Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Ach ja, Deckel und Hebel wären noch interessant. Kann man die XL1 Lösung fahren? Langer Arm, kurzer Arm, Welchen Druckpliz? Braucht man Spezialwerkzeug zur Montage der Kupplung?

Posted

Das hast du richtig verstanden , normaler kulukorb fahrbar und die Kupplung hat das Gewinde wie die orginalen Kulus zum abziehen und so , also alles sexy ...

Posted

Ich werde meine Kulu mit xl2 fahren , aber hier in einem Topic hab ich mal beschrieben wie man nen xl Deckel bearbeitet so dass er so leicht geht wie ein xl2 Deckel ....

 

Posted (edited)

mit dem gsf repkit könnte das aber arg eng dahergehen.

meine falc mochte sie auch nicht und verlangte nach einem primärkit was von unten verschraubt wird.

liegt aber sicherlich auch an der nebenwelle, ob das gerade ausreicht, oder halt aufliegt.

Edited by PXler
  • 3 weeks later...
Posted

Ich habe gestern kurz Zeit gehabt meine alte Kupplung ausgebaut und begonnen die fabbri zu montieren, passt mit Piaggio motorgehäuse und drt Runner nur im teilzerlegten Zustand ins Gehäuse,also sprich komprimieren sprengring raus , Beläge raus und dann wieder alles rückwärts...

 

 

Posted

Die gepimpten xl2 mit Weellee Grundplatte und die 3 mm höhere abdeckscheibe und 5 Scheiben passt so rein , knapp aber passt ;-) 

  • Like 1
Posted

Ich hab die Kupplung jetzt verbaut und muss sagen , etwa gleich wie xl 2 zu ziehen und von der Erfahrung würd ich sagen das ding trennt top und wenn's jetzt nicht rutscht wird das die perfekte Kupplung für mein im Kreis fahr Moped :thumbsup:

Posted

Die rutscht sicher nicht wenn du alle Federn verbaut hast, hab mal bei einen 30ps motor 4 innenfedern weggelassen und rutschte nie ;)

 

  • Like 1
  • 2 weeks later...
Posted

Also , am WE auf dem ESC rennen wurde die Kupplung schön getestet , mit etwa 30 ps und 3,30 er primär , Orginal Federn mit 2 kleinen drin hat der Leistung nicht standgehalten , jetzt worb XL Federn und alles ist gut ...

Posted (edited)

Gibts hinsichtlich Öl etwas zu beachten? 

 

 

Edith:

sae 80w90 lese ich gerade auf der 1. Seite... sorry.

Edited by Mediakreck
Posted
vor einer Stunde schrieb ludy1980:

Ich fahr 75w 80

 

Darin liegt mit 100%igkeit das problem... wenn du alle 16 original federn und 600ml 80w90 verbaut làuft das auch ohne die austauschfedern... da bist du nicht der erste der ein anderes òl versuchte =)

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Hab ein kleines Problem mit meiner Kupplung. Sie will nicht einmal im Stand trennen. Fahre 8 Aussenfedern + 4 Innenfedern und das ist schon äußerst schwer zu ziehen. Also irgendwas mach ich falsch.

Hab die Beläge mit 80w90 eingepinselt und am nächsten Tag verbaut. Verwendet wird ein PK S Kupplungsdeckel (langarm), wo der Hebel 90 Grad gebogen ist. Der Pilz drückt schön mittig aufs Lager. Zug und "Halteblech" (...das am am Motor) wurden schon gecheckt, also daran sollte es nicht liegen. Hab sie zuvor nochmals ausgebaut und kontrolliert, hat jedoch nichts geändert.

Der Pilz rückt etwa 2-3mm aus, das sollte ja schon für ein Trennen der Kupplung reichen, oder?

 

Zz sind etwa 400ml Öl im Gehäuse, die letzten 200 hätt ich nach der Montage eingefüllt. Achja.. anstarten und mal eine Minute die Kupplung ziehen bringt auch nix.

lg

image.jpeg

Edited by Mediakreck
Foto hinzugefügt
Posted

Stehe da grad auf dem Schlauch. Beim XL2 Deckel biegt man den Hebel um, um mehr Weg zu machen.

Ist das beim normalen Langarmdeckel anders?:dontgetit:

Posted

Erstmals danke! 

Hab ihn jetzt wieder auf "Original" gebogen. Trennt tzdm nicht im Stand. Hab auch die 4 Innenfedern mal weggelassen, um mal ein  Verkannten der Federn ausschließen zu können. Fülle morgen mal die restlichen 200ml ein und werd sie mal anlassen und ein Stück fahren ( geht mithilfe antauchen :-D) und hoffen, dass sich das evtl von selbst löst. Die ~18PS sollten die 8 Innenfedern auch packen.

Werde berichten.

 

lg

  • Like 1
Posted
vor 2 Stunden schrieb ludy1980:

Ist ja kein Wunder , du hast ja garkeinen Hebelweg mehr ...

lass den doch Orginal , warum so komisch verbiegen ?

Warum das nicht? Hebelweg ist so, wie auf dem foto, größer, als original gebogen, würde ich sagen. Braucht so aber mehr kraft beim betätigen. 

  • Like 1
Posted (edited)

Karren hat das richtige geschrieben aber warum nicht mal Orginal einbauen ?

 

 

Edited by ludy1980

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy