

Malle 211, LH-Lippenwelle , MRB mit RD membran , 30 DO , Kolben+Zylinder+ einlaß massiv gefräst , Gravie Kopf mit integrierter Kodi + JL Alt auspuff , auf 1590g abgedrehtes Ele-start Lüra

rally221

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich frag mal hier, auch wenns nich wirklich hier reinpasst :-D :

welche Nadeln fahrt ihr denn so in euren Keihin PWKs (33 oder 35) ??? ich hab derzeit bissi das problem meinen 221er malle (MMW,33er PWK) auf den bullet 220 abzudüsen. ich habe entweder bei einsetzender reso klingeln bis 3/4tel gas, oder sobald ich ne raste fetter geh isser zu fett. je nach nadel 4taktet er da sogar bereits, aber es ist jedesmal sofort spürbar weniger druck da. Ausprobiert sind mittlerweile DGL DGK DEK CGK und DGH jeweils auf magerster und 2ter raste, welche immer bereits zu fett war. Auf dem PEP und DSE und K2 usw hat die DGL bestens gepasst. der Bullet verlangt da nach irgendwie was anderem :-D . Nebendüse ist eine 35er ... die 38er is schon DEUTLICH zu fett. 32er zu grenzwertig richtung zu mager.

ideen? :wheeeha:

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1,5er Fudi statt vorher 1,25er. QK von 1,6 auf 1,2. HD von 150 auf 148.

Steuerzeiten ergeben übrigens rein rechnerisch gerundet 191/131, was imho eh in den Messtoleranzen liegt.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ spooky: du hast ein schönes Drehmoment, aber näher betrachtet ein sehr schmales Band (zw. Drehmomentmax und Leistungsmax ~600rpm, nutzbar effektiv nur etwa 1500rpm) , der Motor macht sehr früh zu! Da sollte noch was zu holen sein..., da steckt noch Potential!

Verändert sich das mit anderem RAP, oder liegt die Beschränkung wo anders...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heute nochmal bißchen den Vergaser eingestellt, in wie weit das genau hinkommt kann ich nicht sagen mangels orginal Prüfstand zur Hand. Rein vom Verlauf her könnte die Kurve passen wenn ichs mit der vom Bullet aus dem Auspufftest vergleiche.

Malle 210, Kolben bearbeitet, Zylinder Auslass usw. bearbeitet, Steuerzeiten 192°, 130° , 31°. Gsf Kopf/QS 1,4. LHW von Kabaschoko, MMW2 + Vforce3, Keihin PWK35, Pinasco Lüra und Bullet Auspuff.

post-17376-1217790545_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heute nochmal bißchen den Vergaser eingestellt, in wie weit das genau hinkommt kann ich nicht sagen mangels orginal Prüfstand zur Hand. Rein vom Verlauf her könnte die Kurve passen wenn ichs mit der vom Bullet aus dem Auspufftest vergleiche.

Malle 210, Kolben bearbeitet, Zylinder Auslass usw. bearbeitet, Steuerzeiten 192°, 130° , 31°. Gsf Kopf/QS 1,4. LHW von Kabaschoko, MMW2 + Vforce3, Keihin PWK35, Pinasco Lüra und Bullet Auspuff.

Hi.

Nach den Komponenten zu urteilen kommt das ganz gut hin.

ist ne typische Bullet-Kurve.

Gruß, Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal meine Kurve.

Ganz zufrieden bin ich mit der Leistung noch nicht.

210er Malle, 60er Pilzwelle, 34er TM SS, CR125 V-Force2 in Eigenbaustutzen, V3-Puff.

Steuerzeiten: 130/192, Auslass 70%, Zylinder und Kolben bearbeitet, QK1,5.

http://www.germanscooterforum.de/index.php...t&id=129255

Und hier die Kurve eines Bekannten, vom von mir gemachten 177er Polini.

Langhub Schali, NSR-Membran, 30er TMX, PMalt-Puff. Steuerzeiten weiss i nimma, GS-Kolben, Malossi-Kopf

http://www.germanscooterforum.de/index.php...t&id=129253

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also vom Verlauf her sieht die Kurve ja wirklich sauber aus, aber bei den beschriebenen Komponenten und Steuerzeiten hätte ich mal min. 4 Ps mehr erwartet...

Sehe ich auch so, Band ist ja ned schlecht aber die 30PS müsste man mit den Steuerzeiten, v.a. mit dem SS Gaser schon knacken können.....

Wird schon!!!

MFG

Gabe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber bei den beschriebenen Komponenten und Steuerzeiten hätte ich mal min. 4 Ps mehr erwartet...

Ich auch....

es wurde zwar gesagt, dass an diesem Tag generell nur Minderleistungswerte am Papier waren, aber...

beim letzten Lauf hatte ich noch weniger Steuerzeit und 1,9 QK, NSR-Membran statt der V-Force und hatte 28 am Rad. Weiss auch ned, was i glauben soll. Zum Fahren is auf alle Fälle schon sehr lecker.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich auch....

es wurde zwar gesagt, dass an diesem Tag generell nur Minderleistungswerte am Papier waren, aber...

beim letzten Lauf hatte ich noch weniger Steuerzeit und 1,9 QK, NSR-Membran statt der V-Force und hatte 28 am Rad. Weiss auch ned, was i glauben soll. Zum Fahren is auf alle Fälle schon sehr lecker.

Das fahren ist doch auch das wichtigste.

Geh einfach wann anders nochmal auf nen Prüfstand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja sieht doch sauber aus.

jetzt haust noch nen S&S drunter und du hast fast 34 PS. So einfach ist das :-D

Danke BEN! :-D

Lässt sich echt sauber fahren, klar ist halt ned unbedingt einTouren-RAP, aber macht höllisch Spass!!!

Mach mich demnächst mal mit dem SS dran, aber stimmt das, dass dieser nix für die Strasse sein soll? Hätte da noch was mit nem 38er PWM vor.... wäre der besser?

EDIT sagt: War da jetzt etwas daneben, meinte den 34SS statt den S&S RAP, schon verstanden...

MFG

Gabe

Bearbeitet von BlackPX200
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja sieht doch sauber aus.

jetzt haust noch nen S&S drunter und du hast fast 34 PS. So einfach ist das :-D

Naja. Meine Erfahrungen sind, dass das nicht für jeden Motor so gilt. Wenn der Smiley genau sowas implizieren sollte, bitte einfach ignorieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Sorge, da steckt schon was fundiertes dahinter.

Ist das ein Problem mit so einer "pauschalen" Aussage?

Der S&S zeigt ein gewisses mehr an Potenzial als es der DSE in seiner aktuellen Ausgabe tut. Ich glaube, dass kann man mal so stehen lassen.

Bearbeitet von Melkfett
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information