Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern bei meiner Kiste den 24er montiert, da fiel mir die höchst merkwürdige Gasernadel auf.

Von Nadel kann eigentlich gar keine Rede sein, sieht aus wie ein Lagerstift in lang.

Jemand sowas schon mal verbaut? Hab den Gaser gebraucht gekauft, der 24er in meiner Spezial hat ne völlig andere Nadel :thumbsdown:

  • Like 1
Geschrieben

ja gs ringe sind erlaubt, hab das komitee erweichen können :crybaby:

gibts hierbei einen Vorteil bei den Ringen mit dem originalen auslaß

Gestern bei meiner Kiste den 24er montiert, da fiel mir die höchst merkwürdige Gasernadel auf.

Von Nadel kann eigentlich gar keine Rede sein, sieht aus wie ein Lagerstift in lang.

Jemand sowas schon mal verbaut? Hab den Gaser gebraucht gekauft, der 24er in meiner Spezial hat ne völlig andere Nadel :thumbsdown:

was steht den auf der Nadel drauf?

Geschrieben

Oha, da gibts mittlerweile ja ein paar. Dachte immer es geht nur Mazzu.

Ich hatte auch schon die Zadra im Auge wegen der höheren VVD, aber die Welle scheint tatsächlich nicht der begrenzende Faktor zu sein. Im Endeffekt wars mir dann doch zu teuer, da ich auch noch ein anderes Gehäuse gebraucht hätte.

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben

@matzmann:

Würde mich nicht auf die VVD konzentrieren. Die ist bei der vespa aufgrund des kleinen kw gehäuses sowieso sehr hoch. Man sollte eher darauf schauen, dass das volumen etwas größer wird, da sonst zu wenig gase platz finden. Die verlorene VVD kann mit passendem saugendem reso locker wettgemacht werden.

Lg. Chris

Geschrieben

Welches passend saugende Reso-Rohr würdest Du denn empfehlen? Und bevor Du antwortest, wir befinden uns hier im Einheitsklasse-Topic. Da hat man nicht so viel Auswahl, und ob der Polni links wirklich zu Deiner sonst richtigen Aussage paßt?

Geschrieben

@matzmann:

Würde mich nicht auf die VVD konzentrieren. Die ist bei der vespa aufgrund des kleinen kw gehäuses sowieso sehr hoch. Man sollte eher darauf schauen, dass das volumen etwas größer wird, da sonst zu wenig gase platz finden. Die verlorene VVD kann mit passendem saugendem reso locker wettgemacht werden.

Lg. Chris

Würde ich sofort unterschreiben, aber wir sind hier bei der Einheitsklasse, da sind die Möglichkeiten begrenzt. Ich denke aber die 300 EUR Kurbelwelle nicht nötig ist und bin mit der Leistung meiner PK jetzt mehr als zufrieden (Und das mit Uralter Mazzu)

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben

Hab mich jetzt auch dazu entschieden dieses Jahr nochmal K5 zu fahren und wollte nur mitteilen dass ich zweistellige PS-Zahlen schwul finde!

Bin für 9.9ps obergrenze damit auch die nicht-so-begabten schrauber mal um den pott mitfahren können!

hab 3.00 +3.50/10 und ich kann die 4. in wackersdorf auch nicht nach der schnellen rechts ausdrehen!

Die 3. geht aber eazy :wacko:

Geschrieben

gibts hierbei einen Vorteil bei den Ringen mit dem originalen auslaß

Die originalen Polini Ringe brechen mittlerweile recht gern, sogar bei unbearbeitetem Auslass. Deswegen sind jetzt GS Ringe erlaubt.

Meine 12 PS hatte ich mit stinknormaler Mazzu Rennwelle.

  • Like 1
Geschrieben

kann man das vom Kaufdatum des Zylinders abhängig machen ?

ich haben noch einen sehr alten Restbestand von Polini Zylinder bekommen den mal ein Automatikhändler auf Lager hatte...

zudem habe ich noch nie Probleme mit gebrochenen Ringen gehabt, und der Zylinder hält schon eine Saison :wacko:

Geschrieben

kann man das vom Kaufdatum des Zylinders abhängig machen ?

ich haben noch einen sehr alten Restbestand von Polini Zylinder bekommen den mal ein Automatikhändler auf Lager hatte...

zudem habe ich noch nie Probleme mit gebrochenen Ringen gehabt, und der Zylinder hält schon eine Saison :wacko:

ja kann man schon ,früher muss das nicht so das problem gewesen sein !

Geschrieben

wieviel grad vorzündung fahrt ihr?

mehr als org. angegeben...

passen bei euch die TT92 ohne modifikationen, die TT91 waren schon grenzwertig nah am Krümmer?

nö da paßte noch nie was auf anhieb

Geschrieben (bearbeitet)

passen bei euch die TT92 ohne modifikationen, die TT91 waren schon grenzwertig nah am Krümmer?

v.a. vorne haben die bei mir ganz schön geschliffen, hinten musste ein stück schwinge weichen

Bearbeitet von dark_vespa
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Was fährt man den so für einen Vergaser,

den 24 AD zum stecken

oder den 24 BS für n Gummiverbindungsstück.

Find aber nur welche zum stecken,und keinen für den Gummi.Bei nem bekannten Laden.

Hab ein 3 Loch Gehäuse

aber für 2 Lochgehäuse hab ich auch nichts gefunden.

Fahr nen Drehschieber und bekomm den 24 AD zum stecken einfach nicht dicht(Falschluft)

Bearbeitet von littel78

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ählich, wir werden sie auch selber richten, neues Pleuel, größere/dickere Anlaufscheiben. Will auch lieber fahren, als mit wenig Aussichten ewig rumstreiten. Meine Welle ist 1 1/2 Jahre alt, da mach ich mir wenig Hoffnungen auf Kulanz.
    • Das Unterteil und auch das Gasrohr sind identisch bei Lusso und PX alt. Die Schalter sind unterschiedlich. Bei dir Lusso. Das deutet darauf hin, dass nur die Abdeckung getauscht wurde.   Da gehört auch kein Lager hin. Der ganze Roller ist ne ziemliche Bastelbude* (umgebaute Kaskade, Garelli Kotflügel, zugeschweißtes Öltank-Loch usw.) - da sind etwas individuelle Lösungen nicht ungewöhnlich.   Vermutlich ist der Lenkkopf ausgeschlagen, weshalb da etwas zur Abstützung verbaut wurde. Vielleicht wäre ein kompletter Lenkkopf sinnvoll.   Es gibt Düsensets für SI-Vergaser. Ein Set mit Hauptdüsen sollte reichen  Was ist denn aktuell verbaut?     *solange der Roller günstig war, ist das ja auch alles in Ordnung. Bedeutet eben etwas Arbeit, falls du das alles in den Originalzustand versetzen möchtest. Und selbst wenn die Optik für dich ok ist - technisch würde ich das Ding zumindest 1x fit machen.
    • Oh nein 😱. Gute Reise RITA 🙏🪽
    • Ein rotes Kennzeichen, beginnend mit einer 07er Nummer nach dem Ortskürzel.   Diese Kennzeichen werden für nicht zugelassene Oldtimer für erlaubte Fahrten verwendet…   Nachzulesen hier ab Abschnitt 4 §41ff. https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2023/  
    • Wenn der Bock gar nicht will, vielleicht mal Bremsenreiniger bzw StartPilot probieren. Mein Onkel machte früher immer noch die Zündkerze heiß bevor er es wieder versuchte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung