Zum Inhalt springen

Quattrini M232/M244 für Largeframes


Empfohlene Beiträge

Das über die Spitzen finde ich genauer als wie über den Wuchtbock mit Lagern.

Ich nehme jede Wellenseite einzeln mit einem Prisma am Lagersitz auf so dass man sie noch drehen kann und Messe die Gegenseite und da fehlen noch mal 0,5-1/100 gegen über mit Zweispitzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War heute mit meinem Quattrini 244 auf dem P4

 

Quattrini 244 unbearbeitet - 123/180 , 1,3 QK

Quattrini Welle 60 Hub

Drehschieber 135 v.OT 70 nach OT

PK Lüfter

Eigenbau Ansauger

30er Dellorto vom Schöni bearbeitet

Big Box Sport

 

Schön zu sehen, dass die BBS hier in jedem Bereich besser ist ;-)

 

Prüfstandbesitzer hatte leider keine Zeit mehr, sonst hätte ich noch ein bisschen mit Bedüsung und Zündung gespielt, dann wäre vielleicht noch das ein oder andere PS drinnen gewesen. 

 

Mit der Leistung unten raus bin ich sehr zufrieden :-) ev. werd ich den Auslass noch ein wenig bearbeiten, dass das ganze noch ein bisschen mehr dreht. 

 

Datum und Uhrzeit stimmen überhaupt nicht, aber egal...

Quattrini 244, BBS, 18°, HD 135.png

Quattrini 244, Megadella V2, 18°, HD135.png

Bearbeitet von andi123
  • Like 12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb PXler:

Check mal dein getriebe und kupplung. Ich finde deine schleppleistung recht hoch

 

Was heißt das?  wo seh ich berhaupt die schleppleistung?

ist das das k 1,021? wenn ja, war dort schon ein paar mal am prüfstand und da war das immer so 1,01-1,02

 

Was soll ich da kontrollieren? 

 

Bin kein Prüfstandsprofi ;-)

Bearbeitet von andi123
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schleppleistung ist der leistungsverlust im antriebsstrang. Ist die schleppleistung zu hoch gibt es ein Problem im antriebsstrang. Beispiel wären da zb nicht richtig trennende kupplung, schleifende getrieberäder,  defekte Lager,  angehende Bauteile usw. 

 

Wenn man sich jetzt mal vor Augen hält, das motorleistung - schleppleistung = Hinterrad leistung ergibt, dann sollte klar sein, was damit gemeint ist;-)

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb PXler:

Schleppleistung ist der leistungsverlust im antriebsstrang. Ist die schleppleistung zu hoch gibt es ein Problem im antriebsstrang. Beispiel wären da zb nicht richtig trennende kupplung, schleifen de getriebe Räder,  defekte Lager,  angehende Bauteile usw. 

 

Ok, und was für ein Wert wäre dann deiner Meinung nach normal?

 

Hatte schon mehrere Motoren dort am Prüfstand und der Wert war immer ziemlich gleich. Auch bei den anderen, die gestern mit mir dort waren.

 

Kupplung trennt perfekt und streift nicht, Lager alle neu..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb PXler:

Schleppleistung Reibungsverlust ist der leistungsverlust im antriebsstrang. Ist die Schleppleistung Reibungsverlust zu hoch gibt es ein Problem im antriebsstrang. Beispiel wären da zb nicht richtig trennende kupplung, schleifen de getriebe Räder,  defekte Lager,  angehende Bauteile usw. 

 

Wenn man sich jetzt mal vor Augen hält, das motorleistung - Reibungsverlust = Hinterrad leistung ergibt, dann sollte klar sein, was damit gemeint ist;-)

 

Schleppleistung ungleich Reibleistung bzw. Reibungsverlust.

Wenn du die Kupplung ziehst nach dem Lauf misst du IN ETWA den Reibungsverlust deines Getriebes, deiner Kupplung und die Walkarbeit deines Reifens. Richtig. Wenn du die Kupplung nicht ziehst sondern nur den Killswitch drückst und evtl auch den Vergaser zu machst und nen Gang hoch schaltest (macht z.B. der ein oder andere englische Tuner so, find ich doof) misst du was ganz anderes.

Wichtig ist halt, dass man es immer gleich macht. Sonst hat die Negativleistung überhaupt keine Aussage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb PXler:

Schleppleistung ist der leistungsverlust im antriebsstrang. Ist die schleppleistung zu hoch gibt es ein Problem im antriebsstrang. Beispiel wären da zb nicht richtig trennende kupplung, schleifende getrieberäder,  defekte Lager,  angehende Bauteile usw. 

 

Wenn man sich jetzt mal vor Augen hält, das motorleistung - schleppleistung = Hinterrad leistung ergibt, dann sollte klar sein, was damit gemeint ist;-)

 

Ist mir nicht ganz klar was damit gemeint ist. es wird ja die hinterradleistung gemessen und auch angegeben?! Somit machts dann ja keinen Unterschied, wenn mich die Motor Leistung eh nicht interessiert oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb andi123:

 

Ist mir nicht ganz klar was damit gemeint ist. es wird ja die hinterradleistung gemessen und auch angegeben?! Somit machts dann ja keinen Unterschied, wenn mich die Motor Leistung eh nicht interessiert oder?

Deine Leistung stimmt, alles gut:thumbsup:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb andi123:

 

Ist mir nicht ganz klar was damit gemeint ist. es wird ja die hinterradleistung gemessen und auch angegeben?! Somit machts dann ja keinen Unterschied, wenn mich die Motor Leistung eh nicht interessiert oder?

Hat ja jetzt auch überhaupt nichts mit der leistung ansich zu tun ;-)

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.3.2017 um 20:33 schrieb andi123:

War heute mit meinem Quattrini 244 auf dem P4

 

Quattrini 244 unbearbeitet - 123/180 , 1,3 QK

Quattrini Welle 60 Hub

Drehschieber 135 v.OT 70 nach OT

PK Lüfter

Eigenbau Ansauger

30er Dellorto vom Schöni bearbeitet

Big Box Sport

 

Schön zu sehen, dass die BBS hier in jedem Bereich besser ist ;-)

 

Prüfstandbesitzer hatte leider keine Zeit mehr, sonst hätte ich noch ein bisschen mit Bedüsung und Zündung gespielt, dann wäre vielleicht noch das ein oder andere PS drinnen gewesen. 

 

Mit der Leistung unten raus bin ich sehr zufrieden :-) ev. werd ich den Auslass noch ein wenig bearbeiten, dass das ganze noch ein bisschen mehr dreht. 

 

Datum und Uhrzeit stimmen überhaupt nicht, aber egal...

Quattrini 244, BBS, 18°, HD 135.png

Quattrini 244, Megadella V2, 18°, HD135.png

 

Schöne Kurve.

Magst was dazu schreiben inwiefern dein 30er Dello bearbeitet wurde?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.3.2017 um 20:33 schrieb andi123:

War heute mit meinem Quattrini 244 auf dem P4

 

Quattrini 244 unbearbeitet - 123/180 , 1,3 QK

Quattrini Welle 60 Hub

Drehschieber 135 v.OT 70 nach OT

PK Lüfter

Eigenbau Ansauger

30er Dellorto vom Schöni bearbeitet

Big Box Sport

 

Schön zu sehen, dass die BBS hier in jedem Bereich besser ist ;-)

 

Prüfstandbesitzer hatte leider keine Zeit mehr, sonst hätte ich noch ein bisschen mit Bedüsung und Zündung gespielt, dann wäre vielleicht noch das ein oder andere PS drinnen gewesen. 

 

Mit der Leistung unten raus bin ich sehr zufrieden :-) ev. werd ich den Auslass noch ein wenig bearbeiten, dass das ganze noch ein bisschen mehr dreht. 

 

Datum und Uhrzeit stimmen überhaupt nicht, aber egal...

Quattrini 244, BBS, 18°, HD 135.png

Quattrini 244, Megadella V2, 18°, HD135.png

 

was mich wundert, ist dass meiner im vergleich zu anderen kurven sehr wenig dreht. kann da so ein unterschied zwischen drehschieber und membran liegen bei ähnlichen steuerzeiten?

Bearbeitet von andi123
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

 

ich bin gerade dabei mir ein M244 (M252) Setup, angelehnt an Woidis, zu bauen.

 

Eckdaten wären:

M244 mit 62mm Welle

Membraneinlass, Keihin PWK35

Vespatronic

Steuerzeiten ca. 126 und 28-30 Vorauslass

QK 1.4mm

 

Nun plagt mich die Frage aller Fragen...  Welcher (Box) Auspuff passt gut dazu ?

 

Ich tendiere zwischen Megadella V5CL3  oder Pipedesign Sbox Speed...

 

Wie sind Eure Meinungen, Erfahrungen und Empfehlungen diesbezüglich dazu ?

Bin für (fast alles) offen...

 

lg  chris / Wien

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Witzig warst du zufällig in der Nähe abartax ? Wo ich abgereist bin meine ich du wärst mir entgegen gekommen noch mit einer anderen Vespa.  ich war davor 10tage dort auch mit einem 170er haben 1900km abgerissen der Motor hat mittlerweile etwas über 8000km gelaufen ohne Ausfälle. 😁
    • Ich bekomme durch dieses Ehrenamt immer mehr Einblick in diese Materie. Zumindest in meiner Region scheint es so zu sein, dass so gut wie überhaupt gar kein Geld für solche Maßnahmen da ist und auch die Kommunikation zwischen den Behörden untereinander und der Zugang zum Klientel offenbar nicht funktioniert. Ich habe da z.B. einen Syrer sitzen, der seit 7 Jahren hier ist und dies ist sein erster Kurs in dieser ganzen Zeit. Zudem schneien ständig neue Teilnehmer rein, so dass ich jedes Mal wieder neu anfangen muss. Sie schicken mir auch Analphabeten, womit ich ehrlich gesagt ziemlich überfordert bin. Ich versuche nun, den Unterricht auszudifferenzieren . Außer Tafel und Kreide habe ich auch keinerlei Materialien. Also zeichne ich viel. Es ist auch so, dass die Kinderbetreuung zeitlich nicht ausreicht, so dass einige früher gehen müssen und den Anschluss verlieren. Die Teilnehmer selber haben ebenfalls keinerlei Materialien. Da hab ich jetzt privat mit Papier und Kugelschreiber ausgeholfen. Ich habe den Eindruck, es kümmert sich keine Sau darum und es interessiert auch keinen. Wenn da Integration nicht funktioniert, wundert es mich nicht mehr. Eher umgekehrt.   PS: noch ein Nachtrag: Die Teilnehmer, die da sind, erlebe ich als unheimlich dankbar und motiviert.
    • Das war das Stichwort! Danke an der Stelle👍        
    • Moin. Von der Optik gefällt mir persönlich das Heck mit der Kombi Sitzbank / flaches Rücklicht besonders an dem Modell. Ich habe meine XL2 auf den Look umgebaut.    Ansonsten ist das optisch eben ne XL2, die die Meisten eher hässlich finden.    Dennoch ist es die Spitze der gebauten Piaggio Smallframes, was Technik und Fahrwerk betrifft.    Die fahren halt einfach gut. 👍   Leistungsmässig kann der HP Motor wohl ein bisschen mehr, bleibt aber halt trotzdem 50 ccm.    Preislich liegen die meist bei 1000 - 1500 und eine Preissteigerung ist da wohl eher nicht zu erwarten. Also fahren und nicht wegstellen. 😎
    • Hi, Im Shop finde ich den nicht. Wo muss ich den den da Suchen ? LG Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information