Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Empfohlene Beiträge

Eine kurze Technikfrage, da ich keinen Sticky auffer Arbeit habe:

Federn wechseln vorne, Forklinks müssen zwingend raus? Oder geht das evtl. seitlich vorbei, wenn der untere Anschlag draussen ist?

 

Danke und Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Kickstarter bei ner Serveta Jet 200 (wie SX200) geht der Kickstarter meistens durch. wenn ich dann länger nicht getreten habe, greift er wieder.

Woran kann das liegen?

Ich habe was von Kupplung gelesen, das das Spiel des Bowdenzuges zu wenig wäre, und deshalb der Kickstarter durchgeht.

Ist das soweit richtig?

Kann leider erst wieder am Montag dran schrauben, aber das Problem wird mich das Wochenende über nicht in Ruhe lassen.

 

Danke für eure Hilfe

 

Wuif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Häng mal das Kupplungsseil aus und schau ob sich dann etwas ändert. Ansonsten wird die Kupplung durch sein, sprich, neue Beläge sind fällig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Frage in die Gemeinde Da meine Serie 2 aus dem Abraucheropic wieder läuft bin ich am Bedüsen und hab folgendes Problem:

 

Mit folgender 30er PWK Kombi läuft die Kiste Top

ND: 42

HD: 150

Nadel JJL

aber! Das Kerzengesicht ist minimalst braun eher weiß

 

Mit einer 160 Hauptdüse ist die Kerze schön braun

Aber: Die Kiste ist nicht fahrbar. Kurz vorm Reso kommt die ins 4-takten das Sie nicht in den Reso geht.

 

Was kann man gegen das 4 takten tun?

Bearbeitet von Friseur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

bräuchte eure Hilfe.

Wenn ich bei meiner LIS mit Kontaktzündung hupe und gleichzeitig das Licht eingeschaltet habe, geht das Licht aus und die Schnarre macht keinen Mucks.

Ohne Licht funzt sie einwandfrei. Übrigen Lamperl leuchten. Zündschloss hab ich gecheckt und durchgemessen :thumbsup: .

Bitte um Tipps :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Evtl. Polrad entmagnetisiert?

Dies aber nur, wenn kein anderer elektrischer Fehler (Übergangswiderstand, etc...) vorliegt. Die lampen haben alle die korrekte Wattzahl?

 

Zieh probehaöber mal das weiße Kabel, dass im Lenkerkopf runter zur Hupe geht, aus dem Kontaktblock raus und halte es - bei eingeschaltetem Licht - direkt an Masse.

Wenn dnn wieder alles ausgeht scheint wirklich die Stromversorgung zu schwach zu sein, s.o.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand sagen, wieviel Laufspiel ein TS1 Kolben braucht? Aufm Zylinder ist keine Kennzeichnung zu finden, wurde am Fuß abgedreht. Evtl war die mal da. Kolben hat die Kennzeichnung B. Bin mir jetzt nicht sicher ob ich wieder einen B Kolben benötige oder wegen weiterem Verschleiß vielleicht schon einen C Kolben. Wie sind da die Normen, Toleranzen, Erfahrungen? Bin für jede Hilfe dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einbauspiel ist üblicherweise ca. 6/100mm. Ich an Deiner Stelle würde nicht von deutlichem Verschleiß der Nikasil-Lauffläche ausgehen und wieder einen B-Kolben einbauen.

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lambretta Lenkkopflager oben:

 

Habe eine obere Lenkkopflagerschale von Casa und den angeblich passende Kugelkorb dazu.

Wie Mann auf dem Bild sehen kann, passen die leider nicht zusammen (egal wierum Mann den den Kugelkorb in die Schale legt)

 

Hat jemand einen Tipp (am besten mit Bestellnr.) welcher Kugelkorb in die Casa Schale passt.

 

PS: beim unteren Lager passt der von SC gelieferte Kugelkorb perfekt.

 

post-48680-0-00677300-1373290702_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...weil ich nicht nur das Geld zurückhaben möchte, sondern auch die beste Lösung suche.

Hätte ja sein können, dass dies ein bekanntest Problem ist, bei dem ein "Trick" oder "Tipp" hilfreich wäre.

 

hast du denn alles beim sck gekauft ? wenn ja, dann wende dich an philippätscootercenterdotcom der kann dir wirklich weiterhelfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Häng mal das Kupplungsseil aus und schau ob sich dann etwas ändert. Ansonsten wird die Kupplung durch sein, sprich, neue Beläge sind fällig.

Beläge sind neu. Das war definitv der zu stramm eingestellte Kupplungszug.

Jetzt kann ich kicken. Aber leider zickt die Zündung und die Kiste springt nur an, wenn der Motor kalt ist.

Unterbrecher und Kondensator sind auch neu. Werd mal den Unterbrecher nochmal neu einstellen und dann gehts hoffentlich. Was kann noch diesen Effekt haben, das der Motor kalt beim ersten Tritt kommt und warm gar nicht mehr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • VHSB39 gegen Keihin 38AS, 1:0. Auf der Straße kein Unterschied. Jetzt wird einmal angemeldet so der Prüfer ein Auge zudrückt   
    • Ich bin auf der Suche nach einer Vespa PK Zündung, sie sollte sich in einem guten Zustand befinden.   Freue mich auf Angebote   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und das ist keine Altersfrage. Sondern eine der Motivation. Ärgerlich sind Leute die unbedingt den Klugscheisser raushängen lassen wollen oder absolut keine Lust auf ihren Job haben. Da kommt man dann gar nicht ran. Leider gibt es den Typus auch sehr oft im IT-Admin-Bereich (ich drücke es mal so aus).    Topicthema auf IT-Fuzzis bezogen: Unser Laden hatte schon gut 80 Macs in 2 Jahren beim Dienstleister umgesetzt. Ich hatte regelmäßig auf Zuruf beim Juniorchef geordert, war öfter mal da und man kannte sich. Mein erstes Macbook Air machte Probleme. Ich also gleich in deren "Laden" gefahren. Personal konnte mich nicht einordnen, was ich aber eigentlich gerne so habe (bitte keine Extrawurst). "Techniker kommt gleich und schaut mal". Techniker, typischer IT-Admin-Typ, kommt, stellt mir blöde Looserfragen, die ich aber geduldig beantwortete (obwohl klar war, dass das Logic-board defekt war; hab ich auch durchblicken lassen). Reparaturauftrag geschrieben. Ich: unterschreibe mit meiner üblichen Unterschrift: erster Buchstabe Vorname plus Nachname, was aber auch egal ist, weil man es eh nicht lesen kann. Er total angepisst: "Jetzt muss ich den Auftrag nochmal ausdrucken". Ich: "Warum". Er: "Sie müssen unterschreiben. Sie haben ihre Paraffe drunter gesetzt. Sie müssen mit vollständigem Namen unterschreiben". Ich: Todesblick über seine Schulter hinweg zum Junior. Er: "Naja, vielleicht gehts auch so". Ich: "Davon bin ich überzeugt".    Es gibt einfach Leute, die lässt man nicht an den Kunden.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information