Jump to content

PX80 Lusso neu gekauft und schon fragen


frankrr

Recommended Posts

Hallo,

 

ich habe mir am Wochenende eine schöne PX80 Lusso mit eingetragenem 135er Zylinder (Baujahr 86) gekauft und habe nun schon die erste Frage.

Laut Vorbesitzer wurde im Rahmen des Zylinder Wechsels auch eine 4 Scheibenkupplung eingebaut was nun wohl in einer derart hohen Handkraft resultiert, dass nur Arnold Schwarzenegger die Vespa fahren kann.

Ich denke es ist ein neuer Kupplungszug fällig aber wollte euch mal fragen ob der brutale 135er Zylinder wirklich eine 4 Scheibenkupplung braucht oder es nicht eine Standard 3 Scheiben mit Standardfedern auch tut. Ich wollte die Kupplung eh raus machen um ein 22er Zahnrad einzusetzen da sie gerade mit dem Aufbau so ca. 85 läuft. 
Ist das hier das richtige Zahnrad für die 80er Lusso?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplungszahnrad-z-22-26-drt-primar-z-65-standard-z-67-z-68-drt_17473900
 

oder besser gleich eine komplette Kupplung wie die nehmen?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplung-ferodo-cosa-2-standard_93032000
 

wegen dem Kupplungszug habe ich welche mit Pilznippel und welche mit Tonnennippel gesehen, welcher wäre der richtige?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/seilzug-kupplung-fa_94083000?q=Kupplungszug

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/seilzug-kupplung-sip-performance_94180440?q=Kupplungszug
 

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten hat frankrr folgendes von sich gegeben:

Hallo,

 

ich habe mir am Wochenende eine schöne PX80 Lusso mit eingetragenem 135er Zylinder (Baujahr 86) gekauft und habe nun schon die erste Frage.

Laut Vorbesitzer wurde im Rahmen des Zylinder Wechsels auch eine 4 Scheibenkupplung eingebaut was nun wohl in einer derart hohen Handkraft resultiert, dass nur Arnold Schwarzenegger die Vespa fahren kann.

Ich denke es ist ein neuer Kupplungszug fällig aber wollte euch mal fragen ob der brutale 135er Zylinder wirklich eine 4 Scheibenkupplung braucht oder es nicht eine Standard 3 Scheiben mit Standardfedern auch tut. Ich wollte die Kupplung eh raus machen um ein 22er Zahnrad einzusetzen da sie gerade mit dem Aufbau so ca. 85 läuft. 
Ist das hier das richtige Zahnrad für die 80er Lusso?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplungszahnrad-z-22-26-drt-primar-z-65-standard-z-67-z-68-drt_17473900
 

oder besser gleich eine komplette Kupplung wie die nehmen?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplung-ferodo-cosa-2-standard_93032000
 

wegen dem Kupplungszug habe ich welche mit Pilznippel und welche mit Tonnennippel gesehen, welcher wäre der richtige?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/seilzug-kupplung-fa_94083000?q=Kupplungszug

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/seilzug-kupplung-sip-performance_94180440?q=Kupplungszug
 

 

Zahnrad passt, tut es aber auch das hier: 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplungszahnrad-z-22-26_17473300?q=Kupplungszahnrad z22

 

Kupplungszug musst du im Lenker schauen was verbaut is, normalerweise Birne mit passendem Gegenstück 

 

Cosa Kupplung (erstmal unabhängig welche) ist natürlich fein aber ne normale 3 Scheiben sollte es auch noch tun bei dir mit 135er DR. Du kannst ja auch 3 original und 3 verstärkte Federn fahren wenn du merkst die rutscht. 

Link to comment
Share on other sites

Danke für deine schnelle Antwort und den Hinweis zum Zahnrad, Geld sparen ist immer gut. Aktuell ist ein Zug mit Tonnennippel verbaut aber der scheint mir nicht richtig in den Handhebel zu passen. Werde also nach Pilznippel mit Aufnehmer schauen.

Noch ne Frage zur Ölpumpe. Die PX läuft auf Getrenntschmierung und ich möchte das auch gerne behalten. Macht es Sinn das Zahnrad der 125er zu verbauen, damit auch genügend Öl ankommt?

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/olpumpe_22161200
 

Link to comment
Share on other sites

Noch ne Frage zum Zylinder. Eingetragen sind bei mir ein DR Zylinder mit 136ccm ohne Angabe einer Düsengrösse aber anders als im Standard DR135 Gutachten, sind bei mir 7kW bei 6000 eingetragen. Ich denke es handelt sich aber trotzdem um den Standard DR135 Zylinder, oder?

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Minuten hat frankrr folgendes von sich gegeben:

Noch ne Frage zum Zylinder. Eingetragen sind bei mir ein DR Zylinder mit 136ccm ohne Angabe einer Düsengrösse aber anders als im Standard DR135 Gutachten, sind bei mir 7kW bei 6000 eingetragen. Ich denke es handelt sich aber trotzdem um den Standard DR135 Zylinder, oder?

 

Gab glaub unterschiedliche Gutachten, Krüger und DR. 7Kw bei 6000 dürfte Krüger sein.

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten hat Flowson folgendes von sich gegeben:

 

Gab glaub unterschiedliche Gutachten, Krüger und DR. 7Kw bei 6000 dürfte Krüger sein.

So hätte ich es auch vermutet, interessant finde ich nur dass bei der Eintragung nur DR Zylinder steht und keine Düsengrösse und dergleichen festgehalten ist. 

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten hat frankrr folgendes von sich gegeben:

interessant finde ich nur dass bei der Eintragung nur DR Zylinder steht und keine Düsengrösse und dergleichen festgehalten ist. 

Ist bei mir auch so. Hat den Vorteil, dass du in der Wahl der Düse freier bist. Steht zwar im Gutachen, wenn ich mich recht entsinne; aber wenn's im Schein nicht vermerkt ist... :whistling:

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 45 Minuten hat Flowson folgendes von sich gegeben:

 

Gab glaub unterschiedliche Gutachten, Krüger und DR. 7Kw bei 6000 dürfte Krüger sein.

es gibt ein Gutachten, das der Hans Krüger hat machen lassen....

(nur auf dessen Drängen hat ja DR aus dem 177er Zylinder für die PX125 den 135er für die PX 80 abgeleitet)

 

dann kam das Gutachte von den "Namensklauern" und "Trittbrettfahrern aus Täfertingen (wegen denen auch die neueren Zylinder "Krüger" eingegossen haben und nicht mehr "DR"

 

dann das Nachtragsgutachten (mit Abgaswerten) das die krüger gmbh hat machen lassen, damit auch Lussos nach Bj 88 abgenommen werden können

 

Rita

Edited by Rita
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat frankrr folgendes von sich gegeben:

Das bedeutet, wenn ich einen neuen Zylinder brauchen würde bei Krüger kaufen oder ist der DR identisch?

Sind beide gleich, würde generell aber immer den Malossi 139 nehmen der kann jedenfalls was. 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat frankrr folgendes von sich gegeben:

Könnt ihr mir vielleicht auch sagen wie die Farbe hier heißt?

Ich will ein paar Teile lackieren und sollte daher die Farbnummer wissen.

7EB83A3C-F691-4698-BFD9-344455FD2CF9.png

 

 

Vermutlich anthrazit 640 - gab's so um 85/86. Für 87 (falls es ne späte 86er wäre) hab ich nix; ab '88 gab's dann anthrazit 641.

Farben_86.thumb.jpg.a987a4f35851d424c60583bc0df7a555.jpg

Farben_88.thumb.jpg.006331851f81bbb30e8e0c274d097890.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat HELL folgendes von sich gegeben:

Sind beide gleich, würde generell aber immer den Malossi 139 nehmen der kann jedenfalls was. 

Der DR ist halt schon eingetragen, daher werde ich den jetzt erstmal fahren. Wenn der mal „durch“ ist, kann ich immer noch auf den Malossi wecheln. 
wobei es für den DR ja auch ein überarbeitung in Verbindung mit dem Malossikopf und einem Zylinderfuss Spacer gibt, wie ich gelesen habe.

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat frankrr folgendes von sich gegeben:

wobei es für den DR ja auch ein überarbeitung in Verbindung mit dem Malossikopf und einem Zylinderfuss Spacer gibt, wie ich gelesen habe

Und dann kann der immer noch nicht mehr als ein Malossi 139 aus der Schachtel . Wenn man dann noch das Geld rechnet für einen MMW Kopf und die Arbeit total unsinnig. Mir nichts Dir nichts einen Malossikopf drauf setzen ist ja auch nicht. 

Link to comment
Share on other sites

On 10/16/2022 at 8:01 PM, frankrr said:

So hätte ich es auch vermutet, interessant finde ich nur dass bei der Eintragung nur DR Zylinder steht und keine Düsengrösse und dergleichen festgehalten ist. 

 

On 10/16/2022 at 10:09 PM, frankrr said:

Das bedeutet, wenn ich einen neuen Zylinder brauchen würde bei Krüger kaufen oder ist der DR identisch?

 

Schreib halt mal was genau in der Eintragung steht. Bei manchen steht "Zylinder Kennz. Krüger" oder "Zylinderkopf Kennz. DR". Habe auch schon garnix außer der Änderung von Hubraum und Leistung gesehen.

Bei mir steht Seitenweise jede Düse und ähnliches aus dem Gutachten etc. in der Eintragung im Fahrzeugschein drin....

 

Es gibt eh nur noch den DR mit Krüger Kennzeichnung. Geometrisch sind die aber identisch.

 

Link to comment
Share on other sites

Am 17.10.2022 um 00:32 hat frankrr folgendes von sich gegeben:

Cool Danke. Anthrazit 640 habe ich beim googeln auch mal gefunden aber war mir nicht sicher ob das zu dem Baujahr passt.

Muss beim zerlegen mal schauen ob ich irgendwo nen Aufkleber mit der Farbnummer finde, ansonsten probiere ich 640.

 

Was für bj isses denn? Evtl. Ist es auch dieser hier. Ist von ner deutschen 1988er PX 80 Lusso.

falls es der ist sag ich aber gleich: Lack messen lassen und möglichst gleichen mischen lassen. 
im originallack waren so viele heute verbotene Sachen drin, dass man mit der jetzigen Rezeptur den Farbton nicht mehr trifft.

außer Rita kann da noch was besorgen…

B375FD5B-A4FB-46D6-97CA-D38F27CD6F4C.jpeg

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat t4. folgendes von sich gegeben:

... bis auf den VIN-Präfix doch alles ok. Den Schreibfehler würde ich beizeiten mal berichtigen lassen.

Uups, der Teufel steckt im Detail. Ist mir tatsächlich noch gar nicht aufgefallen, lass ich noch korrigieren. 
Danke

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat frankrr folgendes von sich gegeben:

Uups, der Teufel steckt im Detail. Ist mir tatsächlich noch gar nicht aufgefallen, lass ich noch korrigieren. 
Danke

Kann man das korrigieren?

Habe nenn Brief/Schein ner 200er mit 8KW und 105km/h. Auf meinen Kommentar beim Straßenverkehrsamt das die 8 ne 9 sein muss, gab es nur nenn Achselzucken. Fahre nun eine der seltenen 8KW 200'er GS Lussos:-D

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK