Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 6 Stunden schrieb FOX Racing:

 

 

Weil das die Kulu Grundplatte auch nicht am Rutschen hindert.

 

 

Bei vielen Kupplungen funktioniert sowas

http://www.scooter-center.com/de/product/7675436

 

Die Kupplung muss dann natürlich in Einzelteilen montiert werden.

Bei verstärkten Kupplungen nicht unüblich weil die eben massiver aufgebaut sind und daher eben nicht wie eine Originale so rein passen.

 

vor 37 Minuten schrieb FOX Racing:

Hat zufällig jemand die Kupplung mit sip Repkit und original (nicht cnc Fahndung) Korb verbaut? Sieht fast so aus als ob das wegen den Repkit schrauben nicht passt. Kann das jemand bestätigen oder verneinen???

 

 

MfG Fox

 

 

Steck mal zu Kontrolle nur den Korb auf die Nebenwelle. 

Haben die Schrauben Zylinderkopf oder Linsenkopf? 

Posted

Also ich würde alle Repkit die von innen (Kuluseitig) verschraubt werden abraten, da ist wenig platz bis garkeiner für die Schraubeb, mit Drt Repkit ging es bei einem Kolegen mit Schrauben anfeilen ( aufmachen möchte ich die nicht mehr) 

 

 

Posted
vor 22 Minuten schrieb wheelspin:

 

Steck mal zu Kontrolle nur den Korb auf die Nebenwelle. 

Haben die Schrauben Zylinderkopf oder Linsenkopf? 

 

 

Dann zerleg ich morgen nochmal die Kupplung und checke das nur mit dem Korb einzeln!   Schrauben sind Linsenkopf

Posted
vor 3 Stunden schrieb richosburli:

hast du da bitte ein bild von?!!! 

:-D

warte ich bau mal eben meine karre auseinander :-)

 

Posted

ich hatte das gsf repkit und da gab es auch probleme.

ansonsten, wie egig erwähnte, würde ich dieses kupplungsarten nur mit von unten verschraubten repkits einbauen

Posted

Alles ist möglich aber selbst wüde ich es nicht tun und das passende Repkit sofort verbauen bei dem "kleinen" Preiß

Posted

Mich stört bei dem BGM Repkit auch, dass die Taschen der Federn parallel sind. Bei dem Fabbri stehen sie in einem leichten Winkel zueinander. Das schont die Federn, da sie auf dem Wirkradius greifen und nicht wie bei paralleler Anordnung, punktuell. Hab mir bei meiner GP One aus dem Grund bereits ein paar Federn gekillt!

Posted
Am 23. Mai 2016 um 21:53 schrieb PXler:

wenn sie so nicht trennt, wird sie original wohl auch nicht trennen.

könnte aber wieder das leidige thema hebel oder primärauflage sein.

die fabbri hat probleme mit repkits die von oben verschraubt werden und ein breites abdeckblech besitzen

 

Richtig. Geschliffen hat es.

In meinem Fall am BGM-Repkit. Einmal innen an der Abdeckscheibe und an den Linsenkopfschrauben. 

Gehört unbedingt ausgedreht!

 

lg

image.jpeg

Posted

Am besten Paar euros in ein anderes  Repkit investrieren aus meiner Sicht; Fabbri bietet ja 2 Varianten an oder das Falc Repkit passt genauso

  • Like 1
Posted

würd ich auch so machen, also motor spalten und ein anderes repkit verbauen

 

  • 2 weeks later...
Posted

Ich denke das du die schraubenköpfe etwas abdrehen musst , die Kupplung find ich zu dem Tarif echt den absoluten Hammer ...

Posted
vor einer Stunde schrieb Motorhead:

wenn ich mir da die gesamtpreise dieser kulu & repkits/primäre ansehe, versteh ich die welt nicht :satisfied:

 

In welcher hinsicht?

  • Like 1
Posted (edited)

Frage, ich hab n DRT Repkit verbaut bzw. ne komplette verstärkte DRT-Primär. Ich tausche jetzt die originalen Schrauben mit 3,5mm Kopfhöhe gegen Linsenkopfschrauben mit 2,75mm Kopfhöhe. Muss ich die dann noch runterschleifen? Ab welcher Höhe streift nix mehr an der Kupplung? So wie ich gemessen habe sind die Knubbel bei der Feder 1,7,mm hoch.

Die Edit fragt noch, bei angestrebten 25 PS, die 8 außen Federn nehmen und 4 innere? Oder lieber alle?

Edited by Olly
Posted

Also nur 8 ausen federn reichen fùr 21ps das hab ich getestet, 25ps mit 8 +4 klappt daher auch sicherlich

Das mit den Schrauben musst einfach austesten, Nebenwellen Varieren auch etwas daher kann es bei jemanden gehen beim anderen wiederum nicht!

Wenn der Motorblock offen ist lieber 65euro in das Fabbri Repkit investieren und du kannst ruhigen gewissens alles vebrauen

Posted

Man sollte bei der Bestückung der Federn auch die Übersetzung nicht ganz außer acht lassen , kann sein das die mit 2,34 dann funktioniert aber mit 3,30 geht dir die mit 8 Federn durch ...

Posted

Die Kupplung kommt in V50 Block mit M1-60L, 53er Hub, Midrange, 35er PWK,... Original Nebenwelle aber kurzer 4. am Tannenbaum und das geht mit 2.56 gerade verzahnter Primär.

Denke ich mach mal die volle Lotte an Federn rein, 8+8, rausnehmen kann man immer noch.

Ich teste mal wie es aktuell ist mit Platz/Luft von Kupplung zu Primär/Repkit und wenns mir nicht gefällt gibt's doch das Fabbri Repkit. Aber erst mal mit de Bestandteilen testen :-D

Posted

Könnt ihr mir helfen? Hab jetzt mal Schrauben mit kürzerem Kopf in meine verstärkte drt primär eingebaut. Hab dann die (neue) Kupplung ohne Federn reingelegt und mal gemessen. Wäre cool wenn ihr mal messen könntet was ihr für ein Maß habt und es hier schreibt. Würde gern nämlich die Kupplung einbauen so das sie funktioniert und ich nicht nochmal aufmachen muss. Also am liebsten Maße von funktionierenden kulus. Auch gerne von einer einer fabbri Kombo. Hier noch ein Bild zum sehen wie und wo ich gemessen habe. Mein Maß ist 51,5mm

c23cd6fca6b8fafa477ed4cd79d2fec3.jpg

Posted

Das Maß ist doch komplett egal , wenn du neh Nebenwelle einbaust muss die Kupplung in dem Korb sitzen , so bringt dir die Messerei nix befürchte ich ...

Posted

Okay schade. Gibt es ne Möglichkeit rauszumessen das es passt.

Hab so gemessen weil da nämlich die Grundplatte komplett unten auf den Schrauben liegt. Des war mein Gedanke.

Posted (edited)

Wird sie aber, sobald du sie auf der Nebenwelle verbaut hast, nicht mehr.

 

Edited by chico-mk2
Quatsch editiert.
Posted

Alles klaro, werde ich machen. Leider erst ein wenig später, da meine PX fit gemacht werden muss und TÜV braucht.

Hätte jemand n Bild von ner eingebauten und montierten Kupplung, das ich abschätzen kann wie es in gut aussieht :)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy