Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

wo sind all die custom-roller hin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiter gehts mit der Butcher, aufgenommen 1990 in Trittau.

 

post-20979-0-94066200-1404302317_thumb.j

 

 

und diese hier beim Wicked Sons Run in Heiligenfelde.

 

post-20979-0-07238800-1404302523_thumb.j

 

 

diese hier war ja auch schon da, hier aber grade aufgesetzt

 

post-20979-0-13526000-1404302745_thumb.j

 

 

weitere folgen...

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Nachdem ich hier mal komplett durchgegangen bin hab ich auch mal meine Bilder rausgesucht.

 

Den Anfang mache ich mal mit der 7up, und war die erste Lambretta die ich 1992 zerlegt und wieder zusammengebaut hatte.

 

Schade, diese hat soviel ich weiß nie Tüv bekommen und befindet sich wohl immernoch im Besitz von Frank.

 

attachicon.gifimg004.jpg

Hallo,

meinst Du Frank U. aus Aurich?

Geschrieben

An den Crosserumbau kann ich mich noch erinnern. War bei einem der Dießen-Treffen mit Rennbahn in der Sandgrube. Absolut unfahrbar das Ding. Wurde beim Rennen deutlich deklassiert. Weiß aber nicht mehr von wem das Teil kam (Yellow Danger Armin?)

Geschrieben (bearbeitet)

Sicher auch noch einigen bekannt. Die Schäden stammen von der Straßenschlacht bei Trittau 1991?

 

 

 

Die anderen muss ich erst einmal bügeln bevor es weiter geht...

post-20979-0-22160800-1404304343_thumb.j

Bearbeitet von wladimir
Geschrieben

...na da hat doch einer (aus OL) seine Photomappe gescannt... nicht schlecht ich wuste garnicht das du so was tolles hast ;-)

 

Die "braune Herren Schlafanzughose der 70er Jahre" ist Gorden ne ganze Zeit gefahren.

Geschrieben (bearbeitet)

Hier dann die Walls of Jericho die dann später auch mal für ne kurze Zeit mir gehörte. (Seite 44 neben der Lambretta.)

 

Oben der Marko mit dem Martin auf der Bahn, A1 Richtung HH und immer alles gegeben bis wie unten zu sehen der Zylinder in Sack ging.

Dazu die Gummispur die von der Überhohlspur bis zum Pannenstreifen ging da keine Kupplung gegriffen wurde.

 

Hier hatten wir dann versucht den Kolben aus dem Zylinder rauszukloppen was nicht einfach war und zudem einem die Lkw`s am Nacken vorbei rauschten.

 

post-20979-0-40478200-1404310560_thumb.j

 

 

Nachtrag.

 

hab grade noch den Kaufvertrag gefunden und ist 1992 nach Bremen gegangen und dann von mir nicht wieder gesehen worden.

Bearbeitet von wladimir
Geschrieben

Hat aber keinen Drop mehr. Das war mal anders, wenn ich mich recht entsinne.

Hatte 1994 definitiv nen Drop drauf auf dem Weg zur EL 94 nach Troyes, da fuhren wir gemeinsam hin.......

Geschrieben

Drop war halt 90er. Erwachsene brauchen sowas nich......

 

 

@vespa_vbb2t - furhst du die bordeaux DL mit 205er Honda ???

Geschrieben

Drop war halt 90er. Erwachsene brauchen sowas nich......

@vespa_vbb2t - furhst du die bordeaux DL mit 205er Honda ???

Hat sie die SX und das 3-Rad noch? Oder wollte ihr Vater die Garage wieder selber benutzen.

Geschrieben (bearbeitet)

Drop war halt 90er. Erwachsene brauchen sowas nich......

@vespa_vbb2t - furhst du die bordeaux DL mit 205er Honda ???

Ja das war ich, allerdings schon mit TS1 :-) Hammertour 450 km in 12h :wacko:

Bearbeitet von vespa_vbb2t
  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Maice!

Die Clockwork Orange gibt es in dem Zustand nicht mehr.

Das Foto würde ich auf mitte 80er datierem.

Ich meine der Roller an sich existiert noch,und wird in Cutdown oder Skelly Form bewegt.

Bitteschön!

post-8512-0-57874300-1407914783_thumb.jp

post-8512-0-09766100-1407914802.jpg

post-8512-0-98648100-1407914860_thumb.jp

Geschrieben

Dann möchte ich nicht wissen was passiert wäre, wenn die Karre gute Airbrushs gehabt hätte :-D

Genau. Der Alex auf dem letzten Bild schaut aus wie eine Figur aus nem Yps-Comic.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Mit ein wenig Phantasie könnte ein Banause frisurentechnisch auch ein Ramones Mitglied mit etwas dickem Zinken reininterpretieren. Dass der Beinschildcut ästhetisch betrachtet Herrn Bertone belehren könnte, fällt mir auch schwer zu akzeptieren. Aber der "Kultfaktor" und die Historie machen das (bzw. die Damen) dann wohl wet(t).

Bearbeitet von sidewalksurfer
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 😁gute Augen , genau deswegen steht sie da ,trotzdem danke
    • Entschuldige irgendwie ist mir deine Antwort / Frage entgangen…     komplette Gabel.
    • Hier nochmal der Vergleich zwischen Ori Kolben und Dem jetzigen:  https://www.scooter-prosports.com/setwatermark.php?d=p4876390002z.jpg&wm_img_path=extrahttps://cdn.scooter-center.com/images/products/gross/10000/7671481g_07.webp Hier noch Bilder wie der Zylinder aussieht(Ich habe die Überströmer sowie den Auslass geglättet: https://cdn.scooter-center.com/images/products/gross/10000/7671481g_04.webp  
    • Okay, also den jetzigen Kopf nicht mehr nehmen?  Dem bei KA kann ich schreiben, Kopf würde ich dann mit Glasplatte und Wasser planen 100er wirkt etwas grob, nimmt man da nicht 4 stellige Zahlen?  Wenn der Kopf ab geplant ist müsste der Kolben da ohne Anstoßen rein gehen, richtig?  Vorzündung müsste ich dann nach stellen.  Auslass ist tatsächlich schon geglättet worden, und da mach ich auch nichts mehr. Wie gesagt Der Motor muss raus um den Kolben zu ziehen(Cosa ist zu breit) und das ist mir dann zu viel Aufwand.  Bis ich alle Züge und Schläuche ausgehängt hab und die schwinge draußen ist dauert das gut und gerne 1,5 stunden Einbau eher gegen 2 Std + alleine kaum möglich da der Rahmen von der Schwinge auf Spannung gehalten wird. Cosa ist was Zylinder tauschen angeht ein Albtraum. Fußdichtung ist auch eine 0,2mm drinnen aktuell. Sip Road 3.0 finde ich aktuell nicht wirklich  günstig auf KA und neu Isser mir zu teuer.  Ne Bigbox könnte ich für 90€ bekommen.  Stellt sich nur nach wie vor die Frage was besser ist:  Aktuellen Kopf "retten" und Bigbox  oder Neuen Kopf druff und Ori Puff    Für beides hab ich keine Kohle, eine der Sachen kann ich mir leisten und dann lieber das was mehr Leistung bringt. Der sinn hinter meiner Aktion ist mit wenig Geld(Schüler) eine möglichst schnelle "legale" 125er zu bauen. Ich muss auch einfach mal ein dickes Danke an alle raus hauen die mit mir ihren Hirnschmalz teilen ich find das unglaublich wie schnell das geht und wie viele Ideen zusammenkommen.  Sehr starke Community.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung