Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte in letzter Zeit Probleme mit Benzinhahndichtungen, weil die aus Gummi wohl den Sprit nicht vertragen haben und sich dann ziemlich verformt haben. Wollte nun eine aus Kork einbauen. Hab dafür auch schon nen Shop- Brauch aber noch den Außendurchmesser und die Stärke von den Dichtungen. Vielleicht kanns mir ja jemand sagen. Da sich meine Verformat haben, taugen die natürlich auch nicht mehr.

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Auf der Suche nach Zündungsteilen (siehe eine Seite weiter vorne) hab ich in meiner Garage folgende Teile entdeckt.

Und jetzt meine kurze Technikfrage:

Um welches Polrad handelt es sich hier. Es ist definitiv nicht für Kontaktzündung gedacht (keine Nocke) und "ich glaube" es hat einen 19mm Konus, konnte es eben nicht 100% ausmessen, nur so grob:

Was ist das für eine Zündgrundplatte. PK (weil´s drauf steht)? Sie gehört (leider) nicht zu obigem Polrad, der Umfang ist zu groß:

Edit: Jetzt bin ich seit Jahren angemeldet und schaffs trotzdem nicht, die richtige Reihenfolge aus Suchen und Schreiben einzuhalten. Scheinbach gehört das Polrad auf ne ET3, und ich frag mich wie und wann das schon wieder in meiner Garage landen konnte.

http://www.germansco...entry1066022533

post-2479-0-12544500-1321200556_thumb.jp

post-2479-0-80108100-1321200603_thumb.jp

post-2479-0-42664000-1321200613_thumb.jp

Bearbeitet von Bruder Knapp
Geschrieben (bearbeitet)

das polradd ist für kontaktzündung wenn ich das richtig sehe. meines wissens nach sind eigendlich alle polräder mit loch (zum kontakteeinstellen) für kontaktzündung . da du aber ne zündung hast die mit pick up ist brauchste n anderes polrad.

müsste eigendlich ne 12v zündung aus der pk sein.

lasse mich mit der polradloch theorie aber eines besseren belehren.

evtl. hat ma jeman den konus umgenietet und einen für pick up genommen. klingt zwar eher unwahrscheinlich aber gibts ja alles

Bearbeitet von oliam
Geschrieben (bearbeitet)

Das polrad hat original 19mm Konus und ist für Kontakt oder elektronische Zündung quasi ein Zwitter. außer es wurde umgenietet was danach aussieht. die ZGP muss auf jedenfall da rein passen und auch funktionieren. ob es für elektronische Zündung geeignet ist sieht du daran ob sich zwei Magnete mit "Zungen" überlappen bzw sich gegenseitig die Zungen rausstrecken

Bearbeitet von Eydsoab
Geschrieben

Danke für die Antworten, werde die Passform noch mal im Verbauten Zustand teste.

Hab dann doch mal etwas länger gesucht und die Zündung scheint laut Scooterhelp aus ner PK zu sein, 12V ohne Batterie (insg. 6 Kabel).

Das Polrad hat die beiden Zungen. War mir bis heute nacht gar nicht klar, wozu die gut sind (danke GSF jetzt aber schon). Es aber halt keine Nocke. Wie Du schon schriebst, Eydsoab, irgendwie sieht es tatsächlich nach neu-vernietet aus.

Bin gespannt, ob der Motor damit besser läuft/Keine Zündkerzen mehr nach 5km kaputt gehen. Zumindest könnte ich dann, auch ohne den Roller komplett und langfristig auf 12v umzurüsten, den Fehlerherd eingrenzen.

Geschrieben

Auf der Suche nach Zündungsteilen (siehe eine Seite weiter vorne) hab ich in meiner Garage folgende Teile entdeckt.

Und jetzt meine kurze Technikfrage:

Um welches Polrad handelt es sich hier. Es ist definitiv nicht für Kontaktzündung gedacht (keine Nocke) und "ich glaube" es hat einen 19mm Konus, konnte es eben nicht 100% ausmessen, nur so grob:

post-2479-0-12544500-1321200556_thumb.jp

Was ist das für eine Zündgrundplatte. PK (weil´s drauf steht)? Sie gehört (leider) nicht zu obigem Polrad, der Umfang ist zu groß:

post-2479-0-80108100-1321200603_thumb.jp

post-2479-0-42664000-1321200613_thumb.jp

Edit: Jetzt bin ich seit Jahren angemeldet und schaffs trotzdem nicht, die richtige Reihenfolge aus Suchen und Schreiben einzuhalten. Scheinbach gehört das Polrad auf ne ET3, und ich frag mich wie und wann das schon wieder in meiner Garage landen konnte.

http://www.germansco...entry1066022533

ich würd das nochmal genauer beäugen.

wenn du glück hast ist es das polrad der deutschen v50 spezial 4 gang vier blinker. das kann beides wie mein vorredner schon sagte. guck nochmal genau, das ding müsste ne nocke und die überlappenden magnetzungen haben. wenn dem so ist kannste das mit der von dir gezeigten zgp fahren.

ansonsten ist es was zurechtgedietertes...weil das fenster ist da nicht ohne grund drinne...fenster=nocke

Gruß,

bubu

Geschrieben

Hallo,

bin gerade im Aufbau meiner 1. Serie. Nun muss das Lenschloß eingebaut werden. Da hatte ich dann eins von Neimann mit ner Länge von 38,5 mm gekauft. Das ist aber wohl zu lang. Welches ist denn das richtige?

Hab mal beim Scootercenter gesucht und folgende gefunden, die passen könnten:

Lenkschloß -VESPA 31x4mm, Artikelnr. 4350061

oder

Lenkschloß -VESPA 31x6mm, Artikelnr. 4350062

Über Hilfe wÜrd ich mich freuen.

Geschrieben

Hallo,

bin gerade im Aufbau meiner 1. Serie. Nun muss das Lenschloß eingebaut werden. Da hatte ich dann eins von Neimann mit ner Länge von 38,5 mm gekauft. Das ist aber wohl zu lang. Welches ist denn das richtige?

Hab mal beim Scootercenter gesucht und folgende gefunden, die passen könnten:

Lenkschloß -VESPA 31x4mm, Artikelnr. 4350061

oder

Lenkschloß -VESPA 31x6mm, Artikelnr. 4350062

Über Hilfe wÜrd ich mich freuen.

31 kommt schon hin. das "x4 und x6" bezieht sich auf die schlittenbreite, kann man also, falls das original schloß nicht mehr vorhanden ist, auch am schlitz im schloßträger am rahmen messen...

ich glaube du brauchst 6mm breite, aber bitte nachmessen...

  • Like 1
Geschrieben

Defekte zZündkerze nach 5km deutet auf Zündspule und Kerzenstecker hin.

Jo, hatte ich zuerst mal gewechselt und getestet und das hatte nichts gebracht. Deshalb wollte ich mal weiter probieren.

ich würd das nochmal genauer beäugen.

wenn du glück hast ist es das polrad der deutschen v50 spezial 4 gang vier blinker. das kann beides wie mein vorredner schon sagte. guck nochmal genau, das ding müsste ne nocke und die überlappenden magnetzungen haben. wenn dem so ist kannste das mit der von dir gezeigten zgp fahren.

ansonsten ist es was zurechtgedietertes...weil das fenster ist da nicht ohne grund drinne...fenster=nocke

Wäre ja schön, wenn es fahrbar wäre, wann findet man schon mal eine funktionsfähige Zündung (ganz unten in einer Teilkiste).

Das Polrad ist scheinbar echt zusammengenietet. Der Konus sieht auch etwas anders aus von der Oberfläche.

Geschrieben

Hi,

kurze Frage, passt der Bitubo auf eine Pk? Und falls nicht auf was dann? Und wieviel Bar gehören da rein? Und gibts eine ABE für die Pk dafür?

Vielen Dank und ciao!

c7

Ich dachte immer, es gäbe keine Bitubos für Pk/hinten, allerdings lag ich da scheinbar falsch. Entscheidend ist scheinbar die Einbaulänge: Laut Scooter-Center bei PK 320 und bei allen anderen SFs und LFs 330 mm. Die Pk hat ja hinten einen etwas anderen Aufbau.

http://www.scooter-center.com:80/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621642643440&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Geschrieben (bearbeitet)

Heißt das dann, dass der so nicht passt oder einfach 1cm höher ist? Fährt den irgendwer so und falls ja auch eingetragen?

Und was fehlt oben noch um das Teil montieren zu können? Irgendwelche Gummis oder Beilagscheiben etc.?!

Thx schonmal!

Bearbeitet von piaggio c7
Geschrieben

Moinsen,

ich hab mal ne Ansaugstutzen frage. in meine V50 kommt ein PK motor. als ansauger soll dieser Kollege hier ran:

http://www.sip-scootershop.com/DE/products/ansaugstutzen+polini+28mm+_21504350

Meine Frage ist nun inwieweit ich den Stutzen oder das Loch im Rahmen bearbeiten muss?

Ich bin ein bissl verwundert, da in der Artikelbeschreibng steht er sei für V50/PV usw. Sprich müsste doch eigentlich für PK sein, oder?

Oder ist das extra für PK motor in V50 Rahmen?

Vielleicht hat jmd den Stutzen verbaut und kann mir berichten :wacko:

thÄnks philipp :wacko:

Geschrieben

Achtung, Elektrikspasti, also bitte mit Nachsicht erklären:

Blinker einschalten, PK80S.

Kontrolllampe im Lenker geht auf Dauerlicht, Blinker blinken nicht.

Birnen alle gut, Kabel alle gut, Relais angeschlossen.

Relais gehimmelt?

Gleichrichter gehimmelt?

Bittedanke...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Punkte. Ich hätte ne einfache Idee mit meinem bürgerlichen Kleinhirn. Das Geld statt für die Änderung der Schilder in die Plätze und Geräte stecken, die Schilder lassen wir weg und jeder erkennt was es ist und nennt das Ding so wie er will.    Aber in D muss ja überall ein Schilderwald gepflanzt und erhalten werden…
    • Juhuuu, Leichenfledderei!     Gibt's (von Ratiofarm oder so?) inzwischen nen absperrbaren Tankdeckel für die Rally mit dem langen Bügel? Oder zur Not nen gut sitzenden abnehmbaren kleinen?     Hab lang Tante Google belästigt aber nix gefunden außer staubigen Topics wie dieses hier - also schön brav hier gepostet.   Sitzbank wechseln scheidet aus, btw. - sagt die Regierung.
    • Findet doch einfach einen Mittelweg! Fühlerlehre schadet keinem Haushalt (gilt auch für Multimeter in Sachen Strom) und 2, 3 Sachen messen und sauber arbeiten, dann läuft die Bude.   Meine f***ing Bastelbude war schon mal ne 200er, 80er, 135er, 125er bei zig Vorbesitzern und bei mir macht der 187er VMC Bauernmotor auf 80er Block 22PS am Rad seit tausenden Kilometern.  Die Polini Welle war aus dem Karton völlig ok, was ein hier bekannter Profi bestätigt hat, der Stelvio tut ohne jegliche Nacharbeit, Stossspiel gemessen aus der Packung ok… Und oh mein Gott, ne GR Hauptwelle mit nem 80er Getriebe auf längster Primär ist auch noch nicht explodiert.  Mehr geht immer, aber was wo ist denn da die Grenze? Der geneigte BFA Reiter spätestens lacht sich doch übern Malle Sport kaputt.   An den Threadstarter: Nicht verrückt machen lassen. Schau mal in den Thread mit der Dichtheitszentrale, mit einfachen Mittel schließt man Falschluft recht sicher aus und dann fährt ein 177er BGM so wie Tausende DR 135, nur ganz ohne wöchentliche Klemmer und mit viel mehr Druck.
    • Dass da (vor zwei Jahren schon) Kinder und Jugendliche mit einbezogen wurden in die Debatte, wie die Schilder neu zu gestalten sind, wird fast überall verschwiegen. Es ging dabei um die Stärkung der Kinder- und Jugendrechte und (vermutlich) auch um demokratische Bildung. WELT und Focus "vergessen" solche kleinen Details gerne mal in ihrer Berichterstattung Meinungsbildung.   Dass da jetzt über die Köpfe der Entscheider (die später mal wählen sollen) entschieden wird, dass deren Arbeit im demokratischen Prozess nix Wert sein soll, wird sie sicher in ihrem Demokratieverständnis stärken.
    • Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-vr46-edition-mit-ele-starter-zylinderkopf-kolben-neu-/3125900720-305-6420?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   Ich war kürzlich beim Hausarzt…Ich bin die „The Doctor“ Edition!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung