Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Weltuntergang - geht sie am 21.Dez.2012 unter?


  

188 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Eine wichtige Frage!

Vielleicht sollte man sich noch vorbereiten...

Weltuntergang - geht sie am 21.Dez.2012 unter?

Bearbeitet von Liko
Geschrieben (bearbeitet)

Da ich einer der wenigen Überlebenden sein werde, könnte ich auf eure Roller aufpassen, bis ihr irgendwann wiedergeboren werdet.

Selbstlos wie ich bin, bräuchte ich dann nur das Fahrzeug, Schlüssel und den Brief und stelle die Kisten dann kostenfrei bei mir unter.

Wer von diesem super Angebot gebrauch machen will, bitte PM !

P.S. Wer zuerst kommt mahlt zu erst, da ich erst ab dem 21.12. unbegrenzt Platz habe :-D

Bearbeitet von oehli
  • Like 2
Geschrieben

Eine wichtige Frage!

Vielleicht sollte man sich noch vorbereiten...

Weltuntergang - geht sie am 21.Dez.2012 unter?

Wohin ist "unter"?

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

hmm. Gut das ich eine Reiserücktrittskostenversicherung für meinen Bunkerplatz abgeschlossen habe :whistling: .

Bin auch als am grübeln ob ich mir nen Bunkerplatz reserviere.. andererseits stelle ich mir die Frage, ob beim Weltuntergang, der Bunker nicht auch mit unter geht, oder sich um den Bunker ein Schwarzes Loch bildet und alles außerhalb des Bunkers vernichtet wird. In einer Welt ohne die 3 B´s (Brüste, Bier und Benzin) möchte ich nämlich nicht leben.

Dann spare ich mir lieber die Kohle und fahr mit dem Roller in den Puff und trinke dort ein Bier mit der Barbusigen Bardame, mit der ich anschließend paar NANIF-Praktiken ausprobieren werde.

Ich glaube ich eröffne zu dieser Frage ein "GSF weiß alles" Topic und lasse mich von den GSF Physikern beraten :satisfied:

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben

warum sollte sie denn eigentlich untergehen? weil der maya kalender ende des jahres aufhört? tut mein tittenkallender hier auch...war bisher jedes jahr so. und am 1.1 gabs an neuen, mit neuen titten...ausserdem wen interessiert was der kalender von soner ollen biene macht?

  • Like 4
Geschrieben

warum sollte sie denn eigentlich untergehen? weil der maya kalender ende des jahres aufhört? tut mein tittenkallender hier auch...war bisher jedes jahr so. und am 1.1 gabs an neuen, mit neuen titten...ausserdem wen interessiert was der kalender von soner ollen biene macht?

also wenn der würth kalender unter geht hab ich auch manchmal das gefühl die welt hört auf!

Geschrieben

Darf man das hier jetzt entscheiden? Dann stimm ich lieber morgen ab. Heute hätte ich nix dagegen, wenn sie bald untergeht.

Geschrieben

Ich werds mir mit dem "Weltuntergangs Magazin" ner Dose AXE 2012 und ner kühlen Halbe am 21.12. Auf'm Klo gemütlich machen und schaun was passiert! Aber wahrscheinlich ist's der gleiche Scheiß wie immer...

  • Like 1
Geschrieben

Ist da jetzt wirklich der Maya Ansatz mit einbezogen, wenn ja total falsch, da die die Schaltjahre nicht berücksichtigt hatten, demnach hätte die Welt schon vor ein paar Jahren untergehen müssen.

Im Übrigen halte ich das alles für "Schwachsinn". Klar irgendwann wird mal Sense sein, entweder durch nen netten Krieg, oder aber .....

Also ich sag mal nein!

Geschrieben

da der teufel schon bei meiner geburt geflucht hat, das die konkurenz da ist. direkt untergehen wird sie nicht, aber ein grossteil der welt bevölkerung wird sterben, und ich werde den thron in der hölle besteigen.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Alles Blödsinn,

dank Karl Golgowsky wissen wir doch schon seit 1954:

Am dreißigsten Mai ist der Weltuntergang

wir leben nicht mehr lang, wir leben nicht mehr lang,

am dreißigsten Mai ist der Weltuntergang

wir leben nicht, wir leben nicht mehr lang.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Paranoia der Maja-Kultur vor symmetrischen Konstellationen hat zu der Frage geführt, wie der Maja-Kalender dann weitergeht.

Tja, irgendwie hat der Maja-Kalender halt die Majas überlebt...

Wir leben in unserer Welt gerade nach dem gregorianischen Kalender, der geht locker bis zum 31.12.9999. Allerdings hat der im Jahr 1582 einen julianischen Kalender abgelöst. Es ist also nicht sicher, dass unser aktuell verwendeter bis Ende des Jahres 9999 "hält". Nebenher gibt es noch den chinesischen und den jüdischen und wasweissichwelchen Kalender :)

Also lass ich das mit dem Weltuntergang ausfallen - die Richtung ist ja eh nicht klar.

Aber die Idee Stellplatz anzubieten finde ich gut. Sollte also noch niemand den Service für Südwestdeutschland patentiert haben, bitte per PN wegen Abstellplatz für Roller und historische Fahrzeuge anfragen. Der Ordnung halber mit Papieren und Schlüssel. Vielleicht bricht ja in der Schwäbischen Alb ein Vulkan aus, dann wäre es gut, ich könnte das Fahrzeug bewegen.

Sent from my jungle drum

Bearbeitet von bingele28
Geschrieben (bearbeitet)

Für mich ist Heute Weltuntergang ! :shit:

habe Heute den Kostenvoranschlag für meine 4 Zahnimplantate erhalten :crybaby:

Bearbeitet von spondy
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Einserseits heißt es: Unfallursache Nr. 1 ist nicht angepasste Geschwindigkeit. Andererseits will man zur Senkung der Unfallzahlen den HU Intervall von 2 Jahren auf 1 Jahr halbieren! Mitunter wird das Argument angeführt, daß die jährliche Prüfpflicht in vielen Ländern (z.B. Spanien) bereits Realität ist. Leider unterschlägt man in dem Zusammenhang daß die HU Prüfung dort für Benziner zw. 35 und 45,-- kostet, für Diesel zw. 40 und 55,--   Das passt für mich absolut nicht zusammen und riecht doch sehr stark nach Gewinnmaximierung für die Prüforganisationen, alles unter dem Deckmantel der Verkehrssicherheit!   Für mich einfach nur frech und dreist, zudem ist eine nennenswerte Senkung der Unfallzahlen durch diese Maßnahme nicht durch Zahlen belegbar!   Ach ja: die Prüforganisation kann ja für "übersehene" Mängel auch nur in den seltensten Fällen haftbar gemacht werden. Mithin also eine Prüfung, welche diesen Namen zumindest in Einzelfällen nicht verdient!
    • @hiro LRSC - Warum so skeptisch?  Sollte Deutschland einen Vorstoß machen, einjährig zu prüfen, wenn andere EU-Länder bei 40 Jahre alten Motorrädern bzw. 50 Jahre alten PKW eine völlige Befreiung von der HU haben?
    • Hier das Ergebnis meiner/eurer Fehlersuche:   Vespa-Joe und weissbierjojo hatten tatsächlich Recht. Das Endrohr war komplett zu . Auf den Fotos kann man recht gut die helle Dämmwolle erkennen . Wo das Endrohr in die Box mündet ist innen das Lochblech ausgeschnitten aber die Dämmwolle nur sehr spärlich. Durch den Druck im Topf hat sich das ganze dann schön am Auslass gesammelt und ihn verschlossen.  Ich hab anfangs versucht das Ganze mittels Endoskop Werkzeugen zu entfernen , aber Schlußendlich musste ich den Topf dann doch oben rum öffnen um den ganzen Sch... rauszuholen.  Auf einem Foto sieht man die Menge an Material die IM Endrohr hing. Außen rum hab ich dann noch etwas großzügiger entfernt um vorzubeugen daß sowas so schnell nicht mehr auftritt. Das hab ich nicht fotografiert.    Vielen Dank an @vespa-joe und @weissbierjojo die mir mit Ihren Tips sehr geholfen haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung