Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 15 Stunden hat johoo folgendes von sich gegeben:

Dämpferhalterung nach 600 km gerissen, nicht so schön! Man denkt aber gar nicht, was der kleine Pipi-Dämpfer geräuschtechnisch für einen Unterschied macht...

Clubsport_broken.JPG

Bringt der Dämpfer so viel?

Geschrieben
vor 4 Stunden hat synergy folgendes von sich gegeben:

Bringt der Dämpfer so viel?

Also ohne ist es schon deutlich lauter. Mit eigentlich recht ok.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 7.8.2022 um 21:50 hat johoo folgendes von sich gegeben:

Dämpferhalterung nach 600 km gerissen, nicht so schön! Man denkt aber gar nicht, was der kleine Pipi-Dämpfer geräuschtechnisch für einen Unterschied macht...

Clubsport_broken.JPG

Ich hab heute mal geschafft die Box zu montieren und festgestellt das sich die Lasche verzieht beim anziehen. 
Ich habe es erst mal unterlegt aber die jetzigen Buchsen müssen noch gewechselt werden. 

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hab aus Neugierde auch von BGM V4 auf Clubsport Silent Curly am M210 gewechselt. Kein Prüfstand, nur subjektive Erfahrung: Etwas mehr: Leistung, Lärm (dumpfer im Stand). Etwas weniger: Bodenfreiheit in Linkskurven, da steht der Bogen als erstes im Asphalt, den werd ich wohl demnächst gleich einkürzen. Passform war sehr gut. Darf erstmal bleiben, der V4 bleibt aber als Reserve hier.

 20230428_174630.thumb.jpg.8a4c4bfdcb053419265bbb4e7f8a103e.jpg20230428_180420.thumb.jpg.e0586d2e5395daba0366b7b8c6d79e06.jpg

  • Like 1
  • 5 Monate später...
Geschrieben
Am 7.2.2022 um 14:16 schrieb kebab:

Hätte gerne nen Clubsport silent rot für GG. Gibts angeblich nur für Quattrini im Shop. Ist der Krümmer mit nem GG Krümmer austauschbar?

 

Ich würde diese Frage nochmal in den Raum stellen, bitte.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich hätte da Mal eine Frage.

 

Was ist der unterschied zwischen der Standard Clubsport Box und der Clubsport Curly Version?

Ist nur die Dämmung anders oder auch das Innenleben? Sprich eine Prallwand mehr bzw wenig oder anderer Löochdurchmesser in der Box. Ich hab auf meinen Imola die Curly Version und würde gerne die Standard Clubsport Anlage testen. Der Konkurrent Clubman V4  war hier nicht überzeugend. Den Clubmann Sport hab ich aktuell nicht hier zum testen. 

 

Gruß 

Geschrieben

Der Clubsport Silent Curly hat denselben Durchlass wie der nornale, da ist nichts vergrößert. Hat bei mir mit einem 225er RT mit Membranumbau auf Strecke ordentlich Hitze produziert (zwar nicht gemessen, aber wenn man an der Tanke die Seitenhauben kaum anfassen kann, weiß man's auch so). War durch Bedüsung nicht wegzubekommen. Nach Umbau auf BGM Clubman kein Problem mehr.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Shlomo:

Der Clubsport Silent Curly hat denselben Durchlass wie der nornale, da ist nichts vergrößert. Hat bei mir mit einem 225er RT mit Membranumbau auf Strecke ordentlich Hitze produziert (zwar nicht gemessen, aber wenn man an der Tanke die Seitenhauben kaum anfassen kann, weiß man's auch so). War durch Bedüsung nicht wegzubekommen. Nach Umbau auf BGM Clubman kein Problem mehr.

Was ist hier die Ursache?

 

Ein Hitzeproblem des Clubman Silent Curly aufgrund zu hohen Staudrucks oder einfach nur, weil der ESD aufgrund der Curly-Verlegung direkt unter dem Chassi liegt und damit die Kiste von unten aufheizt?

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Dirk Diggler:

Was ist hier die Ursache?

 

Ein Hitzeproblem des Clubman Silent Curly aufgrund zu hohen Staudrucks oder einfach nur, weil der ESD aufgrund der Curly-Verlegung direkt unter dem Chassi liegt und damit die Kiste von unten aufheizt?

Es liegt am Staudruck. Ursprünglich wurde der Club Sport von ambitionierten Simone Schraubern entwickelt um dieses Problem zu beheben. So habe ich es in Erinnerung. 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Rollerbube:

Es liegt am Staudruck. Ursprünglich wurde der Club Sport von ambitionierten Simone Schraubern entwickelt um dieses Problem zu beheben. So habe ich es in Erinnerung. 

Wenn, wie von Shlomo beschrieben, sich dann u. a. die Seitenhauben derart aufheizen, dass man diese kaum anfassen kann und wenn das nicht nur bei Shlomos Setup sondern auch bei anderen der Fall wäre, dann ist das doch ein mehr als bescheidener Auspuff.

 

Denn wenn es unter dem Blechkleid derart heiß wird, dann ist das doch für den Sprit in Sachen "bitte nicht aufschäumen" und für den Zylinder in Sachen "bitte nicht überhitzen" extrem negativ.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Dirk Diggler:

Wenn, wie von Shlomo beschrieben, sich dann u. a. die Seitenhauben derart aufheizen, dass man diese kaum anfassen kann und wenn das nicht nur bei Shlomos Setup sondern auch bei anderen der Fall wäre, dann ist das doch ein mehr als bescheidener Auspuff.

Ich habe das Ding leider nicht mehr und kann deshalb nicht nachmessen, jedenfalls war der an der Stelle, wo der kleine Enddämpfer eingesteckt ist, nochmals enger als am Auslass. Soweit meine Erinnerung nicht trügt, waren das nur um die 18mm. Das ist m.E. schlicht zu wenig für große Zylinder und schnelle Touren. Mit einem 186er und/oder einem anderen Fahrprofil mag das vielleicht anders aussehen.

Geschrieben

Das kann es doch nicht sein! 

 

Ne, ich verweigere mich diesem Lockenpuff!

Weder will ich mir ein Spiegelei auf den Seitenhauben braten, noch habe ich Bock, mit Rosmarin oder Spitzwegerich unter dem Chassi einen Sauna-Aufguss zu machen.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Dirk Diggler:

Das kann es doch nicht sein! 

 

Ne, ich verweigere mich diesem Lockenpuff!

Weder will ich mir ein Spiegelei auf den Seitenhauben braten, noch habe ich Bock, mit Rosmarin oder Spitzwegerich unter dem Chassi einen Sauna-Aufguss zu machen.

Spiegelei auf der Haube? Kopfkino. 😂

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Spanische Vespa:

Du bist lustig. Das sind Schweißpunkte die sie gelöst haben. Da hab ich nix gayboard. 

Oha, nicht schön! Sah für mich danach aus als hätte da einer da reingebohrt. Wie lange war der Puff verbaut? Und wie hast das gemerkt, das da was nicht stimmt mit dem Teil oder hast das zufällig entdeckt?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich hab den Clubsport nun auch drauf und muss sagen, schönes mittiges Drehmoment, passt gut zu SX200 Getriebe, leise ist er und einfach zu montieren.

 

Im Vergleich zum Sacchilotti (10Jahre war der drauf) fehlt mir die Drehfreude, aber das ist vermutlich Gewöhnung.

20240413_101446.jpg

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Fährt das Teil noch jemand?

Gibts Erfahrungen mit einem Potenten Motor? 
Überlege den an meinen RB 25 Mono zu setzen mit 62 Hub.

Geschrieben
Am 1.2.2025 um 23:34 schrieb Hjey:

Fährt das Teil noch jemand?

Gibts Erfahrungen mit einem Potenten Motor? 
Überlege den an meinen RB 25 Mono zu setzen mit 62 Hub.

Bei einem RB-Mono mit 250ccm würde ich lieber zum BGM mit grossem Endrohr greifen....oder ein Avanti ST - der dreht auch noch sehr freudig ist aber etwas lauter als der BGM.

 

  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi. Hab hier einen Clubman der wie die von SIP aussieht. Es ist keine Nummer eingepresst, dort wo man sie üblicherweise findet. Hab mir eben auf der SIP Webseite die Clubman angesehen, manche haben eine Nummer, andere keine.

Hat das GSF dafür eine Erklärung?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
    • Malossi Gehäuse, Ranger extrem runtergesetzt mit 2mm Kodi auf 118/176 ÜS gut aufgerissen, Einlass 125 - 65 24 SI mit ori Luftfilter und Ansaugschlauch BBT v2   interessant ist der direkte Vergleich zu einem Malossi Sport mit Polini Box..   glaube zwar, dass ich die Kurve hinten raus mit passender Bedüsung noch ein wenig halten kann (AFR jetzt bei 11) aber eigentlich spricht hier die Charakteristik des Zylinders Bände..
    • Das ist schon einer der besten Reifen das macht der Heidenau auch nicht besser. Wenn im Fahrzeugschein hinter K keine ABE Nummer eingetragen ist müssen die Felgen eh eingetragen werden. Bei meiner Kiste hab ich das dann alles eintragen lassen , SIP Felgen V1 und V2 , BGM Federbeine , Scheibenbremse inkl. Stahlflex meine das waren so 200euro. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung