Jump to content

Lambretta Chopper wer hat erfahrungen teile usw


Recommended Posts

hallo zusammen suche leute die schon erfahrungen mit choppern haben , wo kaufe ich am besten teile , fußschaltung oder handschaltung , bitte um eure mithilfe was ich schon hab ist 200er spaniermotor NOS ! , rahmen Li serie 2 kaufe aber auch gerne einen anderen rahmen von euch , ja und absolute geilheit das teil zu bauen also schreibt los ! wer teile hat bitte Pm senden danke

Edited by LD150
Link to comment
Share on other sites

  • 7 years later...

Hi. Bin im Netz mal auf ein Chopperbild gestoßen. Den fand ich so gut das ich mal angefangen habeizu suchen. Nur leider wird man, aus dem was man findet, nicht richtig schlau was so einen Umbau angeht.

Was ist aus diesem Projekt hier geworden?

Welcher Rahmen eignet sich am besten?

Um wieviel die Gabel verlängern oder doch lieber eine Fremdgabel nehmen?

Für Infos wäre ich dankbar. Und für Teileangebote auch

mfg Tim

Link to comment
Share on other sites

Einen wirklich fahrbaren Chopper zu bauen, ist nicht einfach.

Grundsätzlich kann man sagen, das der Rahmen und die Sitzposition an den Fahrer angepasst werden sollte. Dann sollte man alte Scooterings etc. wälzen, um sich im Klaren zu sein, in welche Richtung man geht.

Mein Chopper ist eher Oldschool, mit reichlich verlängerter Gabel. Ohne Rahmenverlängerung und Lenkrohr Neigung. Das Ding lässt sich Bescheiden fahren, von einer bequemen Sitzposition ganz zu schweigen. Aber das wollte ich so.

Bei meinem Neuen Chopper Projekt ist eine Gabel von einer XT 500 drin und der Rahmen ist verlängert. Da kann ich schon wesentlich entspannter drauf sitzen. Ob sich das Gut fahren lässt wird sich zeigen.

Du kannst auf FB mal das Profil von Wayne Clark suchen. Der baut momentan die Besten und wohl auch Fahrbarsten Chopper. Da kann man sich viel Inspiration holen.

Ansonsten hat Jockey schon ein paar schöne Chopper gebaut.

Link to comment
Share on other sites

Einen wirklich fahrbaren Chopper zu bauen, ist nicht einfach.

Grundsätzlich kann man sagen, das der Rahmen und die Sitzposition an den Fahrer angepasst werden sollte. Dann sollte man alte Scooterings etc. wälzen, um sich im Klaren zu sein, in welche Richtung man geht.

Mein Chopper ist eher Oldschool, mit reichlich verlängerter Gabel. Ohne Rahmenverlängerung und Lenkrohr Neigung. Das Ding lässt sich Bescheiden fahren, von einer bequemen Sitzposition ganz zu schweigen. Aber das wollte ich so.

Bei meinem Neuen Chopper Projekt ist eine Gabel von einer XT 500 drin und der Rahmen ist verlängert. Da kann ich schon wesentlich entspannter drauf sitzen. Ob sich das Gut fahren lässt wird sich zeigen.

Du kannst auf FB mal das Profil von Wayne Clark suchen. Der baut momentan die Besten und wohl auch Fahrbarsten Chopper. Da kann man sich viel Inspiration holen.

Ansonsten hat Jockey schon ein paar schöne Chopper gebaut.

Hi Schniedel.

super. Erstmal vielen Dank.

Wo ich hin will weiß ich so +/- schon. Ob das fahrbar ist weiß ich nicht. Bin eigendlich kein Fan von den Chopperumbauten. Allerdings hab ich bei FBal ein Bild gesehn was ich absolut genial fand. Danke erstmal

Link to comment
Share on other sites

Hmm, ich hab hier für einen Kollegen einen britsichen Chopper so umgebaut, das man a) auf dem Ding gescheit sitzen kann und b) das Ding auch fahren kann. 

Das war jetzt  als Basis "nur" ne verlängerte Gabel und ein Rahmen ohne Frameloop.

Ich habe nur an dem Umbau dieser Basis bestimmt ein halbes Jahr gesessen, schon weil es für solche Umbauten eigentlich nix von der Stange gibt das sofort passt.

Die Basismaschine aus GB war im Detail unbrauchbar, bis auf die Gabel, den Rahmen an sich und dem Motor war eigentlich nichts so, das man da morgens mit Freude drauf steigen würde.

Sitz,  Position des Sitz,  Ansteuerung der HiRabremse, Tankposition, Lenker, Lenkeraufnahme, alles neu gemacht. Dann noch die Elektrik versteckt und und und.

Bei dem Umbau habe ich festgestellt, das ein Umbau mit einer Fremdgabel schon viele Vorteile hätte, sowohl optisch als auch mechanisch.

Erstaunlicherweise fährt sich das Teil eigentlich ganz nett. 

Davon ab, sowas in D beim TÜV durchzuschieben, stelle ich mir auch witzig vor.  :-D

 

 - 

Link to comment
Share on other sites

Choppen find ich suuuuuuuuuper......

Pass auf wen du ne verlängerte Gabel zu legst das sie sauber gearbeitet ist, es gib nämlich welche die sind unten bei den Forklinks geflext worden und dann einfach nen Rohr dran Geschwister ist...

Ich selber hab jetzt seit einigen Jahren einen und bin zufrieden.

Was Tank angeht empfehle ich dir auf eine Marke zuzugreifen die ich eigentlich nicht bevorzuge aber da wirst du nicht drumherum kommen da es die einstige marke ist die nett aussehende Behälter herstellt.

Wenn du noch Fragen haben solltest meld dich einfach.

Link to comment
Share on other sites

Moin, also, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, saubere Sitzposition ist das wichtigste. Ich habe meinen Chopper bewußt mit kurzer Gabel gebaut, da die ganze Fuhre TÜV bekommen sollte. Auf längeren Touren sind die Fußrasten zu weit hinten, so daß dort noch vorverlegte rankommen. Anbei ein Foto wo Du sehen kannst was man so legalisiert bekommt.


OK ich bin auch nur 1,70m groß(klein)...

post-3932-0-26089000-1432626723_thumb.jp

post-3932-0-79207100-1432626752_thumb.jp

Link to comment
Share on other sites

Das ist meiner. Darf diesen Umbau hier in der Schweiz legal bewegen. Ist aber jedesmal eine Freude die Fragezeichen der Prüfer zu bewundern.

Umbau ist so gemacht, dass nichts am Rahmen geschweisst werden musste (war Voraussetzung für legal) Originalgabel wegen Zulassung - eine "Fremdgabel" ist nicht machbar hier.

Fussrasten müssen auch noch nach vorne verlegt werden.

 

 

elRabiato

post-2219-0-56422500-1432628750.jpg

post-2219-0-86757400-1432628784.jpg

post-2219-0-34378100-1432628799.jpg

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für die schnellen Antworten und Tipps.

Also das was ich mir vorstelle würde, denke ich zumindestens, ohne Schweißarbeiten am Rahmen auskommen. Allerdings müßte die Gabel verlängert werden. Kriegt man sowas eingetragen???

Wenn das von der Rennleitung nicht abgesegnet wird hätte, für mich, der Umbau keinen sinn. Bin keiner der baut und in die Wohnung stellt oder Customshows abfährt. Ich will das legal auf der Straße bewegen können

Aber erstmal Danke Jungs.

Mfg Tim

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Es gibt gerade Gedankenspiele, den  Chopper von Ted in D einzubürgern. 

Falls das tatsächlich klappen sollte, würde ich wohl über Auflagen, nötige Änderungen usw. berichten.

Klar ist z.B. Beleuchtung mit E Nummer, keine Pikenuts, ein funktionierender Tacho usw., aber grundsätzlich wurden ja Teile verbaut, vorliegend z.B. die vorverlegten Fussrasten, die auf einem anderen Mopped legal sind. 

Bin gespannt was der "Fachman" bei der ersten Besichtigung sagt.  :-D

 

 - 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK