Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Frage an die Kurzhubfahrer. Hab für meine Herrin den Motor Ihrer Spezial überholt und im dem Zuge einen Polini 75 Race drauf gesteckt, Vegaser und Auspuff sind Serie.

 

Problem ist jetzt, dass der Hobel aus Vollgas nicht abtourt. Den Ansauger hatte ich mir auf Risse angesehen wobei der ok aussah. Somit schließe ich Falschluft aus, da das Kerzenbild ok ist. 

 

Jemand ne Idee?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb minderleistungsfahrer:

Filzting schön fettig eingebaut und Gaszug leichtgängig....die Vermutung mit einem Haarriss hab ich auch so langsam. 

 

Lohnt es es sich tatsächlich auf einen 19er umzurüsten? Schummelritzel ist verbaut

16/16er verbaut?

Was ist ein Schummelritzel?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du glaubst HD75? Sagt eigentlich alles.

 

Nachgucken, fetter gehen, Düsen vermessen (Dellorto hat recht häufig Ausreißer nach oben und unten bei der realen Größe der Bohrungen).

Da so'n Vergaser nicht nur aus Hauptdüse besteht: welche ND ist drin? Wo steht die LLG?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

hab den Motor gemacht, nun läßt sich das Ding mit dem Kicker kaum bewegen.

Ist die Kerze raus, bewegt sich alles wie es soll.

Irgend jemand ne Idee was das sein könnte?

Danke

 

Sorry: ET3 orig. Zylinder, Kopf, Kolben.

           Kein Vergaser oder Krümmer drauf.

Bearbeitet von DeNiro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb konrektor:

Haste denn mal angekickt?

Nein, traute mich nicht, weil alles irgendwie so klemmte.

 

Hab in der Suche das hier gefunden.

 

Hab die gleichen Symtome.:rotwerd:

Ich meß mal die Quetsche und geb Bescheid.

Danke

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Barnosch:

Keinen.
Schätze der ETS auspuff zieht ordentlich dran.
Läuft echt gut für so einen Standard 125er zylinder.
(ohne wirklich eine Vergleich zu haben)

 

SHB und ganz ohne Luftfilter ist nich so die gute Idee. Mach den originalen Luftfilter drauf, ggf ohne den Einsatz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte/muss in meiner Smallframe die Kupplungsbeläge wechseln und habe vom sck einen Abzieher (http://www.scooter-center.com/de/product/1800009/Abzieher+M26+x+10+innen+Typ+Kupplungsabzieher+Vespa+Smallframe?meta=) und den Kompressor (http://www.scooter-center.com/product/1800002/Kupplungskompressor+VESPA+alle+Largeframe+alle+Wideframe+alle+Smallframe) gekauft. Gibt es mit diesen Tools und Standardwerkzeug eine Möglichkeit die Beläge im eingebauten Zustand zu wechseln? Ich hab in der suche nur Beschreibungen mit irgendwelchen Buchsen gelesen, die ich nicht zur Hand habe

 

Edit:

 

So langsam dämmerts mir wie es funktionert, bin mal gespannt ob ich was passendes finde100_2470.JPG)

Bearbeitet von sdfghjjkkwqdpiowöhfkn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 5/6/2018 um 22:34 schrieb benmuetsch:

 

SHB und ganz ohne Luftfilter ist nich so die gute Idee. Mach den originalen Luftfilter drauf, ggf ohne den Einsatz.

 

Kannst Du das genauer begründen?

 

Gaser reagiert jetzt wieder gut auf jede kleine Veränderung an der LLG Schraube. Hängt gut am Gas, etc...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Barnosch:

 

Kannst Du das genauer begründen?

 

Gaser reagiert jetzt wieder gut auf jede kleine Veränderung an der LLG Schraube. Hängt gut am Gas, etc...

 

 

Naja, scheint hier so die allgemeine Erfahrung zu sein, auch ich hab's mal ohne Luftfilter probiert und der Gaser hat nur rumgezickt. Aber wenn es bei Dir jetzt so funzt ist doch klasse. :cheers: Fährst du Drehschieber?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb nofreelunch:

hmmm konnte jetzt nachmessen und meines ist 44cm...

Ich muss mich vielmals entschuldigen....

Mein Zentimetermaß hat zwei Seiten und mir ist nicht aufgefallen, daß eine Seite mit einem ZERO - Versatz von 4 cm beginnt.

Du hast also recht, es sind 44cm

 

TSCHULDIJUNG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Brutus-Annegret:

Ich muss mich vielmals entschuldigen....

Mein Zentimetermaß hat zwei Seiten und mir ist nicht aufgefallen, daß eine Seite mit einem ZERO - Versatz von 4 cm beginnt.

Du hast also recht, es sind 44cm

 

TSCHULDIJUNG

wie vermessen:-D

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.4.2018 um 21:36 schrieb ss90:

ich hab hier eine et3 und bräuchte ein lenkschloss dafür. nur leider find ich kein passendes.

 

8F949126-8662-449E-855B-4C12C0736A08.thumb.jpeg.0fb0bf48d84629aa7ea4340dec2d1f1c.jpeg

 

das linke würde passen, ist aber zu kurz.

das rechte würde wahrscheinlich von der länge her passen, ist aber vom durchmesser her zu dick.

 

hat wer eine idee?

 

keiner?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade an meiner v50 die Kupplungsbeläge getauscht (mit dem Kompressor, Feder dringelassen), da die bei mehrmaligen ankicken durchgerutscht sind.  Ankicken im Leerlauf funktioniert super, nur trennt die Kupplung nicht mehr, ich konnte den Hebel am Kupplungsdeckel auch extrem weit nach vorne ziehen ohne das was passiert ist. Der Hebel am Lenker lässt sich deutlich schwerer ziehen als vorher. Was kann das Problem sein? Trennpilz..verkantet? 

 

zusatz:

Hab noch mal drüber nachgedacht und bin noch verwunderter: wenn ich den Kupplungshebel maximal ziehe geht der kickstarter locker durch, aber gefühlt ist der Hebel am Kupplungsdeckel viel zu weiter vorne und sie säuft ab wenn ich einen gang einlege und die Kupplung ziehe

 

 

Bearbeitet von sdfghjjkkwqdpiowöhfkn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Das ist die Schattenseite der Demokratie, denn alle haben das Wahlrecht.
    • Vielleicht stehts hier auf den Ü300 Seiten irgendwo. Ich hab aber dazu nicht wirklich was gefunden:   Kann ich die Quattrini Welle ruhigen Gewissens unbearbeitet als Membran fahren oder ist der Leistungsverlust - falls es den merklich gibt - doch zu groß und es sollte doch ne Bearbeitung der Welle erfolgen? Ich würde die gerne verwenden da sie vorhanden ist.  Setup wäre 232er auf 60er Welle und 35er Membraneinlass auf OriGehäuse. Danke.
    • Moin  Da der Vorbesitzer meiner Special den schlüssel vom Lenkradschloss verloren hatte hat er kurzerhand die komplette Schlossaufnahme rausgebrochen....  Habe heute 2 Ringösenschrauben am Lenker und am Rahmen eingeschraubt und verschweißt. Das geöffnete Kettenglied ebenfalls verschweißt. Also kann man davon nix mehr mal eben aufschrauben.  Klar kann man mit nen Bolzenschneider die Kette durchkneifen. Hält aber bestimmt länger als das originale Lenkradschloss. Ist nicht die Fahrzeugesschonenste Methode aber besser so abgeschlossen als gar nicht. Die Kette habe ich noch umwickelt damit es nicht rappelte während der Fahrt. Das tat sie bei bestimmten Drehzahlen. Das nervte. Jetzt is Ruhe    Fahrbetrieb    Abgeschlossen   Gruß Marco 
    • Es ging bei dem tread um die Fahrgestellnummer  und nicht um den Zustand des Rollers. Mich hat nur gewundert wie man von so einem Ausschnitt irgendwas beurteilen kann. Ob er O lack oder nicht ist , ist nicht die Frage deswegen gehe ich jetzt auch nicht darauf ein. Habe den Roller von einem Lackierer der über 70 ist und 50 Jahre selbstständig war, der hat gesagt meistens o lack . ABer ich werde nicht meine Glaskugel befragen oder das GSF sondern nach einem Lackschichtenmessgerät schauen wenn ich es wirklich wissen will. Für mich ist der Roller schlüßig. Meine italienischen Kontakte haben jetzt gesagt es wurde normal eine Nummer eingeschlagen weil die alte nicht mehr leserlich war. Das RM könnte Roma für die Behörde sein oder auch ripunzonatura motorizazione.
    • Danke ,  wollte den Aufwand und die Aufwendungen niedrig halten. Ist nur ein von mehreren Fahrzeugen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information