Jump to content

Ummeldung ohne gültige HU?


schluerfi1978

Recommended Posts

Moin,

bei mir steht ein Umzug an, und damit auch die Ummeldung meines Fuhrparks.

 

Eines der Fahrzeuge ist eine Sprint von 1976 mit eingetragenem PX200-Motor. Die Sprint ist angemeldet, hat aber keine gültige HU, und ist aktuell nicht fahrbereit.

 

Kriege ich die Sprint denn dann umgemeldet? Laut Info von der Webseite der Zulassungsstelle braucht man eine gültige HU. Ich würde die Sprint eigentlich gerne als "Prozentesammler" für die Versicherung angemeldet lassen.

 

Oder wenn ich die Sprint nicht umgemeldet kriege: was wäre dann das beste Vorgehen? Zum Beispiel Abmelden, den TÜV nach Umzug im Frühjahr nachholen, und dann am neuen Ort anmelden? Wie sieht es dann aus mit kleinen Tücken - a)Verlust der Versicherungsprozente? - b) kann  es Probleme geben, dass die Eintragung des Motors verloren geht?

Link to comment
Share on other sites

Du brauchst auf jeden Fall eine gültige HU.

Was spricht dagegen die HU zu erneuern ?

 

Mit den Prozenten würde ich erstmal mit

der Versicherung Rücksprache halten.

Ich meine aber das man den Vertrag min. für 1 Jahr

ruhen lassen kann ohne Verlußte der %.

Aber kläre das lieber genau ab.

 

Ich würde die erstmal einfach angemeldet lassen und erst

tätig werden wenn sich das Amt bei dir meldet.

Die Nr.Schilder kann man ja heutzutage beibehalten.

Da braucht es keine neuen.

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Minuten hat schluerfi1978 folgendes von sich gegeben:

 Kann ich denn überhaupt außerhalb des Saisonkennzeichens HU machen lassen (hinbringen wäre kein Problem)?

Natürlich. Kannst auch mit ner Karre ohne Zulassung HU machen lassen.

vor 2 Minuten hat Barnosch folgendes von sich gegeben:

Mann muß doch gar nicht mehr ummelden,oder täusch ich mich da. 

Einfach auf der alten Nummer weiterlaufen lassen, maximal die Anschrift beim Versicherer ändern. 

Man muss bei Umzug die Adresse in den Papieren bei der Zulassungsstelle ändern lassen.

Link to comment
Share on other sites

Nun ja Du brauchst den Roller nicht zwingend ummelden, wenn er eh nur rum steht und Du die Prozente behalten möchtest. Wenn er wieder fahrbereit ist könntest Du die Ummeldung immer noch machen. Die Adressenänderung Deiner Versicherung mitteilen reicht.

Bin vor 10 Jahren umgezogen und habe 2 Vespas bis Heute nicht umgemeldet, nur meiner Versicherung die Adressenänderung mitgeteilt.  Kennzeichen kannste ja eh mit übernehmen.

Selbst die Steuerbescheide/ Mahnung für die Vespas sind an meiner neuen Adresse  angekommen.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Ich meine aber das man den Vertrag min. für 1 Jahr

ruhen lassen kann ohne Verlußte der %.

 

Es waren immer 7 Jahre.

 

Allerdings würde es bei Neuanmeldung ein neuer Tarif. Kann sein, daß das für dich besser oder schlechter wird...

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat jolle folgendes von sich gegeben:

Natürlich. Kannst auch mit ner Karre ohne Zulassung HU machen lassen.

Man muss bei Umzug die Adresse in den Papieren bei der Zulassungsstelle ändern lassen.

Du Streber.. bin 5 Jahre ohne Ummelden mit meinem Auto gefahren. Erst als ich mal geblitzt wurde und die mir den Bußgeldbescheid nicht zusenden konnten, wurde ich vom Einwohnermeldeamt freundlich darauf hingewiesen, dass ich mich vergessen habe umzumelden :-D also Abmelden oder abwarten bis die Kiste wieder läuft :thumbsup:

Link to comment
Share on other sites

Ich wurde schon angehalten (wegen defekten Schlusslicht) und musste dann ein Bußgeld zahlen weil die Adresse nicht gepasst hat.

 

Aber klar wenn aktuell nicht gefahren wird weil zerlegt oder so ist's ja wurscht...

Link to comment
Share on other sites

Wenn man, wie hier im Kreis Mettmann, die Ummeldung online machen kann, interessiert die HU keine Sau. Hab ich gerade mit meinem Fuhrpark gemacht. Da musste nur Fahrgestell und Briefnummer in ein Onlineformular eingetippert werden, Adresse noch dazu und grobe 10 Tage später kam Post mit nem  Aufkleber und der Rechnung.... 

 

Also einfach auf die Seite der zuständigen Zulassungsstelle schauen, das ist nämlich von Ort zu Ort unterschiedlich.

Edited by dorkisbored
Link to comment
Share on other sites

Habe letztens gehört das die HU Daten inzwischen elektronisch an die Zulassungstelle gehen (ob und wie weit das flächendeckend umgesetzt ist und inwieweit das überhaupt ausgewertet wird weiss ich aber auch net #häschdäg dasinternetistneuland)  

Link to comment
Share on other sites

vor 42 Minuten hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

 grobe 10 Tage später kam Post mit nem  Aufkleber und der Rechnung.... 

 

 

Dachte das wäre verständlich gewesen. Man klebt den gestempelten Adressaufkleber auf seinen Fahrzeugschein, über die alte Adresse. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

 

Dachte das wäre verständlich gewesen. Man klebt den gestempelten Adressaufkleber auf seinen Fahrzeugschein, über die alte Adresse. 

ich kenns nur so:

Adressaufkleber drauf und dann den Stempel halb aufm Aufkleber halb aufm Schein

 

Rita

Link to comment
Share on other sites

vor 49 Minuten hat Rita folgendes von sich gegeben:

ich habe im Einwohnermeldeamt die Adresse aufm Ausweis ändern lassen

und bei mehreren Fahrzeugscheinen gleich mit.... da hat keiner nachm Tüv geguckt

 

Hier in HH soll ausdrücklich darauf geachtet werden, dass das Fahrzeug noch TÜV hat, wenn die Adressänderung im Zuge der Ummeldung gemacht wird.

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten hat Lambrettaman folgendes von sich gegeben:

bedeutet das KFZ zieht mit dem Besitzer aus einem anderen Zulassungsbezirk um? Oder wie ist das zu verstehen?

Hier in HH dürfen die Kundenzentren (Einwohnermeldeamt) bei einem Umzug innerhalb Hamburgs im Zuge der Ummeldung die Adresse auf dem Fahrzeugschein (die kleine Zulassungsbescheinigung) ändern.

 

Bei Zuzug von Außerhalb nach HH rein ist es Sache der Zulassungsstelle.

 

vor 6 Minuten hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

Genau das. Die Anschrift muss im Fahrzeugschein geändert werden.

Nein. Siehe oben.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK