Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
du meinst den setta grafittientferner? hab ich auch noch in der werkstatt liegen. soll ich damit deine bremstrommel einstreichen? :-D

@mexxxx

meine arme trommel, will gar nicht wissen, was du mit der alles anstellst! :-D

dürfte ich das zeugs mal testen? :-D

@marcello

donksche.

Geschrieben
@mexxxx

meine arme trommel, will gar nicht wissen, was du mit der alles anstellst! :-D

dürfte ich das zeugs mal testen? :-D

die liegt wohlbehütet im regal. der passiert nix.

darfst gerne mal ausprobieren das zeugs, kein thema.

Geschrieben

Is die Originale... Dachte mir, die nächsten Jahre werde ichs eh nicht rückgängig machen... Werde jetzt halt die Augen aufhalten und falls mal eine vorbeikommt, werd ich sie kaufen.

Geschrieben
Projekt1, Teil1 erledigt, Motor is drin:

TS1.jpg

Jetzt muß nur noch die Bremse angepaßt werden...

hätte man auch eine indische hernehmen können und dazulackieren.......... :-D

ewig schad

Geschrieben (bearbeitet)
Is die Originale... Dachte mir,[...]

Mann!!

Überlass das Denken den Pferden, die haben den größeren Kopf!

Die indischen Miststücke gibt´s an jeder Ecke! Die hätte ich Dir für diesen Zweck für umsonst gelackt!

Rege mich über jedes einzelne Teil auf, das ich an der aktuellen DL seziere, weil überall das originale Türkis drunter hervorkommt.

Gut, der EM-Spasti aus dem Augsburger Raum kann nichts dafür, der ist nunmal schwerst gestört - aber Du?!

Schau zu, dass Du wieder eine originale Haube findest. :-D

Chrissichrissi, neenee, echt.......

Es sprach zu Dir Dein neo-Anorack.

Bearbeitet von M210
Geschrieben
ich find das o.k. mit der haube. :-D

der oanser darf das!!!!

Aber er brauchts nicht - fahre mit Loch nicht schneller wie ohne...

So, und worüber regen wir uns jetzt auf?? Hansis Cut am SX Rahmen oder den Drop aus dem Lenker??

Geschrieben (bearbeitet)

wo ist denn das problem? es ist sein roller und ein ts1 loch ist sogar zeitgenössisch. muss ja nicht jeder staubkrümmel original sein.

die leute, die das ding 1000x in der fabrik zusammengeschmissen haben, würden bestimmt tränen lachen, wenn sie den aufstand um muttis einkaufsmöhre mitkriegten. vor allem aber; wenn irgendso ein "anorak" sich ein riesen loch ins beinschild bohrt, um da nutzlose und überteuerte scheinwerfer dranzukloppen ist das plötzlich was anderes? nene.

edith: das loch bringt wirklich keine leistung, habe ich auch gemessen. aber eine 100% zufriedenstellende luftfilterlösung für 35er und größer habe ich auch noch nicht gesehen.

Bearbeitet von style63
Geschrieben (bearbeitet)

Heute abgeholt - DL zum größten Teil im O-Lack.

Aufpolieren, Oanser und halbhydraulische Bremse rein - fertig! :-D

PS: Suche DL Kaskade im O-Lack weiß!

post-13458-1193690366_thumb.jpg

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben (bearbeitet)
so, hab auch was Neues...ein wenig aufpolieren, Lenkkopflager wechseln, 200er Motor rein mit Monza, 30er Oko und Tino Auspuff...

:-D

125 mit Scheibe und 200 Badge

ist die weisse von Stampede deine Ex?

Edith meint: dreh doch noch die Forklinkschrauben

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben
:-D

125 mit Scheibe und 200 Badge

ist die weisse von Stampede deine Ex?

Edith meint: dreh doch noch die Forklinkschrauben

200er Badge hatte der Peter nur für den TüV dran, damit die Herren nicht noch mehr verwirrt werden, als sie schon sind...bei der türkisen ist nun die Gabel der weißen DL drin, also muß der Stampede die drehen, bei mir ist das schon richtig so...

Geschrieben
Gut, der EM-Spasti aus dem Augsburger Raum kann nichts dafür, der ist nunmal schwerst gestört - aber Du?!

gehts hier um ernst motorsport?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab heute mal meine Welle aufgemacht und begutachtet... Aus Sicht eines blöden Schlossers ist der Fall für mich jetzt glasklar      Was mir außer dem erwarteten Verschleiß sofort ins Auge viel war das tragbild der Lager, Anlaufscheiben und auch die angelaufene stelle an der Innenkante  Auch der Verschleiß am Auge ist beidseitig und über Kreuz auf der außenseite erhöht.   Bei der Anlaufscheibe auf der Sip-Logo Seite ist sogar das Lager dagegen gelaufen und hat die Scheibe leicht verbogen.   Also erstmal Ursachen Forschung beim Pleuel: Da kann ich euch aber alle beruhigen, die Primatist sowohl auch das BGM Pleule sind hervorragend beidseitig im Winkel. Auch Volkers auf die verbliebenen intakte Fläche hatte keine Abweichung.   Gemessen wurde jede Seite 2x in Auf- und Abfahrt im Kriechgang, mit der Abweichung von max. +/- 0,001mm ist hier alles Top      Dann die Ausfräsung für das Pleulauge mit dem Messschieber befummelt und gleich ein komisches Gefühl gehabt.     Siehe da fehler gefunden        Selbst mit der Messschraube immer noch ein komisches leicht wackeliges Feedback...   Kein Wunder also bei bis zu 0,08mm Abweichung der Wangebreite, wohlgemerkt natürlich nur außen. Aber das tragbild mit Kupferresten spricht ja für sich...   Also für mich ist jetzt klar dass das hohe seitliche Axialspiel in Verbindung mit den schräg gefertigten Wangen einfach ein kippen / wegdrücken des Pleuels erzeugt und den Verschleiß so frühzeitig fördert.   Im klartext heißt es dann also wangen abfräsen    Im extremfall Volker ist die Sache natürlich noch nicht geklärt, ich denke auch dass hier noch eine Ursache von Nöten ist um diesen perversen Verschleiß zu erzeugen.    Gruß Andy     
    • Hast du den einfach mal weg gelassen und ohne Luftfilter getestet?
    • Dass es [gefühlt] nach meiner Erfahrung besser funzt, wenn das Lager sehr kalt, also "tiefgefroren" ist! Ich bin damit immer gut gefahren...   Das Kondenswasser verdunstet ja sehr schnell, vor allem, wenn man die Teile nach der Montage trocken föhnt. So mach' ich das immer, auch mit Kurbelwellen oder Antriebswellen, die ja auch, wenn sie eingefroren waren, nachdem sie montiert sind, schnell nass werden.
    • Ich meine, dass da bei mir hinten zu ist. Kann ich also nichts von hinten durchstecken.
    • @Schorse Danke !   Ich hab ja nen M244. und wenn ich meine alten Notizen anschau, dann sollte OK Zylinder zu AS 36.4 und ÜS 49.8 sein. hab jetzt keine Kodi drin grad und unten 1.5 oder 2mm drin. grob. 1mm qs und 1mm Absatz am Kopf abgezogen, sollte da derzeit um die 127 181-182 anstehen roundabout. Also das, was Du so hast in etwa. hmmm. irgendwas ist doof. den 33er mal aussen vor. Zündung ist 18 Grad circa. Vergaser ist mit Lambda gecheckt und ich hab im PHBH30 ne 134er  KMT drin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung