Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1) Zum 200sten mal gefragt. Wird sich ein anfangs schiefstehendes Rad aufgrund unterschiedlich stehenden Links im Betrieb gerade stellen? Rechts und links alles gleich - alles Original bis auf die Anschlaggummis.

Möglich bis wahrscheinlich, mich verwunderte bei manch einer Gabel warum auf einer Seite die Bauteile geschätzt 10 Jahre älter und defekter aussahen als auf der anderen, baute man Neuteile ein stand das Rad schief und die Frage war beantwortet.

Wie lange es aber braucht, bis das Rad dann mal gerade steht und ob man so fahren sollte (wenns gerade steht muss ja an den Bauteilen wieder was inne Wurst sein) wirst nur du dir beantworten können.

Dieses ganze Gabelsystem ist da eigentlich nicht für ausgelegt.

-

Geschrieben

Nachgereicht: alles hat sich top parallel hingezogen über die Achsmuttern, die letztlich mit etwas sanfter Gewalt doch noch liefen.

Geschrieben

Hey,

wurde denn schon mal an einer 12 V Zündanlage (Lusso bzw BMG) der Strom und die Spannung im Leerlauf (800 - 1000 1/min) gemessen was da so rauskommt?

Wäre nett wenn es Werte geben würde

Danke

Geschrieben

Wieso ist der BGM Luftfilter mit dem Edelstahlgitter rund 12mm länger als mein alter Originalluftfilter?

Ist für späte S2=S3. Habe früher doch auch GP Lufis drin gehabt!?!?

Geschrieben

Jo, aber das macht ja keiner, Verzinken ist da schon absolut in Ordnung...

Technisches Verchromen ist meines Wissens nach normales Verchromen, nur dass nicht poliert wird.

Geschrieben (bearbeitet)

Verdammte Axt...

Gerade ein S2/Ducati/4pol Lüfterrad gegen ein S2/Ducati/4pol Lüfterrad getauscht.

Beide sehen optisch gleich aus...

Trotzdem ist auf einmal die Staubkappe rund 4mm zu klein.

Was für Unterschiede / Versionen gibt es bei den Staubkappen?

Edit hat gemessen: Durchmesser der vorhandenen Kappe 94mm, lüfterkranz hat innen ca 98 mm

Bearbeitet von TV175
Geschrieben (bearbeitet)

Ok, darum dreht mein Motor auch gegen die Erddrehung ;)

Weiß jemand ob die beim sck angebotene Kappe mit der artikelnummer 8012402 die 98er ist?

Bearbeitet von TV175
Geschrieben (bearbeitet)

GIbt es eigentlich so eine Art "Universal-Auslasstutzen" für unterschiedliche Auspuffanlagen? Idealerweise ein Stück weiter gerade nach unten gezogen, damit man gut an die Stehbolzen vom Auslass sowie an die Muttern bei eingebautem Motor kommt. Vermutlich muss der Krümmer dann auch neu. Also, wo kann ich so ein Teil kaufen und / oder hat sich da schon einmal jemand Gedanken dazu gemacht?

Gruss,

C

Bearbeitet von cassius
Geschrieben (bearbeitet)

Stutzen gibt´ s schon. JL-Anlagen passen sofort. bei den anderen Pötten/Krümmern müßte man(n) ein passendes Rohrstückchen dranbraten.

Auslassstutzen-Flansch-LTH-Viton-V2-fuer-JL-Anlagen-Lambretta-TS-1-Monza-Imola-RB.png

P.S.: Natürlich nur für richtige Lambretta-Cylander. :wacko:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Merci. Also doch selber basteln. Kann nicht mal jemand so einen Stutzen für GG mit Angi, Bigbore und PM inkl. passendem Krümmer fertigen? Vielleicht haben da ja noch mehr Interesse dran.

Bearbeitet von cassius
Geschrieben (bearbeitet)

Kann man(n) sicher auch auf Basis des JL-GG-Stutzens realisieren.

Auslassstutzen-JL-Lambretta-standard.png

Das passende Anschweißrohr hat FOX-Racing im Lieferprogramm. :wacko:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Wäre sehr geschmeidig wenn das mal wer angehen würde. so ließen sich die Reso und Brotdosen Püffe im Handumdrehen tauschen!

Meine kleine Technikfrage zur Serveta.

1) Will die hintere Bremsnocke tauschen. Sticky sagt: "... nimm LI/SX/TV"

Tom sagt: ".. ich will will eine gute originale Serveta-Nocke"

kann mir da jemand aushelfen, oder ist das wirklich so egal welche ich verbaue? Aussehen tun sie ja nicht gerade gleich.

2) Eine der runden Federn der Sitzbank ist durch (schon mal geschweißt,..) und ich möchte beide erneuern, wo werde ich da fündig.

danke und einen sonnigen ... !

T.

Geschrieben

.. ich will will eine gute originale Serveta-Nocke"

Vooorsicht - manch hintere Serveta-Bremsnocke ist gekröpft. Da ist nicht mal eben tauschen gegen was italienisches oder idisches. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Klar, sag ich ja das ich eine originelle Servetanocke will : ) (habe eine mit kropf)

Ist der Sticky da etwas daneben oder hab ich das eben falsch verstanden was er schreibt?! (V2. Seite 209)

Korrigiere mich, Sticky schreibt nur dass die Serveta die gleichen Bremsschuhe verwendet wie die SX/LI...

Also, woher gibts Ersatz? Aufschweißen und zurechtfeilen wirds ja nicht sein, oder?!

Bearbeitet von 788.101
Geschrieben

Welche Brückenstück-Gummis (speziell hinten) passen bei einer frühen LI3 mit schmalem Brückenstück ? Serie 2 oder nur Originalgummi verwendbar?

Geschrieben

kann mir wer sagen wieso der trennpilz gefressen hat.

verbat ist n GG Mugello

und wieso das mit dem Pin Kickerpiston passieren kann, das der rauswandert wenn der 5tkm fest verbaut war

post-33357-0-36715500-1335793045_thumb.j

post-33357-0-59353500-1335793053_thumb.j

post-33357-0-74545700-1335793067_thumb.j

post-33357-0-21636000-1335793210_thumb.j

post-33357-0-60345600-1335793217_thumb.j

post-33357-0-77900800-1335793361_thumb.j

Geschrieben

Ok, darum dreht mein Motor auch gegen die Erddrehung ;)

Weiß jemand ob die beim sck angebotene Kappe mit der artikelnummer 8012402 die 98er ist?

hallo, ist die 94er. alle (mir bekannten repros) sind 94er. ich schau mal am samstag auf unserem teilemarkt beim tag der offenen tür, ob da was in 98mm ist.

:wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung