Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Die Alukanten sind halb so wild. Vorarbeit ist die halbe Miete. Da musste Dir halt mal ne halbe Stunde oder so Zeit nehmen und das von Hand in Form bringen. Aus der Verpackung passen die eigentlich nie.

Edited by Motorhuhn
  • 2 weeks later...
Posted (edited)

So endlich gehts weiter.

Beinschild fertig verschweisst

post-45676-0-04162300-1355340563_thumb.j

Kaskade passend geschnitten

post-45676-0-33425800-1355340579_thumb.j

Am Beinschild passend angezeichnet und ausgeschnitten

post-45676-0-12455000-1355340570_thumb.j

post-45676-0-61522000-1355340586_thumb.j

Kaskade angepunktet

post-45676-0-10290300-1355340595_thumb.j

Morgen gehts weiter.

Achja, noch ne Frage nebenbei.

Was nehm ich denn jetzt für eine Scheibenbremse? Wollte die Grimeca NT beim Scooter Center bestellen, ist aber nicht mehr lieferbar und der Herr am Telefon sagte mir ich soll die LML nehmen da die Grimeca nicht wieder reinkommt, müsste dann aber noch ne Bremspumpe an den Lenker bauen. Bei den 3 Buchstaben gibt es die Grimeca noch. Kann mir mal wer die LML Geschichte erklären und wo der Unterschied ist? Hab dazu nicht viel gefunden.

Grüße

Edited by Kampmann
Posted

Ne Farbe hab ich noch nicht, gibt einfach zu viele :-D

Habe nen paar in der engeren Auswahl aber mehr noch nicht. Je mehr ich mir ansehe, desto unentschlossener bin ich.

Posted

Das passt schon mit der LML-Bremse, ich habe auch danach gesucht. Aber schau mal bei LTH, die haben auch noch Grimecas am Lager, und sie verkaufen auch ein Kit für Vollhydraulik.

Posted

hi,

bin mir grad nicht sicher, ob du übersehen hast, dass bei einer blechkaskade rundum eine erhebung ist, eben genau da, wo du die linie aufgezeichnet und ausgeschnitten hast. sieht für mich jetzt so aus, als hättest du die kaskade im beinschild "versenkt". weist du, wie ich das meine? oder denk ich falsch?

grüße (und schön machst du das!)

j

Posted

hi,

bin mir grad nicht sicher, ob du übersehen hast, dass bei einer blechkaskade rundum eine erhebung ist, eben genau da, wo du die linie aufgezeichnet und ausgeschnitten hast. sieht für mich jetzt so aus, als hättest du die kaskade im beinschild "versenkt". weist du, wie ich das meine? oder denk ich falsch?

grüße (und schön machst du das!)

j

hab ich mir auch schon gedacht :satisfied:

  • Like 1
Posted

Die Erhebung ist natürlich noch da keine Panik. Die Kaskade sitzt quasi auf dem Ausschnitt, also nicht Bündig damit. Wenn ichs verzinnt und geschliffen hab gibt es nen paar gescheite Bilder wo man das sieht.

Grüße

Posted

So,

Nase ist jetzt soweit fertig. Zinn ist echt nen geiles Zeug. Aber das Hupenteil passte extremst besch..

Hier mal Aktuelle Bilder wo man auch die Erhöhung ganz gut erkennen sollte:

Bremse hab ich bestellt, ist jetzt die LML geworden und das ganze wird dann Vollhydraulisch.

Schönes Wochenende noch.

post-45676-0-54771500-1355598798_thumb.j

post-45676-0-31384800-1355598804_thumb.j

post-45676-0-44716100-1355598809_thumb.j

Posted

Jo, sollte eigentlich eher auseinander gehen da unten und nicht zusammen, also enger werden.

Aufgrund deines Hangs zum Perfektionismus würde ich sagen, nochmal ab und neu. Ärgerst dich im Nachhinein sonst mit Sicherheit über die Unstimmigkeit.

Posted

Ich ärger mich jetzt schon. Ist nur die Frage wie ich das wieder abkriege, ist ganz schön verschweisst das Teil. Je öfter ich hingucke desto schlimmer sieht das aus :sigh:

Posted (edited)

Ich würd' mal die Gabel mit Kotflügel dranhalten und schauen, ob's dann noch immer auffällt.

Edited by scth2000
Posted

also ich hab auch gesehen das irgendwas nicht stimmig ist. aber ich konnte es nicht genau ausmachen was es ist. will sagen, mach maa n dry build und schau ob es stark ins gewicht fällt.

ich denke das das mit koti nicht so gravierend sein wird.

ob das mit deinem Perfektionismus in Einklang zu bringen ist, musst natürlich du entscheiden :thumbsup:

Posted

Wenn man weiß das was nicht stimmt sieht man das immer und ärgert sich jedesmal. Also so würde es mir zumindest gehen. Neumachen ist jetzt einmal geficke macht aber auf die dauer glücklicher würde ich sagen, erst recht, wenn man so ein Gefährt so akurat aufbaut.

Posted

Sehe ich auch so.

Bei meiner ersten Restauration hatte ich ne kleine Beule in der Blechnase nicht ganz sauber verspachtelt.

ICH habe das - im Gegensatz zu den meisten anderen - immer gesehen und habe mich jedes Mal drüber geärgert.

Ich würd´s also auch in jedem Fall neu machen :satisfied:

Posted

Jetzt mal ehrlich:

Du hast dir bisher dermaßen den Arsch für die Karre aufgerissen, da wird es jetzt wohl kaum noch stören, den unteren Teil der Kaskade nochmal abzutrennen und vernünftig wieder aufzusetzten.

Ich hab bei meiner VNB damals ein falschen Trittbrett verschweißt, da hatte die "Regenrinne" einen kleineren Durchmesser als das Beinschild.

Man sieht es kaum, wegen der Trittleiste, trotzdem nervt mich das massiv.

Von daher. Scheiß auf die Arbeit und mach das du glücklich wirst, die Nase nochmal.

:cheers:

Posted

Werd ich auch machen, danke für den schubs. Konnte heute Nacht auch kaum schlafen :-(

Keine Angst, so schlimm ist es noch nicht aber kurz davor.

Viele Grüße

  • Like 1
Posted

Ab ist das DIng und schon wieder einigermaßend passend. Sah aber übelst zugerichtet aus als es endlich aufgeben hat. Morgen mach ichs wieder dran und dann gibts hoffentlich nen besseres Ergebnis.

Ist das ne originale Nase?

Bild ist irgendwo ausm Netz, schonmal Danke an den Spender.

Wär noch echt cool wenn noch jemand kurz messen könnte.

Viele Grüße

Florian

post-45676-0-88226200-1355772568_thumb.j

Posted

Wollte auch mal sagen, dass ich das krass finde was Du da treibst. Echt geil!

Hier noch zwei Bilder von meiner ET3, hoffe die helfen Dir weiter.

Grüße

Frank

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hallo Zusammen, Interessante LF, SF, Lambretta Teile und Werkzeug zur Abholung in 1020 Wien.   Gesamtpreis 100 EUR!   Lg Hannes    Meine Teile, nur hier, Standort Wien
    • Hej, willkommen im Forum. Bei sowas ist es auch immer gut während der Demontage auf evtl. Fehlerursachen zu achten.  Das bedeutet konkret in diesem Fall das man beim lösen der Zylinderkopfmuttern darauf achtet ob eine der Muttern nicht bereits lose war und/oder ein Stehbolzen nicht mehr richtig im Block sitzt (weil ggf. dessen Gewinde defekt ist (extrem selten, wenn nicht jemand dran rumgefummelt hat). In deinem Fall hat der Kopf ordentlich abgeblasen, sprich dawar bestimmt was lose. In Teilbereichen sieht die Dichtfläceh des Kopfes auch aus als hätte er ggf. schon Spiel gehabt? Teile gründlich reinigen und den Kopf wie bereits beschrieben auf einer planen Fläche (Glasplatte/Spiegel) auf Schleifpapier in kreisenden Bewegungen abziehen. Dabei immer wieder auf das Tragbild achten und den Kopf mal um 90° in der Hand drehen. Idealerweise das gleiche mit der Zylinderdichtfläche oben machen. Der Zylinder selbst sieht ja noch bestens aus (Kreuzschliff erkennbar). Den würde ich nur tauschen wenn es um Leistungsfindung ginge. Dichtungsmittel sind am Zylinderkopf keine vorgesehen. D.h. da muß so sauber gearbeitet werden das das "ohne alles" Dicht wird. Ist eine Piaggiophilosophie aus alten Tagen: "Nur eine Dichtung die man weglassen kann ist eine gute Dichtung" :)
    • Lässt sich doch mechanisch entfernern, oder nicht?
    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy