Zum Inhalt springen

Malle 136 Diskussionstopic


Empfohlene Beiträge

So, gestern den Zylinder wieder aufgebaut. Ausslass geräumt so das alles in richtung Auspuff gerade ist. Neuer GS Kolben.

Zylinde nochmals um 0,5mm abdrehen lassen & neu gehont.

Gefühlstechnisch hat sich an der Leistung nicht viel getan.

Bringt der VSP Race viel nicht mehr???

Pic´s vom Kolben

post-36309-0-92454200-1338621584_thumb.j

post-36309-0-02096000-1338621597_thumb.j

Bearbeitet von Inujasha
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, gestern den Zylinder wieder aufgebaut. Ausslass geräumt so das alles in richtung Auspuff gerade ist. Neuer GS Kolben.

Zylinde nochmals um 0,5mm abdrehen lassen & neu gehont.

Gefühlstechnisch hat sich an der Leistung nicht viel getan.

Bringt der VSP Race viel nicht mehr???

Pic´s vom Kolben

Huijuijui da haste aber richtig reingehalten! Der GS Kolben is zwar stabil, aber des is schon heftig. Vielleicht besser ab damit in die Vitrine und ne neue entschärfte Version fräsen.

Bearbeitet von Highsider55
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, gestern den Zylinder wieder aufgebaut. Ausslass geräumt so das alles in richtung Auspuff gerade ist. Neuer GS Kolben.

Zylinde nochmals um 0,5mm abdrehen lassen & neu gehont.

Gefühlstechnisch hat sich an der Leistung nicht viel getan.

Bringt der VSP Race viel nicht mehr???

Pic´s vom Kolben

lass ma gut sein, das teil NICHT fahren. zu deinem eigenen motorvergnügen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, gestern den Zylinder wieder aufgebaut. Ausslass geräumt so das alles in richtung Auspuff gerade ist. Neuer GS Kolben.

Zylinde nochmals um 0,5mm abdrehen lassen & neu gehont.

Gefühlstechnisch hat sich an der Leistung nicht viel getan.

Bringt der VSP Race viel nicht mehr???

Pic´s vom Kolben

Gute Arbeit !

Er ist keine meme beim Fahren !

Und wen der Zylinder hin ist , dann hat er ihn für das Vaterland geopfert !!!!

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Igrendwann muss das alte zeug eh weg!

Will das teil ja keine 20 jahre fahren, sonst kommt man zu nichts neuem!!!!

Da hast du den Fräser aber mal richtig doll reingehalten!

Jetzt ist es noch lustig darüber zu scherzen, wenn sich der Kolben auflöst,aber

wenn dich deine Süsse bei 80 oder so in der Kurve abschmeist wenn ein LKW entgegen kommt wars das für dich.

Schreib das Geld, was er gekostet hat ab und hohl dir bitte einen Neuen der hält das nie aus! :wacko:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Inujasha stell doch mal ein Foto vom Zylinder ein wenn der Kolben drin steckt und dann fotografier mal

in den Einlass rein. Ich kann mir fast garnicht vorstellen das du den Einlass so breit gefräst hast wie die 2 Kolbenfenster!

Außer du hast dich am Zylinder auch so ausgetobt. Mach doch mal einpaar Fotos für mch bitte!

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Inujasha stell doch mal ein Foto vom Zylinder ein wenn der Kolben drin steckt und dann fotografier mal

in den Einlass rein. Ich kann mir fast garnicht vorstellen das du den Einlass so breit gefräst hast wie die 2 Kolbenfenster!

Außer du hast dich am Zylinder auch so ausgetobt. Mach doch mal einpaar Fotos für mch bitte!

Mfg

Fotos kannst du morgen haben. Die sind am Firmenrechner. Sind vom alten GS Kolben, der hatte keinen Mittelsteg aber die selbe breite.

Die breite der Fenster ist nach dem Einlass gestaltet worden.

Der alte GS lief 1200 Km ohne probleme! Warum dieser nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hast du den Fräser aber mal richtig doll reingehalten!

Jetzt ist es noch lustig darüber zu scherzen, wenn sich der Kolben auflöst,aber

wenn dich deine Süsse bei 80 oder so in der Kurve abschmeist wenn ein LKW entgegen kommt wars das für dich.

Schreib das Geld, was er gekostet hat ab und hohl dir bitte einen Neuen der hält das nie aus! :wacko:

Ich habe diese erfahrung schon mal gemacht! Du auch???

War nicht lustig! Da mach ich mir über eine Primär ohne repkit mehr sorgen als über den Kolben! Den nach den Kolben kommt noch eine KULU und wenn dir die Primärfeder ins Getriebe fällt giebs aber keine KULU mehr!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe diese erfahrung schon mal gemacht! Du auch???

War nicht lustig! Da mach ich mir über eine Primär ohne repkit mehr sorgen als über den Kolben! Den nach den Kolben kommt noch eine KULU und wenn dir die Primärfeder ins Getriebe fällt giebs aber keine KULU mehr!!!

Hat ich auch schon, war wirklich nicht witzig, aber bedenke:

Die Jungens hier sehen alle die Fragilität deines Fräskunstwerkes und wollen dich, ernsthaft und aufrichtig, davor warnen das so auf der Straße zu fahren.

Die Gründe sind ja mehrfach geschrieben worden.

Das schreibt hier keiner, weil er dir den Kolben, Leistung oder sonstwas neidet.

Wenn du jetzt glaubst das Risiko ist es wert, wird dich hier eh keiner aufhalten können.

Behalte aber immer im Hinterkopf, das es mit den Riesenlöchern eher nichts zu gewinnen gibt im Vergleich zu kleineren Löchern.

Und die Halbwertszeit deines Motors so dramatisch zu verkürzen kannst du auch ohne mutwillig ne Sollbruchstelle in die Karre und den Verkehr zu schrauben.

Manchmal ist weniger mehr...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja jetzt is das Teil mal drin. :wacko:

Beim nächsten werd ich dann an euch denken und mich eher am Falc Kolben orientieren & die unterseite auf jedenfall weniger material wegnehmen!

Hoffen wir mal das beste!

Werd den Kolben öfters kontrolieren & wenn sich was dabei tut werd ich euch berichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ja. früher war halt alles besser. die muschis unrasiert, vegan gabs nicht, und lastenfahrräder wurden nicht vom örtlichen hippster genutzt, sondern waren mehr so draisinen oder sowas. jaja so war das damals. ich erinnere mich noch gut dran.    
    • Geil was sich im Wideframe-Tuning Bereich alles bewegt.   Ich fahre in meiner V31 einen Zweikanalblock mit dem CcCorsa 160er (16PS) und in der VM einen CcCorsa 175er (21,4 PS). Beides Membranzylinder. Ich bin mit dem Hersteller (Gabriele Cagni) befreundet und finde die Kits klasse. Beides funktioniert tadellos. Nach 15.000 Km hat sich ein Lager der Kingwelle verabschiedet, aber selbst das hat der Zylinder (nicht der Kolben) überlebt.   Dann gibts noch die preiswerteren Pinascozylinder.   Toll finde ich, dass man jetzt auch im 1 Kanal Motor Leistung haben kann. Da könnte ich wieder den Originalblock in meine V31 einbauen... Es gibt wohl aus Süddeutschland eine Entwicklung bei der man mit Membran und Spindelei auch aus dem Gehäuse Leistung holen kann.     Spannender finde ich den neuen Einkanalzylinder ohne Membran, der wohl ohne Bearbeitung des Gehäuses einfach gesteckt werden kann. Natürlich mit passender Kurbelwelle. Damit liegen wohl auch 11 PS drin. Bislang gibts wohl 2 Prototypen und ich durfte einen davon probe fahren. Der Klang ist deutlich näher am Original als so einen Membran und das ganze ist plug and play. Soll bislang 2.200 € inkl Kurbelwelle und Rechnung kosten und es sind wohl ca. 25 bestellt.   Ich bin am überlegen ob ich einen bestelle. Der Preis würde sich bei mehr Bestellungen wohl evtl. reduzieren, daher teile ich mal nicht ganz uneigennützig die Infos von Enderle der die Geschichte ins Leben gerufen hat:        
    • bis in die 80er war jeder irgendwie engagiert. Und wenn es nur Hecke schneiden beim Nachbarn war. Anschließend ist irgendwas kaputt gegangen im System. Und nach 20 Jahren werden plötzlich die Risse sichtbar. 
    • Siehst du, das war ich früher auch als Beamter des Stadtgartenamtes. Seitdem ich das abgelegt habe bin ich äußerst großzügig zu mir selber geworden!   Aber Spaß beiseite, dass von einem Profigerät um knapp €1000 deutlich mehr erwartet werden kann, sollte auch klar sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information