Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 15.05.2024 in Beiträge anzeigen
-
Leute, das orangene Teil hier war damals die Evolution der ZXR smallframe. Schläuche im bzw unterm Rahmen verlegt, zwischenzeitlich eine el. Wasserpumpe (war nix), DZM, Temperaturanzeige, etwas unauffälligeres styling insgesamt. ich wollte ja damit auf die Straße...:-) und ja, die frühen 90er waren farbenfroh. Motor war dann am Ende besser abgestimmt, gut bedüst und lief einfach geil. Die Sitzposition mit dem Drop Bar war genial. Übrigens: bei mir war da und in der ZXR nie ein Motoristica Milanese Motor drin. Den hatte ich nicht. mpq hatte den woanders drin, meine ich. Die Infos aus dem ursprünglichen thread Zirri133-Pinasco direkt (gedreht)- Parabellum H2O stimmen. Beim Zirri war ich damals auch, er hatte aber nix wassergekühltes, nur Luft, und der ist damals vielen Leuten um die Ohren geflogen. Lustig für mich ist wie ich jetzt nach 32 Jahren meinen damaligen ZXR rahmen wiedergefunden habe hier im Forum: Ich war gerade mit der Vespa in Italien, mit einem Kumpel aus der Schrauberzeit, und habe überlegt ob ich aus einer GTS300 nicht ein Projekt machen könnte, Lucky Strike, Gauloises, whatever - oder eine ZXR revival. Also googelte ich "vespa ZXR" und traute meinen Augen nich...fand die alte Kiste bei rakete im thread. Und jetzt bin ich ganz heiß drauf den Parabellum in der orangenen wiederzubeleben - steht noch in der Garage unter vielen Decken.5 Punkte
-
4 Punkte
-
Hi all, bin neu hier im Forum - meine smallframe aber ein alter Bekannter, wie es scheint. Habe die Kiste 1992 selbst aufgebaut und bin damit auf einigen Runs gewesen, u.a. Bamberg. Die Bilder sind nach der Fertigstellung 92 entstanden. Den Zylinder habe ich bei Eurocilindro im Werk gekauft und eingebaut, mit den notwendigen Anpassungen. Ein netter Freak aus Braunau am Inn hatte den damals bereits montiert, habe mir ein paar Tips geholt. Den Motor habe ich dann in ein anderes Projekt verbaut, das noch immer im Dornröschenschlaf in der Garage steht. Vielleicht erwecke ich das mal zum Leben. Die Nachbarn werden sich freuen . Werde berichten. Falls jemand Details wissen möchte, nur zu. Grüße aus München, H.3 Punkte
-
Super Typ. Du sitzt ja im Auto und lässt die Wolke hinter dir. So ein Verhalten bezeichne ich gerne als "Assi". Ja, da kann man auch drüber streiten, aber immer wenn man andere mehr als nötig belästigt weil man es entweder nicht merkt (kann man dann auch unter Dummheit verbuchen) oder alternativ sich selbst oder seine Einstellung so geil findet (und das ist deutlich schlimmer), stemple ich das ganz stumpf als assoziales Verhalten ab.2 Punkte
-
Du bist ja voll der krasse Typ , damit hast es "denen da oben" ja mal richtig gezeigt.. Wenn jetzt bald dank dir sämtliche 30er-Zonen und Blitzer abgeschafft werden werde ich dir ne Kiste Bier zukommen lassen!2 Punkte
-
Ich hatte bei meiner letzten Freilegungsaktion irgendwann kein Bock mehr und habs so gelassen. Nach einigen Monaten dann doch mal angefangen mit frischem Elan und einem hauchdünnen, elastischen, vorne abgerundetem schmalen Spachtel (so einer zum anrühren von Gips zum Bohrlöcher füllen) vorsichtig unter die Lackreste zu schieben. Geht dann wirklich nur stundenweise und mm für mm.....immer mal ne andere Stelle raussuchen. Arbeit für Sträflinge, aber es hat geklappt. Alternativ könntest mal noch versuchen ein mildes Schleifflies mit Nitro zu tränken und rubbeln....geht teilweise auch recht gut. Wichtig ist, dem OLack immer mal wieder Zeit zum trocknen zu geben.2 Punkte
-
https://www.anibis.ch/go/vi/48775310 Da zieht’s einem ja die Hose aus!2 Punkte
-
Seit ihr alle in den 90'ern noch nicht Roller gefahren? Das waren wilde Zeiten. Ich hab selbst damals aus meiner sonnengelben O-Lack Rally einen Cut- down mit RD 350 Motor gebaut.2 Punkte
-
Ich finde das Ding auch nicht so übel. Die Gabel 5cm kürzer und/oder nen Garelli oder nen Cross-Kotflügel, wäre für meinen Geschmack stimmiger als der wuchtige Lammy-Schnabel. Aber geht schon für ein 90er Custom-Ding.2 Punkte
-
Als ich 1981 mit 14 beim Frisör die Madness 7 LP zeigte "genau so bitte" (Rückseite, Chas Smash links oben) fanden meine Oma und Opa (Jahrgang 1910 und 1906) den ausrasierten Nacken "sehr schick"2 Punkte
-
Ich hab auch noch mal getestet. FuDi um 0,5 runter gesetzt und am Kopf ausgeglichen. Auslass um 0,5mm höher gefräst. Rot ist mit mehr Überstromzeit und blau mit weniger. Verstehe da den Zusammenhang noch nicht ganz, könnte aber an dem höheren VA liegen. Auspuff ist nen Proto. Ich setze den jetzt wieder um 0,5 hoch. Steuerzeiten sind dann bummelig 125/185. Grüße Zapper2 Punkte
-
Die schwirrt auch bei mir durch sämtlich whatsApp Gruppen! Jetzt mal im Ernst, bin ich der Einzige der das Ding gut findet???2 Punkte
-
Ey Alda, brontal krasse Story ! Aber fetter Tip, mach nix mehr schnüffeln an de Uhu Tube, tut Brain tot und klein tun. Nachteil, Brain fällt raus aus den Ohr wenn Mütze nix an ... Gecheckt alda ? Ich weische isch schwer schwierisch .2 Punkte
-
Tja - was willste denn an Service erwarten, wenn du einen seelenlosen Plastikmülleimer mit Antrieb kaufst? Die Händler/Werkstätten von so was entsprechen dann halt exakt der Erwartungshaltung, die man gegenüber dem Fahrzeug selbst hat. So nen Plastikhaufen schmeißt man spätestens nach 3 Jahren in den Sondermüll - besser sofort. PS: Worum es sich hier in diesem Forum so dreht haste aber schon mitbekommen, oder?2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
So Freunde des gepflegten Endurance Rennsports Auch dieses Jahr steigt wieder das legendäre 24h Rennen in Zuera/Spanien und zwar vom 24. - 26.5.24 Nach dem durchschlagenden Erfolg 2023 und den vielen dankenden und lobenden Stimmen haben wir uns auch dieses Jahr entschlossen, einen onboard Livestream anzubieten. Wir hoffen, dass das Ganze wieder so gut klappt wie letztes Jahr und natürlich versuchen wir, das Ganze noch etwas besser zu machen Hier der Link zu all unseren Live Übertragungen dieses Jahr: https://m.youtube.com/@teamgermany1112/streams Abonniert bitte schon mal unseren youtube Kanal, damit wir bald diese nervigen Beschränkungen bei Liveübertragungen umgehen können. Hier der Link zur 2023er Aufzeichnung: Hier das Topic vom letzten Jahr: https://www.germanscooterforum.de/topic/463843-zuera-vtr24h-2023/1 Punkt
-
Das hängt vom verwendeten Material ab. Bei den normalen Stahl oder Alufelgen dürfte es wohl nicht so viel ausmachen. Mercedes hat da aber den Vogel abgeschossen. Die neueren Modelle haben 2-Komponenten Bremsscheiben. Die haben einen Blechteller und die Scheibe an sich. Da ist die Reihenfolge genau definiert. Zuerst 20Nm dann 80Nm und zuletzt (je nach Modell) das End-Drehmoment. Da darfste auch nicht die Lenkung an der Bremsscheibe drehen (wenn aufgebockt), sonst verzieht sich eben dieser Blechteller sofort und die Scheiben sind Schrott.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich bin da als mit Wattestäbchen aus dem Electronicbereich ran. Die spietzen mit Papierstengel, kein Plastik !! Da kannst du vorsichtig punktuell arbeiten um möglichst wenig Aceton auf den Olack zu bekommen. Spachtel wie Jojo sagte ist auch gut, wenn mann dazwischen kommt. Mit einem kleinen Schraubendreher für Lüsterklemmen kann mann das auch abknibbeln. Hab ich schon bei 2 Rollern + div. Teilen so gemacht. Ist halt auch sehr langwierig da es nur mm für mm voran geht. Irgendwo unter den ersten 20 Posts hier im Topic hab ich das glaub noch näher beschrieben.1 Punkt
-
Moin, nun ja nicht mehr soweit und wir sehen uns Wir fahren am Samstag morgens hier los und schlagen gegen Abend da auf. Sorry Hel.., hat mit der Kommunikation nicht wirklich funktioniert, aber mehr als zwei Fahrzeuge bekommen wir nicht transportiert. Bis dann und sind Feuer und Flamme dabei Besten Gruß aus dem Norden. Die Verspaban.de1 Punkt
-
Sollte... vielleicht hat das jmd nicht gefallen und sie sind entfernt worden. Auf den ersten Blick könnte es OLack sein. Habe einen Et3 Lenker in der Farbe in 100 Sicher O-Lack Kebra kann Dir bestimmt auch sagen ob das mit der Hellen grundierung passt1 Punkt
-
Schau mal, was der @mottin86 so treibt (Grüße aus dem Süden)1 Punkt
-
würde ich abraten von, dünnste scheibe ist die 0.6er . die 4 drt nasen der drt sicherungsringe kürze ich ein, da die teilweise an den gangrädern sehr knapp vorbeilaufen. um das thema in den griff zu bekommen hab ich den lagersitz der antriebswelle um 5/10 noch nachsetzen lassen damit die welle einen ticken weiter reingeht.1 Punkt
-
Bei mir war an der Stelle ein Haarriss. Ich habe dann die Schrauben mit einem ordentlichen „Schluck“ Loctide mittelfest eingeklebt. Dann war es dicht. Evtl. hilft es bei Dir ja auch?!1 Punkt
-
Von der Idee her find ich die eigentlich ganz geil. Aber die Umsetzung? Der Koti ist viel zu groß und zu weit oben. Da hätte einer von einer J50, tiefer montiert, wesentlich besser ausgesehen. Das Loch zum Vergasserraum hätte man auch irgendwie abdecken müssen. Und aus dem Prince-Denmark-Thema hätte man mehr machen können. Die Schachteln sind ja schließlich auch nicht bloß rot und weiß. Ein in den Höcker integriertes Rücklicht wäre auch irgendwie stimmiger, als die PK-Ampel. Aber ansonsten find ich die gar nicht mal verkehrt. Würde ich mir jedenfalls eher anschauen, als das tausendste O-Lack-mit-Patina-Moped.1 Punkt
-
Ich sag mal so: Es soll auch Leute geben, die sich einen Nagel durch die Eichel rammen lassen.1 Punkt
-
Wenn der Kollege unbedingt billig will, dann bau ihm das indische Ding ein und dann kommt er halt öfter mal wieder vorbei1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
@KICCHOMICCHI Das sieht sehr komisch aus. Gebrochene Beschichtung habe ich noch nie gesehen. Eventuell ist die Beschichtung bei dem Zylinder zu dick gewesen und konnte sich nicht gut ausdehnen? Kerzensitztemperatur ist kein guter Indikator ob etwas im Detail falsch läuft. Das hängt von zu vielen Faktoren ab die nichts mit der Verbrennung zu tun haben (Anströmung der Zündkerze, Tiefe der Zündkerze im Brennraum, Wärmewert)... Mir fehlt da noch die Angabe mit welcher Quetschkante du bisher unterwegs warst und jetzt unterwegs bist denn: Mich macht die um 20° höhere Temperatur beim Overrevkopf nicht nervös. Ich finde das plausibel, da: - die Kerze beim Overrev Kopf weiter im Brennraum steht und dadurch heißer wird -> verbau mal einen 10er Kerze wenn du das noch nicht hast - du eventuell den 180° Serienkopf früher im Jahr bei geringerer Umgebungstemperatur gemessen hast ? Wenn es nicht klingelt sehe ich keinen Grund da Änderungen zu machen. Weil grad Fragen gekommen sind: Der OverrevZWEI Kopf hat 3.9ml mehr Volumen als der bisherige. Kolbenunterstand, Quetschfläche --> alles gleich1 Punkt
-
Stimmt! Im Vergleich zu PX und den ollen Vorgängern* startet/läuft/stoppt die Cosa äußerst komfortabel! *keine Bange, habe im Leben diverse PK, PX, V50, Sprint, T4, ACMA und Messerschmitt geritten Die Optik ist halt echt scheisse aber die hier ist ein ehrliches dreckiges zuverlässiges Arbeitstier...1 Punkt
-
60ger Welle passt da ohne Probleme rein... aber... ist der Konus für die Polräder nicht ein anderer bei Femsa? Würde alleine durch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen immer auf eine "PX" Zündung gehen.1 Punkt
-
Spekulatius:-) kann man schnell beenden, dazu muss man nur den Mund aufmachen und reden. Aber Spekulation ist ja gewollt,sonst würde man ja was sagen1 Punkt
-
1 Punkt
-
Porno ist kein Style, den man sich mithilfe der passenden Features zurecht schraubt. Porno ist ein Gefühl, ein Flow, ein Vibe, ein Spirit. Der Roller muss so aussehen, als könnte er jederzeit vor einer Videothek parken, wo sein Besitzer gerade dabei ist, sich eine Tüte Speckfilme fürs Wochenende zu leihen. Auf VHS natürlich. Kurz nachdem er bei "Kalles Truck-Stop" einmal "Currywurst Pommes Schranke" hatte, und in der kurzen Zeit, die er aufs Essen warten musste, zwei Rothändle ohne Filter geraucht hat. Der Roller muss aussehen, als würde er einem Macker gehören, der völlig unironisch Nackenspoiler und Oberlippenbart trägt. Und der dir nach dem achten Bier erzählt, wie hart es bei der Bundeswehr war, oder wie er 1995 die dicke Mandy aus der Berufsschule auf der Motorhaube seines VW Scirocco weggebuttert hat. Alternativ gelten natürlich auch die Definitionen von Tommy und Rascal.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Schwimmerkammerdeckel dicht? Evtl ist ja was aufgescheuert oder die Dichtung ist hin. Blow Back aus dem Vergaser möglich? Oder sogar der Überlaufe vom Vergaser….?1 Punkt
-
Kenn ich. Ein ganz besonders „guter“ Kumpel fragt nicht mehr nach dem Hänger, seit ich ihm beim letzen Mal das Ding voll mit Sperrmüll übergeben hab. „Fährste grad schnell auf der Deponie abladen? Liegt ja sowieso auf dem Weg, hier ist die ausgefüllte Sperrmüllkarte und dann kannste den Hänger dafür auch wieder mal kostenlos nutzen“. Das Gesicht…soooo geil. Und seitdem iss Ruhe. Hat sich wohl auch rumgesprochen, generell weniger Anfragen.1 Punkt
-
Korrekt. unterbrecher geöffnet: Spule lädt Zündspule Unterbrecher schließt: Stromfluss reißt ab, Kondensator schützt Unterbrecherkontakte vor Spannungsspitze, Zündspule löst aus Kill auf Masse: zündspule wird nicht geladen, Motor geht aus.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die Distanzscheibe sieht ziemlich dick aus, die ragt ja bis in Zahnrad hinein. Oder täuscht das auf dem Bild? Du kannst jede beliebige PX Distanzscheibe einbauen, es muss ja nicht die sein. Allerdings darauf achten das sie nicht am Wedi schleift und das die Fase für den Radius der Kurbelwelle ausreichend groß ist. Ich verwende im meiner Wideframe mit King-Welle die 1,5mm Unterlagescheibe BGM 6030, zusätzlich angefast. Außerdem empfehle ich noch die Luft am Trennpilz zu prüfen, z.B. mit Knetmasse. Wenn nur Originalleistung gefahren wird und die Trennpilz-Luft ausreichend ist dann kann die Distanzscheibe aber auch bleiben.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
klar ist das wild zusammengebaut, dass weiß ich auch. Das ist, was ich mit:"Die Hardliner unter euch werden jetzt wohl die Hände über dem Kopf zusammenschlagen" meine. Ich war damit in England auf einem Treffen, die sehen das komplett anders und entspannter. Das Leben ist halt bunt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ob ihr es glaubt, oder nicht! Ich habe Neuigkeiten für euch!!! Nachdem noch so viele Überstunden beruflich abgebaut werden mussten, habe ich für paar Tage Urlaub am Gardasee gemacht. Natürlich hab ich nen Abstecher zu Enrico gemacht um zu schauen wie‘s ihm geht. Puhh, dort wieder hinzufinden war echt schon einmal angenehmer… Sobald die Itaker sehen das ein deutsches Auto durch das Dorf fährt, fahren sie dir dicht auf und geben Lichthupe… Die sind ja richtig giftig geworden was den Straßenverkehr anbelangt… Naja lange Rede und langer Sinn, denn Enrico hat mich mit seinem gebrochenen Deutsch und Italienisch erklären müssen, dass der bekannte Bäcker wegen Corona schließen musste… Keine Stühle mehr vorm Lokal, alles Dicht… Dabei hatten die ja immer die besten Panini in der Umgebung… Und die Vespa Aufkleber am Lokal kleben auch nicht mehr dran, welcher Enthusiastische Itaker die Weg hat, Ich wars nicht!! Weiter gefahren zur Via Calzoni(e), den Feldweg entlang und in die Hofeinfahrt rein, da stand auch schon seine Schwägerin? Sah auf jeden Fall so aus, hat sich aber optisch noch recht gut gehalten für ihr alter. Richtig zur Donna geworden! Angetrunken war der Borletti wie immer halt, aber anscheinend ist ihm sein deutsches Bier von den GSF‘lern leer geworden, sauft jetzt nur noch so Peroni zeugsl… Hab ihn auf jeden Fall 2 Kästen Erdinger Hell mitgebracht, gefreut hat er sich wie‘n Schnitzel… Gleich die italienische blörre weggeschüttet und dann sich an meinem Kasten vergriffen… Ganz schön frech, hab ihn wirklich anders in Erinnerung gehabt… Wir haben erstmal bisschen geredet, naja… was soll ich sagen, er hat zu mir nur gesagt sowas wie: Il green pass di Merda, niente posso fare senza vaccine. Federali di Merda und so‘n zeugsl, anscheinend hat er sich der Querdenker bewegen angeschlossen? Aber so ganz verstanden habe ich es nicht… Jetzt zum wichtigen… Wegen Corona meinte er sind leider sehr viele alte Bekannte von ihm leider gotteswillen umgekommen, er konnte somit aber wiederum die guten 1. Serien Rundlenker, SS50 und paar 2. Serien GS3 für sich annehmen, die er vor 50 Jahren alle an seine Bekannten Freunde und Verwandten verschenkt hat. Wir sind hinter in die Hallen gegangen, alles leer, sogar die Hallen mit den früheren 1. Serien an Rundlichter, Rally‘s, 125 ts, und und und war nix mehr da. Meinte nur irgendwas mit: Sono adesso un pensionato, io bisogno i monete… Eiso hat er wohl alles im guten Kurs verkauft, um noch um die Runden als Rentner zu kommen… Er wird wohl schon wissen, was er alles an momentanigen Wertvollen Vespas vor 10 Jahren fast herverschenkt hat… Bilder von ihm und den leeren Hallen durfte ich wie immer keine machen, da reagiert er sogar mit 5 halbe sehr giftig darauf… Am Ende hat er mir noch die Lambretta von seinem Nachbar gezeigt, naja abkaufen konnte ich sie leider nicht… Aber Lambretta ist eh nicht so mein Ding Hab ihm gesagt, falls er mal wieder ne Lieferung bekommt, soll er sich doch melden bei mir bzw. bei den anderen… War aber sehr emotionslos von ihm ausgedrückt… Die guten Zeiten sind vorbei, ihr wisst was ich meine… Was echt merkwürdig war, das sogar die Händleraufkleber an den Lichtmasten weg waren, wer weiß warum…1 Punkt