Zum Inhalt springen

FALC Racing Zylinder - Direktansauger


Empfohlene Beiträge

Da sind 6 Fotos vom Undi die man nicht übersehen kann

Ist aber kein 175er

ich dachte du meinst nen anderes topik, das hier kann sich nicht entscheiden ob es 102 oder 202 seiten hat. scheinbar wechselt das täglich.

grade hat's wieder 102

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da sind 6 Fotos vom Undi die man nicht übersehen kann

Ist aber kein 175er

das ist natührlich ECHT TRAGISCH das das kein 175er ist.. immerhin steht ja auch: Membrankunde am Falc: std vs VForce3 über dem eintrag .....

@Maunuel: 60x54

O :-D

Bearbeitet von Uncle Tom
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allgemeine Frage:

Warum eigentlich noch Kolbenfenster und Cutouts bei vorhandenen Boyesenports?

Wegen zu kleinem Querschnitt an den BoyesenKanälen um die (sagen wir mal) 37mm Gasssäule untern Kolben zu bekommen?

Bin auch grad am überlegen ob ich meinen Fremdzylinderkolben noch bearbeiten soll...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Herr Patricks,

langsam aber sicher gehst du mir mit solchen Antworten auf den Keks...

Wenn du weißt warum das nix bringt, dann erzähl es uns doch oder schweige komplett wenn du es uns nicht mitteilen willst.

So kann man nämlich nur sagen dass das einzige was hier "nix bringt" deine Antworten sind...

Hochachtungsvoll

Tim Ey

Edith wartet noch auf eine Antwort vom Herrn und geht dann Ignorieren...

Bearbeitet von Tim^ey
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so nachdem ja mittlerweile bekannt ist das der Falke Leitungsmäßig zur Zeit den Zenit des Smallframe Tunings darstellt, wollte ich mal zur Abwechslung eine Frage zur Alltagstauglichkeit stellen: a) Wie ist der Verbrauch und b) wir fährt sich das im Stadtgewusel und c) wie Haltbar ist so ein Motor wenn alles richtig gemacht wurde - sofern schon jemand konkrete Aussagen betreffend Langzeitstudie machen kann ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht wieder los ! :-D:-D

lese ich dann seine posts nicht mehr?

Ich dachte die gilt nur für pm's...

Du bekommst angezeigt, dass der jenige gepostet hat aber an der Stelle steht nur, dass du die Beiträge diesese Mitglieds ignorierst.

Bringt leider nichts ihn drauf hinzuweisen, ich habs auch schon probiert. Mir gehts teilweise gehörig auf den Senkel, eventuell der Versuch

sich selbst bei teilweiser Ahnungslosigkeit und mangelndem Hintergrundwissen zu profilieren, keine Ahnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lese ich dann seine posts nicht mehr?

Ich dachte die gilt nur für pm's...

Nein, gilt für alle Posts. Du siehst nur noch dass jemand

geschrieben hat, aber nicht was (kannst Du optional an-

zeigen lassen).

Weia, Sportivo Primavera jetzt auch wieder im SF-Bereich?

... ich muss weg.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht wieder los ! :-D:-D

Du bekommst angezeigt, dass der jenige gepostet hat aber an der Stelle steht nur, dass du die Beiträge diesese Mitglieds ignorierst.

Bringt leider nichts ihn drauf hinzuweisen, ich habs auch schon probiert. Mir gehts teilweise gehörig auf den Senkel, eventuell der Versuch

sich selbst bei teilweiser Ahnungslosigkeit und mangelndem Hintergrundwissen zu profilieren, keine Ahnung.

Leben und leben lassen, hat der Obba schon gesacht.

Ich muss ma klicken gehen :-D

edith: ist auch irgendwie doof, da steht dann ja vielmehr als vorher :-D

Bearbeitet von reelay
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

waren ja sehr konkrete Antworten auf meine Fragen .... :-D

gerade mal 14min dazwischen und du beschwerst dich schon?

Wenn du schneller Infos brauchst dann mußt du die Auskunft bemühen. Hast du vielleicht schon daran gedacht, dass die Herren die gerade gepostet haben, keine Auskunft auf deine Fragen geben können?

Puls 80, der Sonntag dauert ja noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist der Verbrauch

Ich glaub ich hab so 7,5l/100 verballert oder so?! Musst mal suchen, hab ich geposted.

wir fährt sich das im Stadtgewusel

Kommt drauf an, wie man fährt. Ich fahr das gern. War auf jeden Fall nie schneller in der Uni ;)

wie Haltbar ist so ein Motor wenn alles richtig gemacht wurde

Bei mir war nach gut 300 km Schluss mit dem Getriebe. Gangspringen. Mit Polymer (nicht wieder diskutieren, lag bestimmt an was anderem). Nu hab ich ne LTH-Klaue & Feder drin und werd so in ein paar Wochen wieder fahren. Der Rest hat nicht so viel Verschleiss gezeigt. Wenn der Block eine Saison lang zubleibt bin ich froh. Geht aber vielleicht auch anders. Hat aber neben Können sicher auch mit Glück zu tun...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Herr Patricks,

langsam aber sicher gehst du mir mit solchen Antworten auf den Keks...

Wenn du weißt warum das nix bringt, dann erzähl es uns doch oder schweige komplett wenn du es uns nicht mitteilen willst.

So kann man nämlich nur sagen dass das einzige was hier "nix bringt" deine Antworten sind...

Hochachtungsvoll

Tim Ey

endlich sagt mal einer was zu den sehr präzisen und mit viel inhalt gefüllten antworten des hr. p.!!!

hr. tim ey sie haben 1 bier bei mir gut :-D

so nachdem ja mittlerweile bekannt ist das der Falke Leitungsmäßig zur Zeit den Zenit des Smallframe Tunings darstellt, wollte ich mal zur Abwechslung eine Frage zur Alltagstauglichkeit stellen: a) Wie ist der Verbrauch und b) wir fährt sich das im Stadtgewusel und c) wie Haltbar ist so ein Motor wenn alles richtig gemacht wurde - sofern schon jemand konkrete Aussagen betreffend Langzeitstudie machen kann ...

der basti (käthe 1973 oder so) hat seinen 60er falc wohl ca. 2000km im normalen strassenbereich gepaart mit qm´s und diversen prüfstandsläufen geheizt, den solltest du mal fragen!

gruss

jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so nachdem ja mittlerweile bekannt ist das der Falke Leitungsmäßig zur Zeit den Zenit des Smallframe Tunings darstellt, wollte ich mal zur Abwechslung eine Frage zur Alltagstauglichkeit stellen: a) Wie ist der Verbrauch und b) wir fährt sich das im Stadtgewusel und c) wie Haltbar ist so ein Motor wenn alles richtig gemacht wurde - sofern schon jemand konkrete Aussagen betreffend Langzeitstudie machen kann ...

wird sich zeigen, wenn ich mein getriebe ausdistanziert habe...

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so nachdem ja mittlerweile bekannt ist das der Falke Leitungsmäßig zur Zeit den Zenit des Smallframe Tunings darstellt, wollte ich mal zur Abwechslung eine Frage zur Alltagstauglichkeit stellen: a) Wie ist der Verbrauch und b) wir fährt sich das im Stadtgewusel und c) wie Haltbar ist so ein Motor wenn alles richtig gemacht wurde - sofern schon jemand konkrete Aussagen betreffend Langzeitstudie machen kann ...

den Zenit des Smallframetunings stellen immer noch die Fremdzylindermotoren dar, aber von dem was man kaufen und stecken kann isses schon der Falc, jep.

  • Verbrauch liegt bei 5-10 Litern, je nachdem wie gut der Vergaser abgestimmt ist und wie man am Hahn dreht
  • im Stadtgewusel fährt sich das scheisse, was aber Geschmackssache ist. Auf jeden Fall anstrengend.
  • eine Saison (3000km) kann man schon damit fahren. Danach ist dann Zerlegen mit Revision angesagt

kaufst du dir jetzt einen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.......

kaufst du dir jetzt einen?

Waren erst zwei Aussagen die Messwerte beinhalteten die man direkt vergleichen kann. Für die kaufentscheidung brauchts da schon mehr Aussagen um die Studie abschließen zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab meine Meinung schonmal kundgetan bezüglich Staßentauglichkeit, ein paar Seiten vorher. Nichts für Anfänger und viel Fahrer, mehr für Sonntagsheizer mit Spaßfaktor, für die Stadt kurzweiliges großes Vergnügen, wobei man in Reso immer angst haben muß vor dem Vordermans Stoßstange. Wenn man mal den Kostenfaktor mit einbezieht bis der Motor fertig ist kann man gleich ein Motorrad kaufen. Aber wer will das schon.

Bei Käthe war nach 2000 km der Kolben samt Zylinder im Sack, wie weit dies auf andere FAlks zu übertragen ist sei aber mal dahingestellt.

Also im großen und ganzen etwas für Vespa und Leistungsfetischisten mit Lust auf Schrauben, da die drei Punkte auf mich zu treffen fahr ich jetzt schon den dritten und hab klein angefangen.

Würde für die Straße den 57 x 54 empfehlen, läuft plug and play mit mehr bums von unten als der 51 und muß weniger am Gehäuse bearbeitet werden als der 60 ger.

Alles nur meine Meinung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Käthe war nach 2000 km der Kolben samt Zylinder im Sack, wie weit dies auf andere FAlks zu übertragen ist sei aber mal dahingestellt.

Und eine Nebenwelle wegen Zahnschwund. Liegt aber auch daran, dass Zrückhaltung am Gashahn nicht zu seinen Tugenden gehört. Ich würde dem Falc allerdings schon eine gewisse Alltagstauglichkeit (Stadt) zusprechen, weil zumindest der vom Basti (Käthe) vor Reso sowas wie 8-12PS am Rad hatte. Damit kann man ganz locker im Stadtverkehr mitschwimmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information