Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja geht. kompressionshöhe ist halt anders. wird bei 97er pleuel und ungeplantem gehäuse eng.

bei 105er pleuel ist es kein ding, einfach etwas weniger fudi nehmen. sind glaub 1 oder 2mm

Geschrieben

ok, ist das so, wie man auf bildern vermuten kann, das der Vertex mehr Feuersteg hat, als der Parma Kolben?

Ich bräuchte 1mm mehr zum tiefer setzen.

 

Die Maße am Kolben sind ja identisch mit 56,95mm und auch verlässlich, oder?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab das eh schon mal gepostet - nimm einfach einen größeren, schneid ihn ihn auf den benötigten Umfang zurecht und verkleb die Schnittstelle mit Superkleber.

Hält!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Gaymeinde,

ich möchte mir einen SP09 144 Evo Motor bauen mit einer 54/105 Welle.

Muß ich das Motorgehäuse für den Zylinderfuß nun ausspindel?Welchen durchmesser und die tiefe,oder langt es , dem 8mm Spacer für 105 Pleul eine größere Bohrung zu verpassen.

Gruß Andy

  • Like 1
Geschrieben

Gehäuse Muss für die Welle auf 88,8 gespindelt werden und das andere Maß kannst du messen wenn du die Fundi unten auf den Zylinder steckst und dann kucken was noch vom Zylinder übersteht .

Geschrieben

Kurbelwellengehäuse ist schon auf 89 gespindelt.Das war ja auch nicht meine frage.

 

Die Fragestellung gibt aber ludy`s Antwort Recht :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Den Sp 09 gibt es ja für 97er & 105er Pleuel.

Bei dem mit 97er Pleuel hast du mehr möglichkeiten die Überströmer in der FUDI anzupassen.

ca. 9mm FUDI wenn ich mich nicht irre. 

Die Bohrung für den Fuß muss gespindelt werder. Bei den Zyl. für 105er Pleuel 7mm Tief dm hab ich nicht im Kopf. könnte ich zuhause nachsehen.

Beim 97 mit 9mm Dichtung müsste gleich tief zum Spindeln sein. 

 

Sorry fürs Bleul! :rotwerd:

Bearbeitet von Inujasha
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Klar kann das (bei dir so) sein. Eine grundsätzliche Regel würde ich daraus jetzt aber nicht ableiten wollen.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Kann es sein, dass der LTH midrange eine deutlich fettere Besüsung in allen Teilbereichen braucht als die Berta?

 

 

hat sich bei uns auch so verhalten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja irgendwie muss man die Technik ja kontrollieren die man umgebaut hat, dazu ist eine Kontrolle ob die Nadel bei halber Öffnung so und so viel durchlässt eher schwierig, daher Kontrolle bei Max offen. Meine ich  
    • ist der Durchfluss bei maximaler Öffnung überhaupt interessant? Meine Meinung ist, wenns zur maximalen Öffnung kommt, ist ja vorher schon was schief gelaufen…
    • Hallo Josef der 350er PHBH Nadelsitz reicht aus um einen 252 zu versorgen, natürlich die restlichen Arbeiten dazu auch noch. Die Cosa Nadel einzupassen ginge eventuell auch, aber ab einen gewissen Arbeitsaufwand wäre so was wie eine kleine Ständerbohrmaschine oder sonstiges hilfreich. Den PHBH Nadelsitz bekommst mit einem Schraubstock und einem Akkuschrauber hin, natürlich noch Handwerkzeug dazu. Von Testfahrten her weis ich das das Oberteil  des 26 26  ER gerade so nicht ausreicht für einen 252, (beim 244er reicht es aus, aber das Oberteil baue ich natürlich auch noch um) wäre man ein gemütlicher Tourenfahrer würde es ausreichen. Nun mit dem PHBH 350 Nadelsitz reicht es auch Bergauf locker aus.    
    • Das stimmt, is echt günstig, hab für das alles kaum 50€ gezahlt. Das silberne ist farblos
    • Haha, da ging es mir genauso 😂 Also nach dem 0:2 lagen meine Nerven echt blank. Wobei ich gar nicht damit gerechnet hätte, dass Eintracht die Relegation für sich entscheiden könnte. Die letzten Spiele waren nunmal miserabel, und dass ein Zweitligist eine Relegation gewinnt, kommt gar nicht mal so fürchterlich oft vor. Damit, dass Eintracht gegen einen hochmotivierten Drittligisten besteht, war für mich nicht zu rechnen. Geil, dass es geklappt hat 😊 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung