Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Alles sehr sehr ordentlich. Hast du mal getestet, ob es dann noch mit dem Vegaser passt ? Nicht, dass die Vergaserwanne später am Rohr anschlägt ?

Gruß

Sebastian

Posted (edited)

Ich glaube die Rohre sind hinten zu lang! Die dürfen nur bis in den "Vergaserraum" reichen!

Machen die doch auch nur oder was meinst du?

...

Dann erklär mir das mal.

stell dir mal vor du bist ein gaszug und möchtest vom lenker in den vergaserraum - wo möchtest du dann zum gaser raus ausm rohr?

post-45676-0-10893800-1353394739_thumb.jpg

Edited by Motorhead
Posted

Soll glaube ich nicht durch die Rohre gehen der Seilzug.

Ich würde glaube ich noch mehr Trichter einbauen :)

Posted (edited)

ähm dann schau dir mal die querstreben an - da is doch sonst alles zu?!?!?

ah ok, grad gsehn. schade...die rohrlösung wäre da schon sehr elegant (gewesen)...

Edited by Motorhead
Posted

Habe auch die ganze Zeit gedacht, dass du alles durch die Rohre ziehen möchtest. Wäre zum Verlegen auf jeden Fall einfacher gewesen. Vielleicht kannst du noch ein Rohr öffnen für die Verkabelung.

Da hättest du auch den passenden Vergaser!

  • Like 1
Posted

Da hättest du auch den passenden Vergaser!

Ist ja nen Schnapper. NOT!

In quasi Nagelneu gibts den für unter 195€. Also so richtig Neu. Nicht gebraucht Neu, sondern Nagelneu! Warum man dann einen für 230€ kaufen soll entzieht sich meinem Verständnis. Wegen den paar Düsen dabei?!

Grüße

Zapper

Posted

Ne,

die Züge sollen nicht durch die Rohre, das wäre zu kompliziert.

Es würden nicht alle Züge und der Kabelbaum durch ein Rohr passen und dann müsste auch wie Ihr schon richtig erkannt habt ne Öffnung ins Rohr was die Sache mit dem Durchführen sicher nicht einfacher macht.

@Tim Ey wie meinst Du das mit auf die Motorhalterung laufen lassen?

Viele Grüße

Posted (edited)

Genau Markus!

Ja quasi ein Dreh-Frästeil was ins Rohr rein geht und dann "flach" in die Motorhalterung ausläuft. Ich versuche es mal hier zu skizzieren :-D

Edith: (Hier war eine peinliche Skizze zu sehn, jetz nochma neu.)

Edited by Tim Ey
Posted

Ihr seid ja geil. plattgehauen wird hier nix.

Ich hatte schon überlegt die Rohre auszuklinken, Dann dazu 90 Grad nen Rohr auf die Seiten gehen. Ich guck mal, fahr jetzt nochmal zur Werkstatt

Posted (edited)

Kann man natürlich mit einem Fräs-/Drehteil machen, oder einfach die Rohre quetschen, seh da kein Problem, aber jeder wie er mag :cheers:

Edited by freibier
Posted

Hab gerade mal alles vermessen. Passt echt ziemlich gut.

Zur Hilfe hab ich ne dicke Gewindestange genommen die genau durch das Lenkrohr passt und darauf nen passendes Rohr.

Bilder sind etwas schief :wacko: aber dafür der Rahmen gerade.

post-45676-0-17310900-1353438424_thumb.j

post-45676-0-15915400-1353438433_thumb.j

Posted

Hier mal nen kleines Update.

Verstärkungen ans Beinschild geschweisst

post-45676-0-71782500-1353696300_thumb.j

Tunnel mit Heck verschweisst

post-45676-0-97565800-1353696317_thumb.j

Hoffe morgen kommen endlich die langen Elektroden für die Zange, dann kann ich den Rest auch zusammen bruzzeln.

Grüße

Posted

Wieder nen bisschen was geschafft aber leider noch keine langen Elektroden da, deshalb das Beinschild nur bis etwa höhe Bremspedal gepunktet.

Man sieht langsam was :wheeeha:

post-45676-0-02623500-1353777895_thumb.j

post-45676-0-17144100-1353777898_thumb.j

post-45676-0-75623300-1353777900_thumb.j

post-45676-0-53626000-1353777903_thumb.j

Schönes Wochenende noch

  • Like 4
Posted

Tut mir ja echt leid um die Special aber wenn dann müsste die auch richtig original sein, also auch der Lack. Dafür war das aber nicht die richtige Basis.

Ich denke besser ne Special opfern als irgend nen seltenes Modell zu ner Special umzubauen oder? Damit würde man sich sicher keine Freunde machen.

Viele Grüße

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy