Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
Am 7.10.2024 um 08:03 schrieb spider193:

Moin weißt du noch welche federn du drin hast ?

 

Da wird die Frage ins Leere laufen.

"Schrottpresse" heißt, dass der Benutzer sich verabschiedet hat / den Account gelöscht hat.

  • 3 months later...
Posted

Hab heute meine Kupplung bekommen und gleich verbaut. Lieferumfang 2Stk. Scheiben 2mm,  3Stk. 1,5mm. 3 Satz Federn. Mit gelagerter Andrückplatte und Cr80 Belegen. Leider passen die 1,5mm Scheiben auf keiner meiner verschiedensten Ritzel. Hab alte Scheiben verbaut. Deckel musste nicht bearbeitet werden.IMG_20250113_175352.thumb.jpg.5780656ca1f45efc917a5ab9f4ba0336.jpg

IMG_20250113_175355.jpg

Posted

Einfach zärtlich draufklopfen. Die verkanten gerne mal.
Die untere Scheibe muß sich aber auf dem Ritzel auch nicht bewegen, daher ist es wurscht ob sie klemmt oder nicht, solange sie gerade läuft.

Posted

Bei meinen Newfren Billig Zwischenscheiben (die übrigens hervorragend funktionieren!) habe/musste ich alle "Zahnflanken" - wenn man die so nennen will - der Zwischenscheiben entgratet, dann haben die wunderbar gepasst!

Posted
vor 2 Stunden schrieb Angeldust:

Einfach zärtlich draufklopfen. Die verkanten gerne mal.
Die untere Scheibe muß sich aber auf dem Ritzel auch nicht bewegen, daher ist es wurscht ob sie klemmt oder nicht, solange sie gerade läuft.

Mit zärtlich draufklopfen war es bei mir nicht getan. 2mm Scheiben haben verkantet, sind aber drauf gegangen. 1,5mm keine Chance. Da hätte ich jeden Zahn tiefer feilen müssen.

  • 1 month later...
Posted (edited)

Frage zur vmc kulu.

Ich hab 4x 2mm zwischeischeiben und 2x 1,5 mm zwischeischeiben.

 

Welche nehmt ihr 4x 2mm oder 2x 2mm und 2x 1,5mm 

 

Nehmt ihr die mitgelieferten Federn,oder gibt es damit Probleme .

Ich würde die  XL verbauen 

IMG_20250219_182237.jpg

Edited by hausi
Posted

Ich habe bereits die ersten Meter mit der Kupplung gemacht und bisher läuft die echt gut. Da der Motor grade wegen eines defekten WeDi grade eh auf ist und neues Öl braucht wollte ich mal fragen.... 

 

Welches ÖL soll am fahren? 10W40 Getribeöl ist sau schwer zu finden. Normales SAE30? Oder doch 10W40 Motoröl? 

 

Posted
Am 19.2.2025 um 19:38 schrieb hausi:

Frage zur vmc kulu.

Ich hab 4x 2mm zwischeischeiben und 2x 1,5 mm zwischeischeiben.

 

Welche nehmt ihr 4x 2mm oder 2x 2mm und 2x 1,5mm 

 

Nehmt ihr die mitgelieferten Federn,oder gibt es damit Probleme .

Ich würde die  XL verbauen 

IMG_20250219_182237.jpg

Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren. 
Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  

Posted
vor 5 Minuten schrieb joera1946:

Simson hat auch kulu und Getriebe im selben Öl....sollte sich also um einen Fehler handeln

Simson ist wie Vespa

Getriebe und Kupplung teilen sich das gleiche Öl.

das Öl ist ja extra dafür entwickelt worden .

 

Posted

Habe jetzt voller Elan meine neue VMC Kupplung ausgepackt und musste feststellen das an Zwischenscheiben 3x2mm bei gepackt waren und 1x1,5mm. Dachte eigentlich das dass Verhältnis genau umgekehrt sein sollte. Hat da jemand in die Falsche Kiste gegriffen oder habt ihr das auch so vorgefunden? Kann man das so fahren, der Freiraum der Kupplung ist dadurch noch geringer. 

Posted

Bei mir waren 2x 2mm und 2x1,5 dabei 

 

Ich hab jetzt 2x2mm und 1,5mm verbaut 

Mit 10x h Federn 

Lässt sich noch gut ziehen .

Öl motul 3000 10w-40 

 

Kurze Fahrt vor der Einfahrt mit denn ersten zwei gängen und die hält . Das Teil geht jetzt hoch . Ich glaub die alte kulu rutschte mit denn 8x xl Federn von SIP 

 

Morgen schau ich ob ich Zeit hab für eine kurze Runde 

Posted
vor 15 Minuten schrieb hausi:

ersten zwei gänge

Ist ein erstes Indiz, interessant ist der vierte. 

Posted

Hi,

 

ich habe in meinem VBA Motor mit BGM Kurbelwelle auch gerade die VMC Kupplung mit gerade verzahntem BGM Ritzel verbaut.

alles ist richtig zusammengebaut. 2x2mm und 2x1,5 mm Scheiben mit der VMC Druckplatte.

jetzt habe ich das Problem, dass der originale 200er Deckel an der Andruckplatte ansteht.

die Nase habe ich schon entfernt, daran liegts nicht, der Deckel steht in der Mitte auf und ca. 3 mm über.

hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? 
 

Viele Grüße Thomas 

 

 

Posted

Morgen 

 

Normal musst denn Deckel ja ausschleifen das die kulu passt . Ich hab einen bgm Deckel dazu bestellt . Die Nase zu entfernen ist glaub ich zu wenig ....

Posted

Was mich irritiert ist, dass er jetzt schon in der Mitte aufsteht. Wenn ich den Deckel ausschleife, ändert sich daran ja nichts.


ich denke es wird bei mir auch auf den BGM Deckel rauslaufen, 

mich wundert es nur, dass ein bearbeiteter 200er Deckel überall funktioniert, nur bei mir nicht…

Posted

Die VMC Kupplung war bei mir bisher die erste die ohne ausgedrehten Deckel klar kam. BGM Superstrong, SIP Sport und wie sie alle heissen haben immer einen ausgedrehten Deckel gebraucht. 
Bei der VMC hat es gereicht im Deckel einen Steg zu glätten. Mehr nicht.

Posted
vor 1 Stunde schrieb Flaake:

Was mich irritiert ist, dass er jetzt schon in der Mitte aufsteht. Wenn ich den Deckel ausschleife, ändert sich daran ja nichts.


ich denke es wird bei mir auch auf den BGM Deckel rauslaufen, 

mich wundert es nur, dass ein bearbeiteter 200er Deckel überall funktioniert, nur bei mir nicht…

Wenn's bei jedem funktioniert, nur bei einem selber nicht, ist in der Regel was bei einem selber falsch.

Habe die Erfahrung oft genug gemacht 😔 

Posted
vor 2 Stunden schrieb steven:

Wenn's bei jedem funktioniert, nur bei einem selber nicht, ist in der Regel was bei einem selber falsch.

Habe die Erfahrung oft genug gemacht 😔 

Ja, das war natürlich auch mein erster Gedanke. Nachdem ich die Kupplung inzwischen dreimal aus und eingebaut und zerlegt habe, fehlt mir die Idee, was ich falsch gemacht haben könnte.

Nachdem ich im Laufe der Revision schon an ein paar Ecken vorbei gekommen bin, an denen sich dieser 59er VBA Motor selbst von den etwas jüngeren Oldimotoren unterscheidet, frag ich mich, ob es vielleicht daran liegt.

 

ich bestelle jetzt mal den BGM Deckel…

 

Viele Grüße Thomas 

Posted

Ich kann morgen bei meinem bgm deckel nachmessen zum 200 Deckel ob's einen Unterschied gibt bevor du ihn bestellst 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy