Zum Inhalt springen

Malle 136 Diskussionstopic


Empfohlene Beiträge

So ich habe jetzt durch einstellen an der Gemischschraube das 4 takten weg bekommen. Sie geht auch sobald ich über 1/8 Stellung bin durchweg gut.

Das einzigste Problem ist, dass wenn ich anhalte und wieder starten will sie von der Drehzahl in den Keller geht und aus geht (das passiert aber nicht wenn ich nur anhalte und gleich wieder losfahre). Mit ein wenig Kupplung reduziert sich dies und wenn sie erst am rollen ist läuft alles schön sauber durch.

 

ND wieder hoch setzen?

Bearbeitet von Schrottpresse
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 5 Wochen später...

Meine fresse ich könnte kotzen!!! Auf dem Weg zum TÜV passiert!!! Der 3 Kolben in 1. Jahr endlich lief die Karre mal nachdem ich Ölsaugen und falschlufft in den Griff bekommen habe. Der Ringpinn ist einfach rein gerutscht wie kann das sein? Was mich viel mehr interessiert wie kann ich das verhindern? Der dürfte doch da keine Luft nach hinten haben oder? Zylinder muss wohl gebohrt werden oder was sagt ihr?

post-42576-0-01643800-1440245297_thumb.j

post-42576-0-14618100-1440245335_thumb.j

post-42576-0-95552100-1440245366_thumb.j

post-42576-0-81298400-1440245392_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Schei...

Ist das ein GS Kolben? Da hatte ich auch schon meine liebe Not, dass die Ringpins sich verabschiedet haben. Erklärung von Oli war: Die große Auslassbreite (70%) und der Verschleiß der RInge (Spiel kontrollieren und fühzeitig tauschen!) führen dazu, dass die Ringe immer stärker auf den Pin hämmern und sich der dann in Folge löst. Alternativ bricht auch der RIng an der Stelle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ist ein GS, Auslass ist bei 69% die Ringe waren jetzt Ca. 300km drin vorher habe ich sehr genau das Spiel am Stoß eingestellt da ich da auch schon mal Probleme hatte. Portmap gibt es hier irgendwo so brutal gerade ist die Oberkante garnicht.

Der Zylinder hat sehr tiefe riefen... Glaub nicht das das noch dicht wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Moin,

Hab mal ne frage zum abstimmen. Hab nen 30er phbh mit 30er mrp rüssel auf ori membrankasten.

Setup des vergasers:

Av262 mischrohr

x2 Nadel Clip ganz oben

40er schieber

ND 56

HD 125

kein luftfilter

Vergaser ist frisch Ultraschall gereinigt.

Sollte nach dem was ich gelesen hab eigentlich ganz gut funzen. Nur hab ich das problem das der roller nur sehr träge beschleunigt. Bis zum reso gehts relativ träge. Im reso knallts bzw. Stottert. Ich würde gefühlt sagen das der motor viel zu fett läuft.

Hat wer einen tipp für mich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir mal ein paar Düsen und mischrohre bestellt. Hab noch ne x3 nadel geordert. Werd mal testen und berichten.

Welchen Luftfilter kann man da empfehlen? Ram air?

Weist du welchen Schieber dein Freund fährt? Hab nen 40er verbaut. Einen 30er hätt ich auch noch zum testen.

Edit. Hab nen lth Road drauf.

Bearbeitet von MrniceGuy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am besten fährt man ohne Luftfilter. Aber wenn man als Reichsbedenkenträger meint unbedingt einen zu brauchen, nimmt man am besten den hier:

http://www.scooter-center.com/de/product/7671197/Luftfilter+MARCHALD+Power+Double+Layer+100mm+x+65mm+Anschlussweite+46+62mm+Schwarz?meta=7671197*scd_ALL_de*s19243839731952*Marchald*5*5*1*16

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum verläuft meine Leistung so spitz bzw. wie bekomme ich mein Band ein bisschen breiter.

 

Fahr den Malle direkt 125/185 ,3mm Fudi, 1,5Qk, 30er Ass, TM 24, PM 40, 2,86 mit kurzem 4. 48Z, 

 

Er steigt sehr sanft in den Reso ein und kommt dann bei 7500-8000 richtig spitz mit der Leistung.

Würde gerne mit Ganganschluss 3-4 (der ist jetzt schon schwierig) auf ne 2,60 Übersetzung Wechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum verläuft meine Leistung so spitz bzw. wie bekomme ich mein Band ein bisschen breiter.

 

Fahr den Malle direkt 125/185 ,3mm Fudi, 1,5Qk, 30er Ass, TM 24, PM 40, 2,86 mit kurzem 4. 48Z, 

 

Er steigt sehr sanft in den Reso ein und kommt dann bei 7500-8000 richtig spitz mit der Leistung.

Würde gerne mit Ganganschluss 3-4 (der ist jetzt schon schwierig) auf ne 2,60 Übersetzung Wechseln.

 

Klingt nicht gerade PM40 typisch. Eine Leistungskurve würde sehr helfen.

Ansonsten meistens: Bedüsung (richtig einstellen), Zündung (einstellen, eventuell mehr Vorzündung, eventuell Zündverstellung verbauen) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt nicht gerade PM40 typisch. Eine Leistungskurve würde sehr helfen.

Ansonsten meistens: Bedüsung (richtig einstellen), Zündung (einstellen, eventuell mehr Vorzündung, eventuell Zündverstellung verbauen) 

Malossi Vespower ist verbaut und auf 25° geblizt. Kurve hab ich leider nicht aber vom gefühl her müsste die sehr spitz aussehen.

Sollte ich die 2mm Fudi evtl. aufteilen? Aber eigentlich sind die SZ doch gut, oder?

Bearbeitet von Onetimer11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-bgm-pro-drehschieber-60mm-hub-128mm-pleuel-kolbenbolzen-oe16mm-vespa-px200-rally200-ducati-cosa200-motovespa-tx200-passend-fuer-zylinder-quattrini-m244/vmc244-bgm031128g?number=BGM031128G   Stell das mal hier ein - bei FB gesehen - vielleicht kommt ja vom SCK ein Blog-Post im Nachgang. 
    • Moinsen  hat Einer von Euch einen Tip, welche Blinker mit E Zulassung in die Lenkerenden eingebaut werden können. Habe mal was von Fiat Seitenblinkern gehört, bin mir aber nicht sicher welche da passen   Thanx vorab
    • Falls MM auf Ducati Weltmeister werden sollte, werde ich Gigi aus meiner LinkedIn Freundesliste entfernen, so! (ich geb' alles, aber mehr kann ich nicht tun ) Aus Ducati Sicht (die in Mugello in blau antraten und sich als italienisches Nationalteam sehen / bezeichneten), wäre das ideale Szenario daher vermutlich, wenn Pecco weiterhin gewinnt und WM bleibt. Wäre ja schon doof, falls der neue Werksfahrer dem Eigengewächs deutlich davonfahren würde.   Ich bin gespannt, was der Fahrermarkt noch für Überraschungen bereithalten wird. Ein Großteil des Feldes steht vor auslaufenden Verträgen: https://www.motorsport-total.com/motorrad/fotos-videos/fotostrecken/die-vertragslaufzeiten-der-aktuellen-motogp-piloten/8565   MM und Acosta bei KTM wäre sicherlich auch interessant.
    • Rom, Marseille, Barcelona und Palma im Mai 24   Leider viel zu wenige alte Schätze gesehen…
    • Was sind eigentlich die Erkennungsmerkmale eines originalen 200er Pots ?   Ist es der Aufdruck seitlich links: 80 DGM 10119 S und drunter die Nummer: e4 78/1015-0230-0231   Unterschied zum Piaggio Nachbau oder den jetzt in Indien gefertigtem Auspuff ?   Unterschied zum 80ccm 125ccm oder 150ccm Auspuff ? So wie ich im SC sehe, steht der gleiche Aufdruck drauf wie beim 200er.   Ich habe mehrere Pötte rumliegen, einer davon hat überhaupt keine Nummern (und schaut dafür am ältesten aus).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information