Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die "Tamara" lief mir letztes Jahr Ende Oktober in Barcelona zu - Italienisches Model, Spanische Zulassung. Hat mir n Clubkollege vom BSC verkauft :-) Habe sie dann auf Achse in 4 Tagen nach Hause gefahren - ein so geiles Fahrgefühl mit nem Ori T5 Motor. Schon alleine wegen der Tour war es das wert die zu kaufen auch wenn es schon sehr frisch war Ende Oktober :-)

❤️

Tamara in France.jpg

280546837_424527356341678_593083789578141178_n.jpg

51693770680_8a8410411f_k.jpg

Bearbeitet von Vespista X
  • Like 7
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Kurze Frage: mit wie viel NM zieht Ihr immer die Kontermuttern an der Gabel/ Lenkkopf fest? Also die, die unter die Nasenscheibe kommt und dann die, die ganz oben den Lenker sichert. Finde da unterschiedliche Angaben...

 

Früher immer nach Gefühl gemacht, wollt s nun aber mal ordentlich machen. Danke.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Servus zusammen!

Vielleicht hatte jemand das gleiche Problem und hat es gelöst:

Meine Cockpit dröhnt extrem. Wie früher als Kindergartenbub meine leere Tupperdose mit der Babybell Hülle drin aufm Nachhauseweg. Ging mit damals schon genauso auf Sack wie heute... die 2 Hälften sind beide richtig angezogen, Tacho is fest, blablabla. Hab mir schon überlegt, die Hohlräume mit Schaumstoff auszustopfen... wär des zielführend?

Weiß wer was im Kampf gegen den Tupperdosenarschsound?

Geschrieben

Ich würde mal die Scheibe checken! Das war bei mir bis jetzt 98% der Übeltäter. 
 

Einfach mal Stelle für Stelle mit Panzertape streng verkleben. Da kannst du schnell den Störenfried finden

  • Thanks 1
Geschrieben

Mein T5 Cockpit dröhnt auch sehr nervig. Werde jetzt alles zerlegen und dann Stück für Stück zusammensetzen und kontrollieren. Den Tipp mit dem Panzertape find ich gut!

Geschrieben
vor 10 Stunden hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Ich würde mal die Scheibe checken! Das war bei mir bis jetzt 98% der Übeltäter. 
 

Einfach mal Stelle für Stelle mit Panzertape streng verkleben. Da kannst du schnell den Störenfried finden

Kenn ich auch so. Der ganze andere Plastikkram ist ja im Normalfall mehrfach verschraubt und nicht geklemmt wie die Scheibe.

Geschrieben

So, nachdem ich das ganze Cockpit noch mal komplett auseinander und wieder zusammengebaut habe, ist jetzt Ruhe in der Tupperschachtel. Auffällig war nichts beim durchschauen der Bauteile... Sowas hab ich immer besonders gern, wenn die Lösung nicht nachvollziebar ist für mich...

Geschrieben

Spanierin, schwarz, olack gemischschmierung.

152polini, sip kopf, 21z cosa, pinasco touring auspuff, malossi rs24 hinten und vorne.

3cm tiefer vorne 3cm tiefer hinten!

läuft 115kmh gps

Ich mag die T5 !

 

Geschrieben

Spanierin, weiß, Bj 88, 172 Malle mit 192/130/31, Kabaschoko Welle mit 190 Einlass, 28er Dello, Atom Drehmoment, MRP Kopf, 23er CR 80 Superstrong, Scheibenbremse vorne, noch YSS Fahrwerk und Pornostreifen auf Backen und Kotflügel 

Geschrieben
vor 16 Minuten hat passarati folgendes von sich gegeben:

Spanierin, schwarz, olack gemischschmierung.

152polini, sip kopf, 21z cosa, pinasco touring auspuff, malossi rs24 hinten und vorne.

3cm tiefer vorne 3cm tiefer hinten!

läuft 115kmh gps

Ich mag die T5 !

 

115 ist schon gut. 

Bringe ehrliche 120 km/h zusammen :-)

Wenn es passt auf der Autobahn im Windtunnel auch mal 125 km/h, dann dreht sie aber 9000 :-) mir 22er Übersetzung, wenn ich mich nicht verschaut habe. 

Screenshot_20220708_195856_com.ilyabogdanovich.geotracker.jpg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ratlosigkeit macht sich breit !

fahre ein 17malossi. Mit rennwelle.

125 hd, 16“ geblitzt.

und bekomme das 4 Takten im standgas bzw. 1/4 Gas geben nicht  weg. Hat einer ne Idee?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ja klar: Bedüsung!

 

HD125 ist schon mal extrem sportlich: das kannst du eigentlich nur durch HLKD 100/120 kompensieren (oder fährst nie oder wirklich nur kurz Vollgas)

Bearbeitet von Crank-Hank
Hier gehts aber um die T5, den Rahmen … nicht um den Motor! Dafür ist das T5 Motorerfahrungen Topic
Geschrieben

Was ist das für eine Welle? Gelippt? Hatte das mal, dass mit einer originalen gelippten T5 Rennwelle mit recht stark verlängerter Öffnungszeit die "normale" T5 Bedüsung (mit BE4 und fetter ND) in den unteren Drehzahlen überhaupt nicht mehr passte. Du musst du dann eher auf die Bedüsung zurückgreifen, mit der man bei den 200er Motoren startet, also BE3, ND 55/160 usw. Das war zumindest meine Erfahrung. Die HD ist m.E. schon in Ordnung, bilde mir ein, dass Malossi ja eine 120er mitliefert für den 172er.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Ja klar: Bedüsung!

 

HD125 ist schon mal extrem sportlich: das ......  

 

Ich fahr auf dem 172er 128Hd mit dem Sip Road. Allerdings auf 160/BE3.

Bearbeitet von Devils wingman
Geschrieben

Das bringt eben nichts wenn nicht das ganze Setup gepostet wird: also inkl Luffi und ob gebohrt oder nicht

 

125/128 mit O Luffi kann man schon machen mit O T5 Luffi und nicht zu scharf (SZ und Einlasszeiten)

  • 5 Monate später...
Geschrieben
vor 11 Minuten hat Grubi_67 folgendes von sich gegeben:

https://www.scooter-center.com/de/lenkerklemme-fuer-umbau-gelb-lenkerunterteil-vespa-pk-xl2-t5-125ccm-cosa-mit-gabel-vespa-px-pk-xl1-pk-s-piaggio-zip-7676525?number=7676525

 

Hallo

Was kann mit der Klemme genau machen bei der T5? 

Vielleicht hat die schon mal wer gekauft und schreibt was er damit gemacht hat. 

Danke

 

Das müsste das Stahlfix Teil sein... Damit klemmst du den Lenker sicherer als mit der originalen Klemmung!

 

 

Geschrieben

Ja brauche ich eine PX Lusso Gabel oder wie funktioniert das? Das ist das interessante:

Muss ich was abdrehen lassen von der Gabel? 

Braucht man ein anderes Lenkerunterteil? 

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Fährt jemand hier eine SIP Vape T5 Zündung auf seinem Eimer? Funktioniert das mit dem originalen Drehzahlmesser?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten hat Lenki folgendes von sich gegeben:

Fährt jemand hier eine SIP Vape T5 Zündung auf seinem Eimer? Funktioniert das mit dem originalen Drehzahlmesser?

Ich fahr sie auf der T5. Funktioniert nicht bzw zeigt das doppelte an Drehzahl an. Es soll aber jemandem geben, der einen Konverter bastelt. Steht so im Vape Topic

Bearbeitet von vespanarr
Geschrieben (bearbeitet)

ich hatte noch nie einen t5 motor...

 

was könnte man denn von einem 54er Polini mit BBT2, und 24si oder PHBH erwarten? 

wie übersetzt man das mit 100kg fahrer damit es echte 110 kmh schafft? 

oder macht man da besser einen polossi draus? 

Bearbeitet von nlz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   ich hatte bei meiner PK50 XL2 HP4 den Originaltacho verbaut. Da hier der KM-Stand wild hin- und herdreht, hab ich den gegen aus einer normalen PK50 XL2 ausgetauscht.   Hier sind die Kontrollleuchten an einer anderen Stelle und ich hab folgende Probleme: - Blinkerleuchte leuchtet, wenn der Motor an und wird nur leicht dunkler, wenn der Blinker blinkt - das sollte doch so nicht sein, oder? - Abblendlicht lt. Anleitung (eigentlich Standlicht-Symbol) leuchtet wenn Standlicht an schwach, bei Abblendlicht heller - ist das richtig so?   Hier noch die Unterschiede der zwei Tacho-Versionen: Kontrollleuchten am Tacho: VORHER links <-> NACHHER links Abblendlicht  <-> Blinker Reserve          <-> Reserve Blinker            <-> NIX   VORHER rechts <-> NACHHER rechts Standlicht         <-> Abblendlicht lt. Anleitung (eigentlich Standlicht-Symbol) NIX                   <-> Fernlicht NIX                   <-> NIX   Vielen Dank!  
    • Mehr Vorspannung auf den Kupplungszug, also unten an der Stellschraube straffer einstellen. Mach' mal so 1-2 Umdrehungen an der Schraube, dann Testfahrt. So lange, bis die Kupplung trennt. Sollte sie vorher schon durchrutschen, brauchst du eine härtere Feder, besseres Öl oder die Revolver Clutch.
    • Hallo zusammen, ich habe eine Frage: Ich bekomme bei meiner Augsburger GS3 den Zylinder bei eingebautem Motor nicht gezogen. Gibt es da einen Trick? kann ja nicht sein, dass ein riesiger zylinderförmiger Ausschnitt im Rahmen ist und das nicht möglich ist. Aktuell steht der Zylinder am Aussenverschluss der Backe an.   Wäre sehr dankbar für einen Hinweis.   Beste Grüße  Marty 
    • Sehr Geil geworden schon mal vorweg! Sind mittlerweile ein paar testkilometer zusammen gekommen?  Gruss 👌🏻
    • Hab nun endlich die Feder am Ausrücklager gewechselt und wieder alles zusammengebaut. Der Hebel am Kupplungsdeckel für die Betätigung der Kupplung ist übrigens richtig eingestellt, die Markierungen zeigen aufeinander. Da das noch nichts gebracht hat, hab ich noch den Kupplungszug mit Tülle komplett gegen einen neuen getauscht. Nun geht alles viel leichter zu Bewegen, aber hat immer noch nix gebracht. Dann hab ich mir den Kupplungshebel am Lenker nochmal angesehen und bemerkt, dass da eine runde Feder verbaut ist. Ich hab die ausgebaut und gesehen, dass hier ein Teil abgebrochen ist. Also hab ich die Feder bestellt und heute eingebaut. Nun geht der Kupplungszug endlich wieder zurück, wie er soll. Super!!!   Bei der ersten Probefahrt musste ich allerdings feststellen, dass es einen großen Ruck gibt, wenn ich deinen Gang einlege und das Vorderrad hebt fast ab. Wenn ich den Kupplungshebel komplett ziehe und Gas gebe, fährt die Vespa trotzdem. Das sollte ja nicht so sein. Also vermute ich, dass die Kupplung nicht richtig trennt. Der Hebel unten am Getriebe ist so eingestellt, dass er nicht stramm sitzt, aber kein Spiel hat.   Was könnte der Grund bitte sein, dass sie nicht richtig trennt? Vielen Dank.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung