Zum Inhalt springen

Die Coolsten Rennbilder


undis racing team

Empfohlene Beiträge

Habe ich zuhause gespeichert.

Der amazombi hatte das nachfolgend kommentiert in der Richtung "kann dem xxx mal jemand sagen das es regnet" oder so...

Springracetopic?

Irgendwo mit Regenschlacht.

Oder Nürburgringtopic?

Wenn es keiner vorher postet, suche ich das morgen mal.

:laugh: beitrag #550 hier

...

356053.jpg

...

Der Marco hat sie nicht mehr alle. Hat dem mal jemand gesagt, dass die Strecke da nass ist?

edit: freibier du arsch, ich hab mir soviel mühe gegeben und jetzt seh ich, das du es scho gepostet hast :wacko:

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hier mag ich sehr:

und dann nutz ich das topic mal noch schnell für werbung: ich plane gerade einen esc-kalender 2012 mit lauter schönen bildern. keine konkurrenzveranstaltung zu yoleilas ding übrigens, sondern ausschließlich rennsport-fixiert. konzept und preis stehen noch nicht zu 100%, aber wenn interesse besteht, halte ich euch gerne auch in diesem topic auf dem laufenden :wacko:

post-25096-016563900 1318416943_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@freibier:

scroll mal ein wenig hoch, der Kollege vor deinem ersten Post heute müßte das Bild haben.... orange Karre?

Ne... das Foto war in einer kurve mit ordentlich Tempo und spray, das vom schleifenden knie auftritt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das is dann der MarkyMarc hier ausm Forum...der is die 8" Muschel im Regen über den Ring geballert...und meinte vorher noch zu mir "nene...bei dem Wetter mach ich aber hösch" :wacko:

Das is übrigens eins meiner Lieblingsbilder....gemopst von der RedWineRacingTeam Seite...geht wohl in Ordnung denk ich :laugh:

hoemmes(1).jpg

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ja. früher war halt alles besser. die muschis unrasiert, vegan gabs nicht, und lastenfahrräder wurden nicht vom örtlichen hippster genutzt, sondern waren mehr so draisinen oder sowas. jaja so war das damals. ich erinnere mich noch gut dran.    
    • Geil was sich im Wideframe-Tuning Bereich alles bewegt.   Ich fahre in meiner V31 einen Zweikanalblock mit dem CcCorsa 160er (16PS) und in der VM einen CcCorsa 175er (21,4 PS). Beides Membranzylinder. Ich bin mit dem Hersteller (Gabriele Cagni) befreundet und finde die Kits klasse. Beides funktioniert tadellos. Nach 15.000 Km hat sich ein Lager der Kingwelle verabschiedet, aber selbst das hat der Zylinder (nicht der Kolben) überlebt.   Dann gibts noch die preiswerteren Pinascozylinder.   Toll finde ich, dass man jetzt auch im 1 Kanal Motor Leistung haben kann. Da könnte ich wieder den Originalblock in meine V31 einbauen... Es gibt wohl aus Süddeutschland eine Entwicklung bei der man mit Membran und Spindelei auch aus dem Gehäuse Leistung holen kann.     Spannender finde ich den neuen Einkanalzylinder ohne Membran, der wohl ohne Bearbeitung des Gehäuses einfach gesteckt werden kann. Natürlich mit passender Kurbelwelle. Damit liegen wohl auch 11 PS drin. Bislang gibts wohl 2 Prototypen und ich durfte einen davon probe fahren. Der Klang ist deutlich näher am Original als so einen Membran und das ganze ist plug and play. Soll bislang 2.200 € inkl Kurbelwelle und Rechnung kosten und es sind wohl ca. 25 bestellt.   Ich bin am überlegen ob ich einen bestelle. Der Preis würde sich bei mehr Bestellungen wohl evtl. reduzieren, daher teile ich mal nicht ganz uneigennützig die Infos von Enderle der die Geschichte ins Leben gerufen hat:        
    • bis in die 80er war jeder irgendwie engagiert. Und wenn es nur Hecke schneiden beim Nachbarn war. Anschließend ist irgendwas kaputt gegangen im System. Und nach 20 Jahren werden plötzlich die Risse sichtbar. 
    • Siehst du, das war ich früher auch als Beamter des Stadtgartenamtes. Seitdem ich das abgelegt habe bin ich äußerst großzügig zu mir selber geworden!   Aber Spaß beiseite, dass von einem Profigerät um knapp €1000 deutlich mehr erwartet werden kann, sollte auch klar sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information