Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Geiler Auspuff:inlove:

Durch den nachteil das er so weit nach vorne steht, ergibt sich auch der vorteil das der Enddämpfer nicht übers heck raussteht. :thumbsup:

 

@Scarface55, bin gespannt auf deine Meinung.

Edited by Hoffi78
Unbedingt Breitreifen
  • Like 1
Posted
1 hour ago, Simon1985 said:

Mit Resorüssel unbedingt Breitreifen verbauen :-D auch wenn i gleich gesteinigt werd :wheeeha:

Ja sieht schon sehr mickrig aus :D

aber hab mir erst letztes Jahr Tubeless gegönnt, darum bleibt das vorerst so! :(

  • Like 1
Posted

Also erste Probefahrt fand statt. 

 

Sport mit MHR auslassbreite

30er Dello auf MRD Membran

60er Mazzu Glocke

Rahmengesaugt

SZ grob 130/190 (2mm Fudi) 

1mm quetsche

 

 

Fazit:

 

1. Ich muss den endschalldämpfer nochmal besser Dämmen, hab es nur kurz mit einem neuen SIP carbon verglichen, der leider war und S&S soll ja angeblich leiser sein. 

 

 

2. fährt sich gar nicht mal so schön.. 

 

Im 1. Gang ausm Keller raus ist schon träge und wenn dann der Reso Schub kommt, sollte man auf keinen Fall in einer Kurve fahren. Der Lenker kommt einem sehr schnell Richtung Gesicht :D

2. gang bei normaler Sitzposition geht das Vorderrad auch von allein Richtung Himmel

 

 

3. trotz kurzem 4. muss man den dritten recht hoch drehen lassen . 

 

 

 

ich werde das ganze mal mit dem SIP ESD nochmal fahren und testen, weil das Teil war echt unangenehm laut. 

 

Dann wird das ganze mal mit Stinger probiert. 

(Auch mal noch die Polini box bei den SZ probieren) 

 

 

Denke aber, dass die Steuezeiten etwas runter müssen. 

 

 

Ich Berichte weiter ;-)

Posted (edited)

@Scarface55, die lautstärke find ich ganz ok. Klingt wenigstens schön dumpf und nicht so blechern:satisfied:

 

Habs mit stinger grad noch so geschafft ihn einzutragen. Aber er zieht die verkehrswacht schon an :shit:. Bestes ergebnis hatte ich mit abstand mit dem s&s dämpfer, der bleibt auch dran. Hab mir jetzt auch nen kurzen 4ten verbaut und bin mit den sz etwas runter, also am kopf jetzt 1mm dichtung wo ich vorher keine hatte. Außerdem den Auslass etwas bearbeitet. Hab die genauen sz grad nicht da. Bin gespannt wie das ganze sich jetzt dann fährt. Vorher war wie bei dir der resoeinstig scho heftig. Aber hey, es sind malossi, der verlangt drehzahl. Sonst hätt ich mir nen polini gesteckt.

Edited by Hoffi78
  • Like 1
Posted

Stimmt. I hab den Rt vom Kollegen Scarface sogar in Österreich typisiert bekommen, hat ma scho gfalln der Klang. Der Resoeinstieg hat Laune gemacht, für mich hat er hintenraus etwas zu früh zugemacht, ich glaub bei 9300? So rein vom Gfühl dreht die jetzige Resi viel weiter raus. Bin gespannt wie weit. Hoffentlich schaff ichs nächste Woche auf den Prüfstand :rotwerd:

  • Like 1
Posted (edited)

Also war auf dem Prüfstand 

 

 

Blau ohne Stringer, (26,6PS) 

rot mit stinger

 

Ist noch nicht ideal abgestimmt, war aber ok :) 

 

Lautstärke kommt eher ausm dem Vergaser, trotz Rahmen ansaugung+ 3 Löcher auf Batterieseite. Demnächst probier ich mal bei gleicher SZ meine Polini box ;) 

IMG_20220303_174350.jpg

IMG_20220303_174346.jpg

Edited by Scarface55
Posted (edited)

Bezüglich der Ansauglautstärke...Loch unter der Sitzbank verschlossen?

Abdeckung im Rahmentunnel

und alles ordentlich mit Matten gedämmt?

 

Edited by GT DRIVER
Posted
36 minutes ago, GT DRIVER said:

Bezüglich der Ansauglautstärke...Loch unter der Sitzbank verschlossen?

Abdeckung im Rahmentunnel

und alles ordentlich mit Matten gedämmt?

 

Loch unter der Sitzbank ist offen, sollte ich dann wohl noch schließen. 

Abdeckung ist drin. 

Alles mit den ATU Matten gedämmt. 

 

Aber ist ein anderes Thema und hier nicht richtig :P

 

 

Posted
On 2/24/2022 at 9:45 PM, Hoffi78 said:

@Scarface55, die lautstärke find ich ganz ok. Klingt wenigstens schön dumpf und nicht so blechern:satisfied:

 

Habs mit stinger grad noch so geschafft ihn einzutragen. Aber er zieht die verkehrswacht schon an :shit:. Bestes ergebnis hatte ich mit abstand mit dem s&s dämpfer, der bleibt auch dran. Hab mir jetzt auch nen kurzen 4ten verbaut und bin mit den sz etwas runter, also am kopf jetzt 1mm dichtung wo ich vorher keine hatte. Außerdem den Auslass etwas bearbeitet. Hab die genauen sz grad nicht da. Bin gespannt wie das ganze sich jetzt dann fährt. Vorher war wie bei dir der resoeinstig scho heftig. Aber hey, es sind malossi, der verlangt drehzahl. Sonst hätt ich mir nen polini gesteckt.

Bist du mit dem Steuer Zeiten mit 1mm kodi schon gefahren? 

Mein werde diese Woche um stecken und wollte sich auf 1mm Fuß und 1mm Kopf gehen. 

Wenn das nicht ordentlich funktioniert, fliegt der R/T wieder raus und box kommt  hin. 

 

Geh bald zum eintragen und da sollte der Finale Auspuff schon dran sein.. 

Posted
vor 10 Stunden hat Scarface55 folgendes von sich gegeben:

Bist du mit dem Steuer Zeiten mit 1mm kodi schon gefahren? 

Zusammengebaut ja, gefahren nein.

Werd aber die nächsten tage mal testen. Bin auf den unterschied gespannt. Hab aber den Auslass auch noch leicht bearbeitet.

Posted

Also ich bin jetzt mit 1mm fudi gefahren. 

 

Kurve hat sich vom Gefühl her etwas verschoben, aber immer noch ähnlich mit dem gangschluss zum 4. Gang.

 

Wenn der dritte nicht bis mindestens 100kmh gedreht wird, komm ich gerade so im 4. in den Reso. Sobald Gegenwind oder bergauf, halt es im 4. Gang im Idealfall die geschwi, oder wird sogar langsamer bei Vollgas. (Wenn nicht im reso Bereich) 

 

Hab mit meinem 100+kg und gekürzter Gabel eher das Problem, dass der Belly zu tief hängt, trotz bearbeiteten Halter :(

 

 

Posted

So gehts mir mit der Resi auch grad derzeit. Fast no wilder als mit dem RT. Noch kürzer übersetzen kommt aber nicht in Frage. Nachdem die  Henne nur für Kurzstrecken in 50-100er Zonen benutzt wird, hab ich jetzt ebn a 3 GangMoped. Reicht aber auch :wallbash:

Posted
vor 15 Stunden hat Simon1985 folgendes von sich gegeben:

So gehts mir mit der Resi auch grad derzeit. Fast no wilder als mit dem RT. Noch kürzer übersetzen kommt aber nicht in Frage. Nachdem die  Henne nur für Kurzstrecken in 50-100er Zonen benutzt wird, hab ich jetzt ebn a 3 GangMoped. Reicht aber auch :wallbash:

Da stimmt dann aber was anderes nicht mit deinem Motor. Normalerweise sollte der 4te Gang kein Problem sein. Es sei denn du hast es mit dem Auslass übertrieben und Vorresoleistung weg gefräst. Das kann natürlich sein.

 

Posted

Nein eigentlich nicht. Nach dem neuerlichen messen sinds 132-133/190 mit 1mmFudi. Sollt nicht so was bewirken. Der Auslass wurde nur ca 1,5 mm hochgezogen. Bin selber ratlos. Gang 1-3 drehn wie wild und nicht schwach untenrum

Posted (edited)

Mein Fazit:

 

Der R/T kommt bei mir leider wieder weg, Denke der Sport ist trotz bearbeiteten Auslass von den ÜS Zeiten nicht ausreichend für den 4. Gang. (VA hab ich gerade nicht im Kopf) 

Auf MHR funktioniert der ja dann vermutlich doch noch besser, laut GSF. 

 

Die ersten 3 Gänge machen richtig Spaß, auch mit ausreichend Drehmoment! 

 

Lautstärke ist mit S&S Topf + Stinger + Hitzeband richtig leise und Klang ist echt mega (schön Dumpf, aber trotzdem leicht blechern) 

 

Mit MRP Versatzblech und leichtes aufbiegen des Hauptständers passt der auch so gut rein. 

 

Also geiler Auspuff, aber leider nicht für mein Setup. 

 

P.s. Hätte aktuell zum Vergleich gerne eine Posch Nessi von @AIC-PX die gefällt mir von der Verlegung sehr gut und man liest auch viel gutes :), ggf sogar Tausch gegen den R/T :P

Edited by Scarface55
Posted

Hat jemand Erfahrung mit dem nordspeed V6 ?

Kann mir jemand sagen wie er im Vergleich zur Viper ist?

Ich hätte gern noch 4 PS mehr ... und habe die Hoffnung das mit dem anderen Auspuff zu schaffen :blink:

sdasdasdasf34r3tg4twefsasdf.jpeg

Posted

@Jürgen221, nur mit nem anderen auspuff wirst du die 4 ps nicht schaffen. Konzentrier dich mal lieber auf deine bedüsung. Wenn du so wie du in dem anderen topic geschrieben hast viel zu fett bist, dann würd ich erstmal da ansetzen.

Hatte am prüfstand von ner viel zu fetten würfbedüsung auf ne halbwegs passende bedüsung ca. 3ps unterschied.

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted
Am 8.2.2017 um 13:12 hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

Naja... dann man weiter mit den Auspufftest: sehr Interessant: :gsf_chips:

 

 

 

Setup:

 

-35TM Mikuni Vergaser

 

-MMW Ansaugstutzen mit V-Force

 

-60er Mazzuchelli Lippenwelle

 

-Malossi alt 197/138 (QK 1,2) 68% Sehne

 

 

 

Auspuff:

 

-SIP Performance 2.0

 

-Resi 1.0

 

-Resi 2.0

 

-Racing-Resi

 

-NSR V6

 

 

 

Auspuff test auf Malossi alt.jpg

 

 

 

Zum SIP Performance 2.0

 

Schaut euch wieder die Vorreso an… ich finde das einfach geil was der Performance da schafft. :sly:

 

Spitzenleistung natürlich nicht so hoch… aber knapp 38PS  HAAALLLOOO ich denk das reicht….

 

Darum kommt der Auspuff auf meinen Tourenbomber mit MHR.

 

Danach muss ich nochmal auf den Prüfstand…. Bin gespannt was der dann im Vorreso hat.

 

... knappe 20 PS mit dem MHR?! :wallbash:

 

 

 

Zur Resi 2.0:

 

Ich habe hier die Bellylänge von 110mm auf 60mm gekürzt und dadurch die Winkel weniger steil gemacht… bzw. auch den Diffusor länger.

 

Die Resi 2.0 ist auch um 3 cm kürzer wie die Resi 1.0. Der Gegenkonus blieb fast identisch. Sieht man ja an den Kurven das die 2.0 erst später kommt.

 

Da hätte ich mir ehrlich gesagt mehr erhofft, dass das Band z.B. ein wenig in die Länge geht und der Resoeinstig zur 1.0 identisch bleibt.

 

Sogesehen würde ich da jetzt den SIP fast bevorzugen.....

:lookaround:

 

Was mir jetzt noch vorschwebt, wäre einfach den Belly-Durchmesser nochmal zu verändern und kleiner zu machen um mehr band zu bekommen.

 

Vieleicht so auf 100mm Durchmesser nur... damit man sieht was dann passiert.

Ich denk fast dass hier der Hund begraben ist. Viele Homogene Anlagen mit viel Band wie bei einem Boxauspuff haben meistens nicht so den riesen Belly.

 

Daher werden die Winkel nochmal kleiner und ich schätze halt die Druckwelle/ Pulswelle wird flacher und in die Länge gezogen.

 

Somit hätte der Auspuff zwar weniger Spitzenleistung aber mehr Band. Von der Länge her würde ich dann eher wieder 3cm dazu geben.

 

 

 

Zur Racing-Resi und NSR V6:

 

Die liegen ja beide auf fast gleichen Niveau. Hätte eigentlich gedacht die Racing-Resi dreht noch ein bisschen weiter aus. Aber gut 9000 U/min passt ja…:dontgetit:

 

Im Vorresobereich  läuft die richtig gut, das liegt wohl an dem Krümmer den ich eher vom SIP Performance abgekupfert habe.

 

Da habe ich wohl einen Glücksgriff gemacht…. Soweit bin ich mit der Racing-Resi daher sehr zufrieden.

 

Nicht so stark wie die Sybille aber ganz brauchbar.

 

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

Die Sybille hätte ich halt gerne noch getestet.

 

Hier mal noch eine Kurve von der Racing-Resi und Sybille auf dem MHR.

 

Setup wie oben, bei beiden nur eben mit MHR Zylinder und nicht Malossi alt !!!

 

 

Sybille vs Resi.jpg

 

 

ACHTUNG: die Kurven wurden an unterschiedlichen Tagen gemacht…. also nicht 100% vergleichbar !!!

 

 

 

 

 

vor 8 Stunden hat Jürgen221 folgendes von sich gegeben:

Hat jemand Erfahrung mit dem nordspeed V6 ?

Kann mir jemand sagen wie er im Vergleich zur Viper ist?

Ich hätte gern noch 4 PS mehr ... und habe die Hoffnung das mit dem anderen Auspuff zu schaffen :blink:

sdasdasdasf34r3tg4twefsasdf.jpeg

 

  • Like 1
  • Haha 1
  • 1 month later...
Posted

Gibts schon kurven vom Mustang 2.1? Überlege die RacingResi wieder gegen etwas Drehmoment einzutauschen.

War halt früher mit dem S&S Emo schon ordentlich Druck von unten und fehlt mit jetzt...

Posted (edited)
Am 27.4.2022 um 02:25 hat Nakkl folgendes von sich gegeben:

Gibts schon kurven vom Mustang 2.1? Überlege die RacingResi wieder gegen etwas Drehmoment einzutauschen.

War halt früher mit dem S&S Emo schon ordentlich Druck von unten und fehlt mit jetzt...

Mustang 2 und 2.1 sind identisch laut Jesco. Halterung etc wurde ja aber geändert. Auf einem "unbearbeiteten" 200er Quattrini steigt der Auspuff früh ein, dreht dann aber auch nicht so weit aus wie auf einem MHR.(fährt sich aber sehr angenehm auf der Straße mit 24/65 und kurzem 4ten). Leider keine Kurve vorhanden. 

Edited by Carter
  • Thanks 1
  • 1 month later...
Posted

Welchen Endschalldämpfer benutzt ihr denn am Nordspeed Camaro/Mustang um möglichst leise zu sein?

 

Habe öfters gelesen Fox aber welcher genau?

Wäre um ein paar links dankbar.

Posted (edited)

Ich fahre bei meinem Camaro einen Fox 80 x 250mm Dämpfer. 
 

Bin zufrieden, Vergaser & Ansaugug sind lauter als die Auspuffanlage.

 

Schreib einfach mal MR Parts an, der baut dir das individuell…

Edited by daeumilin
Posted

Fahre diese gewickelt mit ESD von S&S oder SIP. Wenns ganz leise sein muss, dann mit Stinger und  nur RD Membran (kein vforce, etc,), Vergaser kleiner 30, Schlauch mit gedämmen Rahmen und Backen.

 

Posted

Ich fahre den RT25.

War jetzt lange undicht hab aber nochmal am Auslass ordentlich abgedichtet den Auspuff eingewickelt und meinen Fox Dämpfer neu gedämmt.

Habe drei Anläufe mit dem Dämmen benötigt bis der sich nicht mehr wie ein Maschinengewehr anhörte.

Jetzt ist aber alles schön leise.

518B194C-A78A-4F70-AE9C-7D59C6CAFC9B.jpeg

A783EBD7-1D9C-43E3-802F-6AD3A457FD72.jpeg

280F8270-4489-476F-ABAC-70BF4E7BB241.jpeg

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Beschreibung: Keine Papiere. Kaufvertrag gibt's natürlich.    Vor 3 Jahren im direkten Umfeld übernommen. Sollte mit Egig 170 ccm, BGM Fahrwerk etc aufgebaut werden. Als daily driver Ratte mit Leistung.  (Fahrwerk in separatem Angebot)   Dann kam das zweite Kind und diverse andere Projekte und jetzt muss das Projekt gehen weil ich ehrlichweise in den nächsten Jahren nicht weiter kommen werde. Der Egig und Peripherie ist schon verkauft.   Der Rahmen hat Rost, Beulen, bisschen Welle und alles andere als neu. Original Vergaser, Kuwe und Zündung hab ich verkauft.  Sonst sollte der Roller eigentlich komplett sein. Motor, Getriebe,Rahmen, Gabel, Tacho, Seiten klappen, Kaskade etc. Etc. Alles dabei.   Es gibt noch einige Neuteile wie Blinker, Schlösser, Benzinhahn etc.  Gepäckfach und Gepäckträger und Spiegel sind auch dabei.   Bei Kaufinteresse mache ich gerne weitere Fotos und lege alles einmal zusammen.   Zusätzlich habe ich noch eine Kiste mit Crimaz Korb, kurzer 4. von Falk, Lagersatz, Dichtsatz.. Das ist nicht in Preis, könnte aber zusätzlich gekauft werden.   Preis: Ich hätte gerne um die 790,00 Euro für alles.   Standort: Aachen   Bei Fragen gerne fragen.
    • Klar, wird die Vmax erhöht muss das Fahrwerk und selbstverständlich auch die Bremsanlage passen, das sollte dann auch so eingetragen werden (nur in Verbindung mit...blablabla).  In der Praxis schauen die Eintragungen jedoch überwiegend nicht so aus...
    • Anpassungen: Zylinderfuß minimal abgedreht (passt damit Plug&Play in T5 Gehäuse) Dekompressionsbohrung verschlossen Auslass angepasst für T5 Auspuffkonus Vorbereitung für Zentrierung Zylinderkopf (Analog T5 Originalkopf zuzüglich Vorbereitung für zweite Hülse) Auslass in die Breite gefräst auf ca. 66% Sehnenmaß, Höhe unverändert.
    • Air Conception Nitro 200 Zylinder mit Anpassungen zum Verbau auf Vespa T5 Motoren. Die Nitro Zylinder basieren auf den bekannten Malossi 172 Zylindern, haben aber eine verlängerte Laufbahn, so dass sie mit 60mm Langhubwelle 199ccm auf originalen Vespa T5 Motorblöcken ermöglichen.
    • könnte ich dir helfen... allerdings mit einem Luftfräser (macht ca 70-75000) Ist so im Handel nicht erhältlich, aber bei mir  Hochwertiges Teil, kein billigschrott. Hat standard eine 1/8" Aufnahme, gibt aber auch ein 3mm Futter dafür.    bin kein Metallfachmann. Ich meinte einfach einen härteren Stahl als was so rumfliegt. Ob da Wolfram drin ist oder nicht weiss ich nicht. Funktioniert aber bei mir so ohne Probleme!    Ich selbst habe 3mm 6mm Alufräser und ebenso 3mm 6mm Hartmetallfräser am Start... ebenso von Pferd! Mir stellte sich nicht die Frage wie ichs frei bekomme.  Habe den Tipp mal vor Ewigkeiten von einem Motorenbauer bekommen mit dem "freischleifen" am härteren Metall.
×
×
  • Create New...

Important Information