Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb re904:

Ich habe letzte Woche die SF neu befüllt, mit so einem Vakuumding von Spiegler. Hat keine fünf Minuten gedauert. Oben die Plörre rein, unten 1 1/12 Umdrehungen geöffnet (wie in der Anleitung beschrieben) und dann das Vakuumding saugen lassen. Habe da auch keine alte Bremsflüssigkeit vorher abgelassen. Kannst gerne bei uns in der Werkstatt vorbeikommen. Ich bin ja zwangsläufig dort.

Besten Dank Reini !

Ich probiers jetzt nochmal mit ner anderen Bremsflüssigkeit. 

Geschrieben (bearbeitet)

Denke ich hab das Problem gefunden. 

Hab mal etwas Sidolin auf den Hauptbremszylinder gesprüht und siehe da der ist undicht ! 

Is ne neue Crimaz :wallbash:

Im Anhang das Video gezippt (is ne MOV Datei).

Bremspumpe.MOV.zip

Bearbeitet von turtleharry
Geschrieben
Am 23.4.2018 um 11:27 schrieb Tim Ey:

...Und der nächste Rundlichtlenker umgebaut...

 

DSC03373.thumb.JPG.641f1a3d56f42ebd54c906a3c0ec0d52.JPG

 

 

 

Wie machste das mit der Kupplungshülle beim Schalten?

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Tim Ey:

selbstgebogenes alurohr drum welches mit kabelbindern gesichert ist. bisher hälts (8000km)

Foddo? 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb muehlpower:

Hallo,

 

habe jetzt auch mal eine Vollhydraulische Lösung gebastelt. Ich glaube unauffälliger geht nicht!

klein20180505_115443_HDR.jpg.f963359977dee309d6098f614151dabe.jpgklein20180812_135857.jpg.6ec5655ae6e2d3c752e0b0246d863761.jpgklein20180812_135844.jpg.ffe864d37e8b6d4bea2c9703297852d5.jpg

 

 

 

Wie sieht die Verbindung vom Hebel zur Pumpe aus? 

  • Like 1
Geschrieben

klein20180811_135217.jpg.61eb7d580fe8f9135b132fa7fabb0dea.jpgklein20180811_134628.jpg.7648877d747d22e496dd3d5db537f560.jpg

 

Das Mittelstück der Stange ist ein U-Profil, damit platz für die Gasstange bleibt. Die Gasstange ist auf Durchmesser 6mm reduziert, das schafft mehr Platz und reicht völlig zum Gas geben.

  • Like 10
  • 3 Monate später...
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Tim Ey:

12091336_943304025708423_3014734908861416247_o.thumb.jpg.02944ec9e7ed27cf0e750cdae6f7cba3.jpg

Grad zufällig drüber gestolpert.

 

Das Alu Röhrchen dreht sich dann aber mit wennst Richtung vierten gehst, oder? 

Geschrieben

Klar!

Da ist noch ein zweites Röhrchen im Übergang ins Schaltrohr dran. Nein, davon hab ich kein Foto.

Die Röhrchen haben nur  die Aufgabe zu verhindern, dass der Bowdenzug durchscheuert.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Blödmannsgehilfe:

Hat jmd den MRP Halter an einer Rally/TS/Sprint/GTR verbaut und kann mal ein Bild reinstellen? Gerne inkl Verlegung.

 

https://www.mrp-racing.de/Bremspumpenhalter-Vespa-50-Trapezlenker-Sprint-Rally-Primavera

 

 

Also ich habe den Halter an meiner Sprint verbaut gehabt. .....

B3EB12EE-1472-4BA1-966B-2FCADB7F1BAA.thumb.jpeg.d27ca05c82e05a0fc68544995d5e58ca.jpegCD99F62B-B9D1-4317-BBEB-F7E87581C20E.thumb.jpeg.16499e13ca64421e98eda2e28715b7ac.jpeg

 

Die Verlegung der Leitung geht ganz normal durch das Loch, wo auch schon die normale Bremsleitung durch geht. Länge der Leitung 125 cm mit 20 Grad Banjo hat es bei mir super gepasst. 

 

ABER

Da der Hersteller auch nicht auf 2x mails die ich vor über einer Woche geschieben habe, reagiert und ich den Fehler nicht finde, habe die ich den Halter wieder abgebaut. 

Meiner Meinung nach hat der Halter einen Konstruktionsfehler. Bei mir verwindet sich das gebogene Teil, wo die Bremspumpe drauf geschraubt wird. Das wird kein TÜV der Welt durchgehen lassen, wenn man den Habel zieht und der Halter sich dabei verwindet. Habe dazu auch ein Video gemacht wo man es sieht. 

Wollte dazu eigentlich nen eigenen Thread aufmachen, spare ich mir aber...

 

Echt Schade da der Halter eigentlch Top wäre und die Bremspumpe sich super auf die Hand einstellen lässt und das alles ohne Veränderung am Lenkkopf. 

 

Ende der Geschichte bei mir war, dass ich auf meinen 2. Lenkkopf umgebaut habe. Dieser wurde bereits umgebarbeitet auf MY Pumpenhalter. 

 

 

Bearbeitet von Housefrau
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Housefrau:

 

 

Also ich habe den Halter an meiner Sprint verbaut gehabt. .....

B3EB12EE-1472-4BA1-966B-2FCADB7F1BAA.thumb.jpeg.d27ca05c82e05a0fc68544995d5e58ca.jpegCD99F62B-B9D1-4317-BBEB-F7E87581C20E.thumb.jpeg.16499e13ca64421e98eda2e28715b7ac.jpeg

 

Die Verlegung der Leitung geht ganz normal durch das Loch, wo auch schon die normale Bremsleitung durch geht. Länge der Leitung 125 cm mit 20 Grad Banjo hat es bei mir super gepasst. 

 

ABER

Da der Hersteller auch nicht auf 2x mails die ich vor über einer Woche geschieben habe, reagiert und ich den Fehler nicht finde, habe die ich den Halter wieder abgebaut. 

Meiner Meinung nach hat der Halter einen Konstruktionsfehler. Bei mir verwindet sich das gebogene Teil, wo die Bremspumpe drauf geschraubt wird. Das wird kein TÜV der Welt durchgehen lassen, wenn man den Habel zieht und der Halter sich dabei verwindet. Habe dazu auch ein Video gemacht wo man es sieht. 

Wollte dazu eigentlich nen eigenen Thread aufmachen, spare ich mir aber...

 

Echt Schade da der Halter eigentlch Top wäre und die Bremspumpe sich super auf die Hand einstellen lässt und das alles ohne Veränderung am Lenkkopf. 

 

Ende der Geschichte bei mir war, dass ich auf meinen 2. Lenkkopf umgebaut habe. Dieser wurde bereits umgebarbeitet auf MY Pumpenhalter. 

 

 

 

 

Vielen Dank, das hilft mir schon sehr!

 

Ich habe den Halter auch auf meiner PX dran, habe da aber keine Probleme, dass er sich verwindet. :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich weiß es passt nicht 100% hier rein, aber vielleicht konnt ihr mir weiterhelfen. Ich möchte jetzt von teil auf Vollhydraulik umrüsten. Ich habe die Grimeca-aufnahme mir SIP Zange und besorge mir noch die Crimaz/TPH Lösungen für unter den Lenker für meine V50 SDpecial und meine PX. Da ich nun günstig bestellen kann aber die Bremsleitungen nicht vermessen kann meine Frage: wie lang muss die Stahlflexleitung  von Mitte Fitting zu Mitte Fitting sein

a) bei der V50 mit 2cm gekürzter PK-gabel? Reichen 125cm oder soll ich lieber 135 nehmen?

b) bei der PX mit 3,5 cm gekürzter PX Gabel? Reichen 135cm soll ich lieber 145 nehmen?

 

Besten Gruß und Dank,

Julian

Geschrieben (bearbeitet)

Radialpumpenhalter mal anders.

 

Erst hatte ich einen Adapter, der anstelle vom Bremshebel montiert wird. Ergonometrie war zum Speiben.

Jetzt habe ich das Ding dort, wo ich es haben wollte.

 

20181117_175957.thumb.jpg.52312358a55557ad9e17f5e3636f6805.jpg

20181114_172629.thumb.jpg.d29915132218beac5c953f7bcd975922.jpg

 

Gruß,

Gert

Bearbeitet von IGCH
Bild hinzu...
  • Like 2
Geschrieben

@julianneubert:

Ich kann Dir nur raten, den (Deinen!) ganzen Kram zusammen zu stecken und dann Deine individuell benötigte Länge zu messen! Alles andere wird, wie jedes Glücksspiel, zu Frustration führen... Nimm Dir zum Messen eine alte Bowdenzug Hülle und simulier damit die Bremsleitung, so ist gewährleistet, dass Du sauber um Hindernisse, Ecken und Kurven kommst! An der Gabel unten nicht vergessen, dass der Kram auch ein und ausfedert... 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb IGCH:

Radialpumpenhalter mal anders.

 

Erst hatte ich einen Adapter, der anstelle vom Bremshebel montiert wird. Ergonometrie war zum Speiben.

Jetzt habe ich das Ding dort, wo ich es haben wollte.

 

20181117_175957.thumb.jpg.2693c36fa6536ab8c453ed5fdb517e37.jpg

20181114_172629.thumb.jpg.5f36f65f3255f434194b9b98fa2adf5b.jpg

 

Gruß,

Gert

deine bilder gehen nicht mehr

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung