Zum Inhalt springen

Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force


Empfohlene Beiträge

So und jetzt ist es geschehen und rundet das gesamtbild vom auslass so richtig ab , Bin Durch gekommen .

gsf_wheeeha.gif

Gibt es noch nen Dickeren Krümmer für meine Bertha ?

"Durch" ist erst der Anfang vom Ende (der PS Fahnenstange :wacko: )

Zeig mal Fotos das ich sie mit meinem W-Force vergleichen kann !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Durch" ist erst der Anfang vom Ende (der PS Fahnenstange :wacko: )

Zeig mal Fotos das ich sie mit meinem W-Force vergleichen kann !

Heute wird noch der Motor implantiert und dann mal ab auf den Prüfstand !

Fotos vom Auslass stelle ich am Abend ein .

Mfg Turan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin selbst auch sehr gespannt darauf , da ich das zum ersten mal gemacht habe auf so eine Größe zu Fräsen das ich zu den Stehbolzen durch bin !

mfg Turan :wacko:

Ist zwar nicht das beste Bild , hatte es mit dem Handy gemacht !

post-40721-0-83026700-1336806516_thumb.j

Bearbeitet von Turan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammmen, wollte mal nachfragen: hab nen m1l, ist mir aber zu wenig. würd gerne auf was anderes umsteigen:

was kann ich leistungstechnisch erwarten bei nen parma 144 ?bei dem müsst ich nicht so viel spindeln.

bei 53/105 wellle, 33 er kehin,franz oder s&s evo, überströmer geschw. und bearbeitet, steuerzeiten wollt ich lassen.

oder steuerzeiten ändern ?

daaaanke im vorraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information