Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Super und Danke für das Bild! Das erste Bild schein leider nicht zu Funktionieren.

Quasi ist die obere Fläche der obersten Lasche Plan zum Korb. Und das geht wirklich ohne Spacer?

Posted

Hab das beim DRT Korb auch so gemacht.

Kupplungsdeckel leicht fixieren, Kickstarter 2-3 mal von Hand betätigen (man hört wie es schleift).

Anhand der Schleifspuren sieht man genau, wo Material abgetragen werden muss.

Posted

So wäre auch mein vorgehen.

Alles montieren, Deckel ohne Dichtung drauf, Durchdrehen, Nach spuren suchen und dort platz schaffen, Deckel mit Dichtung montieren und Spass haben :thumbsup:

Posted

Ich wùrde sofern es bei mir auch so aussieht wie auf dem oberen Foto die Laschen vom Obersten Kupplungsbelag leicht nach unten biegen, so wie bei Falc Kulu

  • 4 weeks later...
Posted

20160819_180310.jpg

20160819_180650.jpg

Kleiner Lagebericht meinerseits: 

Hab die Kupplung heute eingebaut und bin begeistert. Alles passt perfekt aber knapp. Mit original Nw könnte es knapp zwischen Innenkorb und großen Korb werden. Mit der verbauten Drt Runner perfekt! Die Andruckplatte mit Oring ist n bisschen störrisch, passt aber ebenfalls.

Hab jetzt aufgrund erwarteten 30+ps alle Federn verbaut...ganz so lässig wie auf dem Video zieht die sich jetzt nicht-superstrong ist aber ne Qual dagegen. Tja-das waren die Details der heutigen "Trockenübung":cheers:

Posted

Das passt auch mit Originaler Nebenwelle wunderbar und hab das auch schon in Primäre verbaut die Original nicht Gefedert sind, wichtig ist wenn Repkit, das passende

  • Like 1
Posted

Hatte ich schon mal verbaut, jedoch schleudert es bei der Falc das Öl nicht so schön in die Kulu wie bei der Fabbri, als Ersatzteil aber duchaus verwendbar

  • 4 weeks later...
Posted

Welche Beläge kann man da alternativ in die Fabbri pflanzen? Falc, richtig? Wie siehts da mit dem Trägermaterial aus? Ist das etwas härter? Bei mir werden die Nasen etwas in Mitleidenschaft gezogen, bzw. tritt für die Laufleistung aus meiner Sicht ein doch hoher Verschleiß auf...

 

Grüße

Posted
vor einer Stunde schrieb Mediakreck:

Welche Beläge kann man da alternativ in die Fabbri pflanzen? Falc, richtig? Wie siehts da mit dem Trägermaterial aus? Ist das etwas härter? Bei mir werden die Nasen etwas in Mitleidenschaft gezogen, bzw. tritt für die Laufleistung aus meiner Sicht ein doch hoher Verschleiß auf...

 

Grüße

Kann ich so nicht bestätigen. Hab die Kupplung am vergangenen Wochenende in der DBM ran genommen und bin sehr zufrieden. Verschleiß ist kaum festzustellen. Zur Hartz 5 ist es allerdings eine ordentliche Umstellung, da Fabbri Kupplung viel mehr Weg braucht. Macht sie dadurch aber auch kontrollierbarer beim Einschleifen!

Posted

Die Nasen waren nach 1500km etwas eingeschlagen. Ich meine so 1-2mm. Merken tut man aber davon nichts, trennt noch immer super. Nur wenn mal ein Belagwechsel ansteht würd ich gern mal was anderes probieren...

Ansonsten eine nette Kupplung.

 

 

Posted

Das kann aber auch an zu weichen Federn oder Falschem Öl liegen da bevor sie anstendig Grip hat in den Korb schlägt

Posted

@egig-ich habe im Fabbri Shop gesehen, dass es neben den 2 verschiedenen Innenkörben jetzt auch zwei "Top (-R)" Versionen der Kupplung gibt. Kannst du schon sagen, worin die sich genau unterscheiden? Top R scheint mit Federn in 2mm Drahtstärke bestückt zu sein.

Leider reicht mein Italienisch nur um eine Pizza bei unserem Italiener zu bestellen...der vermutlich Bulgare ist:-D

  • Like 1
Posted

Also top R (die schwarze) ist ein anderes Alu, viel wiederstandsfähiger und speziell für sprintrennen, hat auch noch einen härteren Innenkorb der ab 38ps gebraucht wird unabhàngig von der Kulu, es sind auch härtere Federn und anstatt der 2ten Zeischenscheiben mit 1,5 eine 2mm , sodass die Federn mehr komprimiert werden

 

Eine 5 Scheiben Kulu ist in arbeit ;)

  • Like 2
Posted

Ich habe hier eine neue Fabbri Kupplung liegen. Nur mein Abzieher passt nicht. Ich habe den bgm Smallframe Abzieher. Der außenDurchmesser des Kupplungsgewindes ist 26,3mm, welcher Abzieher passt hier und was ist das für ein Gewinde?
Öl ist 80w90, klar aber wieviel im Straßeneinsatz, 500 oder 250 ml? Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen. Danke Julian

Posted (edited)
vor 4 Minuten schrieb julianneubert:

Ich habe hier eine neue Fabbri Kupplung liegen. Nur mein Abzieher passt nicht. Ich habe den bgm Smallframe Abzieher. Der außenDurchmesser des Kupplungsgewindes ist 26,3mm, welcher Abzieher passt hier und was ist das für ein Gewinde?
Öl ist 80w90, klar aber wieviel im Straßeneinsatz, 500 oder 250 ml? Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen. Danke Julian

Das Problem kenn ich! Das Gewinde des kleinen Korbes ist nicht tief genug geschnitten. Ich hab mir dafür einen neuen Abzieher gedreht und das Gewinde angepasst. Wenn du die Möglichkeit nicht hast, würde ich mich an den Vertrieb wenden. Falls das alles nicht fruchtet, meld dich nochmal per PM. Dann bastel ich dir einen! Das Gewinde sollte dennoch ein M26x1 sein!

500ml passt und funktioniert super!

 

 

Edited by lokalpatriot
Posted

@lokalpatriot: besten Dank, ich habe den Laden angeschrieben, erhoffe mir aber nichts. Ich werde noch einen Bekannten fragen, ob er das Gewinde neu schneiden kann. Wenn das nicht funzt komme ich super gerne auf dein Angebot zurück.
Fabbri hat offensichtlich null Qualitätskontrolle.

Posted (edited)

Das an der Kupplung nachschneiden zu wollen wird nicht klappen. Dazu brauchst du nen speziellen Meißel um in die Axial Nut zu kommen. Zudem hat das Gewinde keinen Auslauf...d.h. mit einer konventionellen Drehbank kannst du das knicken!

Belohnt wird das aber mit einer tadellos funktionierenden Kupplung ohne jeglichen Spacer!

Edited by lokalpatriot
Posted

Hab den SIP-Abzieher, damit funktionierts.

 

...Zum komprimieren IM Block kann so ein Fitting aus der Hornbach Instalateurabteilung in Verbindung mit ner dicken Beilagscheibe helfen, sollt das noch nicht gepostet worden sein...

image.jpeg

  • Like 1
Posted

Die kulu gewinde sind alle perfekt und alle identisch, nur varieiren die abzieher, wer auf nummer sicher gehen will kauft direkt einen von fabbri die passen perfekt, ich hab auch einen von RMS der passt auch, von anderen hab ich gehòrt dass die rms nicht passen, hab auch 2 andere Originale die passen nicht... nur so viel zur qualität

  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy