Zum Inhalt springen

Das große BGM 177 Topic


shamane

Empfohlene Beiträge

Ich habe jetzt nochmal eine Frage. Habe den Zylinder von 2mm Fußdichtung auf 0.2mm Fußdichtung runter gesetzt, weil mir unten rum das Drehmoment gefehlt hat. Den Ausgleich habe ich oben am Kopf gemacht mit einer 1.5mm Kodi, bei einer QK von 0.9mm.

Ich denke mal, ich muss die Zündung neu abblitzen, weil sich die Steuerzeiten geändert haben oder? 

Bearbeitet von Ork77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Ork77:

Ich habe jetzt nochmal eine Frage. Habe den Zylinder von 2mm Fußdichtung auf 0.2mm Fußdichtung runter gesetzt, weil mir unten rum das Drehmoment gefehlt hat. Den Ausgleich habe ich oben am Kopf gemacht mit einer 1.5mm Kodi, bei einer QK von 0.9mm.

Ich denke mal, ich muss die Zündung neu abblitzen, weil sich die Steuerzeiten geändert haben oder? 

 

 

Warum soll sich der zzp geändert haben oder du einen 'anderen' einstellen müssen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Ork77:

Ich habe jetzt nochmal eine Frage. Habe den Zylinder von 2mm Fußdichtung auf 0.2mm Fußdichtung runter gesetzt, weil mir unten rum das Drehmoment gefehlt hat. Den Ausgleich habe ich oben am Kopf gemacht mit einer 1.5mm Kodi, bei einer QK von 0.9mm.

Ich denke mal, ich muss die Zündung neu abblitzen, weil sich die Steuerzeiten geändert haben oder? 

 

Der Zündzeitpunkt bezieht sich auf den oberen Totpunkt (OT) deiner Kurbelwelle. Da hat sich ja nichts geändert. Z.B bleiben so 19 Grad erhalten, egal wo der Zylinder steht. Wenn du die Vorzündung etwas zurücknehmen möchtest, z.B. aufgrund deiner höheren Verdichtung, dann kannst du das natürlich machen. Ob das sein muss: keine Ahnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb tingeltangeltoll:

Beantwortet zwar deine Frage zum ZZP nicht, aber hast du schon mal in Erwägung gezogen, dir einfach einen neuen unverfrästen Zylinder zu gönnen ?

Ja, aber mit dem tiefer setzen des Zylinder läuft der untenrum jetzt richtig kräftig. Gefällt mir jetzt sehr gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb padzed:

 

Der Zündzeitpunkt bezieht sich auf den oberen Totpunkt (OT) deiner Kurbelwelle. Da hat sich ja nichts geändert. Z.B bleiben so 19 Grad erhalten, egal wo der Zylinder steht. Wenn du die Vorzündung etwas zurücknehmen möchtest, z.B. aufgrund deiner höheren Verdichtung, dann kannst du das natürlich machen. Ob das sein muss: keine Ahnung.

Stimmt, da hast du natürlich Recht. Habe nix an der KW geändert.

Wollte sowieso ein Elestart 200er Lüra, mit den geschwungenen Schaufeln montieren. Den Zahnkranz hab ich schon abgeschlagen. Das Lüra hat jetzt ein Gewicht von 2100 Gramm. Da werde ich sowieso neu abblitzen.

Bearbeitet von Ork77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Heute das O-Lack Tourenmoped eines Freundes am Prüfstand gehabt.

BGM177 mit 60er WElle mit kurzer Einlasszeit v.OT 113° zu 67° n.OT

Original Sprint Block

24 SI Lufi Original mit Löchern über ND und HD

niedriger Wannendeckel

SIP Road 2.0

19° Vorzündung

ND 55/160 passt perfekt! - nimmt sofort Gas an und geht sofort auf stabiles Standgas zurück

HD letztendlich 110! (SIP Düsensatz)

 

Das Ding wurde wurfbedüst... 125er HD immer Sprotzen von unten raus

danach schrittweise runter und die Tendenz zur Heilung

Leistung immer zugelegt beim runterdüsen

nach 10 Läufen mit 110 Leistung immer noch stabil - auch 3. Gang quasi ident

fährt sich traumhaft und ist nach Orgie am Prüfstand gerade mal lauwarm

Jemand eine Idee, warum manche Motoren es so mager mögen?

image.thumb.png.ae3462ab4c3896e9876d1d70f3261e46.png

hier 3. und 4. im Vergleich

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

110er ?

Nicht 120 ?

Würde da mal die Düse vermessen...

 

Fahre so gut wie das selbe Setup mit HD125 (BGM), aber Einlass 120vOT/65nOT

Bearbeitet von grua
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab einen ähnlichen BGM177 mit HD118 stabil eingedüst (Autobahn Vollasttest). Allerdings mit ungebohrtem Filter.
HD110 mit voll gebohrtem Filter ist arg außergewöhnlich.
Ist da vielleicht ein Schwimmerkammerspacer drin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Angeldust:

Ich hab einen ähnlichen BGM177 mit HD118 stabil eingedüst (Autobahn Vollasttest). Allerdings mit ungebohrtem Filter.
HD110 mit voll gebohrtem Filter ist arg außergewöhnlich.
Ist da vielleicht ein Schwimmerkammerspacer drin?

Was würde der Spacer bewirken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Dr.Paulaner:

Eigentlich selbsterklärend; bekommst mehr Volumen in die Schwimmerkammer, damit mehr "Reserve"

 

Marcel


Im Grunde ist diese Erklärung falsch.
Ob da jetzt 5ml mehr oder weniger Sprit zur Verfügung in der Schwimmerkammer stehen ist total wurscht (für evtl. Abmagerungsprobleme).

Allerdings tritt oft der gegenteilige Effekt mit dem Spacer ein.
Die Karre säuft im Wortsinne ab weil der Benzinstand in der Mischrohrbohrung mit einem Spacer so hoch liegen kann das der Sprit konstant in den Motor träufelt, auch ohne Unterdruck des Motors. Sprich es liegt ein konstante Anfettung vor.

Dies ist auch der Grund warum der Spacer bei Motoren, die über eine falsche Hauptluftabstimmung verfügen, mit einem Spacer auf einmal wieder funktionieren.
Ist aber nicht die Behebung der Ursache und kann wie gesagt den kompletten Motor mit Benzin fluten (Im Stand, z.B. über Nacht)

Deshalb die Frage nach dem Spacer, da ich vermute das da ggf. konstant aus irgendeinem Grund etwas anfettet und somit die kleine HD plausibel wird.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information