Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 16.07.2015 in allen Bereichen anzeigen
-
Momentan versuche ich, Freunde ausserhalb von Facebook zu gewinnen, aber nach denselben Prinzipien. Also gehe ich jeden Tag auf die Strasse und erkläre den Leuten was ich gegessen habe, wie ich mich fühle, was ich gestern gemacht habe, was ich momentan mache, was ich nachher machen werde. Ich gebe ihnen Fotos meiner Tochter, meiner Katze, Fotos von mir beim Gärtnern oder beim Swimming-Pool.... Ich höre auch ihren Gesprächen zu und sage ihnen "I LIKE" Und es klappt: es gibt bereits 3 Personen, die mir folgen: 2 Polizisten und 1 Psychiater!7 Punkte
-
Düsseldorf - München - Österreich Timmelsjoch - Italien - Schweiz - Frankreich und über die Eifel wieder zurück mit dem 200er Knapp 2.500km in den letzten zwei Wochen und bis aus zwei Zündkerzenstecker, wobei der neue Ersatzstecker schon kaputt war, keine Defekte oder Aussetzer. Auf 2.500 Höhenmeter im 3. und 4. Gang ist schon mal ne Ansage. Der Motor macht einfach nur mega Spaß. Bin froh, dass ich mir einen aufgebaut habe3 Punkte
-
3 Punkte
-
wenn der druckpunkt wandert, dann zieht oder schiebt die schrägverzahnte primär das kupplungslager im sitz hin und her. da reichen ein paar 10tel um einen merklich wandernden druckpunkt am hebel zu haben. das wurst-käs-szenario wäre dann ein knapp eingestellter kupplungszug und ein eher stärker ausgewaschener lagersitz - in einem lastzustand kann dann die primär die kupplung soweit in richtung kupplungsdeckel ziehen, dass die kupplung über den druckpilz last bekommt und trennt.2 Punkte
-
Gibt aber bestimmt auch Leute die die voll Übel finden, während ich davon einen feuchten, klebrigen Fleck vorne in der Unterplinte fabriziere.2 Punkte
-
Xl und road 2.0 Für mich ist und bleibt der road 1.0er der beste Der 1.0er hat über das Band so ca. genau 1Ps bis auf einen kleinen Bereich vorne in der Mitte wo er gleich ist mit dem 2.0er Leider habe ich die Kurven nimmer da einige gespeicherte am Prüfstand verloren gegangen sind schwarze Kurve oben war der XL Auspuff noch kalt wo er bei jeder weiteren Messung etwas Leistung verloren hat Reverenz ist die Grüne in dem Diagramm zum 2.0er Schneller auf der Straße ist der Xl sicherlich hat aber vorne halt das loch was man auf der Straße auch sicherlich merkt So wie der Motor jetzt mit dem 2.0er und der Z24er Übersetzung ist geht er schon etwas über 125km/h laut GPS ob man da mehr braucht ist halt die Frage2 Punkte
-
2 Punkte
-
wenn ich es schaffe unserem Grafikfötzchen die Speicherkarten zu übergeben :) aber wie der wille es will....wird heute abend gayschehen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Sind das die Jungs die in Lana zu viert, alle mit gleichem Tshirt, alle mit Stehkragen im entenmarsch hintereinander herlaufen, ihren Gegner nicht einmal mit ihrem Arsch ansehen und sich aufführen wie pubertäre Jünglinge weil sie das Regelwerk nicht gelesen haben und ihnen erklärt wurde das Rennsprit in Klasse xy verboten ist. !? Ich glaub die kenne ich. ;)2 Punkte
-
2 Punkte
-
Nach zwei langen Jahren ist die Rally jetzt endlich fertig. Vielen Dank an Alle die mir bei Fragen zur Restauration behilflich waren. Hatte hier die Sache etwas dokumentiert: http://www.germanscooterforum.de/topic/263359-mal-wieder-ne-rally/ Die Rally fährt sich traumhaft, Fahrwerk ist vorne BGM und hinten Sip Performance. Lässt sich sehr gut abstimmen. Ich bin so begeistert von der Straßenlage, dass die T4 jetzt auch etwas modifiziert werden muss. Motor ist ein Malossi Sport mit 60 mm Kabawelle, Auslaß leicht bearbeitet Pinasco Si26 mit Polini Venturi. Getriebe ist noch original. Die Kurve ist mit dem Prüfstandlauf von der T4 mit 230er Polini abgeglichen, das Gewicht um 10 KG erhöht, Stirnfläche gleich. Das sollte einigermaßen stimmen. Als nächstes wird eine 61 mm Kingwelle eingebaut und das Getriebe in den ersten drei Gängen verlängert.2 Punkte
-
Hier mal mein Bericht zur 125er Version. Verarbeitung ist gut, Passform leider etwas daneben, aber lässt sich mit etwas Geschick und Kunstoffhammer montieren. Bin jetz nur kleines Stück gefahren, aber muss sagen das geht echt richtig gut. Viel Kraft von unten und freies ausdrehen. Sound ist finde ich dem Road 2.0 ident. Polini 177 bearbeitet auf Langhub. Hatte auch schon eine BigBox zum Test, das hat mir aber bei weitem nicht so gefallen wie das hier. Daumen hoch (null)2 Punkte
-
2 Punkte
-
Na, was stehen bei euch für Projekte an? Keine oder zu viele? Ich hab folgendes vor: SX200: ist momentan total zerlegt und gereinigt. Werde diese Woche nocht den Motor zusammenbauen und danach mit dem Kitten, Füllern und Grundieren beginnen. Lackiert wird sie dieses mal von einem Profi, ich mach das nie mehr. LI125III - mein Alltagsroller: opt. und techn. Mängelbehebung, schmieren, fetten, neuer Vergaser. Einen Zweit-Motor mit TS1 bekommt sie auch noch, soll ein zügiger Tourenmotor für die Alpen werden TV200: da werden ein paar optische Details korrigiert um sie wieder auf Originalzustand zu bringen, sonst ist da nicht viel zu machen. LI150II und andere LI125III die müssen noch ein Jahr reifen (Partnerlink), werden im Keller und beim Onkel in Italien gelagert. Bin gespannt was ich bis im Frühling wirklich erledigt habe1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
versuch doch mal das Ritzel der alten Kupplung zu verbauen. Wird wohl daran liegen.1 Punkt
-
Zylinder unbearbeitet, 60er Kingwelle, Falk Pott, Steuerzeiten irgendwas um 175/130 (wird im Winter mal gemacht) und QS ca. 1mm, 38er Keihin, Ansauger konisch... Da der Motor erst ein paar Tage vor Abfahrt fertig geworden ist, noch kein Diagramm und sicher noch um einiges zu fett abgestimmt. Rennt aber trotzdem wie Sau. Die Tour bin ich übrigens mit meiner Freundin gefahren, sie mit ihrem alten 130er Parmaschinken mit PM40, knapp 17PS - hat auch gehalten und die Hälfte verbraucht1 Punkt
-
Hab weiter oben meinen kleinen Beitrag für dieses Topic geleistet. Eigentlich könnte ich gleich den ganzen Roller hinterherschmeißen, weil ich den auch übel zugerichtet finde... Bin aber auch der Meinung, wenn es schon ein so schönes Topic wie dieses hier gibt: http://www.germanscooterforum.de/topic/311601-%C3%BCbel-verunstaltete-roller-geschmacksverwirrungen/ dann kann man das auch nutzen... Aber da hauen se sich gerade die Köppe ein, ob man Karren von Leuten Scheiße finden darf oder ob das dann politisch und unkorrekt is... Is mir zu hoch... Ich muss vom hässliche PX fahren manchmal göbeln, weswegen ich auch einen Jethelm trage, aber ich will nicht undankbar sein...1 Punkt
-
1 Punkt
-
aus gut unterrichteten kreisen kann ich schon vorab ankündigen: wird geil1 Punkt
-
Nicht blind aber stark fehlsichtig denn das ist kein "Teil" sondern ein ganzer Roller und sollte hier rein: http://www.germanscooterforum.de/topic/311601-übel-verunstaltete-roller-geschmacksverwirrungen/1 Punkt
-
Bin vor Jahren aus der Kirche ausgetreten......daher kein Problem... ich mach da halt nur keine Wissenschaft draus.......Kerze raus, Lötzinn rein, messen, fertig..... Aber ich fahr halt einfach lieber als jedes kleine Detail aufs 100stel genau da irgendwie rum zu fummeln.....fehlen mir am Ende wahrscheinlich 0,02 PS.....is mir aber auch wurscht.....1 Punkt
-
Und dann bekommen wir als Petenten halt gezielt Werbung von unseren gewerblich tätigen Freunden aus Bergheim, Landsberg, Hamburg, Düsseldorf oder Koblenz - wenn ich einen vergessen habe, bitte Nachsicht. Die haben unsere Minderheitsdaten sowieso und stehen wir ohnehin in regelmäßigem Kontakt. So what? Ein Spaß fürs Sommerloch ist es allemal!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Finde diese stupiden Kommentare immer wieder lustig ...diese ich habe mal von einem gehört, der hat von seinem Kumpel ...blablabla... Und diese Halbwissen ...schwarze Feder ... mann , das ist jetzt aber nen Detail ... wenn Du ne alte Feder oder ne verchromte neue Feder mit Deiner Sprähdose überlackierst , hast Dir bereits selbst ein Armutszeugnis ausgestellt ... und welche Asiatischen Embleme ... muss ich mal bei SIP nachfragen... Ausgangszustand ... wow , der ist vielleicht wichtig, wenn man das Ding nur lackieren möchte. Baut man sie von Grund auf neu auf , ergo mit komplett neuem Beinschild , komplett neuer Stoßdämpferaufhängung...dann ist der scheissegal... hat dann auch den Vorteil, dass praktisch kein Spachtel ran muss.... aber , das ist wieder typisch GSF ...viel BLABLA ohne die Kiste gesehen zu haben ... warum glaubt ihr eigentlich, dass wir dort ausschließlich mit Photodokumentation restaurieren ... damit man nachweisen kann, dass genau der griechisch übliche Mist nicht gemacht wird und exakt diese Dummgelabere jeglicher Basis entbehrt.... Ferner bin ich selbst vor Ort. Sämtliche verwendeten Teile sind SIP, RMS, FA Italia oder Bosatta. Strahlanlage "inhouse" , Spengler "inhouse" ,Pulverbeschichtung "inhouse", Lackierung bei Porsche Thessaloniki ... Was soll also das ganze Geschwätz .... ich kann bei unseren Kisten genau sagen welche Schraube wo erneuert wurde ... und nach jetzt rund 190 selbst restaurierten Vespas weiss ich was ich bzw. meine Leute dort machen... Die Rally wurde verkauft, sogar an einen Insider und der ist hoch auf zufrieden ... und weil wir ja nur griechischen Mist machen , machen wir gerade ne SS180 dazu Ansonsten.... kann man hier einen Teil unserer Restaurationen ansehen .. https://www.facebook.com/vespaclassics.gr?fref=ts1 Punkt
-
Rausgehen, im vorbei gehen den Schlüssel von der Wand nehmen und die Türe zu fallen lassen. Dann merken das es der Schlüsselbund für die Arbeit ist und man sich gerade ausgesperrt hat. Garage zu, Akku auf 28%, Badelatschen und Unterhemd. Läuft. Wenigstens gut angezogen und nicht nackt.1 Punkt
-
Ich auch, wobei ich bei Frage 2 nicht wirklich etwas am Motor ändern würde. Die 250m wie in Stockach fand ich ausreichend aber die echte 1/4 Mile ist nun mal 402m lang.1 Punkt
-
Urlaub verschoben.. doch dabei.. Lenki.. leg nur hits für dich auf1 Punkt
-
Ein Dichter liegt im Gras und schreibt „Die Sonne scheint, die Mücken zwicken, hohes Gras und nichts zu lesen!“ Eine ältere Dame steht an der Reling des Kreuzfahrtschiffes und hält ihren Hut fest, damit er nicht vom Wind weggeweht wird. Ein Gentleman nähert sich ihr und sagte: „Verzeihen Sie mir, gnädige Frau, ich habe nicht die Absicht, Sie zu belästigen, aber wussten Sie, dass Ihr Kleid vom Wind nach oben weht?“ „Ja, ich weiß“, sagte die Dame. „Ich brauche meine beiden Hände, um diesen Hut zu halten.“ „Aber gnädige Frau, Sie müssen wissen, dass Sie darunter kein Höschen tragen und man Ihre Intimsphäre sehen kann“, sagte der Herr. Die Frau sieht nach unten, überlegt kurz und antwortet schließlich: „Sir, das alles, was Sie dort unten sehen, ist 75 Jahre alt. Aber den Hut habe ich erst gestern gekauft!“ Eine Frau geht zum Arzt. „Herr Doktor, ich habe immer so eiskalte Oberschenkel!“ „Na, liebe Frau, das ist doch nicht so schlimm. Stört es sie denn so sehr?“ „Naja, mich nicht so, aber mein Mann hatte jetzt schon dreimal eine Mittelohrentzündung.“ Schon den ganzen Abend löchert ein Gast die kesse Kellnerin vergebens – kein Rendezvous. Schließlich unternimmt er einen letzten, verzweifelten Versuch: „Sie sind das aufregendste Mädchen, dass mir je begegnet ist. Ich hätte gern ein persönliches Souvenir von Ihnen.“ „Wenn’s weiter nichts ist“, sagt die junge Kellnerin und verschwindet in der Küche, um kurz darauf mit einer Papiertüte und einer Rolle Tesafilm zurückzukehren. Sie baut sich vor dem aufdringlichen Gast auf, pustet in die Tüte und klebt sie mit Tesafilm zu. „So, jetzt haben Sie was ganz persönliches – ich habe Ihnen einen geblasen, und zwar zum Mitnehmen!“ Der Schwule lässt die Arbeit ruh’n, er freut sich auf den AfterNoon. Im Rotlichtviertel sieht ein Mann eine Prostituierte hinter einer Fensterscheibe sitzen. Er klopft an die Glasscheibe und die Frau öffnet. „Was kostet’s denn?“, will er wissen. „1.000 Euro“, ist die Antwort. „Das ist aber sehr teuer!“, meint der Mann. Da sagt die Prostituierte: „Das ist ja auch Sicherheitsglas!“1 Punkt
-
Dachte ich mir schon! Bumsfolie an den vorderen Scheiben war und ist übrigens verboten Für den grossen auftritt neben dem SLK allerdings recht hilfreich.... Nachdem der arme benz auf den ersten 50m gnadenlos gerichtet wurde kurz die Scheibe runterkurbeln und ihn diabolisch anlächeln!1 Punkt
-
Zudem würde ich sagen es gibts auch eine 6305 lager das nur 16 mm breit ist. Das passt so für unübliche wellenkombinationen ganz gut. können mann dann zwischen 0 bis 1 mm auch getriebeseitig versetzen. ist ein einfaches operation lg Truls1 Punkt
-
Umfrage http://www.germanscooterforum.de/topic/312082-dbm-201-m-oder-402-m-14-oder-18-mile/ lg Truls1 Punkt
-
Sofort dem Kollegen pedalo Bescheid geben, der macht da mindestens 3 langstreckentaugliche Karren draus! Material für Zusatztanks und Gepäcksträger wär da ja auch vorhanden.1 Punkt
-
Ich gebe Dir in soweit recht, daß die Geschmäcker verschieden sind und nicht jeder Roller jedem gefallen muß. Eigentlich bin ich da z.B. auch sehr tolerant anderen gegenüber und auch mein persönlicher Geschmack ist beiliebe nicht massenkompatibel (vor 25 Jahren, als alle auf mattschwarz oder Racer standen fuhr ich eine 100% Originallack Sprint, die damals alle "opamässig" fanden, heute, wo genau solche Roller über alles gestellt werden beschichte ich auch schon mal eine VNB in Metalflake). Nichtsdestotrotz finde ich es legitim sich auch in gsf-typischer Manier über "besondere" Fahrzeuge zu äußern. Dabei beziehe ich die Überschrift "Geschmacksverrwirrung" nicht ausschließlich auf das Fahrzeug, sondern auf das Gesamtpaket aus Fahrzeug, Darstellung des Besitzers und eigene Preiseinschätzung. Solche Roller habe ich schon zu Hauf gesehen, sei es in live oder im Internetz, normalerweise würde ich dem keine besondere Beachtung schenken, weder im positiven noch im negativen Sinne. Die ambitionierte Mindestpreisvorstellung fand ich jedoch schon bemerkenswert, so daß ich daß Bedürfnis verspürte, diese Lebenserfahrung mit anderen Artgenossen zu teilen.1 Punkt
-
LLGS Schraube wurde wie folgt eingestellt: LLGS 1 Umdrehung heraus. LLDrehzahl erhöht Da die Drehzahl bei einer halben Umdrehung hinein und hinaus jeweils abfiel, beließ ich es bei 1er Umdrehung und drehte die LLDrehzahl wieder herunter Wegen dem Problem habe ich die LLGS doch noch 1/2 Umdrehung herausgedreht und die Leerlaufdrehzahl etwas erhöht, aber sie macht es immer noch. Ich könnte es mit einer halben Umdrehung hinein noch probieren, aber das wäre vielleicht zu mager. Lüfterrad ist original Px Millenium.1 Punkt
-
Schöne Bilder! Pfänder hättest auch mit der Vespa fahren können, gibt 2 schöne Strassen bis oben hin1 Punkt
-
1 Punkt
-
Aus demselben Grund hab ich das auch nicht erwähnt.1 Punkt
-
In RH würde der mich auch reizen. So ein RH mit übergroßen Dämpfer würde auf der t4 schön schön asozial aussehen.1 Punkt
-
Ein amerikanischer Schulbus ist auf dem Weg zur Schule. Plötzlich bricht ein Streit zwischen den weißen und den farbigen Kindern aus, wer im Bus vorn sitzen darf. Der Busfahrer hält an und baut sich vor den Kleinen auf: "Ruhe! Jetzt hört endlich mit diesem Unsinn auf! Es gibt keine Unterschiede zwischen Euch! Ihr seid alle gleich! Es gibt nicht schwarz und nicht weiß! Ihr seid jetzt alle grün, okay?! Die hellgrünen Kinder nach vorne, die dunkelgrünen nach hinten!"1 Punkt
-
Hab das schon mal irgendwo geschrieben, aber da es jetzt ein extra Topic gibt schreib ich das nochmals. Nicht jeder Roller muss jedem gefallen. Viele Roller hier im GSF finde ich übel zugerichtet... Meine Roller finden vermutlich auch viele extrem Scheisse! In den meisten Fällen finden die Besitzer ihre Roller super und sind stolz darauf! Mit einer gewissen Größe könnte man auch diesen Besitzern etwas Respekt entgegen bringen! Das wirklich üble ist, wenn man nicht ein Minimum an Respekt gegenüber dem Stolz eines anderen aufbringen kann. Da wären wir wieder bei "über den eigenen Tellerrand" etc. Sorry musste sein! Jeder soll und darf wie er kann. Das ungefragte runtersprechen geht mir auf den Sack! Und nein, das zeigen seines Rollers ist nicht automatisch eine Freikarte zum runtersprechen, nach dem Motto er hätte ihn ja nicht zeigen müssen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Michaela, hast du demnächst deine tage und leidest auch sonst unter PMS?1 Punkt
-
1 Punkt