Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Egig 250 mit einigen Updates für 2021

KR-Zahnfee! Und Koti umgebaut!

Am Motor gibts eigentlich nichts zu ändern .....hat nach wie vor Dampf in jeder Lebenslage!!! :-D:cheers:

427E1766-BAB5-43EC-8391-DBE0783D59C0.jpeg

7B71D35E-8A32-4016-8F59-46967B32F158.jpeg

B8AA8C5A-E79E-46D8-98B8-8F9756FC9217.jpeg

4073464F-9391-4071-B06D-2719160280BA.jpeg

  • Like 16
  • Thanks 2
Posted
vor 17 Stunden hat Coppo200 folgendes von sich gegeben:

Egig 250 mit einigen Updates für 2021

KR-Zahnfee! Und Koti umgebaut!

Am Motor gibts eigentlich nichts zu ändern .....hat nach wie vor Dampf in jeder Lebenslage!!! :-D:cheers:

 

Frage zur Bremse.  Musstest die Trommel distanzieren und abnehmen?  Geht sich das mit dem TPH Geber aus?   Hast die orig Beläge drinnen gelassen?  Find sie sehr hart und eher für sehr hohe Temperaturen gedacht.  

 

Posted

Trommel passte so,lediglich an der Rückseite der Radbolzen mußte ein wenig abgeschliffen werden! Tph Geber funzt sehr Gut ist aber mit Vorsicht zu genießen hab mich nach ein paar Kilometern bös erschrocken wie die zupacken kann(dosierbarkeit) :-D!Beläge fahre ich Original aber da kann ich noch nix wirklich zu sagen da ich noch nicht wirklich viel gefahren bin!:cheers:

Posted
vor 18 Stunden hat Coppo200 folgendes von sich gegeben:

Egig 250 mit einigen Updates für 2021

KR-Zahnfee! Und Koti umgebaut!

Am Motor gibts eigentlich nichts zu ändern .....hat nach wie vor Dampf in jeder Lebenslage!!! :-D

 

Top :thumbsup:. Geht sich der Kotflügel Ausschnitt am Dämpfer für den Ausgleichsbehälter aus? 

 

Ich musste da jedenfalls einiges mehr wegnehmen, damit es auch bei Dämpfer auf Block passt. 

 

Posted

Das ist schon knapp da hast du recht,ich wollte halt nicht soviel Abstand in dem Bereich,der Dämpfer läßt sich ja was das betrifft super einstellen,beim Bremsen z.b taucht er garnicht mehr ein! Leichte Kontakt Spuren sind aber schon dran und nehme ich für die Optik gerne in Kauf !! :whistling:

Posted
vor 4 Stunden hat Coppo200 folgendes von sich gegeben:

Das ist schon knapp da hast du recht,ich wollte halt nicht soviel Abstand in dem Bereich,der Dämpfer läßt sich ja was das betrifft super einstellen,beim Bremsen z.b taucht er garnicht mehr ein! Leichte Kontakt Spuren sind aber schon dran und nehme ich für die Optik gerne in Kauf !! :whistling:

 

Ok.. soviel Platz muss da, wenn man mal etwas mehr Federweg benutzen möchte :-D

IMG_20210417_152458.thumb.jpg.cbca19a11c8dfdce437dc1996a9ead3d.jpg

Posted
Am 16.4.2021 um 16:04 hat Coppo200 folgendes von sich gegeben:

Egig 250 mit einigen Updates für 2021

KR-Zahnfee! Und Koti umgebaut!

Am Motor gibts eigentlich nichts zu ändern .....hat nach wie vor Dampf in jeder Lebenslage!!! :-D:cheers:

 

 

Weiß nicht warum, aber es gefällt mir nicht....frag mich nicht weshalb.

Prinzipiell ist ja alles echt super im einzelnen Bauteil. 

Zusammen kommt es mir irgendwie unstimmig vor.

Posted
vor 6 Stunden hat kobaltblau folgendes von sich gegeben:

 

Weiß nicht warum, aber es gefällt mir nicht....frag mich nicht weshalb.

Prinzipiell ist ja alles echt super im einzelnen Bauteil. 

Zusammen kommt es mir irgendwie unstimmig vor.

:whistling:okay ich frag nicht ....so ist es halt !! Wäre ja auch schlimm wenn wir alles das gleiche Gayl finden würden :cheers:

Posted

1981´er V50 special V5B3T mit D.R.75 und original Vergaser und Auspuff. Schafft ca. 55 Km/h, aber leise. Sitzbank streamline pulse mit Scharnier. Perfekt für die Eisdiele :-)

 

 

IMG_0797.JPG

IMG_0799.JPG

IMG_0798.JPG

Posted

Hier mal meine letzte Errungenschaft, V5BT3 aus 1981 OLack wird schön gereinigt, entrostet und konserviert. Technik wird komplett neu gemacht, bleibt optisch Original. Bleibt kleines Kennzeichen.

A8947F24-2349-4AE7-9FCA-8953B2352B3C.jpeg

5CFE9643-5510-4D68-9B1C-33DAAC063F8B.jpeg

DBD34398-1647-41B9-965B-A0EF2E421473.jpeg

6E78DB6F-8737-4176-9161-D559E6B0D02E.jpeg

D7FC460E-1583-469E-A602-F45E745171E5.jpeg

912D48F6-C70E-4F7E-B874-B47B87D1F96B.jpeg

5704038F-5677-4AC1-B739-D29CDE6F36B7.jpeg

9DDE8566-84FE-4A6E-B12A-0CC84277F6F2.jpeg

  • Like 5
  • 4 weeks later...
Posted
Am 7.9.2020 um 15:36 hat Zapper folgendes von sich gegeben:

 

1979 ist die Special.

 

Zusammenbau geht voran:

 

IMG_20200906_141743.thumb.jpg.248ea00385c27b1c39353b17c5d30988.jpg

 

IMG_20200830_171618.thumb.jpg.6fb5863a1a775537024bc864963f2d37.jpg

 

IMG_20200830_171656.thumb.jpg.408389729284555c4fdd2dfd407fe0f1.jpg

Grüße

Zapper

 

Es geht voran !

 

IMG_20210515_185950.thumb.jpg.3face5c86a4ab2c3c31b5f2f7d32382a.jpg

 

  • Like 4
Posted

Ich hab auch ma was zusammen gebastelt. Ist erstmal für den TÜV Fertig gemacht und braucht dann noch etwas Liebe am Bech und ne neue Sitzbank:) Detailarbeit muss auch noch einiges geleistet werden. Aber erstmal muss der TÜV seinen Segen geben bevor ich das alles im Detail anpasse. 

 

 

 

 

BACBA11D-C474-4925-A571-9F08C569A947.jpeg

7C49DBA9-84D4-4A0E-9C27-D21E5F802D54_1_201_a.jpeg

11B744F4-AB2E-4BB1-B520-D90A9B7E6831.jpeg

C2B25AD3-23A5-4B33-A287-DD7CB17E8331.jpeg

  • Like 5
Posted
vor 34 Minuten hat Stoxnet folgendes von sich gegeben:

Ich hab auch ma was zusammen gebastelt. Ist erstmal für den TÜV Fertig gemacht und braucht dann noch etwas Liebe am Bech und ne neue Sitzbank:) Detailarbeit muss auch noch einiges geleistet werden. Aber erstmal muss der TÜV seinen Segen geben bevor ich das alles im Detail anpasse. 

 

 

Gefällt mir richtig gut :thumbsup:

 

Was ist verbaut?

Posted

Danke :rotwerd:

 

Motor ist ein 125er VMC mit 28er Dello, 30er Polini ASS Gehäuse mit Langem DS an nem Franz down und Dieter mit PM Dämpfer. Sonne in ner DRT Primär und Malossi Nebenwelle kurzer 3/4. Nicht auf Maxout bearbeitet aber schon einmal alles bearbeitet. Macht Spaß und wenig Lärm;) 

 

Fahrwerk BGM VA/HA

 

Scheibenbremse hinten is ne MPL mit SIP Sattel, MMW Bremspedal mit TPH Geber wenn ich nicht irre.

 

Scheibenbremse vorne an Gekürzter PK Gabel, Nabe von S&S mit SKR Stern. Sattel keine Ahnung;) TPH Geber mit Eigenbau Halter. Alles Ziemlich eng aber nach ewigen gefummel hat es dann gepasst ;) 

 

Kompletter DC umbau mit ner VAPE, SIP Tacho und Kost EGT, 4x A123 als Spannungsversorgung DZM muss ich noch machen und der Speedsensor muss sich noch beweisen bevor er ordentlich befestigt wird. 

 

Sitzbank kommt auch noch was ordentliches drauf aber die lag halt grad rum;) 

 

Bin ziemlich eng Fertig geworden für den TÜV muss dann nochmal etwas Liebe zum Detail walten lassen aber soweit bin ich erstmal zufrieden. Dauert ja auch immer etwas bis alles dann passt und auch haltbar funktioniert (jedenfalls ist das bei mir immer so) 

 

 

 

 

  • Like 1
  • 2 weeks later...
Posted

Meine deutsche Special. OLack frisch aufpolierte. Darf im Esszimmer stehen. 1979er Modell. Seinerzeit beim Zweirad Uhl in Offenburg gekauft.

102er Pinasco mit Nadellager KW, 19er Dellorto, 3,00 Übersetzung und Banane.

Trapezfuffi find ich die schönste und sportlichste. :inlove:

 

 

image.jpg

  • Like 9
Posted
vor 2 Minuten hat benny.79 folgendes von sich gegeben:

@weissbierjojo was ist das für ne Sitzbank?

 

Sieht echt Wohnzimmer tauglich aus. Hoffe die darf auch ab und zu Gassi gehen.:thumbsup:

Ist die Corsa Evolution Classic vom SC. Ja klar darf die mal raus.....alle 2 Jahre zum Schwarzwälder Moped Marathon 

Posted
vor 2 Stunden hat julianneubert folgendes von sich gegeben:

Schön! Tolle Farbe,  welche ist das?

RAL 5020 Ozeanblau. Je mehr Sonne, desto mehr sieht man den Grünstich. Finds auch Hammer. Passt gut zu den Rohaluteilen.

 

7558C718-BFE2-4584-B389-A33D5F27C5D2.jpeg

  • Like 2
Posted
vor 8 Stunden hat H.san folgendes von sich gegeben:

Der Winter war lang genug. Jetzt rollt sie wieder:

 

Grüße aus der „Nachbarschaft“ (Kehl)@weissbierjojo!

 

811BD0FB-44A3-4BCC-AAD4-07CDD08ACE5B.jpeg

Ohhh.....Grüße zurück!

Du weißt dass wir in der Ortenau ä paar sinn??  (Fahrten halt hauptsächlich LF)
Nr. Gerne per PN 

Posted (edited)

Ital. 1976..sehr günstig erstanden in Locarno. Olack war leider keiner mehr darunter, daher war  britisch racing green meine Wahl.

 

 

 

IMG_20210612_125101.jpg

Edited by Hubbe1981
  • Like 3
  • 4 weeks later...
Posted
vor 1 Stunde hat Zapper folgendes von sich gegeben:

Bis auf TÜV erst mal soweit fertig.

 

IMG_20210702_193403.thumb.jpg.4d113f4ff56a7b14795f0a5f4d8285af.jpg

 

Absolut geiles und stimmiges Gerät :thumbsup:

 

Magst noch ein paar Details zu Motor etc. nennen? 

Posted

Danke, gefällt mir auch sehr gut.

 

Motor ist nen Mono Falc 60x54 Gayhäuse gesaugt mit nem Bullet Falc 1T. Hat um die 30+ Pferdchen. 

 

Grüße

Zapper

Posted

Zu Geschmackssache: Wir freuen uns hier gemeinsam, dass die Special was ganz feines sei und dennoch lackieren manche die Hupenabdeckung oder Kaskade.

Auf dieses Alleinstellungsmerkmal unter den Wespen würde ich nicht verzichten wollen.

  • Confused 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • schaut schick aus, aber irgendwie hab ich da entweder einen verzerrten Blick bzw. Passt die noch in ein Vespa-Motorgehäuse? Schaut irgendwie nach 22mm Hubzapfen aus…oder doch nur 20mm?  Mir kommen die Wangen auch recht groß vom Durchmesser her vor… was haben die für ein Maß. Die 0,2 mm Pleuelspiel ist schon an der unteren Grenze, 0,3-0,4 ist eigentlich gängig…   Das Bgm Pleuel ist soweit ich es im Kopf habe einen Millimeter schmäler als die Primatistpleuel die in den Sip Wellen verbaut sind. Da müsstest dann mit 1mm Anlaufscheiben in etwa hinkommen (die gäbe es schon fertig zu kaufen), evtl. Laut deiner Angabe könnten die 1mm aber schon zu schmal sein, musst halt mal die Wangen und das Pleuel messen, dann siehst ja wo landest. Anlaufscheiben habe ich aus Kupferblech gemacht, Härte müsste ich nachschauen hab ich gerade nicht im Kopf.  Ist kein Hexenwerk Kurbelwelle zu revidieren… viel Erfolg.
    • Das vergilbte kommt gut rüber mit dem Backofen. Aber kaum eine Minute zu lang, zack, löst sich die schwarze Farbe.   Selbst leidlich erfahren. Mit einem alten Schild waren 10-12min ok. Das richtige war dann aufgrund Unachtsamkeit paar Minuten zu lang drin. Also am besten mit alten Schildern vorsichtig rantasten.  Und besser nicht mit Muttis Backofen. 
    • Vom Gehäuse verschlossen ja, aber nicht von den Kolbenfenstern...    Wenn du ein Polini SE Gehäuse verwenden möchtest, dann würde ich die Boosterports im Zylinder aufs SE anpassen/öffnen... 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy