Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Der Falc hat nun Getriebe Teile auf den Markt gebracht.Diese wurden natürlich vor der Markteinführung von ihm selbst  getestet.

Gefertigt  wird ausschliesslich in Italien. Das kann ich bestätigen, weil ich mit dabei war, seis beim Dreher, als auch beim Härter. ( Ausser beim Fräser, da war ich nicht )

 

 

 

Was es vorerst alles gibt:

 

Nebenwellen inkl Mutter

Gangräder

Kickstarterritzel

 

Was noch kommt:

 

Schaltklaue

Primär ( ist in der ESC schon im Einsatz )

 

 

 

 

post-15011-0-92409200-1380745554_thumb.j

( nein, hab ich nicht gekauft, hab ihm nur beim Transport von der Härterrei zu ihm Heim geholfen ;-) )

 

 

 

 

Hier eine Getriebevariante

 

post-15011-0-29913400-1380745539_thumb.j

 

 

und so ist die Nebenwelle aufgebaut. Diese hat ein Gewinde zum Befestigen des Kulukorbes von M12X1,25

 

post-15011-0-80216100-1380745650_thumb.j

 

 

Man benutzt die normale PK/V50 Hauptwelle , alle Gangräder sind auch mit normaler Piaggio Schaltklaue fahrbar.

 

 

Und hier nun die möglichen Abstufungen:

 

Kickstarterritzel:  mit 11 und 12 Zähne

 

 

1.Gang:                           2.Gang                                    3.Gang                                        4.Gang

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11/56                                13/55                                    16/55                                          17/51                

12/56                                13/54                                    16/54                                          17/50

                                         13/53                                    16/53                                          17/49

                                         14/55                                    17/53                                          18/51

                                         14/54                                    17/52                                          18/50

                                         14/53                                    17/51                                          18/49

                                         15/55                                    17/50                                          19/51

                                         15/54                                    17/49                                          19/50

                                         15/53                                    18/51                                          19/49

                                         16/55                                    18/50                                          19/48

                                         16/54                                    18/49                                          19/47

                                         16/53                                    19/51                                          20/48

                                                                                      19/50                                          20/47

                                                                                      19/49                                          21/48

                                                                                                                                         21/47

                                                                                                                                         21/46

                                                                                                                                         22/48

                                                                                                                                         22/47

                                                                                                                                         22/46

 

alle Angaben ohne Gewähr :-)

 

 

Preise wirds bald auf seiner Homepage geben. http://www.falcracing.it/

Edited by vespetta
  • Like 8
Posted (edited)

meine güte, da hat sich einer mal zeit gelassen und mehr als andere darüber nachgedacht, was die abstimmungsmöglichkeiten betrifft.

 

wie wird das mit der grundnebenwelle verbunden?

2. gang auf welle aufgeschrumpft und dann 3+4 auf absatz des 2. ganges aufgeschrumpft?

Edited by Motorhead
Posted (edited)

bist du dir bei dem gewinde auf der nebenwelle sicher? M12x1,5 wäre regelgewinde. auf den bildern sieht es nach feingewinde aus...

aber 20 variationen auf dem vierten gang sind schon eine ansage...

 

sind die zähnezahlen der gangräder immer im selben modul? also kann man als beispiel jetzt mal das 55er in Gang 2 auch auf allen Nebenwellen ritzeln verwenden? oder ist jede paarung ein eigenes modul/durchmesser?

Edited by wheelspin
Posted

 

wie wird das mit der grundnebenwelle verbunden?

2. gang auf welle aufgeschrumpft und dann 3+4 auf absatz des 2. ganges aufgeschrumpft?

 

genau, sollte doch ersichtlich sein, auf dem bild, oder ? ;-)

 

bist du dir bei dem gewinde auf der nebenwelle sicher? M12x1,5 wäre regelgewinde. auf den bildern sieht es nach feingewinde aus...  sorry, tip fehler. ist 1,25

 

sind die zähnezahlen der gangräder immer im selben modul? also kann man als beispiel jetzt mal das 55er in Gang 2 auch auf allen Nebenwellen ritzeln verwenden? oder ist jede paarung ein eigenes modul/durchmesser? keine ahnung, muss ich nachfragen

Posted (edited)

so ein bild gibts schon länger im gsf und da war es vielen auch nicht klar - daher fragte ich halt mal nach ;-)

 

edit schiebt den link HIER hinterher, leider hat undi das foto schon rausgelöscht....

Edited by Motorhead
Posted (edited)

Sehr geil!

Wie wird denn da die Befestigung der Zahnräder auf der Nebenwelle gewährleistet?

Edited by Tim Ey
Posted (edited)

Sehr geil!

Wie wird denn da die Befestigung der Zahnräder auf der Nebenwelle gewährleistet?

offensichtlich durch verpressen - bei den automaten-getrieben absoluter standard - und hält. da würde ich mir keine gedanken machen. ich hab da mal nen automaten-motor betreut der mehr als 45Nm hatte - auch da war das getriebe "nur" verpresst und es gab nie ausfälle....

ich halte das für eine gute lösung, gerade wenn man bedenkt das hier sehr viele variationen angeboten werden, ist das aus fertigungsgründen sicher kein nachteil.

durch den modularen aufbau könnte man dann auch gewährleisten, immer die maximal möglich flankenbreite zu fertigen - ist ja auch keine doofe idee.

 

alles in allem endlich mal eine alternative zu DRT.

 

wenn es dann dazu noch eine nette tabelle mit dem "was passt wie und womit" gibt, ist das sicher ne feine nummer.

Edited by wheelspin
Posted

Geil.

 

Blöd ist, jetzt blicke ich garnicht mehr durch...

:-D

 

Bin gespannt auf die preisliche Einordnung.

Ich bin durchaus bereit drei Euro fuffzich mehr zu zahlen wenn der Kram besser hält als bei der Konkurrenz.

:thumbsup:

  • Like 1
Posted (edited)

offensichtlich durch verpressen - bei den automaten-getrieben absoluter standard - und hält. da würde ich mir keine gedanken machen. ich hab da mal nen automaten-motor betreut der mehr als 45Nm hatte - auch da war das getriebe "nur" verpresst und es gab nie ausfälle....

ich halte das für eine gute lösung, gerade wenn man bedenkt das hier sehr viele variationen angeboten werden, ist das aus fertigungsgründen sicher kein nachteil.

durch den modularen aufbau könnte man dann auch gewährleisten, immer die maximal möglich flankenbreite zu fertigen - ist ja auch keine doofe idee.

alles in allem endlich mal eine alternative zu DRT.

wenn es dann dazu noch eine nette tabelle mit dem "was passt wie und womit" gibt, ist das sicher ne feine nummer.

Eine kleine Tabelle was alles kombiniert werden kann wäre sicher ne feine Sache. Geile sache das falc Getriebe.

Edited by Martin F.81
Posted

Wartezeit??

 

Werde auch eines in meinem Neuen Projekt verbauen...

Die Original Optik der Gangräder gefällt schon mal und würde sagen 50 PS können die ab...

Posted

zieh ne italienische designerbrille auf, dann siehst du es auch ganz deutlich :-D

 

ich sehe da sogar das die locker 60 ps abkönnen.

Posted

Kinder Kinder! Nicht Leistung tötet Getriebe, Drehmoment tötet Getriebe!

Von daher setz ich mal meine Designerbrille auf und sage: 35Nm können die sicher ab :-D

Posted

Jetzt werdet nicht frech...

Meine Aussage basiert auf die vorehergegangenen Test auf Motoren mit enorm Drehzahlen 15tsd+ aber ab bei Motoren mit +40 nm wird das dann nicht zutreffen!

Posted (edited)

Jetzt werdet nicht frech...

Meine Aussage basiert auf die vorehergegangenen Test auf Motoren mit enorm Drehzahlen 15tsd+ aber ab bei Motoren mit +40 nm wird das dann nicht zutreffen!

:-D  enorme drehzahlen ,multipliziert mit 35 Nm = 60 PS. :thumbsup:

Edited by heizer
Posted

sodele, weitere Infos.

 

Modul ist 2,0

 

Es können Zahnräder mehrfach benutzt werden.

 

zB. das Z55 beim 2. für das ritzel 13 und 14. fürs 15er ist es dann anders, so wie auf fürs 16er.

 

das das aber recht schnell kaotisch zu erklären sein wird, werde ich bei meinem nächsten besuch eine tabelle mit dem lauro zusammen erstellen, wo alles genauer beschrieben sein wird.

 

ich bleib dran

  • Like 2
Posted

sodele, weitere Infos.

 

Modul ist 2,0

 

Es können Zahnräder mehrfach benutzt werden.

 

zB. das Z55 beim 2. für das ritzel 13 und 14. fürs 15er ist es dann anders, so wie auf fürs 16er.

 

das das aber recht schnell kaotisch zu erklären sein wird, werde ich bei meinem nächsten besuch eine tabelle mit dem lauro zusammen erstellen, wo alles genauer beschrieben sein wird.

 

ich bleib dran

Sicher mit Modul 2,0

 

mein baumarkt messschieber sagt 2,5

Posted

hat er mir grad am tel gesagt, aber auch das werd ich nochmals hinterfragen.

 

was hat das piaggio getriebe für ein modul?

 

Piaggio hat 2,0

 

ich habe einen Zahngemessen: der nomalerweise 2x modul tief ist

Posted

Mich würde interessieren

 

  • ob die Sachen nach dem Aufpressen noch verschweisst werden (sollen),
  • ob die Zahnräder noch zusätzlich verklebt werden,
  • wie sichergestellt wird dass die bei dem Verfahren die notwendigen engen Toleranzen eingehalten werden,
  • wie sichergestellt wird dass nichts vertauscht wird, denn es wird verschiedene Zahnräder mit der selben Zähnezahl geben die jeweils zu unterschiedlichen anderen Zahnrädern passen,
  • und ob es auch Bausätze zum selber zusammenbauen geben wird.
  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy