Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Hmm. Kannste mal nen Bild machen mit Kolben im UT? Wieviel Führung da noch vorhanden ist?

Posted

Respekt wenn das gut funktioniert - angeblich ist der Zylinder schon positiv in Italien getestet worden! Ich fände es aber trotzdem eleganter wenn der Zylinder für ein 105er Pleuel gemacht wäre.

Grüße

Hannes

Posted

Fuss schaut lustig aus

Mir gefällt der Kolben nicht wirklich gut

Kenne zwei 57er kolben die beim BP Fenster gerissen sind

Der 60er schaut da gleich aus wie der 57er

Posted

Fuss schaut lustig aus

Mir gefällt der Kolben nicht wirklich gut

Kenne zwei 57er kolben die beim BP Fenster gerissen sind

Der 60er schaut da gleich aus wie der 57er

Kann man ja den Polini Rotax Kolben verbauen! Der sieht mir auch besser aus als der originale auf dem Bild.

MfG

Posted

Bei meiner M1L 09 "Anleitung" stand zumindest gar nichts vom Mischungsverhältnis.....

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Hallo zusammen!

Der M1-60 ist ein p&p Zylinder der ohne Kurbelwellwechsel auf originale 125er Motoren drauf geht: daher auch die Machart mit dem Zylinderfüßchen und keine Auslegung auf Wellen mit längerem Pleul denn sonst müßte man ja doch erst die Kurbelwelle wechseln...

Leistungsmäßig ist das Kit über dem normalen M1 angesiedelt: läuft auf diversen Testrollern in Italien sehr gut! Kann über Drehschieber mit originaler Welle und Vergaser gefahren werden. Leichter Tuningauspuff a la Polini Schnecke etc sollte schon sein... Laut Tests fängt die Leistung mit so einem Minimalsetup bei 15 PS an und bei Verwendung von großen Vergasern (Drehschieber oder Membran) sowie ner zeitgemäßen Auspuffanlage sollten auch ohne Zylinderbearbeitung die 20 PS leicht geknackt werden... Noch mehr Leistung sollte auch kein Problem sein da die entsprechende L Version des Zylinders (mit Direkteinlaß) ja hier im Forum schon gezeigt hat dass sie (bearbeitet) für mehr als 30+ PS gut ist...

Hier mal ein Portmap des Zylinders auf Millimeterpapier: Papieroberkannte ist Zylinderoberkannte! Auslaßbreite unbearbeitet 62,2% = 40,3mm

Steurzeiten hab ich noch nicht gemessen kann man ja aber anhand von Portmap errechnen...

Gruß Klaus!

post-28468-0-83627800-1335179856_thumb.j

Edited by Vespatronic
Posted

Wird bei allen Quattrinis 4% 2T-Öl empfohlen?

Denke das ist falsch: 2% Qualitätsöl sollten reichen!

Geht ja hier im wesentlichen um die Schmierung des unteren Pleullagers und die ist ja bei dem Zylinder über Gehäuseeinlaß besser als bei nem Zylinder mit Direkteinlaß...

Gruß Klaus!

Posted (edited)

Versand von duepercento nach NL ist 20-25€.....

Hab auch schon mal was bei duepercento bestellt und da war der Versand deutlich teurer - aber vielleicht kann er ja jetzt billiger versenden...

Noch ein Bild vom M1-60 im Gehäuse: das Zylinderfüßchen dient nur zur Zentrierung des Zylinders:

post-28468-0-66273300-1335218232_thumb.j

Gruß Klaus!

Edited by Vespatronic
Posted

Steurzeiten hab ich noch nicht gemessen kann man ja aber anhand von Portmap errechnen...

Wenn man von einer Eindringtiefe von 0,75mm des Kopfes ausgeht und die in der Anleitung empfohlenen 1,5mm Quetschspalte einstellt, kommt man mit den Maßen aus der Portmap auf 181/132.

  • Like 1
  • 3 weeks later...
Posted

Hi!

Mein ihr das mit dem Zylinder und folgenden Setup ein echter Traktor-Motor mit Nm ü 25 machbar ist??

- M1 - 60

- 28´er Gaser

- Drehschieber oder Polini Membran??

- Piaggio Banane mit dicken Krümmer

- Übersetzung 2.56 oder 2.34

- DRT Runner

- 54´er / 56´er oder 58ér KuWe

- 1400g Lüfterrad

Was meint ihr???

Höchstgeschwindigkeit spiel keine Rolle! Soll hald auch zu 2. pass beim fahren machen und von unten raus gehen wie Sau ohne Resoloch und nicht zu laut sein :wacko:

MfG

  • Like 1
Posted

Glaube nicht das damit 25Nm drin sind. Die Banane bremst zu sehr.

Posted (edited)

Welche Alternativen gäbe es dann zur Banane??

Polini Schnecke ist ja mehr als :wacko: Resoauspuff scheidet leider voll aus!

Wenn nix anderes über bleibt, muss ich mir hald ne Banane selbst bauen mit entsprechenden Layout um mit dem Herhub klar zu kommen.

Edited by FOX Racing
Posted

T5 Auspuff "aufrecht" unter die Backe vielleicht?

Ich würde nen PM40 nehmen. Hat beim SKR Malle auch bestens funktioniert. Das fährt sich nicht "resopottmäßig".

Das würde auch zu 3. noch Spass machen, geht von unten raus fast lächerlich gut. Das Resoloch ist zwar auf dem Papier da, aber bei 19Nm im "Resoloch" ist das eigentlich kein Loch.

Zu laut isser auch nicht.

Posted

T5 Auspuff "aufrecht" unter die Backe vielleicht?

Ich würde nen PM40 nehmen. Hat beim SKR Malle auch bestens funktioniert. Das fährt sich nicht "resopottmäßig".

Das würde auch zu 3. noch Spass machen, geht von unten raus fast lächerlich gut. Das Resoloch ist zwar auf dem Papier da, aber bei 19Nm im "Resoloch" ist das eigentlich kein Loch.

Zu laut isser auch nicht.

T5 Pott ist ja nicht dein ernst`??

Gibts von dem PMmit dem SKR Zylinder ein Diagramm in dem SKr xxxx Topic??? Der PM wäre kein Thema, hängt hier unbenutzt rum :wacko: 19 Nm vor Reso klingt ja echt sehr gut!!!

MfG

Posted

Eigentlich nicht!

Meinst das es mit 54 und mehr Hub grenzwertig wird/ist?

Klar wäre mehr Kolbenführung nach unten wünschenswert , aber gibts bei dem Zylinder ja nicht :wacko:

MfG

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hallo Zusammen,   Habe gerade schon einige Threads gelesen aber komme noch zu keinem Entschluss.   Folgendes Problem: Wir haben eine PK 50 XL2, 4 Gang, 75er DR (kein Formula) mit Polini Banane, vergaser 16.15F HD72 und ND42.   Wenn wir im Stand gas geben tourt sie sehr langsam wieder runter.  Sie springt an und fährt, sie ist Ruck zuck bei 50 aber dann fängt sie an hochzudrehen und brüllt wie Sau. Kupplung ziehen und anhalten und überlegen was man machen kann das sie ausgeht. Wir ziehen dann den Kerzenstecker da es über den Schlüssel nicht funzt.   Jetzt haben wir an der Stelle wo der Gaser auf dem Ansaugstutzen sitzt Bremsenreiniger gesprüht mit folgendem Ergebnis: Motor tourt erstmal runter um anschließend wieder hochzudrehen. Den O-Ring im Vergaserteil das auf den Ansaugstutzen geht haben wir bereits erneuert.   Vielleicht habt Ihr ja noch Ideen oder dasselbe erlebt und einen Lösungsvorschlag für uns. Wir sind mit unserem Latein am Ende.   Bei Bedarf hätten wir auch einen Video von der Geschichte.   Vielen Dank und schönes WE  
    • @-=SkReeK=- denke das spricht für sich, super easy!       Das rutscht nur noch marginal, also kann das erstmal so bleiben. Jedenfalls fährt sich das nicht mehr wie ein Automatik Scooter 😜 
    • Ist schon richtig so. Geklaut werden sie ja am laufenden Band. Für 35 Euro würde ich ihn definitiv nicht abgeben.  Und ja, in Italien herrschen andere Preise, weil es da auch wenig bis keine gibt.  VHB gerne per PN. 
    • Hallo, mir ist soeben aufgefallen, dass das Kolbenhemd bei UT die überstömer im Kurbelgehäuse verdeckt. Sprich die Kolbenaussapprung ist viel kleiner als die der Überstömer im Kurbelgehäuse bei UT.   Anbei ein Bild was ich meine.   Wäre es denn nicht sinnvoller die Aussparrung im Kolbenhemd genausogroß wie die Überstörmerbreite zu gestalten? Sprich den Kolben zu bearbeiten, um genau die gleiche Fläche wie die Überstömer im Kurbelgehäuse zu erhalten. (Bild mit den gestrichten linien)   Bitte steinigt mich nicht, aber ich kenne mich mit der Materie noch nicht so gut aus. Vielleicht könnte mir das jemand erklären wie sich das ganze verhält.   wäre echt Dankbar.
    • So werden die in Italien gehandelt 😀
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy